1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. reni

Beiträge von reni

  • Eingabefeld in Menüfenster für die Erstellung eines neuen Ordners in der Lesezeichenleiste anpassen

    • reni
    • 8. Februar 2023 um 06:59

    Ich hab das aus Neugier mal in der Stilbearbeitung eingegeben - funzt bei mir nicht :/ da wird nichts rot.

    CSS
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarkProperties.xhtml") {
    #bookmarkpropertiesdialog #editBookmarkPanelContent > input {
      background: red !important;
    }
    
    ::selection {
    background: red !important;
    color: #fff !important;
    }
    }
  • Firefox Profile als eigenes Icon im Dock

    • reni
    • 7. Februar 2023 um 06:46

    Gaudibrezn

    Und hat dann wirklich jeder gestartete Firefox ein anderes Icon oder auch nur der Starter selbst?

  • Firefox Profile als eigenes Icon im Dock

    • reni
    • 6. Februar 2023 um 16:32
    Zitat von .DeJaVu

    Das ist richtig. Jeder Firefox sein eigenes Ding.

    Naja, aber mein Nightly-Profil kann ich auch über den gleichen Profil-Manager öffnen.

  • Firefox Profile als eigenes Icon im Dock

    • reni
    • 6. Februar 2023 um 16:17
    Zitat von 2002Andreas

    Hätte ja sein können, dir wäre etwas dazu eingefallen.

    Ne, leider nicht. Hab es sogar eben getestet.

    Dann würden es vermutlich wirklich nur mehrere Fx-Installationen realisieren.

    Wobei man dann aber auch wieder mehrere Profilmanager hätte - oder?

  • Firefox Profile als eigenes Icon im Dock

    • reni
    • 6. Februar 2023 um 16:07
    Zitat von 2002Andreas

    In der Taskleiste wird ja nicht das Profil angezeigt, sondern die gestartet .exe vom Fx.

    Außer das bei Linux keine .exe gestartet wird ;) , wirst du aber recht haben. Ich kann verschiedene Start-Files erstellen, das Icon wird dann aber vermutlich der Standard von Firefox sein - das hab ich nicht bedacht. :/

  • Firefox Profile als eigenes Icon im Dock

    • reni
    • 6. Februar 2023 um 15:52
    Zitat von u53r

    Gibt es eine Möglichkeit je Profil ein eigenes Icon im Dock anzeigen zu lassen

    Wie sieht denn so ein File aus, welches letztendlich im Dock liegt?

    Ist es vergleichbar mit einem .desktop-File?

    In diesem könnte man mit Hilfe von -P unterschiedliche Profile starten und auch verschiedene Icons vergeben.

  • Trennlinien in der Lesezeichen-Symbolleiste entfernen

    • reni
    • 4. Februar 2023 um 11:21

    Lesezeichen verwalten => Lesezeichen-Symbolleiste

    - Linie markieren und entfernen

  • menuitems eingerückt und mal nicht

    • reni
    • 2. Februar 2023 um 13:01

    Ok und vielen Dank für eure Hilfe und Erklärungen.

    Schon verrückt, dass mir das gerade heute aufgefallen ist :)

  • menuitems eingerückt und mal nicht

    • reni
    • 2. Februar 2023 um 11:25
    Zitat von Sören Hentzschel

    Möglicherweise weil die Logik fälschlicherweise Untermenüs berücksichtigt oder es hat historische Gründe, weil das Menü früher mal etwas anders aufgebaut war und es versäumt wurde, das zu bereinigen.

    Du meinst, dass liegt gar nicht an meinem CSS?

    Seltsam nur, dass im Linux alle Abstände identisch sind. Daher vermute ich eher ein Problem bei mir.

  • menuitems eingerückt und mal nicht

    • reni
    • 2. Februar 2023 um 11:17

    Danke dir Andreas fürs testen.

    Verrückt ist auch, dass ich (fast) den gleichen CSS-Code auf meinem Linux verwende und da sind die Abstände in allen Menüs gleich - auch "Bearbeiten" hat da etwas Abstand zum Rand.

    Im Linux fehlt nur der Bereich von /* Hover Schrift-Farbe weiß, wird beim hovern Grün unterlegt */


    Zitat von FuchsFan

    Das würde dann alle Popup betreffen, und es müsste dann zusätzlich wieder an vielen Stellen nachgearbeitet werden.

    Danke für die Mühe, aber das kanns ja nicht sein.

    Ich würde gern wissen, warum bzw. wodurch dieser Unterschied entsteht.

  • menuitems eingerückt und mal nicht

    • reni
    • 2. Februar 2023 um 10:50

    Hallo,

    ich sitz gerade mal wieder an einem Windows und folgendes ist mir aufgefallen.

    Im Menü "Datei" und im Menü "Ansicht" sind die Menü-Einträge eingerückt. In den anderen Menüs nicht (siehe Screenshots).

    Woher könnte das kommen?

    Folgende CSS wirkt bei mir auf Menüs:

    CSS
    /* FirefoxView entfern aus Menü Extras - neu ab FX 106 */
    #menu_openFirefoxView {
        display: none !important;
        }
    
    /* Hintergrundfarbe der Menüs */
    .popup-internal-box, menupopup, hbox popup {
        appearance: none !important;
        background-color: #f2f2f2 !important;
        } 
        
    /* Schriftfarbe Menü */
    menubar > menu {
        color: darkgreen !important;
        font-weight:bold !important;
        font-size: 12px !important;
        }
    menubar > menu[_moz-menuactive="true"],
    menubar > menu[_moz-menuactive="true"][open="true"] {
        color: #0bb911 !important;
        font-weight:bold !important;
        font-size: 12px !important;
        }
    
    /* Hover Schrift-Farbe weiß, wird beim hovern Grün unterlegt */
    popupset >*:not(menupopup) menupopup :is(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"],
    menupopup :is(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"],
    menupopup > menu:hover:not([disabled="true"]),
    menupopup > menuitem:hover:not([disabled="true"]),
    popup > menu:hover:not([disabled="true"]),
    descriptionpopup > menuitem:hover:not([disabled="true"]) {
        appearance: none !important;
        background: #0bb911 !important;
        color: white !important;
        }
    /* Hover Schrift und Hintergrund Hamburger Menü */
    #appMenu-mainView toolbarbutton:hover,
    #appMenu-mainView .toolbaritem-combined-buttons:hover,
    .subviewbutton:hover, 
    .widget-overflow-list .toolbarbutton-1:hover { 
       background-color: #0bb911 !important;
       color: white !important;
       }
       
    #appMenu-multiView .subviewbutton {
        padding-top: 2px !important;
        }  
       
    /* keine Shortcut im Menü/HBM */   
    .subviewbutton[shortcut]::after {
       display: none !important;
     }
    .menu-accel-container {
      -moz-box-pack: end;
      display: none !important;
    }
    Alles anzeigen

    Bilder

    • Menü_Bearbeiten.JPG
      • 18,66 kB
      • 197 × 300
    • Menü_Datei.JPG
      • 25,37 kB
      • 323 × 370
  • Anzeige auf ADAC-Webseite

    • reni
    • 30. Januar 2023 um 16:38
    Zitat von Boersenfeger

    Wird ein Sicherheitsprogramm und oder Cleaning-Tuningsoftware genutzt?

    Nein. Cookies lass ich auch zu.

  • Anzeige auf ADAC-Webseite

    • reni
    • 30. Januar 2023 um 16:19
    Zitat von Boersenfeger

    Das neue Profil war nackig, ohne Erweiterungen oder Veränderungen?

    Ja.

    Zitat von Boersenfeger

    Wenn ja, was sagt der ADAC dazu?

    Hab ich noch nicht nachgefragt.

  • Anzeige auf ADAC-Webseite

    • reni
    • 29. Januar 2023 um 15:38

    Hallo,

    hat jemand zufällig Versicherungen beim ADAC?

    Hintergrund meiner Frage ist, dass mir die Versicherung nach Anmeldung auf der ADAC-Seite im Firefox nicht angezeigt wird.

    Alle anderen Punkte kann ich sehen und aufklappen - nur "Versicherungen" nicht.

    Mit neuem Profil getestet - das Selbe.

    Mit alternativen Browser getestet - das funktioniert.

    Wo könnte das Problem sein?

  • Neueste Lesezeichen ausblenden/verstecken/unsichtbar machen

    • reni
    • 24. Januar 2023 um 16:28
    Zitat von Waldi007

    Menu -> Lesezeichen -> Neueste Lesezeichen

    Bei mir gibts das gar nicht. Auch nicht mit neuem leeren Profil.

  • Chronik-drop down Zeilengröße verkleinern

    • reni
    • 23. Januar 2023 um 20:18
    Zitat von 2002Andreas

    Weil es in dem Popup auch 2 Menüs gibt.

    Merci :*

  • Chronik-drop down Zeilengröße verkleinern

    • reni
    • 23. Januar 2023 um 20:04
    Zitat von 2002Andreas

    #historyMenuPopup :is(menuitem,menu)

    Kurze Frage.

    Warum auch "menu"?

    "menuitem" versteh ich ja noch, weils zu dem Pop-Up gehört.


    Zitat von 2002Andreas

    Weil es danach keinen weiteren Eintrag gab ;)

    Das war meine Vermutung, als ich den Fehler bemerkte ;)

  • Chronik-drop down Zeilengröße verkleinern

    • reni
    • 23. Januar 2023 um 19:57
    Zitat von milupo

    In Zeile 2 fehlt am Ende das Semikolon

    Stimmt natürlich, hat bei mir aber trotzdem funktioniert. Aber auch egal, beim TE gehts ja richtig geschrieben auch nicht ... :/

  • Hintergrund für Anwendungsmenü-Button ändern

    • reni
    • 23. Januar 2023 um 17:57

    Und wenn es von Interesse ist - auch der Download-Button brauch eine Sonderbehandlung ;)

    CSS
    toolbarbutton#downloads-button.toolbarbutton-1:hover stack.toolbarbutton-badge-stack{
    background-color: red !important;
    }
  • Chronik-drop down Zeilengröße verkleinern

    • reni
    • 23. Januar 2023 um 15:54

    Versuch mal das:

    Code
    menupopup#historyMenuPopup {
    line-height: 300%
    }

    Die 300% sind natürlich übertrieben und musst du selbst anpassen ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon