1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Karthagos

Beiträge von Karthagos

  • Cookies in Firefox organisieren

    • Karthagos
    • 18. Mai 2020 um 18:19

    Hallo .DeJaVu,

    danke dass Du Dich mit meiner Unfähigkeit rumquälst. Bei Cookie Autodelete habe ich bei CampFirefox zwei Einträge, die ich der whitelist zuführe.

    Bei CookieBro kann ich nur einen der 3 Eintrage aktivieren, dann schliesst sich das Fenster.

    Wenn ich dann die whitelist exportiere, ist auch nur der eine Eintrag "https://www.camp-firefox.de" vorhanden. Zudem ist die automatische Anmeldung auf der Seite nicht gespeichert. Irgendwas mache ich noch falsch.

    Gruß Günther

  • Cookies in Firefox organisieren

    • Karthagos
    • 18. Mai 2020 um 12:25

    ich nochmal,

    habe mir die vorgeschlagenen Cookie-Manager mal angeschaut und auch den Vergiss Mein Micht, über den ich hier im Forum einen mehrseitigen Thread gefunden habe. Anscheinend gehen diese AddOns alle davon aus, das man Ablehnungen eintragen soll, ich will aber Cookies auf einfache Art und Weise markieren, die ich behalten möchte, wie es im Cookie AutoDelete mit einem Klick auf +Whitelist möglich ist. Oder ich habe das System der Cookie AddOns nicht richtig verstanden :(

    Gruß Günther

  • Cookies in Firefox organisieren

    • Karthagos
    • 18. Mai 2020 um 11:07

    Hallo,

    muß mich korrigieren, da steht ja "Liste von Ausdrücken", habe falsch gelesen und ausdrucken verstanden und dann wäre der Export auch logisch gewesen. Mea culpa

    Gruß Günther

  • Cookies in Firefox organisieren

    • Karthagos
    • 18. Mai 2020 um 08:10

    Hallo AngelOfDarkness,

    was passiert, wenn ich den Profilordner auf einen anderen Rechner (Laptop) kopiere, weil ich die Cookies da wie mit CAD gespeichert haben will?

    .DeJaVu,

    habe in CAD was gefunden, die Einträge kann man wohl doch importieren und exportieren, das wäre ja perfekt. Legt beim Export eine json-Datei an.

    Gruß Günther

  • Cookies in Firefox organisieren

    • Karthagos
    • 17. Mai 2020 um 21:02

    Hallo AngelOfDarkness und .DeJaVu,

    danke für die Antworten. Den ganzen Profilordner speichern ist sicherlich eine Möglichkeit.

    Für das Kopieren z.B. auf den Laptop wäre es mit einer addon-Sicherung wahrscheinlich leichter.

    Dann werde ich es mit den anderen addons noch mal probieren.

    Gruß Günther

  • Cookies in Firefox organisieren

    • Karthagos
    • 17. Mai 2020 um 19:42

    Hallo .DeJaVu,

    danke, jetzt passt das, nachdem ich den Haken entfernt habe. Vielleicht haben wir aneinander vorbeigeredet, aber auch das "nur Cookies akzeptieren" speichern klappt. Bei Web.de und Gmx habe ich nach dem akzeptieren der Cookies bei Cookie AutoDelete die Adressen in die whitelist eintragen lassen. Damit ist die Cookie-Abfrage bei Neuaufruf weg, die Zugangsdaten muß ich eingeben. So wie ich das wollte.

    Kannst Du mir noch einen Tipp geben, wie ich die Einträge bei Cookie AutoDelete speichern kann, falls mal eine neue Rechnerinstallation notwendig ist oder ich das auf dem Laptop auch haben möchte?

  • Cookies in Firefox organisieren

    • Karthagos
    • 17. Mai 2020 um 18:29

    Hallo .DeJaVu,

    danke für Deine Antwort, Du hast recht, war sehr lang, ich wollte wohl meine bisherigen Erkenntnisse mit einfliessen lassen.

    Dabei ist meine Anforderung doch recht übersichtlich:

    1. Seiten, bei denen ich Cookies und Zugangsdaten speichern will, z.B. Foren

    2. Seiten, bei denen ich nur Cookies speichern will, aber die Zugangsdaten jedes mal neu eingebe und mich wieder abmelde

    3. Seiten, die ich besuche und Cookies akzeptiere, die Cookies aber nach Beendigung der Firefox-Sitzung wieder gelöscht werden sollen

    Hatte gehofft, das über Firefox zu regeln, weil die Firefox-AddOns leider immer Gefahr laufen, nach einiger Zeit aus Sicherheitsgründen rausgeschmissen zu werden.

    Wenn ich das z.B. über "Cookie AutoDelete" lösen will, muß ich, wenn ich mich z.B. auf der Seite camp-firefox.de angemeldet habe, die beiden vorgeschlagenen Einträge *.camp-firefox.de und camp-firefox.de zur Whitelist hinzufügen.

    Muß in den Firefox-Einstellungen "Cookies und Website-Daten" der Haken vor "Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen" gesetzt sein oder nicht.

    Hatte ihn gesetzt und bei Neustart von Firefox erfolgte die Anmeldung bei camp-firefox.de nicht automatisch.

    Gruß Günther

  • Cookies in Firefox organisieren

    • Karthagos
    • 17. Mai 2020 um 11:35

    ich versuche mich schon einige Zeit an der Cookies-Systematik von Firefox.

    Es gibt

    1. Seiten, bei denen ich Cookies und Zugangsdaten speichern will, z.B. Foren

    2. Seiten, bei denen ich nur Cookies speichern will, aber die Zugangsdaten jedes mal neu eingebe und mich wieder abmelde

    3. Seiten, die ich besuche und Cookies akzeptiere, die Cookies aber nach Beendigung der Firefox-Sitzung wieder gelöscht werden sollen

    Punkt 1+2 sollte ja über die Firefox-Einstellungen „Ausnahmen - Cookies und Website-Daten“ zu realisieren sein

    Vorgehensweise Punkt 1+2:

    • ich öffne die Seite

    • bestätige den Punkt Cookies akzeptieren o.ä. (ggf. falls in den Einstellungen möglich „nur technische Cookies“)

    • bestätige (nur für Punkt 1) „soll Firefox die Zugangsdaten speichern“

    • kopiere die Adresszeile

    • füge sie in „Ausnahmen - Cookies und Website Daten“ ein und wähle „Erlauben“ und dann „Änderungen speichern aus“

    Punkt 3 über den Haken bei „Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen“

    In meinen Firefox-Einstellungen sind weiterhin unter Benutzerdefiniert „Cookies von nicht besuchten Websites“ und „Inhalte zur Aktivitätenverfolgung“ etc. (standardmäßig) blockiert

    Das Einfügen von Cookies in „Ausnahmen - Cookies und Website-Daten“ gestaltet sich teilweise recht schwierig und zäh. Manchmal nimmt er die Einträge erst nach mehrmaligem Einfügen an.

    So habe ich z.B. Google Maps erst mit folgender Vorgehensweise dazu gebracht, mich mit meinem Konto und dem Akzeptieren der Cookie-Dialoge anzumelden:

    • den Haken bei „Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen“ entfernt
    • Firefox neu gestartet
    • die Adresszeile kopiert und in die Ausnahmen eingefügt und erlaubt
    • Firefox neu gestartet, dann war die Anmeldung vorhanden
    • Haken bei „Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen“ wieder gesetzt
    • Firefox neu gestartet, jetzt war die Anmeldung weiterhin vorhanden

    Dann habe ich mir mal in Firefox unter „Cookies und Website-Daten“ die Einträge „Daten verwalten“ und „Berechtigungen verwalten“ angeschaut. Nach meiner Logik müssten ja in „Daten verwalten“ die Einträge alle gelöscht sein wenn ich Firefox beende und neu starte.

    Das ist aber nicht so, es sind etliche vorhanden, die auch in „Berechtigungen verwalten“ vorhanden sind.

    So sind in „Berechtigungen verwalten“ 84 Einträge und in „Daten verwalten“ 38 Einträge gelistet.

    Im Profilordner von Firefox gibt es u.a. folgende Dateien, die anscheinend für das Speichern der Cookies und Passwörter benutzt werden:

    • cookies.sqlite enthält die Cookies
    • permissions.sqlite darin sind die Ausnahmen gespeichert
    • key4.db und enthalten die gespeicherten
    • logins.json Anmeldepasswörter

    Wenn ich die Internetadressen aus der permissions.quite auslese, erhalte ich insgesamt 454 Einträge, davon 107 doppelte.

    Die cookies.sqlite konnte ich nicht vernünftig auslesen, da bin ich gescheitert.

    Vielleicht hat jemand mehr Erfahrung mit den Cookies in Firefox und kann mir entscheidende Tipps geben.

    Möchte das gerne mit Firefox realisieren, da ja anscheinend die Grundvoraussetzungen gegeben sind und nicht mit zusätzlichen AddOns und Cookie-Managern.

    P.S. Um den Beitrag in Camp-Firefox zu schreiben, mußte ich mich wieder neu anmelden, obwohl ich das Forum in den Ausnahmen gespeichert hatte und es auch schon funktionierte.

    Gruß Günther

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon