1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. click-click

Beiträge von click-click

  • Probleme mit Website Logins

    • click-click
    • 11. November 2020 um 17:43

    ich habe das ublock addon deactiviert und damit funktioniert das GMX-Login , was ich vermutet habe, aber nur so geht's und nicht mit dem großen blauen Knopf, wenn es aktiviert ist. Gibt es einen besseren Thread dafür?

    Bei Nespresso stehe ich auf dem Schlauch, da es sporadisch ist ob der Login funktioniert. Mal geht's mal nicht


    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Sören Hentzschel

    Warnungen wegen eines veralteten Firefox erscheinen in jedem Fall auf der GMX-Website mit Firefox ESR 78.

    Hier gab es keine Warnung bei Nutzung von ESR 78. Nur mein UBlock wurde angemahnt.;)

    Ich konnte mich nach Deaktivierung problemlos anmelden und einloggen.

    In wie fern angemahnt? Ich habe kein Hinweis bekommen was uBlock betrifft

  • Probleme mit Website Logins

    • click-click
    • 11. November 2020 um 15:36

    ich habe ff 78.4 ESR im Einzatz und habe Schwierigkeiten bei manche Websites wie GMX und Nespresso einzuloggen. Bei Nespresso heisst es immer falches Passwort/Uid falsch und bei GMX - Browser wird nicht unterstützt. Im Safe-mode geht der GMX-Login. Der Nespresso-Login funktionert ab und zu, egal ob safe-mode oder nicht. Ich vermute bei GMX liegt es bei uBlock, aber auch wenn ich den blaunen Knopf benutze hilft das nicht. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Extensions:

    Cookie AutoDelete (habe whitelist für GMX und Nespresso gesetzt)

    Default Bookmark Folder

    Enforce Browser Fonts

    Flagfox

    Open in Chrome

    Print Friendly & PDF

    uBlock Origin

    Zoom Page WE

  • Tab Toolbar verstecken wenn nur ein Tab vorhanden

    • click-click
    • 8. August 2020 um 14:41

    Okay, für den meisten Platz habe ich mich so entschieden:

    1. Tabs oben

    2. Tab Toolbar verstecken mit nur einmem Tab

    3. Title Bar versteckt via Customize

    4. Menu Bar aus/an via Toggle mit der Alt-Taste und transparent wenn an

    5. my_UserChrome vorgenommene Änderungen

    CSS
    /* ===== SET FONTS - first entry used if found  ===== */
    
    
    #TabsToolbar, #PersonalToolbar, window, page, dialog, wizard, prefwindow {
    background-color: -moz-dialog !important;
    font-family: Helvetica, Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif !important;
    font-weight: bold    !important;
    }
    
    
    /* ===== MAKE MENU BAR TRANSPARENT TO GIVE UNIFIED LOOK ===== */
    
    
    #main-menubar
    {
    background-color: transparent !important;
    }
    
    
    / ===== HIDE TAB BAR WHEN ONLY ONE TAB -- For Firefox 76 =====/
    
    
    tab:only-of-type, tab:only-of-type + #tabs-newtab-button {
    display: none !important;
    }
    #tabbrowser-tabs, #tabbrowser-arrowscrollbox {
    min-height: 0 !important;
    }
    Alles anzeigen

    Sieht dann so aus:

    ohne Tabs (Menu Bar aus)

    mit Tabs (Menu Bar aus)

    ohne Tabs (Menu Bar an)

  • Tab Toolbar verstecken wenn nur ein Tab vorhanden

    • click-click
    • 8. August 2020 um 12:07

    Ich versuche es nochmal mit Bilder

    ich habe jetzt 'menubar > menu' im vorherigen Code entfernt und folgendes eingetragen:

    CSS
    #toolbar-menubar
    {
    background-color: transparent !important;
    }

    Der helle Hintergrund ist noch da und leuchtet minimal durch wenn der Browser den Fokus hat,

    aber transparent sobald es kein Fokus mehr hat. Wenn ich opacity benutze wird der Text auch

    davon betroffen und ist schlecht lesbar. Wie bekomme ich dass hin das es so aussieht wenn der

    Browser inaktiv ist (nicht den Fokus hat)?

    - so wäre es am besten

  • Tab Toolbar verstecken wenn nur ein Tab vorhanden

    • click-click
    • 8. August 2020 um 02:53

    Ja, ich habe Win7 mit Aero eingeschaltet und benutze Default-Theme . Du hast recht, die Titelleiste ist ausgeblendet und ich habe noch Einträge im my_UserChrome.css die ich mit FF52ESR benutzt habe:

    CSS
    #TabsToolbar, #PersonalToolbar, window, page, dialog, wizard, prefwindow, menubar > menu {
    background-color: -moz-dialog !important;
    font-family: Helvetica, Tahoma, Verdana, Arial, sans-serif !important;
    font-weight: bold    !important;
    }

    Ich bin mir aber nicht sicher wie ich nur das Menubar transparent mache wenn es aktiv ist.

  • Tab Toolbar verstecken wenn nur ein Tab vorhanden

    • click-click
    • 7. August 2020 um 23:11

    Ich werde mich wohl mit Tabs Oben anfreunden müssen um Platz für den Inhalt zu erweitern. Mein Problem ist jetzt folgendes:

    Ich möchte dass die Zeile einheitlich ist und nicht unterschiedliche Hintergrunde enthällt wie oben angezeigt . Gibt es eine Möglichkeit es so zu verwirklichen das die ganze Zeile

    transparent bleibt?

  • Tab Toolbar verstecken wenn nur ein Tab vorhanden

    • click-click
    • 7. August 2020 um 17:08

    Stimmt, aber bei jedem Release wird es immer schwieriger Anpassungen zu machen, wenn überhaupt. Deswegen habe ich mich abreagiert. Damit es nicht hier OT geht, werde ich dazu nicht mehr sagen.

  • Tab Toolbar verstecken wenn nur ein Tab vorhanden

    • click-click
    • 7. August 2020 um 15:56

    Bisher, der einzige Weg die ich gefunden habe wo es funktioniert ist mit der CSS die ich gepostet habe und

    anstatt

    Code
    @import "./css/tabs/tabs_below_navigation_toolbar_fx74.css"

    zu benutzen

    Code
    @import "./css/tabs/tabs_below_navigation_toolbar_fx65_v2.css"

    zu nutzen

    Dann sieht es so aus wie unten angezeigt, aber dann funktioniert das Menubar Toggle nicht mehr in dem nur der Text verschwindet aber nicht der Platz. Unglaublich - man ist nur noch am schustern um die Gewohnheiten bei zu behalten. Die ganze Toolbar Funktionalität ist nur noch BAD (Broken as Designed).

    Das Menubar lässt sich auch verstecken mit

    Code
    @import "./css/tabs/tabs_below_navigation_toolbar_fx65_v2_force_hidden_menubar.css"

    aber dann kann man es mit Toggle überhaupt nicht mehr zurückholen. Wäre nicht so schlimm wenn die Shortcut-Keys dann immer noch gehen würden wie alt+F, alt+T etc.

  • Tab Toolbar verstecken wenn nur ein Tab vorhanden

    • click-click
    • 5. August 2020 um 15:02

    Als erstes, Hallo an alle.

    Firefox 78 lässt bei mir den Tab Toolbar nicht verschwinden wenn nur ein Tab vorhanden ist. Der einselne Tab lässt sich verstecken, aber der Tab Toolbar nimmt immer noch Platz weg. Für den My_User_Chrome habe ich folgendes:

    CSS
    /* ===== HIDE TAB when only one tab ===== */
    #tabbrowser-tabs, #tabbrowser-tabs > .tabbrowser-arrowscrollbox {
    min-height: 0 !important;
    }
    #tabbrowser-tabs tab[first-visible-tab="true"][last-visible-tab="true"] {
    visibility: collapse !important;
    display: none !important;
    }

    Für Tabs unten, benutze ich Firefox Quantum userChrome.css tweaks 3.1.6 von hier.

    ein Tweak davon:

    Code
    @import "./css/tabs/tabs_below_navigation_toolbar_fx74.css";

    Hat jemand eine Lösung damit der leere Tabs Toolbar auch verschwindet?

    Es sollte so aussehen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon