1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. sjakobs

Beiträge von sjakobs

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Während Eingabe suchen spinnt :(.

    • sjakobs
    • 23. April 2006 um 19:05

    So nun ich:
    -Version 1.5 habe ich komplett neu installiert und ein neues Profil erstellt, da das drüberinstallieren auf die 1.0.7 nicht von Erfolg gekrönt war
    -meine Erweiterungen: Tabmix Plus, Adblock Plus, Statusbar Clock und Super Drag&Go
    -als Theme habe ich die neueste Noia 3.01
    -Werde mal langwierig im SafeMode testen, da das Problem ja nicht adhoc reproduzierbar ist

  • Während Eingabe suchen spinnt :(.

    • sjakobs
    • 23. April 2006 um 17:32

    Nein die Seite, z.B. bei Google sind komplett geladen, und es sind auch keine Javascripte hinter den Textfeldern, eben ganz normal wie z.B. bei Google.
    EDIT: Dieser "Bug" ist sogar so agressiv, dass bei jedem reinklicken und Versuch einen Buchstaben zu tippen, nach dem Eintippen sofort wieder diese Suche anspringt...

  • Während Eingabe suchen spinnt :(.

    • sjakobs
    • 23. April 2006 um 17:24

    Habe auch dieses "Problem". Ich finde es ist seit Version 1.5.0.2 häufiger geworden. Leider ist diese Suche beim eintippen sehr praktisch, und es fehlt einem wenn man es wieder abschaltet. Es muss doch aber einen Grund dafür geben...??? Beim 1.0.7er ist sowas bei mir nur gaaanz selten aufgetreten...

  • Noia 2.995 Scrollbalken fehlt

    • sjakobs
    • 4. Februar 2006 um 17:43

    Habs durch nen Tip herausgefunden, es lag an der Erweiterung "Nightly Tester Tools"...

  • Noia 2.995 Scrollbalken fehlt

    • sjakobs
    • 1. Februar 2006 um 19:28

    Mit nem neuen Profil brauch ich nicht testen, habe den FF 1.5.0.1 erst neu installiert, natürlich mit neuem Profil, als Ersatz für FF 1.0.7. Ist ja jetzt nun auch nicht so schlimm, dann liegts sicher an der neuesten FF-Version, muss ich halt abwarten. Außerdem ist das Problem ja nicht wirklich tragisch, ist mir halt nur gleich ins Auge gefallen :D

  • Noia 2.995 Scrollbalken fehlt

    • sjakobs
    • 31. Januar 2006 um 19:42

    Hab mal zum Test die 2.994 installiert, es ändert sich aber nix!

  • Noia 2.995 Scrollbalken fehlt

    • sjakobs
    • 31. Januar 2006 um 19:11

    Habe 8 Erweiterungen installiert, es passen also nicht alle in das Fenster. Das Fenster kann ich in der Größe verändern wie ich will, es erscheint kein Scrollbalken!

    Stefan

  • Noia 2.995 Scrollbalken fehlt

    • sjakobs
    • 28. Januar 2006 um 22:16
    Zitat von Scott63

    Keine Sorge, der Scrollbalken ist noch da. Öffne das Erweiterungsfenster und geh mit der Maus an den rechten Rand. Dann zieh das Fenster nach rechts in die Breite, bis der Scrollbalken erscheint. In Zukunft müsste es einmal so gezogen, so auch bleiben. War bei mir auch so.


    Funktioniert bei mir nicht, kann das Fenster vergrößern wie und wohin ich will, aber ein Scrollbalken erscheint leider nicht...

  • Noia 2.995 Scrollbalken fehlt

    • sjakobs
    • 28. Januar 2006 um 21:27

    Nachdem ich mich heute endlich dazu entschieden habe vom 1.0.7 auf den 1.5.0.1 zu wechseln musste ich feststellen das bei Verwendung meinen Lieblingsthemes Noia (Version 2.995) im Erweiterungsfenster der Scrollbalken fehlt, im Standard-Theme erscheint er sobald man das Fenster soweit verkleinert bis nicht mehr alle Erweiterungen zu sehen sind. Kann man da irgendwas gegen machen, gibts da ne Einstellung oder liegts an der Theme-Version die vielleicht doch nicht so ganz kompatibel zum neuesten FF ist?

    Als zweites ist mir aufgefallen dass das TabMixPlus-Icon im Einstellungsfenster ganz nach oben gerückt ist, siehe Screenshot:
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/sjakobs/ff.jpg]
    Ist es möglich dieses nach unten zu legen, wie die anderen Icons???
    Kenn jemand von euch die Einstellungen, oder muss man da direkt im Theme basteln???

  • Stream auf www.vonyc.com

    • sjakobs
    • 3. November 2005 um 11:26

    Hab jetzt QuickTime deinstalliert, und wieder neu installiert, jetzt gehts wieder :D Trotzdem Danke für eure Hilfe :D

    Stefan

  • Stream auf www.vonyc.com

    • sjakobs
    • 2. November 2005 um 19:53

    Jetzt muss ich nur noch rausfinden, warum da bei mir nix funktioniert.... Über ein paar Vorschläge wäre ich dankbar :)

  • Stream auf www.vonyc.com

    • sjakobs
    • 2. November 2005 um 17:49

    Also funktionierts, nur bei mir nicht... Habe zuerst die QuickTime 7 mit ITunes installiert und danach auch nochmal die Standalone Variante, mit beiden gings nicht. Habe alle MIME Filetypen nun Quicktime zugeordnet, es geht immer noch nicht...

    [Blockierte Grafik: http://img117.imageshack.us/img117/2584/screenshotpsd7ms.th.jpg]

  • Stream auf www.vonyc.com

    • sjakobs
    • 2. November 2005 um 15:54

    Also da funktioniert alles. Nur mein Verdacht bleibt das Plugin, da die Seite (bei näherer und tieferer Betrachtung) als Streamadresse icy://194.64.239.203:80 hat, also Icecast. Diese Adresse kann mein Quicktime-Player öfnen, nur das Plugin streikt da, echt komisch... Wenn ich diese Adresse in FF eingebe, sagt er das er dieses Protokoll nicht kennt...

    MfG
    Stefan

  • Stream auf www.vonyc.com

    • sjakobs
    • 2. November 2005 um 15:16

    jaja ich verstehe, aber als ich die Seite das erste mal (vor Monaten) geöffnet habe, funktionierte ja der Stream, ich vermute das irgendwas mit meinem Plugin und / oder der Quicktime-Installation nicht stimmt....

  • Stream auf www.vonyc.com

    • sjakobs
    • 2. November 2005 um 14:19

    Hallo zusammen,

    mit meinem Firefox 1.07 bekomme ich nicht den Webstream von Paul van Dyk's Onlineradio http://www.vonyc.com zum laufen. Dieser Flashplayer bleibt einfach beim buffern des Streams hängen. Hatte mal Adblock deaktiviert, das half aber auch nichts. Habe festgestellt das beim IE (da läufts problemlos) für den Stream der Mediaplayer im Hintergrund geladen wird, beim Firefox soll der Stream mit Quicktime geöffnet werden. Habe die neueste Quicktime Version 7 installiert und auch nochmal den zusätlichen Plugininstaller heruntergeladen und installiert, bei Aufruf der Webpage wird trotzdem oben kurz die Leiste mit der Meldung: "...es sind zusätzliche Plugins notwendig...." angezeigt. Vielleicht hat ja jemand von euch das selbe Problem oder weiß einen Rat...

    meine Erweiterungen: Adblock, Statusbar Clock, Tab Mix, Super Drag and Go, ReGet

  • Probleme mit WLAN und firefox

    • sjakobs
    • 7. Mai 2005 um 17:30

    AngelOfDarkness: Richtig, das mit dem TCP/IP trennen meinte ich nur weil das auf der Webpage mit diesem Dial on Demand steht, welche etwas weiter vorne in diesem Thread vorgeschlagen wurde. Bei mir läuft auch nur das TCP/IP Protokoll.

  • Probleme mit WLAN und firefox

    • sjakobs
    • 6. Mai 2005 um 19:10

    AngelOfDarkness: Bei mir ist alles so eingestellt wie du es beschrieben hast, sowohl der automatische Verbindungsaufbau des Routers und auch die festen IP-Adressen im LAN. Ob mir aber der RASPPPOE Treiber was bringen sollte bezweifle ich, da nicht mein Rechner die Verbindung zu DSL herstellt, sondern der Router.
    Und das Dial on Demand kann ich wohl auch schlecht verwenden, da in der Beschreibung beschrieben wird, die Netzwervkerbindung zum Router vom TCP/IP-Protokoll zu trennen. Das geht nicht, weil dort die IP-Adresse meines Rechners für den Routerzugriff gespeichert ist.

  • Probleme mit WLAN und firefox

    • sjakobs
    • 6. Mai 2005 um 18:46

    Also bei mir bekommt der Wlan-Router automatisch seine Adresse vom DSL-Anbieter, und die zwei angeschlossenen Rechner haben feste IP-Adressen, hatten bis vor kurzem noch vom DHCP-Server des Routers bekommen. In beiden Fällen ist das von mir bereits beschriebene Problem gleich.

  • Probleme mit WLAN und firefox

    • sjakobs
    • 3. Mai 2005 um 21:41

    Habe Magic Mail Monitor, das Programm verhält sich aber genauso wie der Firefox, d.h. um meine Mailboxen zu checken muss ich erst mit dem IE irgendeine Seite angefordert haben...

  • Probleme mit WLAN und firefox

    • sjakobs
    • 3. Mai 2005 um 19:01

    Gibts denn da kein Script oder Programm was man per Autostart oder auch manuell starten kann damit eine Internetverbindung angefordert wird?

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon