1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. owittmann

Beiträge von owittmann

  • Profilfehler bei jedem Update auf dem Terminalserver

    • owittmann
    • 24. November 2020 um 11:57
    Zitat von .DeJaVu

    Ihr verteilt aber die Updates schon über den eigenen Softwarepool, damit alle gleichzeitig einen erprobten Zustand haben? Bei 800 Profilen, wenn zudem Erweiterungen etc. erlaubt sind, möchte ich keinen individuellen Support leisten wollen. Bei einer angepassten Zahl von Rechner, die sich dann auch alle einzeln das Update laden wollen!?

    Terminalserver bedeutet, Benutzerprofile auf dem Server? Oder via Remoteverbindung? Keine lokale Kopie eines Profils auf dem jeweiligen Client?

    Via Remoteverbindung. Firefox ist auf dem Terminalserver installiert und wird dann von den Usern verwendet.

    Wir konnten das Problem nun nur aufschieben, indem wir den Speicherplatz für jeden User von 5 auf 10 GB erhöht haben und Edge als Alternative verwenden. Ganz glücklich sind wir mit der "Lösung" jedoch nicht, da einige unserer Nutzer Firefox verwenden möchten.

  • Profilfehler bei jedem Update auf dem Terminalserver

    • owittmann
    • 29. Oktober 2020 um 16:23

    Vielen Dank für eure Antworten!

    Zitat von WiSo

    Habt ihr denn die Ordnermleitung aktiviert? Oder haben die User ein Terminalserverprofil das auf mehreren Terminalservern liegt?

    BTW: Standard schreibt mit 2 d und nur 1 t. ;)

    Wir nutzen die Ordnerumleitung.

    Zitat von .DeJaVu

    Und "umleitung" mit einem "u" 8o

    Ich hab da was gefunden, vielleicht hilft es, auch wenn es die ESR betrifft:

    https://www.borncity.com/blog/2019/12/0…me-beim-update/

    Zitat

    Wir haben exakt das gleiche Verhalten beobachtet. Updates per Firefox GPO gesperrt. Selbst wenn Firefox ESR 68.3 installiert und das alte Profil wiederhergestellt wurde trat es nach einem Tag erneut auf!

    Meine Vermutung und bisherige Lösung: der Profilname “default-esr” wird nun wohl zwingend vorausgesetzt (erscheint aber irgendwie unlogisch bei mehreren Profilen, wohl ein Bug)

    Wir haben dann die alten Profile in “default-esr” umbenannt und haben seitdem Ruhe. Die zwischenzeitlich neu angelegten leeren “default-esr” Profile natürlich vorher gelöscht.

    Alles anzeigen


    Updates per GPO sperren kam für uns als Lösung noch nicht in Frage, da das Programm aktuell gehalten werden soll.

    Wir haben ca. 800 Nutzer auf den Terminalservern. Da ist es leider sehr mühselig bei jedem einzelnen die Profile zu korrigieren.
    Das Problem tritt auf allen Terminalservern auf.

  • Profilfehler bei jedem Update auf dem Terminalserver

    • owittmann
    • 28. Oktober 2020 um 14:37

    Guten Tag,

    nach jedem Firefox Update taucht bei jedem unserer Terminalbenutzer die folgende Fehlermeldung auf:

    Die Benutzer erstellen dann ein neues Profil um Firefox überhaupt starten zu können. Dadurch häuft sich nach einer Zeit sehr viel Datenmüll an, sodass die einzelnen Profile der Benutzer voll laufen und andere Programme teils nicht gestartet werden können oder auch keine Dateien mehr gespeichert werden können.

    Über Hinweise oder einen Lösungsvorschlag wäre ich sehr dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Oliver

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon