1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. WiSo

Beiträge von WiSo

  • Firefox auf mehreren Clients als Standardbrowser konfigurieren

    • WiSo
    • 8. April 2020 um 20:27
    Zitat von Bad Bert

    GPOs oder regKeys

    Einstellungen aus GPOs sind fast immer Registry Schlüssel und Werte.

    Den FF machst Du in Windows zum Standardbrowser. Es gibt ja ein ADMX-Template von Mozilla, in dem kannst Du sehen welcher Key wo geändert wird. Hier kannst Du dir die ADMX-Templates downloaden: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…linien-anpassen Mit einem Editor, Notepad++ öffnen oder das Template auf einer Maschine in GPEDIT.MSC importieren und die Einstellungen setzen. Jetzt in der Registry in einem der 3 Policies Zweige nach Mozilla Werten suchen.

  • FF75 - Adresszeile nicht aufzoomen

    • WiSo
    • 8. April 2020 um 19:39
    Zitat von Sören Hentzschel

    Aber dass UI-/UX-Designer, Produktmanager und Entwickler, alle mit zig Jahren Erfahrung, ziemlich genau wissen, was sie tun, und hinter allem Überlegungen stecken, davon darf man ausgesehen.

    Ausnahmen bestätigen die Regel. Siehe Windows 8, Metro Design bzw. Startmenü oder besser Startseite. ;)

  • Suche Erweiterung um in der Seitenleiste alle Fenster anzuzeigen und Tabs zw. Fenstern zu verschieben

    • WiSo
    • 5. April 2020 um 17:18
    Zitat von joma66

    jetzt hab ich was gefunden: den Tab Manager Plus

    Und zwar in der Einstellung "open in own tab by default" und Listenansicht.


    Für mich perfekt zum Tabs jonglieren und im eigenen Tab eigentlich noch übersichtlicher als in der Seitenleiste.

    Vielleicht hilft es jemanden!

    Danke, kannte ich nicht, schau ich mir an. :)

  • MySessions stellt Sitzung in umgekehrter Reihenfolge wieder her

    • WiSo
    • 24. März 2020 um 19:47

    Auch wenn zu der von dir verwendeten Erweiterung nichts schreiben kann und ich auch keine 100 Tabs offen habe, diese Erweiterung hat mich bisher noch nicht enttäuscht: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ession-manager/

    Natürlich sollst Du den Entwickler der von dir verwendeten Erweiterung informieren, der wird sicherlich das Problem lösen können. ;)

  • Firefox muss sich dauernd anmelden bei fast allen Seiten

    • WiSo
    • 24. März 2020 um 19:13
    Zitat von Herman4

    nun ich kann das schwer deinstallieren wiel ich die Einstellungen sonst verliere und ich keine Ahnung habe wie das geht

    Dann hol dir jemanden vor Ort der das für dich reparieren kann. Und ja, es gibt Menschen die machen so etwas gegen Bezahlung.

    BTW: Satzzeichen an den richtigen Stellen, gepaart mit Groß- und Kleinschreibung erhöht die Lesbarkeit deiner Postings ungemein. Denk dabei doch bitte an die Helfer, die das lesen und verstehen müssen.

  • Anfrage zu AntivirenProgramm

    • WiSo
    • 24. März 2020 um 19:10
    Zitat von Goldsunshine

    Auf seinem Desktop hat er eine ganz kleine minime Anzahl von Dokumenten/Daten zwischen-gespeichert, die er kurz bearbeitet und daher wollte er eben noch einen zusätzlichen Schutz...

    Auf seinem Desktop, d.h. auf seinem privaten Rechner haben keine Daten der Firma irgendwas verloren. Die IT von seinem AG soll ihr Hausaufgaben machen. Das geht anders viel besser.

  • Anfrage zu AntivirenProgramm

    • WiSo
    • 23. März 2020 um 18:37

    Windows Home und Daten vom Arbeitgeber passt überhaupt nicht zusammen. Das wichtigste fehlt, eine ordentliche Verschlüsselung der Festplatte. Und ein vom AG fertig konfigurierter Client, alles andere ist mehr als fahrlässig.

    BTW: Keines der von dir aufgeführten Programme sind empfehlenswert.

  • Firefox muss sich dauernd anmelden bei fast allen Seiten

    • WiSo
    • 22. März 2020 um 21:35

    Oje, oje, da läuft wohl etwas ganz schief. :(

  • Firefox muss sich dauernd anmelden bei fast allen Seiten

    • WiSo
    • 22. März 2020 um 18:27

    Oh, Entschuldigung, hab ich nicht gelesen.

    Dann mit dem Admin sprechen, das sollte der in sehr kurzer Zeit regeln können, sofern es einen Admin vor Ort gibt.

  • Firefox muss sich dauernd anmelden bei fast allen Seiten

    • WiSo
    • 22. März 2020 um 18:24

    Rechts das sog. Hamburger Menü, die 3 Striche anklicken > ganz unten Hilfe > über Firefox > in diesem Dialog kannst Du normalerweise aktualisieren.

  • Ordnerfarbe Lesezeichensymbolleiste

    • WiSo
    • 12. März 2020 um 22:09

    Vielen Dank, ich hatte den Code aus RE: Ordnerfarbe Lesezeichensymbolleiste schon verwendet, für weitere Anpassungen war bisher noch keine Zeit. Rückmeldung kommt natürlich. :)

  • Nach Update auf FF Version 74.0 Einträge Lesezeichen-Symbolleiste nur untereinander

    • WiSo
    • 12. März 2020 um 19:40
    Zitat von mgraeme

    Gottseidank funktioniert es jetzt, ich war mir bislang wirklich nicht sicher, wo ich die Daten von Beitrag 23 (Andreas) einkopieren muss. Jetzt habe ich das endlich nach Start des abgesicherten Modus gemacht. Nach dem anschließenden Neustart zeigt sich die Nutzeroberfläche genau so, wie ich es gerne hatte und auch weiter hätte. Vielen Dank!

    Es ist natürlich auch möglich, deine Datei per Copy and Paste zu sichern und mit dem veröffentlichten Code eine neue Datei im gen. Ordner zu erstellen. Dann hättest Du eine Sicherungskopie und kannst immer wieder auf den Stand zurück.

    Aber es funktioniert ja jetzt. ;)

  • Ordnerfarbe Lesezeichensymbolleiste

    • WiSo
    • 11. März 2020 um 15:25

    Wie ich schon immer sage, 2 Optionen sind 3 zu viel. :)

  • Ordnerfarbe Lesezeichensymbolleiste

    • WiSo
    • 11. März 2020 um 14:48
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn du alle Ordner gleich haben willst, dann kannst du auch diese Kurzform vom Code benutzen.

    Da gibt es kein xul etc. in Zukunft dann zu ändern.

    Praktisch, sehr praktisch. Danke, probier ich nachher gleich aus. ;)


    Zitat von Sören Hentzschel

    Lesezeichen-Symbolleiste haben sowieso nicht viele aktiviert,

    Ich kenne viele, sehr viele, die gar nicht wissen dass es eine solche Leiste gibt. Würde sie standardmässig eingeblendet werden, könnte sich das Ergebnis ändern.

  • Ordnerfarbe Lesezeichensymbolleiste

    • WiSo
    • 11. März 2020 um 13:32

    Danke, funktioniert natürlich. :)

    Langsam aber sicher könnte bei Mozilla ankommen, dass User den FF an der Stelle, die Lesezeichensymbolleiste anpassen, da wäre es ja toll gewisse Dinge gleich als Standard zu implementieren.

    Ja, Du hast recht, der Code ist von einer non-esr Version. Ab welcher ESR-Version darf ich denn wieder auf xhtml ändern? 70 oder höher?

  • Nach Update auf FF Version 74.0 Einträge Lesezeichen-Symbolleiste nur untereinander

    • WiSo
    • 11. März 2020 um 13:23

    Im Profil deines Firefox findest Du normalerweise einen Ordner chrome, darin liegt die besagte Datei. Wie kommst Du in deinen Profilordner? about:support in die Adresszeile vom FF eingeben und hier findest Du den Pfad zum Profilordner. Ordner öffnen hilft direkt dorthin.

  • Ordnerfarbe Lesezeichensymbolleiste

    • WiSo
    • 11. März 2020 um 13:11

    Hallo zusammen,

    wie bekomme ich die Ordner in FF 68.6.0esr in der Lesezeichensymbolleiste wieder gelb? Neuinstallation von 68.6.0esr durchgeführt, das hier steht u.a. in der userchrome.css im Ordner chrome im neuen, frischen Userprofile:

    CSS
    /* Lesezeichen Sidebar - Ordnericon gelb */
    
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xhtml") {
    
    treechildren::-moz-tree-image(container) {
    list-style-image: url("data:image/gif;base64,R0lGODlhEAAQAOZMAP/////MAF06AJhlAJNgAP//AP/lAP/UAJViAP/JANShAJRhAP/OAJRgAOy5AMaSAP/nAMyZAP/IAP/NAOazAP/RAMmVALaAAH5TAJNfAM2aAP/dT//XOv/KAOPOkMeRAP/nhOSxAOu4AP3KAOrTkv/nrv//1c6bAKdyAP/TAP/bPdWsMr6LA7iCALqGALiEAJNeAMCMAP/gcv/eYdGdAP/TEP/mgv/2y//gg/3JAP/ila97AP/aKsWPAJFbAJZgALeBAMiVAPC9AP/rOum2AHlQAP/4zP//z//jPpNdAP/LANixNP///wAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAACH5BAEAAEwALAAAAAAQABAAAAefgEyCg4SFhoeFDQ0LjIiCCyU5IwEBBAiXCAOEBDohFBREIg6jQgibODQKqgonDz0fPkkwDQMEMhYRERpBMUsAv8C1Mw8uLUAXKwA2EgkJDJoEGy8swAAgCZQMz0wEKigkN8wJHZQBFZrcPDsAHErllBMT6AQ1HkYVKQf6++hMGUgAhhgYSBAChH4/TBwpwLAhw35MMAiYSLFiEUcYmQQCADs=") !important;}
    
    }
    
    /* Lesezeichen verwalten - Ordnericon gelb */
    
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/places.xhtml"){
    treechildren::-moz-tree-image(container) {
    list-style-image: url('data:image/gif;base64,R0lGODlhEAAQAOZMAP/////MAF06AJhlAJNgAP//AP/lAP/UAJViAP/JANShAJRhAP/OAJRgAOy5AMaSAP/nAMyZAP/IAP/NAOazAP/RAMmVALaAAH5TAJNfAM2aAP/dT//XOv/KAOPOkMeRAP/nhOSxAOu4AP3KAOrTkv/nrv//1c6bAKdyAP/TAP/bPdWsMr6LA7iCALqGALiEAJNeAMCMAP/gcv/eYdGdAP/TEP/mgv/2y//gg/3JAP/ila97AP/aKsWPAJFbAJZgALeBAMiVAPC9AP/rOum2AHlQAP/4zP//z//jPpNdAP/LANixNP///wAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAACH5BAEAAEwALAAAAAAQABAAAAefgEyCg4SFhoeFDQ0LjIiCCyU5IwEBBAiXCAOEBDohFBREIg6jQgibODQKqgonDz0fPkkwDQMEMhYRERpBMUsAv8C1Mw8uLUAXKwA2EgkJDJoEGy8swAAgCZQMz0wEKigkN8wJHZQBFZrcPDsAHErllBMT6AQ1HkYVKQf6++hMGUgAhhgYSBAChH4/TBwpwLAhw35MMAiYSLFiEUcYmQQCADs=')
    !important; }
    }
    
    /* Lesezeichensymbolleiste - Ordnericon gelb */
    
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml){
    
    .bookmark-item[container="true"]{
    list-style-image: url("data:image/gif;base64,R0lGODlhEAAQAOZMAP/////MAF06AJhlAJNgAP//AP/lAP/UAJViAP/JANShAJRhAP/OAJRgAOy5AMaSAP/nAMyZAP/IAP/NAOazAP/RAMmVALaAAH5TAJNfAM2aAP/dT//XOv/KAOPOkMeRAP/nhOSxAOu4AP3KAOrTkv/nrv//1c6bAKdyAP/TAP/bPdWsMr6LA7iCALqGALiEAJNeAMCMAP/gcv/eYdGdAP/TEP/mgv/2y//gg/3JAP/ila97AP/aKsWPAJFbAJZgALeBAMiVAPC9AP/rOum2AHlQAP/4zP//z//jPpNdAP/LANixNP///wAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAACH5BAEAAEwALAAAAAAQABAAAAefgEyCg4SFhoeFDQ0LjIiCCyU5IwEBBAiXCAOEBDohFBREIg6jQgibODQKqgonDz0fPkkwDQMEMhYRERpBMUsAv8C1Mw8uLUAXKwA2EgkJDJoEGy8swAAgCZQMz0wEKigkN8wJHZQBFZrcPDsAHErllBMT6AQ1HkYVKQf6++hMGUgAhhgYSBAChH4/TBwpwLAhw35MMAiYSLFiEUcYmQQCADs=") !important;
    -moz-image-region: rect(0px 16px 16px 0px) !important;}
    }
    Alles anzeigen

    Vielen Dank schon im Voraus.

    BTW: Vielleicht kann jemand versuchen, mir den code etwas zu erklären, oder einen Hinweis auf eine Doku geben, dann kann ich zukünftig evtl. mal selber korrigieren.

    BTW2: Warum muss eigentlich immer wieder der Code für solche Dinge angepasst werden? Als ich noch nicht auf dem ESR-Channel war, musste ich AFAIR den Code für die Ordnerfarbe 2-4 mal (geschätzt) in 18 Monaten ändern. Macht täglich weniger Lust auf ein Update.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon