Hallo,
es ist etwas verwirrend, dass du Cookies durchgehend als Kekse bezeichnest, denn wer möchte bitte Kekse löschen?
Nur um schon ein paar (nicht alle!) Dinge zu beantworten: ...
Besten Dank. Ich habe deine Infos in die Ausgangsfrage ein gearbeitet.
Ich denke, Firefox löscht unerwünschtes beim Beenden mit den richtigen Einstellungen. Erweiterungen löschen beim Start. So mein Wissensstand. Ich sehe aktuell keinen Einsatz für eine user.js deshalb.
Hmm, wenn Kekse Löschen Angaben beim Beenden des FF durchgeführt werden, scheint es nicht zu schaden, die Laufzeit der Kekse auch auf irgend eine Zeit zu begrenzen.
Zu dem Sinn von Vorgaben in einer user.js Datei. Wenn man z.B eine Firma mit x Rechnern hat, kann es durchaus Sinn machen, gewünschte Werte, durch ein per Anmeldescript automatisch kopiertes user.js auf den entsprechenden Rechner zu verteilen. Vorausgesetzt, man wird nicht nach gelaufenen Kilometern bezahlt.