1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FranzRudolf

Beiträge von FranzRudolf

  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • FranzRudolf
    • 5. Januar 2025 um 16:36
    Zitat von .DeJaVu
    Zitat von FranzRudolf

    diese Dateien die Def. meinte kann ich mir nicht anschauen,

    Schau in den Schutzverlauf vom Defender.

    Ich werde Bitdefender mal vom Rechner nehmen, er läuft ja in 60 Tagen aus und mir den Windows Defender mal wieder zu Gemüte führen, schauen wie ich mit ihm zurecht komme und mich ein wenig mehr in ihn einarbeiten.

    Was hält du von dem Tool "DefenderUI" ? Um ein wenig mehr unter die Oberfläche vom Defender zu kommen.

  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • FranzRudolf
    • 5. Januar 2025 um 12:23
    Zitat von Drachen
    Zitat von FranzRudolf

    Was mich am Defender störte, es kamen bei jder Neuinstallation die Meldung: "Datei wurde geblockt und nicht installiert" ohne das ich die Möglichkeit hatte, zu schauen, welche Dateien das waren.

    Unter Windows 10 moniert der Defender ausschließlich (und bei jeder Aktualisierung erneut) PeaZip.

    Durch Klick auf "Weitere Informationen" erfahre ich, was genau der Defender moniert:

    Per "Trotzdem ausführen" kann ich die Installation fortführen.


    Aber freilich wird das unter Windows 11 schon wieder anders aussehen.

    Alles anzeigen

    Das meinte ich ja nicht, so meldet sich Win11 auch ab und an, was ich meinte, beim "installieren eines Programms" wird mir vom Win Defender gemeldet, dass eine oder mehrere Dateien geblockt und nicht installiert wurden, diese Dateien die Def. meinte kann ich mir nicht anschauen, somit auch nicht nachvollziehen, ob das Program korrekt installiert wurde. Sicherlich macht das Bitdefender auch, zb ,wenn ein Update für Firefox ansteht, was ihm nicht passt lässt er außen vor. Davon bekomme ich dann natürlich keine Meldung.


    Zitat von .DeJaVu

    AVC ist ein rein informatives Portal. Allerdings sind die Tests umfangreicher und anders. Was man jedoch immer im Hinterkopf behalten sollte - Tests sind immer nur eine Momentaufnahme für genau diesen Zeitpunkt. Kann sich 5 Minuten später schon anders zeigen.

    Es gibt allerdings einen Test, den ich für recht angemessen halte - den Real-World-Test. Da kommen viel mehr Faktoren zusammen als nur die die reine Suche über deren Malware-Samples. Browser, Downloads, Ausführung etc. Wenn Kaspersky 99.8% aller Malware erkennt, kann ich dir sagen, dass 99,79% davon nicht in freiem Umlauf (ITW) sind.

    https://www.av-comparatives.org/tests/real-wor…ruary-may-2024/

    Jedes Jahr kommen ungefähr 300.000 neue Malware-Varianten in Umlauf, vom BSI bis 2021 aufgezählt, es werden jährlich mehr

    https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Dow…icationFile&v=5

    Varianten, also Malware, die sich grundlegend unterscheidet. Was davon als Abweichung einzelner Malware-Programmierer angeht, so ist die Zahl erheblich höher, es wurde mal 450.000 täglich genannt. Die meisten davon kann man mit einer Signatur im Antivirus erfassen.

    Alles anzeigen

    Danke für deine Info, schaue ich mir mal in Ruhe an.

    Sicherlich sind dies Test nur eine Hilfestellung für mich, ich selbst kann das nicht beurteilen. Bin kein Fachmann für IT-Sicherheit.

  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • FranzRudolf
    • 5. Januar 2025 um 10:29
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von FranzRudolf

    Ich bin nicht auf Seiten, wo ich mir alles mögliche einfangen kann.

    Das kann dir auf jeder beliebigen Webseite passieren, wenn sie gehackt wurde;)

    Zitat von FranzRudolf

    da schnitt der Defender im Test nicht so gut ab wie in Win 10

    Das kommt immer auch drauf an, wer diese Tests macht. Viele Webseiten werden nämlich von diesen Firmen bezahlt, zumindest unterstützt, sei es auch nur durch deren Werbung auf den Seiten.

    https://www.tutonaut.de/netzsieger-co-…e-manipulieren/

    Und wenn diese ganzen Programme wirklich sooo toll wären, dann gäbe es längst keine Viren oder Schadware mehr. Die machen den Usern erst Angst, und bieten sich dann als angebliche Retter an.

    Denk mal drüber nach.;)

    Alles anzeigen

    Hallo Andreas, ich möchte hier keine Werbung machen, aber ich glaube schon, dass "av-comparatives.org" ein vertrauenswürdiges Portel ist.

    mfg Franz-Rudolf

  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • FranzRudolf
    • 5. Januar 2025 um 08:56
    Zitat von .DeJaVu

    Mal 'ne Frage hinten raus. War das Bitdefender Free? Dann kannst du das auch weglassen. Falls das die Bezahl-Version ist, und du noch im Bereich der Geldrückgabe sein solltest, versuch es.

    Ansonsten wäre es einen neuen Versuch wert, die Bezahl-Version zu installieren, ob sich das Problem erneut zeigt. Und falls ja, wäre es eine Eingabe an den Bitdefender-Support wert, weile s sinnfrei die eigene Webseite blockiert.


    Es war die Bezahl-Version Bitdefender Internet Security, hab sie auch wieder installiert, Firefox läuft problemlos.

    Hab noch 2 Monate, dann läuft Bitdefender aus. Ich hatte den Support ja angeschrieben, warte noch auf deren Nachricht.

    Ich bin auch wieder am überlegen, den Win Defender zu nutzen, ich habe Win 11 installiert, da schnitt der Defender im Test nicht so gut ab wie in Win 10, was ja mittlerweile auch nicht mehr so ist. Der Defender bekommt immer Bestnoten.

    Was mich am Defender störte, es kamen bei jder Neuinstallation die Meldung: "Datei wurde geblockt und nicht installiert" ohne das ich die Möglichkeit hatte, zu schauen, welche Dateien das waren. Ich nutze für meinen Rechner auch Bezahlversionen, wo sich sicherlich keine versteckten Dateien befinden, auch da meckert der Defender.

    Ich werde aber, wenn der Bitdefender jetzt ausläuft, erstmal mit dem Win-Defender arbeiten und schauen wie ich damit zurecht komme.

    Ich bin nicht auf Seiten, wo ich mir alles mögliche einfangen kann.

    Gruß

    Franz-Rudolf

  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • FranzRudolf
    • 4. Januar 2025 um 19:07

    Firefox läuft wieder problemlos.

    Firefox deinstalliert und wieder neu aufgesetzt, Profil neu eingelesen.

    Dank an alle.

  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • FranzRudolf
    • 4. Januar 2025 um 16:03
    Zitat von .DeJaVu

    Und als vielleicht letztes Mittel - ein neues Profil:

    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

    Keine Erweiterung, nichts verändern, und testen.

    Nachtrag: eben bei accouts BD angemeldet (mit Relay), Firefox öffnet das Center Dashboard einwandfrei.


    Zitat von 2002Andreas

    Auch den Fehlerbehebungsmodus vom Firefox schon ausgeführt?

    Hatte ich oben aufgeführt, wurde laut Text auch durchgeführt.

    Ach ja, siehe Bild, trotz Adguard und Bagder.

    Alles anzeigen

    Beim Erstellen eines neuen Profils kann ich das Dashboard öffnen.

  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • FranzRudolf
    • 4. Januar 2025 um 15:03
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von FranzRudolf

    nur - mit Firefox.

    Nur ein Versuch, mach das bitte mal:
    Cookies löschen und Cache leeren und teste es dann bitte mal.

    Wenn du die Menüleiste aktiviert hast, ist der Eintrag oben über Chronik zu finden.
    Oder auch per: STRG + Umschalt + Entf Tasten

    Hab ich doch schon alles versucht.

  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • FranzRudolf
    • 4. Januar 2025 um 14:28

    Ich habe die Liste komplett abgearbeitet, ohne Erfolg, dann habe ich Bitdefender komplett von der Festplatte genommen.

    (Deinstallations-Tool von Bitdefender)

    Auch danach immer noch das gleiche Problem nur - mit Firefox.

  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • FranzRudolf
    • 4. Januar 2025 um 12:18

    Danke für eure Antworten, ich schaue es mir mal in Ruhe an.

    Ja, ich habe Bitdefender angeschrieben gestern, warte noch auf Antwort.

    Aber das Problem muss beim Firefox liegen, Opera funktioniert problemlos....Firefox früher ja auch.

    Den Defender hatte ich mal, würde ihn auch gerne benutzen, leider bekomme ich beim Installieren neuer Programme immer die Meldung" Datei wurde geblockt, nicht installiert" sinngemäß, den genauen Wortlaut weiß ich nicht.

    Weiß nicht, ob das Programm dann richtig installiert ist.

    Gruß

    Franz-Rudolf

  • Firefox öffnet Webseite nicht richtig

    • FranzRudolf
    • 4. Januar 2025 um 10:15

    Hallo zusammen,

    ich habe das Problem, beim Öffnen meines Accounts von Bitdefender, wird mein Account für eine Sekunde angezeigt, dann erscheint nur noch eine weiße Seite.

    Mit anderen Browsern funktioniert diese Seite problemlos. Habe Cache und Cookies gelöscht, div. Add-ons deaktiviert, ohne Erfolg.

    Was kann ich noch versuchen?

  • Sticky Passwordmanager

    • FranzRudolf
    • 15. Dezember 2020 um 12:02
    Zitat von Sören Hentzschel

    Einen hundertprozentigen Schutz kann keine Software der Welt versprechen, auch der Windows Defender nicht. Und eine Quote von 99,6 Prozent wäre auch schon absolute Weltklasse. Wenn sich diese Zahlen also auf etwas beziehen und nicht nur ausgedacht sind, dann vermutlich auf irgendeinen Test. Aber ich verweise noch einmal auf meinen Beitrag aus einem anderen Thema:

    RE: Doppeleitrag in Registry

    Es geht absolut nicht darum, wie der Windows Defender oder eine andere Software in einem Test abschneidet, denn das ist nur Kratzen an der Oberfläche und sagt rein gar nichts darüber aus, wieso man den Windows Defender anstelle einer anderen Software nutzen sollte. Dafür sind völlig andere Gründe ausschlaggebend. Wie gesagt, siehe Link. Ich spare mir an dieser Stelle die Wiederholung.

    Danke für diese Info, dass gibt eine ganz andere Sichtweise auf die Virenprogramme. Apropos Uninstaller Bitdefender/Kaspersky...mit solchen Tools habe ich mir schon mein ganzes Windows zerschossen....dann arbeite ich doch lieber von Hand zu Fuß in der Registry.

  • Sticky Passwordmanager

    • FranzRudolf
    • 13. Dezember 2020 um 18:40
    Zitat von .DeJaVu
    Zitat von FranzRudolf

    Bitdefender 2020 Total Security

    Schau dich mal lieber nach dem Windows Defender um, vermutlich ist jenes (Bitdefender) für alle deine Fehler zuständig, da ja nicht nur mehr Firefox betroffen ist. Ist dir dieser Gedanke jemals in den Sinn gekommen?

    Also - Bitdefender deinstallieren und dann den Uninstaller hinterher

    https://www.bitdefender.de/site/view/unin…sumer_paid.html

    Dieser Schrott ist unter Windows 10 total überflüssig, da hast du Geld umsonst ausgegeben.

    Zitat

    ohne Erfolg.

    Was ja auch nicht weiter verwunderlich ist, weil die von Bitdefender und dessen Konfliktpotential keine Ahnung haben.

    Alles anzeigen

    Habe auch schon mehrere Berichte über den neuen Windows Defender gelesen, zu 90 % soll er völlig ausreichend sein. Aber auch hier streiten sich die Experten...aber deinen Gedanken, Bitdefender komplett von der Festplatte zu entfernen, werde ich mal aufgreifen und eine Zeitlang mit dem Defender arbeiten und schauen, ob sich damit das Problem lösen wird.

  • Sticky Passwordmanager

    • FranzRudolf
    • 13. Dezember 2020 um 09:04

    es friert mein ganzes Win 10 ein, wenn ich zb in meine Mail ein Anhang einfügen will, hängt sich das Mailprogramm und auch mein Dateimanager auf, aber immer nur wenn ich diese diese Erweiterung in Firofox installiert habe.

    Habe mich mit dem Support von Sticky Passwort schon über mehrere Mails ausgetauscht, Windows auf Fehler überprüft, soweit ist alles in Ordnung, habe Win 10 nach einerm Festplattenwechsel vor kurzem ganz neu aufgesetzt, ohne Erfolg.

    Nutze Bitdefender 2020 Total Security, würde Bitdefender die Ursache sein, oder ein Treiber in Win 10, so würde doch auch Opera nicht problemlos mit der Erweiterung laufen .

    Werde mich mal nach einem anderen Passwortmanager umschauen.

  • Sticky Passwordmanager

    • FranzRudolf
    • 13. Dezember 2020 um 05:05
    Zitat von milupo

    Wie heißt die Erweiterung genau? Auf addons.mozilla.org finde ich nur folgende:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…word-extension/

    Meinst du diese?

    Ja genau diese meinte ich.

  • Sticky Passwordmanager

    • FranzRudolf
    • 12. Dezember 2020 um 19:54

    Guten Tag,

    seit ich die Erweiterung Sticky Passwortmanager installiert habe, friert mir Windows 10 ab und an ein, wenn ich eine Bild oder eine Datei anklicke.

    Bekomme Windows nur über den Task Manager wieder zum laufen, indem ich Firefox beende.

    Wenn ich die Erweiterung deinstalliere tritt dieses Problem nicht mehr auf, die Erweiterung nur deaktivieren nutzt nichts.

    Lasse ich diese Erweiterung im Opera laufen, läuft es problemlos.

    Hat jemand solche Erfahrungen schon gemacht ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon