1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wellington

Beiträge von wellington

  • automatisches Ausfüllen von Anmeldefeldern

    • wellington
    • 16. Dezember 2020 um 15:42

    ..alles klar, danke dir

  • automatisches Ausfüllen von Anmeldefeldern

    • wellington
    • 15. Dezember 2020 um 15:56

    Danke Andreas,

    ..das leuchtet ein, dann werde ich damit leben können

    mfg

    wellington

  • automatisches Ausfüllen von Anmeldefeldern

    • wellington
    • 15. Dezember 2020 um 14:26

    Hallo Leute,

    das automatische Ausfüllen von Anmeldefeldern von "FRITZ!NAS"-Verknüpfungen auf Symbolleiste in Firefox funktioniert bei mir nicht, obwohl an den entsprechenden Stellen in den FF-Einstellungen Häkchen gesetzt sind. Ich kann mir zwar in dem Anmeldedialog die gespeicherten Zugangsdaten von Firefox anzeigen lassen und damit befüllen; aber warum werden die beiden Felder für: "Benutzername" und "Kennwort" nicht automatisch befüllt?

    Bei anderen Anwendungen, wie meinem E-Mail-Account und einem Hotelbuchungsportal funktioniert das nämlich einwandfrei

    mfg

    wellington

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 48,34 kB
      • 578 × 395
  • URL von Excel aus aufrufen und schließen

    • wellington
    • 14. November 2020 um 11:17

    guten Morgen,

    der Verweis auf AppActivate hat zu dem entscheidenden Hinweis geführt.

    Mit AppActivate "Microsoft Excel" wird die Excel-Anwendung wieder wie gewünscht sichtbar

    danke und ein schönes Wochenende

  • URL von Excel aus aufrufen und schließen

    • wellington
    • 13. November 2020 um 22:37

    hallo,

    der Vorschlag funktioniert super, es wird wie erhofft nur der zuletzt aufgerufene Tab geschlossen, alle anderen Tabs bleiben weiterhin geöffnet. Ich habe die Zeilen 10 - 15 gelöscht und wie vorgeschlagen durch SendKeys "^{F4}", True ersetzt.

    Allerdings gibt es nun ein neues Problem und zwar sollte anstatt der Seite mit der zuvor aufgerufenen URL nun wieder die bisherige Excel-Anwendung sichtbar werden; hast du dafür auch einen Vorschlag?

    Alternativ würde das Minimieren der FF-Anwendung die bisherige Excel-Anwendung sichtbar werden; wie kann ich das im Code realisieren?

    mfg

    wellington

  • URL von Excel aus aufrufen und schließen

    • wellington
    • 13. November 2020 um 18:35

    danke für deine Rückmeldung, aber in Ermangelung eines Informatikstudiums hilft mir dein Beitrag überhaupt nicht weiter.


    ..."Im Taskmanager gibt es zu jedem Prozess auch eine Prozessbeschreibung" Ich sehe bei laufendem FF im Task-Manager unterschiedlich viele laufende Prozesse. Eine Prozessbeschreibung gibt es nicht, bzw. sehe ich nicht. Unter welchem Reiter im Task-Manager müsste denn die Prozessbeschreibung zu finden sein?

    Wo kann ich denn die Description abfragen um sie -wie auch immer- mit in die Where-Bedingung aufzunehmen.

    Kannst du bitte in meinen o.a. Code zumindest die Zeilen benennen an denen der Code entsprechend angepasst werden müsste?

  • URL von Excel aus aufrufen und schließen

    • wellington
    • 13. November 2020 um 12:03

    Hallo und guten Tag,

    ich wende mich an dieses Forum in der Hoffnung dass mir jemand einen enstscheidenden Tipp zur Beantwortung meiner Anfrage geben kann.

    Aus einer Excel 2007-Anwendung heraus rufe ich per Makro eine URL mittels Firefox-Browser mit nachfolgendem VBA-Programmcode auf.

    Die angegebene Seite öffnet und schließt nach Ablauf von 10 Sekunden, allerdings wird auch der Firefox-Browser beendet mit allen evtl. vorher bereits geöffneten Tabs.

    Meine Frage lautet: Kennt jemand in diesem Forum eine Möglichkeit nur den zuletzt (vor 10 Sekunden) geöffneten Tab im FF-Browser zu schließen -dabei andere evtl. geöffnete Tabs zu erhalten- ohne den Browser komplett zu schließen?

    Code
    Private Sub cmdButon_Click()
    Dim wshshell As Object, objWMIService, colProcessList, objProcess
    Set wshshell = CreateObject("WScript.Shell")
    wshshell.Run "www.google.de"
    
    
    Application.Wait (Now + TimeValue("0:00:10")) '10 Sekunden anzeigen
    
    
    Set objWMIService = GetObject("winmgmts:{impersonationLevel=impersonate}!\\.\root\cimv2")
    Set colProcessList = objWMIService.ExecQuery("Select * from Win32_Process Where Name = 'firefox.exe'")
    For Each objProcess In colProcessList
    objProcess.Terminate
    On Error Resume Next
    Next
    End Sub
    Alles anzeigen

    mfg

    wellington

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon