1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. reni

Beiträge von reni

  • Hoverfarbe und Hintergrund der Menüs anpassen

    • reni
    • 10. Februar 2021 um 18:57

    :) Ja, das schaut gut aus :thumbup: Danke.

    Zu den links angedockten Icons hast du evt. auch noch eine Idee?

    Die Hintergrundfarbe der Menüs hab ich auch inzwischen hinbekommen :saint:

    CSS
    /* Hintergrundfarbe der Menüs */
    .popup-internal-box, menupopup, hbox popup {
    -moz-appearance: none !important;
    background-color: #f2f2f2 !important;
    }
  • Hoverfarbe und Hintergrund der Menüs anpassen

    • reni
    • 10. Februar 2021 um 18:25

    Ich hab noch bisschen hier im Forum gestöbert und dabei dies für mich "gefrickelt":

    CSS
    /* Hover Schrift-Farbe schwarz, wird beim hovern Grün unterlegt */
    menupopup > menu:hover:not([disabled="true"]),
    menupopup > menuitem:hover:not([disabled="true"]),
    popup > menu:hover:not([disabled="true"]),
    descriptionpopup > menuitem:hover:not([disabled="true"]) {
    -moz-appearance: none !important;
    background: green !important;
    color: white ! important;
    }
    
    
    /*Höhenverschiebung Menüzeilen durch Hovereffekt verhindern */
    menupopup > menu ,
    menupopup > menuitem,popup > menu ,
    popup > menuitem {
    -moz-appearance: none!important;
    min-height: 27px !important;
    max-height: 27px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Jetzt rutscht nichts mehr nach links - kann auch nicht, da bei vorhandenen Icons, diese schon ganz links am Rand stehen X/

    Nur ist mir gerade aufgefallen, dass im Kontext-Menü ein Ohne-Aktion-Eintrag beim Default blau bleibt.

    Mir fehlt da diesbezüglich noch was. Kann da bitte noch einmal jemand drüberschaun?

    Danke :)

  • Hoverfarbe und Hintergrund der Menüs anpassen

    • reni
    • 10. Februar 2021 um 13:23

    Jetzt hab ich einfach mal die .css auf meinen Büro-PC geladen (Win10, FF 85.0.2 (32bit)) und was soll ich sagen - da sieht auch alles schick aus.

    Was nun (sprach Zeus) :rolleyes:

    Was ich inzwichen noch versucht habe:

    - Default-Thema benutzt => keine Änderung

    - mit einen frischen Profil => keine Änderung (dafür hab ich jetzt ein Test-Profil ;) )

    - etwas mit "padding" bzw. "padding-right" rumprobiert => ganz viele Änderungen, aber nicht was ich haben möchte :(

  • Hoverfarbe und Hintergrund der Menüs anpassen

    • reni
    • 10. Februar 2021 um 11:46

    Bei dir sieht das schick aus :)

    Ich zeig mal meine vollständige userChrome.css:

    CSS
    /* set default namespace to XUL  */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    
    
    /* Schriftfarbe Menü */
    menubar > menu {
    color: darkgreen !important;
    }
    menubar > menu[_moz-menuactive="true"] {
    color: darkgreen !important;
    }
    menubar > menu[_moz-menuactive="true"][open="true"] {
    color: darkgreen !important;
    }
    
    
    /* Hintergrundfarbe aktives Menü */
    #main-menubar > menu:hover,
    menupopup.textbox-contextmenu :is(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"],
    popupset > menupopup  :is(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"],
    popupset > menupopup  menupopup :is(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"],
    popupset >*:not(menupopup) menupopup :is(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"],
    menupopup :is(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"] {
    background: green !important;
    color: white !important;
    appearance: none !important;
    height: 27px !important;
    }
    
    
    /* abgerundete Ecken der Tabs */
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab{
    background: lightgrey !important;
    border-radius: 80px !important;
    border:none!important;
    }
    .tab-background[selected="true"] {
    background: yellowgreen !important;
    border-radius: 80px !important;
    border:none!important;
    }
    .tabbrowser-tab::after, .tabbrowser-tab::before {
    margin-inline-start: 0px!important;
    border-left: 0px solid!important;
    border-image:none!important;
    border-image-slice: 0!important;
    width: 0px!important;
    box-sizing: border-box;
    opacity: 0!important;
    }
    .tab-line[selected=true] {
    display:none!important
    }
    Alles anzeigen
  • Hoverfarbe und Hintergrund der Menüs anpassen

    • reni
    • 10. Februar 2021 um 11:32
    Zitat von 2002Andreas

    Dann bitte die Zeile wieder einfügen, und mal den Wert 22 verändern.

    Wird die Zeile dicker, dann den Wert verringern, wird sie dünner dann eben etwas erhöhen.

    Ahh, mit dem Wert hatte ich schon etwas "rumgespielt", aber in der falschen Richtung. Bei 27 hörte es auf zu zappeln ;)

    Perfekt ist es aber noch nicht, denn noch rücken die Zeilen beim Hover nach links - einschließlich des Menüpunktes selbst.

    Ein Bild im Anhang - ich hoffe, es erkennbar was ich meine.

    Bilder

    • menu1.jpg
      • 42,36 kB
      • 765 × 421
  • Hoverfarbe und Hintergrund der Menüs anpassen

    • reni
    • 10. Februar 2021 um 08:02

    Guten Morgen und danke für die freundliche Begrüßung :)

    Allerdings ... es "zappelt" trotzdem.

  • Hoverfarbe und Hintergrund der Menüs anpassen

    • reni
    • 9. Februar 2021 um 20:38

    Hallo in die Runde,

    ich möchte mir gern die Menüs im FF anpassen und habe dazu das hier gefunden:

    RE: Mouse-Over-Farbe im Lesezeichenmenü

    Leider zappelt nun das Menü :(

    So schaut es aus:

    CSS
    #main-menubar > menu:hover,
    menupopup.textbox-contextmenu :is(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"],
    popupset > menupopup  :is(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"],
    popupset > menupopup  menupopup :is(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"],
    popupset >*:not(menupopup) menupopup :is(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"],
    menupopup :is(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"] {
    background: green !important;
    color: white !important;
    appearance: none !important;
    height: 22px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Was kann/muss ich dafür ändern? :/

    Ich hätte auch gern die Hintergrundfarbe geändert. Habt ihr dafür auch einen Tipp für mich?

    Vielen Dank vorab und schönen Abend,

    reni

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon