1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Horvath

Beiträge von Horvath

  • Firefox-Migration mit MozBackup klappt nicht

    • Horvath
    • 3. Juni 2005 um 14:28

    Hallo,

    danke für Eure Beiträge! Leider habe ich es auch damit unter dem Strich und nach einigem Ausprobieren nicht geschafft, das alte Profil mit Erweiterungen komplett zu übernehmen. Ich habe also nur die Bookmarks kopiert und den Rest nochmal neu eingestellt und die Erweiterungen neu installiert. Irgendwann schien mir das weniger Arbeit zu sein als weiter daran herumzuprobieren, zumal ich auch nur normaler Anwender bin und oft etwas ins Blaue probierte, ohne jetzt so ganz genau zu wissen, was ich da eigentlich gerade mache. Danke jedenfalls für Eure Hilfe!

  • Firefox-Migration mit MozBackup klappt nicht

    • Horvath
    • 31. Mai 2005 um 15:06

    Danke für die schnellen Antworten. Ich bin gerade mitten am Ausprobieren und melde mich wieder, wenn ich Ergebnisse habe.

  • Firefox-Migration mit MozBackup klappt nicht

    • Horvath
    • 31. Mai 2005 um 14:47

    > mach es dann einfach manuell.
    > Kopiere einfach den Profilordner

    hm, das war es jedenfalls nicht. Ich habe vom alten Rechner das Profil kopiert, das Profil auf dem neuen Rechner gelöscht und das Profil vom alten Rechner hier reinkopiert. Beim Start von Firefox öffnet sich jetzt der Profil-Manager. Das vom anderen Rechner kopierte Profil wird nicht erkannt und das bisherige Profil des neuen Rechners ist ja nicht mehr da, so dass ich Firefox derzeit nicht starten kann. Zum Glück habe ich noch den Internet Explorer auf dem Rechner gehabt, sonst wäre ich jetzt aufgeschmissen :) Und jetzt?

  • Firefox-Migration mit MozBackup klappt nicht

    • Horvath
    • 31. Mai 2005 um 14:36

    Hallo,

    danke für die drei Antworten. Ich versuche jetzt mal der Reihe nach die verschiedenen Antworten durch und sage Euch dann, wo es geklappt hat. Ich fange an mit

    > mach es dann einfach manuell.
    > Kopiere einfach den Profilordner

    laut http://at2907.roadrunners.lu/Firefox/#Der%20Profilordner soll der Profilordner heißen C:\Dokumente und Einstellungen\DeinBenutzername\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\ xxxxxxxx.default

    bei mir ist an dieser Stelle aber kein Ordner mit dem Namen xxxxxxxx.default, sondern nur ein default.o83 ("default" vorne statt hinten!), dort sind dann aber die üblichen Ordner Cache, Chrome, Extensions etc. Ich werde dann einfach mal das kopieren, oder?

  • Firefox-Migration mit MozBackup klappt nicht

    • Horvath
    • 31. Mai 2005 um 14:12

    Guten Tag,

    ich habe einen neuen Rechner und würde auch hier gerne wieder den Firefox nutzen, ich bin unterm Strich sehr zufrieden mit dem Programm. Im Lauf der Zeit habe ich einige Erweiterungen installiert und Einstellungen geändert und würde das gerne nicht alles erneut machen müssen. Beide Rechner haben Windows XP laufen, auf beiden läuft Firefox 1.0.4. Unter http://borumat.de/firefox-browser-tipps.php#backup habe ich den Tipp gefunden, das mit MozBackup zu machen, ich habe hier die Version 1.4 installiert. Auf dem neuen Rechner habe ich Firefox installiert und dann das Backup mit dem Programm eingespielt. Die Firefox-Einstellungen (Lesezeichen, Passwörter, History, etc) wurden problemlos übernommen.

    Massive Probleme gibt es mit den Erweiterungen. Offenbar wurden die Erweiterungen selbst übernommen, aber die Einstellungen stimmen nicht. In der Erweiterungs-Übersicht (Extras -> Erweiterungen) werden alle Erweiterungen angezeigt. Sobald ich aber auf eine Erweiterung und dann auf "Einstellungen" klicke, stürzt dieses Erweiterungs-Fenster sofort ab (Es bleibt offen, aber es tut sich nichts mehr. Der Browser selbst ist davon nicht betroffen). Das gleiche passiert, wenn ich eine Erweiterung nehme und "Deinstallieren" oder "Updaten" will. Das heißt, ich kann die Erweiterungen derzeit weder nutzen noch deinstallieren um sie dann neu zu installieren. Ich habe auf der oben erwähnten Hilfeseite sowie auf http://firefox.bric.de/ gesucht, aber keine Lösung gefunden. Derzeit bliebe mir nur, Firefox neu zu installieren, das alte Profil nicht zu übernehmen und alle Einstellungen und Erweiterungen nochmal von Hand vorzunehmen. Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp hat oder einen Link auf eine Seite, wo ich mich weiter informieren kann.

    Viele Grüße und jetzt schon Danke für jede Antwort!

    Dies sind übrigens meine Erweiterungen:
    Adblock 0.5.2.039
    ChromEdit 0.1.1.1
    ieview 0.84
    Tabbrowser Extensions 1.14.2005042701
    Plain Text Links 0.2
    BugMeNot 0.6.2
    keyconfig 20050313
    FlashGot 0.5.8

  • "Find as you type" ohne aufploppende Leiste

    • Horvath
    • 3. Januar 2005 um 21:07

    Haha, super, genau das suchte ich! Vielen Dank allen, die mir geantwortet haben!

    Glücklich: Horvath

  • "Find as you type" ohne aufploppende Leiste

    • Horvath
    • 3. Januar 2005 um 20:58

    Hallo Roadrunner,

    danke für die schnelle Antwort! Ich habe mich wohl allerdings in der Anfrage missverständlich ausgedrückt: Ich möchte die Funktion "Finde as you type" weiterhin nutzen. Ich möchte nur nicht, dass dabei diese Leiste aufploppt. Genauso eben, wie es bei der vorherigen Firefox-Version klappte. Wenn ich wie beschrieben das die Funktion unter Extras - Einstellungen - Erweitert ausschalte, dann funktioniert sie bei mir gar nicht mehr...

    Viele Grüße

  • "Find as you type" ohne aufploppende Leiste

    • Horvath
    • 3. Januar 2005 um 20:46

    Hallo,

    habe jetzt auf Firefox 1.0 (auf XP) installiert und bin glücklich. Danke Welt für diesen Browser! Allerdings fand ich in der vorherigen Version die Funktion "Find as you tipe" besser, da die keine eigene Leiste unten im Browser geöffnet hat. Diese Leiste während des Suchens stört mich. Ich habe auf diesen Seiten Tipps zum Entfernen gesucht:

    http://www.mozilla.org/access/type-ahead/
    http://firefox.bric.de/index.php?page=tips#beh_taf

    aber nicht gefunden. Weiß jemand, wo ich den entscheidenden Tipp finde?

    Viele Grüße!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon