1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Dirkkiel

Beiträge von Dirkkiel

  • HTML5 - Player auf Website

    • Dirkkiel
    • 30. September 2020 um 20:13
    Zitat von Zitronella

    // Mir fällt noch etwas auf, auch wenn es das eigentliche Problem nicht betrifft, aber es verwundert mich trotzdem, warum dies so gemacht wurde:

    Auf der Radioseite ist der Player ja mit der Streamadresse https://server1.streamserver-unlimited.de:8299/index.mp3 verlinkt

    Lädt man allerdings die listen.pls (für Winamp) von der Seite runter

    https://utas-fanradio.de/listen.pls

    Dann ist darin eine ganz andere Adresse verlinkt, nämlich die unverschlüsselte (http nicht https) zur Seite

    http://server1.streamserver-unlimited.de:8420

    Wird weiter geleitet zu http://server1.streamserver-unlimited.de:8420/index.html?sid=1 und diese funktioniert auch

    Ist das Absicht?

    Insofern geht auch die Adresse wenn man auf den Flash-Button drückt und somit https://utas-fanradio.de/player.php?send=1 aufruft. Flash ist in dem Fall gar nicht richtig, denn es geht ja vollkommen ohne Flash

    Alles anzeigen

    Guten Abend und danke, dass Ihr Euch da so reinhängt! Zu dieser Problematik muss ich sagen, dass ich "NUR" den HTML5 Player, unten in der Startseite, mit dem "sicheren Stream" verlinkt habe! Die Player pben in der Box haben noch "http..."

  • HTML5 - Player auf Website

    • Dirkkiel
    • 30. September 2020 um 12:16

    :thumbup:Mahlzeit noch einmal und vielen Dank!

    Bevor ich gleich zur Arbeit hetze schnell Danke gesagt und ich werde mich heute Abend einmal darüber her machen und ich habe auch schon den Streamanbieter angeschrieben. Mal sehen was der so zu sagen hat!

    Ich melde mich aber heute Abend noch einmal!

    Nochmals Danke

    Dirk

  • HTML5 - Player auf Website

    • Dirkkiel
    • 30. September 2020 um 10:52

    Hallo und Danke, ich habe schon gedacht, ich hätte meine Medikament nicht genommen! ☺

    Es ist auch nicht so sehr akut, aber komisch ist es schon. So habe ich eben auch noch einmal den MAC angemacht und dort funktioniert es auch nicht, auf dem MAC - Tablet und dem Handy wiederum ja!

    Hoffentlich habe ich nun keine Lawine losgetreten was einengroßen Aufwand bedeutet!

    (...aber interessieren, tut es mich doch!)

    Vielen Dank nochmals

    Dirk

  • HTML5 - Player auf Website

    • Dirkkiel
    • 30. September 2020 um 10:04

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider war der Vorschlag bei mir und bei der "Chefin" erfolglos geblieben!

    Ich habe einfach mal bewegte Bilder für Sie gemacht, dass lässt sich dann besser erklären, als das ich schreibe!

    Ich bin eher der Ansicht, dass nicht der Browser, sondern ein Programm, oder eine Einstellung auf dem PC dieses Fehlerbild hervor ruft!

  • HTML5 - Player auf Website

    • Dirkkiel
    • 30. September 2020 um 09:24

    Guten Tag und einen schönen Wochenteiler. Als totaler Neuling will ich hoffen, dass ich mich Regelkonform verhalte und auch mein Anliegen hier hinein passt.

    Ich habe eine kleine Herausforderung, die mir echte Bauchschmerzen bereitet und ich mir nicht erklären kann, woran es liegen kann.

    Wir wissen ja, dass zum Jahresende Flash eingestellt wird und HTML5 dann der große Wurf sein wird. Mit einer Freundin betreibe ich ein kleines Webradio zum Spass in der Freizeit. Dort sind ja ein Flashplayer hinterlegt und auch im Chat ein Player hinterlegt, der auf Flash basiert. Soweit so gut. Das ist so noch nicht das Problem, aber es ist ganz Dicke gekommen, als ich mir einen Player besorgt habe und ihn auf der HP eingebaut habe.

    Die Seite lässt sich so zwar aufrufen, aber wenn ich den Player aufrufe, für den/die, die es ausprobieren wollen habe ich den Player auf den unteren Teil der Startseite verbannt, lässt sich der Player nicht starten! Wenn ich die Seite mehrere Minuten so lasse und nichts daran mache, dann kommt vielleicht einmal Musik da heraus. das aber auch nur Zeitversetzt. Ebenso bleibt die Titelanzeige im Kopfbereich stehen! Ich werde der Lage so nicht mehr her und habe die Frage hier hinein gestellt in der Hoffnung, dass mir Jemand meinen Fehler aufzeigen kann und eine Lösungsvorschlag dazu hat!

    Komischer Weise stellt es für Opera und Chrome kein Problem dar.

    Da mache ich doch sicher etwas falsch, nur WAS???

    Ich bedanke mich schon einmal im voraus,

    Dirk

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon