1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. K_Stoertebeker

Beiträge von K_Stoertebeker

  • Addon-Installation über ein bash-Skript

    • K_Stoertebeker
    • 18. April 2022 um 10:00

    Moin moin Sören,

    danke für die Antwort. Natürlich sind soviele Details wie möglich von Nöten, um (m)ein Problem zu lösen.

    Anwendungsfall: Ich habe drei Laptops und mehere VM's, die eine Linux-Basisinstallation und im Anschluß eine auf das Anwendungsgebiet zugeschnittene rechnerspezifische Softwareinstallation bekommen sollen. Und in der Basisinstallation sollen auch IMMER die gleichen Plugins für Mozilla und Thunderbird enthalten sein - ohne dass ich die jedesmal durch Starten des Firefox/Thunderbird, auswählen der Plugins und diese dann installieren muss. Das muss ohne Nutzerinteraktion funktionieren: Einschalten, anmelden, loslegen.

    Und was die Esoterik angeht: Ich will einfach keine Sinnfragen (Hatte ich mal in einem Hardwareforum für Internetrouter. Da fragte mich einer trotz klar formulierter Frage: "warum kaufst Du Dir nicht einen, mit dem Du auch umgehen kannst?") oder philosophischen Abhandlungen zu meinem Problem. Das macht eine Lösungsfindung unübersichtlich und schreckt potentielle Interessenten ab den Thread zu lesen, wenn man sich erstmal nach drei Kilometern Esoterik die Nutzinformation rausfiltern muss...

  • Addon-Installation über ein bash-Skript

    • K_Stoertebeker
    • 16. April 2022 um 10:41

    Hallo in's Forum,

    gibt es einen Weg, Firefox-Plugins per bash-Skript DIREKT zu installieren, wenn man deren Downloadlink kennt? Beispielsweise mit dem wget-Befehl direkt in den "extensions"-Ordner im Nutzerprofil. Ich denke da an folgende Befehlszeile (User Agent Switch in der Version x.y.z):

    wget -O /home/<NUTZER>/.mozilla/.mozilla/firefox/xxxxxxxx.default-release/extensions/ https://addons.mozilla.org/firefox/downlo…X.Y.Z-an+fx.xpi

    Wichtig ist, dass es OHNE Nutzerinteraktion funktioniert.

    Folgende Voraussetzungen sind gegeben:

    • Der Standarprofilordner /home/<NUTZER>/.mozilla/.mozilla/firefox/xxxxxxxx.default-release/ existiert
    • Der Erweiterungs-Profilordner /home/<NUTZER>/.mozilla/.mozilla/firefox/xxxxxxxx.default-release/extensions/ existiert

    Bitte keine esoterischen Antworten und Fragen nach "Warum willst Du das so machen? Installiere die Plugins doch über das Addon-Menü im Firefox..." - ich habe dieses spezielle Problem und suche eine Lösung dafür.

    Danke schonmal im voraus

    "Klaus"

    PS: Das gleiche Problem habe ich für den Thunderbird. Vielleicht gibt es ja jemanden, der mir auch da weiterhelfen kann :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon