1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. msscholz

Beiträge von msscholz

  • Frage zum Tabbrowsen

    • msscholz
    • 2. September 2005 um 20:56

    ich bin mit dem TAB MIX so zufrieden.
    aber klärt mich doch mal auf was TBE und TBP ist.
    entschuldigt bitte meine unwissenheit.

  • Frage zum Tabbrowsen

    • msscholz
    • 2. September 2005 um 11:57

    na da bin ich ja begeistert von mir :D .

    habe jetzt mal deinen tip mit dem TAB MIX getestet.
    super gut. so wie ich es wollte.

    DANKE

  • Frage zum Tabbrowsen

    • msscholz
    • 2. September 2005 um 11:44

    mein englisch ist nicht ganz so gut, aber ich glaube aus dem text zu verstehen das
    ich andere plug-ins installieren soll um diese linksklick funktion zu bekommen.
    ist das richtig?

  • Uhr im FF

    • msscholz
    • 2. September 2005 um 08:40

    Ich bin mir nicht sicher, aber es erscheint mir so als wenn man
    den Zeitabgleich manuell starten müßte. Ich häte es gerne automatisch.
    Da steht zwar wird mit dem Windowsstart ausgeführt, aber das funktioniert
    ja nicht. Er ist ja nicht gleich online nur weil der Rechner angemacht
    wird.
    Es müßte also abgeglichen werden wenn eine Internetverbindung
    aufgebaut wird.

  • Uhr im FF

    • msscholz
    • 2. September 2005 um 08:17

    Habe vollgendes Problem.
    Bei meinen Schwiegerfater auf dem Rechner verstellt sich trotz
    neuer Batterie immer wieder die Uhr. Gibt es ein Plugin welches
    die Systemuhr stellen kann ? Er ist nur ab und zu online und da
    wäre es praktisch wenn der Uhrabgleich mit aufrufen des FF
    geschehen würde. So etwas müßte doch machbar sein.

  • Frage zum Tabbrowsen

    • msscholz
    • 2. September 2005 um 07:49

    Ich habe das PlugIn "Tabbrowsen Preferences 1.2.2" und
    die die Leiste mit den Lesezeichen zwischen den Symbolen für
    vor und zurück usw. und den Tabs eingerichtet.
    Wenn ich jetzt mit der linken Maustaste auf so ein Lesezeichen
    klicke wird das in dem selben Tab angezeigt. Ich möchte aber
    das es in einem neuen Tab angezeigt wird (aber mit der linken Maustaste).
    Ist das möglich ? Ich finde so eine funktion in den Einstellungen nicht.

    Bei den Einstellungen gibt es immer nur "öffnen von neuen Tab mit Mitteltaste"
    Ich möchte öffnen im neuen Tab mit linke Taste.

  • probleme mit www.dasörtliche.de

    • msscholz
    • 23. Juli 2005 um 07:42

    das problem ist nicht die seite aufzurufen. egal ob mit ö oder ohne. das geht.
    bei meinem problem geht es nur darum das ich auf der startseite das
    rückwärtssuchen nicht anklicken kann und das er die startseite nicht
    fertig geladen bekommt. die seite sie fertig aus, aber er läd und läd und läd.
    habe den link von JENSIII mal angeklickt. von dort bin ich dann zur
    startseite gewechselt und habe dann die rückwärtssuche angeklickt.
    komischer weise ging das jetzt.

    Habe jetzt da ich über einen umweg die startseite fertig bekommen habe
    mal diese direkt aufgerufen, und siehe da jetzt geht es.!?
    Habe dort mit adblock, der bei mir schon drauf ist, die werbung
    blockiert. mal sehen was so wird. habe ja nichts verändert am FF und
    trotzdem geht es jetzt auf einmal.

  • probleme mit www.dasörtliche.de

    • msscholz
    • 22. Juli 2005 um 14:56

    ich habe mit der oben genannten seite probleme.
    ich kann die rückwärtssuche nicht öffnen.
    der browser gefriert, will ab und zu ein apple laden wird aber nie mit laden
    fertig. wenn ich den broser dann beende kommt ne fehlermeldung
    das eine fehler im speicher ist. irgendwas mir "read" und mit ok wird
    das programm beendet.
    liegt es an meinen einstellungen?
    mit IE funzt es.

  • Web-Adresse mit äöü

    • msscholz
    • 4. Juni 2005 um 21:56

    Vielen dank für die vielen Antworten.

    Ich habe verstanden.

    Wußte nicht ob die Müller-Domain belegt ist bzw. die die
    angezeigt wurde auch die ist die es sein sollte.
    Habe den müller aufs gerade wohl genommen.

  • Web-Adresse mit äöü

    • msscholz
    • 4. Juni 2005 um 20:24

    Seit kurzem dürfen Web-Adressen auch Sonderzeichen enthalten. Dann ist auch http://www.m%c3%bcller.de erlaubt, bisher mussten Umlaute ausgeschrieben werden.

    Meine Frage ist jetzt, wann wird der FF das auch umsetzen können?
    Denn wenn ich jetzt http://www.m%c3%bcller.de eingebe macht der FF
    http://www.xn--mller-kva.de/ davon. Das ist doch nicht sinn der Sache
    oder?

  • problem mit FF

    • msscholz
    • 4. Juni 2005 um 18:33

    jau alles gut.
    habe erst nur kleine probleme mit der eingabe in dem
    "ausführen"-Fenster gehabt. mein ff ist von der größe so eingestellt
    das die eingabe "E:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P
    bei mir so angezeigt wurde das das -P in der nächsten zeile stand.
    ich habe beim eingeben das lehrzeichen vergessen.
    viel mir dann irgendwann auf und es klappte.

    alles wieder gut und ich etwas schlauer.

  • problem mit FF

    • msscholz
    • 4. Juni 2005 um 15:14

    Danke !!!!!


    Habe gerade dieses Bookmark installiert.
    Wie kann ich damit etwas wieder herstellen ??
    Einfach die Daten im Explorer in den Installationsordner vom FF kopieren ?

  • problem mit FF

    • msscholz
    • 4. Juni 2005 um 06:22

    Habe die Tage vollgendens Problem gehabt.
    Der Browser wahr nicht korrekt beendet. Das heißt er war nicht mehr
    auf dem Bildschirm, aber noch bei den laufenden Prozessen aufgeführt.
    Ließ sich auch nicht beenden dieser Prozess. Habe dann den FF neu
    gestartet und er wollte als erstes ein neues Profil, war es glaube ich
    bin mir nicht mehr ganz sicher, anlegen. Das aktive mit dem Namen
    "default" war ja noch am laufen und könne nicht benutzt werden.
    Also neues angelegt, und zack waren alle in Grundstellung. Keine
    Lesezeichen mehr da, keine Plugins mehr da alles weg. Auch die Logins
    und Cookis die ich so hatte.

    Komm ich da noch ran oder ist das alles weg. Ich finde auch dieses
    Fenster nicht wieder, wo ich das Profil oder was immer das war
    einstellen sollte.

  • internet uhr

    • msscholz
    • 13. Mai 2005 um 10:36

    gibt es ein plug-in, das mir die systemuhr automatisch mit der internet-uhr abgleicht beim FF starten?
    ich meine nicht die uhreinblendung sonder einen uhrabgleich.

  • Persöhnliche Erkentnis zum Thema "Verbindung zurückgese

    • msscholz
    • 1. März 2005 um 10:28

    Habe viel gelesen hier im Forum um herauszufinden warum meine
    Verbindungen immer zurücksetzen lässt. Jetzt habe ich es heraus
    gefunden. In der Chip hatten sie mal geschrieben wie man lästige Werbebanner minimieren kann. Dazu sollte man in dem Verzeichnis
    windows\system32\drivers\etc die Datei "hosts" verändern.
    Zu finden unter http://accs-net.com/hosts/get_hosts.html .
    Heute kam mir dann der Geistesblitz mal zu überprüfen, ob die Seiten
    die zurückgesetzt werden in dieser Liste aufgeführt sind.
    !! VOLLTREFFER !!
    Jetzt wo ich weiß woran es liegt, muß ich halt abwegen ob diese Adresse
    aus der Liste gelöscht werden kann oder nicht.

    Wesentlicher Punkt ist halt mal diese hosts-Datei zu überprüfen
    was in dieser so drin steht.

  • Monitor verliert beim Surfen das Signal

    • msscholz
    • 4. Februar 2005 um 06:49

    Und wenn du die alte Platte als Master laufen lässt dann ist
    das System stabil??
    Dann würde ich einfach die alte als Mster lassen. Was spricht
    dagegen?? Es scheint so als wenn du unbedingt die neue
    als Master haben willst.

  • Lesezeichen

    • msscholz
    • 3. Februar 2005 um 10:27

    Danke, hat funktioniert.
    Man braucht noch nicht mal ChromEdit. Als ich auf
    diese .css Datei geklickt habe ging Frontpage auf.
    Habe es dort geändert und der Eintrag war weg.

  • Lesezeichen

    • msscholz
    • 3. Februar 2005 um 07:39

    Wenn mann das Lesezeichen öffnet, ist dort der Unterpunkt
    Lesezeichen-Symbolleiste . Kann ich diesen Punkt (Ordner) löschen?
    Ich benötige ihn nicht. Er stört mich dort.

  • Monitor verliert beim Surfen das Signal

    • msscholz
    • 3. Februar 2005 um 07:36

    Hört sich so an als wenn es mit der HDD zu tun hat.
    Du schreibst das es mit der alten schon 2 Tage läuft, mit der neuen aber abstürzt. Ich würde dann mal auf die Festplatte tippen. Warum packst du
    nicht beide rein? Hast du auch die Einstellung Master / Slave an
    der HDD beachtet?

  • Downloadmanager

    • msscholz
    • 31. Januar 2005 um 08:04

    Habe mal ne Frage zu dem.
    Wie ist das bei dem Manager.
    Kann der unterbrochene downloads wieder aufnehmen,
    oder muß ich die dann neu anfangen?
    Wollte eigentlich keine anderen Manager mehr installieren,
    es sei denn als Plug-in-.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon