1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. masterx15

Beiträge von masterx15

  • Downloads im Browser sehr oft langsam - Troubleshooting

    • masterx15
    • 15. Juni 2020 um 00:53

    Damn, heute keine Zeit zum Installieren usw. gehabt. Kommt aber noch.

    Noch etwas OT, habe zwar Thread abboniert und Benachrichtigungen an, aber bekomme die Mails nicht :(

    Daher so späte Antworten.

    Zitat von schlingo

    Hallo :)


    nach der reinen Lehre ja. Grundsätzlich brauchst Du keine Sicherheitssoftware. Trotzdem ist es durchaus empfehlenswert, den Defender und die Windows-Firewall zu aktivieren. Die sind optimal ins System integriert und stören nicht.


    Computersicherheit - Virenscanner


    Gruß Ingo

    Zitat von .DeJaVu

    Wie bereits erwähnt sind das aber die besten Kombinationen unter Windows 10. Das Problem mit der Windows Firewall ist auch, dass die für völlig andere Belange im System auch zuständig ist, zB für die Installation von Zeichensätzen, das schlägt dann fehlt. Ohne Defender könnte man auch arbeiten, wenn das Konzept dahinter passt, aber man sollte es vermeiden, eine andere Sicherheitssoftware deswegen zu installieren, weil das nur Nachteile hat. Beste Beispiele, auch hier im Forum, ist immer wieder Kaspersky oder Norton, teils auch Gdata. Und die sind nicht besser als Defender.

    Zitat von .DeJaVu

    Und nach der reinen Erfahrung - überflüssig bis kontraproduktiv. Das ist nämlich eine Software! Die "Firewall" im Router ist was ganz anderes. Und die "Erfahrung" dazu kann man überall nachlesen, wo Probleme mit Software nach Updates etc auftreten und dieses Stück Software installiert ist - da geht nicht mehr viel, weil nicht up-to-date.

    Ich bin seit fast 10 Jahren ohne Schutzsoftware unterwegs und immer wenn ich mal doch nen Virenscan mache, kommen nur falsch positive Ergebnisse. Z.B. selbst geschriebene Programme. Fühle mich so tatsächlicher sicherer als mit Virensoftware und ohne Gehirn :D Bin 1:1 deiner Meinung DeJaVu.

    Zitat von WiSo

    Was ist für dich ein Server PC?

    Ist ein Asrock J4105M mit 2 mal 6TB und einer SSD. Hab nen Teamspeak, HTTP-Fileserver und Universal Media Server hauptsächlich drauf laufen. Alles schon in ein Marke Eigenbau Gehäuse verpflanzt.

  • Downloads im Browser sehr oft langsam - Troubleshooting

    • masterx15
    • 14. Juni 2020 um 01:05

    Danke erstmal für alle Antworten.

    Zitat von grisu2099

    Defender und Firewall solltest du schnellstens wieder einschalten...

    Why that? Reicht nicht die Firtzbox Firewall? Ich bin eigentlich nicht jemand der gerne x-beliebige Dateien lädt und ausführt.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Thema verschoben, da kein Firefox-spezifisches Prooblem.

    Das stimmt leider, daher auch die Frage wo ich sonst noch posten kann. Ich hab schon in mehreren Foren mal um Rat gefragt. Google selbstverständlich auch.

    Zitat von WiSo

    Möglich ist das sicherlich, switche doch komplett zum Test um auf lokale Konten, geht es dann schneller?

    Das werd ich demnächst nochmal machen. An meinem PC nochmal Windows neu und ein lokales Konto. Dabei ist derzeit das Phänomen auch auf dem Server PC zu beobachten. Ich meinte hierbei die wirklich ultra langsamen Downloads.

    Zitat von .DeJaVu

    Und wenn es alle Browser betrifft, warum fragst du speziell zu Firefox?

    Neulich erst

    FF bremst Geschwindigkeit aus


    Bitte alle Hinweis und Tips befolgen und auch hier die Antworten einbringen.

    Von falschen Treibern bis hin zu dubiosen Verbesserungen ist da nämlich alles drin.

    Vielleicht ist deine Hardware auch nicht Windows 10 kompatibel.

    Alles anzeigen

    Ich hab das ganze zuerst mit Firefox in Verbindung gebracht, was sich aber spätestens jetzt als falsch herausstellt. Leider liegt mein Problem nicht bei dem was er dort hat. Ich habe in den Speedtests sogar ins Ausland mehr als genug Bandbreite. Ich vermute tatsächlich immernoch Vodafone dahinter, obwohl das auch unlogisch ist (eine Art Drosselung o.Ä.)

    Bei Interesse: https://forum.vodafone.de/t5/St%C3%B6run…da/td-p/2217065

  • Downloads im Browser sehr oft langsam - Troubleshooting

    • masterx15
    • 13. Juni 2020 um 16:47

    Sorrey es zieht sich schon mindestens 2 jahre über alle Versionen und verschiedene Browser hinweg, daher schließe ich den zusammenhang aus.

    Windows 10 Pro 2004 (wollte ich zuerst schreiben lol)

    Mozilla 77.0.1 (64-Bit)

    Sicherheitssoftware bin ich selbst, bzw. ist nicht vorhanden. Windows Defender und Firewall habe ich auch komplett deaktiviert

    Windows habe ich vor ca. 2 Wochen neuinstalliert

    Edit zu den 2 Neuinstallationen: Das Phänomen mit der extrem geringen Datenrate hatte sich irgendwie genauso auf meinen Laptop übertragen. Einzige Verbindung die ich zwischen den beiden Geräten sehe, ist der Windows Account. Mein Homeserver PC oben war nicht betroffen und hat ein Lokales Konto. Nach den Neuinstallationen war erstmal alles tutti.

    Noch ein Edit: Die spannende Frage wäre da glaube ich doch, was JD beim Download anders macht, als jeglicher Browser, oder?

  • Downloads im Browser sehr oft langsam - Troubleshooting

    • masterx15
    • 13. Juni 2020 um 13:02

    Moinsen, ich will mal einem Phänomen auf die Spur kommen. Es gibt die schöne Seite ovh.net, wo es einen Speedtest und Testdownload-Dateien gibt.

    Ich blame schon seit ewig Vodafone dafür, dass meine Downloads immer langsam sind, aber mittlerweile war auch schon ein Techniker da und ich habe selbst gesehen, dass 575 down und 50 up ankommen. Gerade eben habe ich wieder in allerlei Browsern die 10Gio Datei geladen und beobachte an meinem PC sehr oft eine schnelle Geschwindigkeit (nicht die volle, 40MB/s) die dann immer weiter dröppelt und meist bei 10MB/s bleibt. Die gleiche Testdatei habe ich dann mal in den JDownloader getan und schwups 65MB/s stabil.

    Das Phänomen verfolgt mich gefühlt seit ewig, manchmal sogar soweit, dass konstant nur mit 2MB/s geladen werden (JD immer Fullspeed). Das war bisher 2 mal und nur eine Windows Neuinstallation hat in den beiden Fällen Abhilfe geschaffen.

    Hat hier jemand Durchblick und weiß wie man hier ordentlich an ein Troubleshooting ran gehen kann?

    Ich bin außerdem nicht gerade unwissend was den ganzen Technik Kram an geht, aber hier finde ich irgendwie gar keinen Ansatzpunkt mehr.

    PS : Ich hatte am gleichen PC, vom gleichen Server mit der gleichen Datei auch schon 60+MB/s Download, von daher bleibt es derzeit ein Mysterium

    Ich bin gespannt was ihr meint. Auch wenn jemand noch eine Idee hat, wo ich das hier Posten kann, immer raus damit.

    Liebe Grüße

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon