1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. WiSo

Beiträge von WiSo

  • Fenstergröße nicht anpassbar

    • WiSo
    • 13. Juni 2020 um 22:46

    Lies doch nochmal die Antwort: RE: Fenstergröße nicht anpassbar

  • Fenstergröße nicht anpassbar

    • WiSo
    • 13. Juni 2020 um 22:38
    Zitat von Kitsune

    Wo sind denn die Profile zu finden (ich habe etwas ein halbes Dutzend davon)?

    About:Profiles in der Adresszeile eingeben. Runter scrollen bis Du das hier liest:

    Dieses Profil wird derzeit verwendet und kann daher nicht gelöscht werden.

    In ...Roaming findest Du dein Profil.

  • "about: ..." mit Passwort sichern !?

    • WiSo
    • 10. Juni 2020 um 20:18
    Zitat von .DeJaVu

    dass sich Chrome per GPO verdammt gut reglementieren lässt, für Firefox müsste Sören das noch mal beleuchten.

    Das kann ich für den FF auch bestätigen. Die ESR Version ist bei uns im Einsatz, bisher gab es keinen Wunsch von Seiten der IT, der nicht via GPO umgesetzt werden konnte. ;)

  • Abrisskante Photoshop?

    • WiSo
    • 9. Juni 2020 um 19:13

    SnagIt kann das: https://www.techsmith.de/snagit.html Die Testversion downloaden und probieren: https://www.techsmith.de/download/snagit/

  • Firefox will plötzlich ein Passwort

    • WiSo
    • 13. Mai 2020 um 19:07
    Zitat von Sören Hentzschel

    Das Software beim "Kunden" reift stimmt schon, ich würde es aber anders formulieren: Reale Probleme werden erst mit echten Nutzern sichtbar.

    Meine Bemerkung war überhaupt nicht negativ gemeint. Ist doch gut wenn man etwas aus den Telemetriedaten rauslesen kann und die SW positiv verändern/anpassen kann.

  • Firefox stürzt bei Passworteingabe ab

    • WiSo
    • 12. Mai 2020 um 21:22

    Inhaltlich vielleicht. Lass gut sein, wir beide werden in diesem Thema keinen gemeinsamen Nenner erreichen.

  • Firefox stürzt bei Passworteingabe ab

    • WiSo
    • 12. Mai 2020 um 21:19

    Du hast es vorher nicht so deutlich wie jetzt beschrieben.

  • Firefox will plötzlich ein Passwort

    • WiSo
    • 12. Mai 2020 um 21:18
    Zitat von Sören Hentzschel

    Mozilla plant hier ein paar Verbesserungen, um die Fehlerrate zu reduzieren, das ist dann aber erst ein Thema für Firefox 78.

    Ganz ketzerisch:

    Software reift beim Kunden.

    Ist aber wirklich nicht böse gemeint. ;)

  • Firefox stürzt bei Passworteingabe ab

    • WiSo
    • 12. Mai 2020 um 21:12
    Zitat von Sören Hentzschel

    Und dass jemand sein Firefox-Profil nicht sichert und sich anschließend trotzdem wundert, wieso er auf einem frischen System einen "nackten" Firefox hat, erscheint mir sehr unwahrscheinlich. Denn niemand kann davon ausgehen, dass ungesicherte Daten auf magische Weise erscheinen.

    Da kann ich dich beruhigen, von diesen Leuten gibt es sehr sehr viele. Ich kenne sehr viele, die nicht mal ansatzweise eine Ahnung haben was ein Profil ist oder wo die Bookmarks abgespeichert sind. Das sind User, die wissen das nicht und kümmern sich nicht darum.


    Zitat von Sören Hentzschel

    Nein, Add-ons können keine Passwörter im Browser abgreifen. Eine Erweiterung-Schnittstelle, um auf in Firefox gespeicherte Zugangsdaten zuzugreifen, existiert, die ist aber ausschließlich Mozilla vorbehalten und es wird technisch erzwungen, dass nur Erweiterungen mit Mozillas Signatur diese Schnittstelle verwenden können.

    OK, Danke, das ist gut zu wissen. ;)

  • Firefox vertraut google.com Zertifikat nicht

    • WiSo
    • 10. Mai 2020 um 17:43

    Der Artikel ist schon etwas älter, aber scheinbar aktueller denn je: https://ingoboettcher.wordpress.com/2015/05/29/von…u-installieren/

    Daten sichern, neu installieren und alle PWs ändern, das wurde dich ja schon angetragen.

  • Keine Vorschläge in der Adresszeile

    • WiSo
    • 10. Mai 2020 um 17:36

    Viele die hier schreiben stören die Updates nicht, die User draußen, die stören sich an Updates und Veränderungen. Nichts anderes wollte ich ausdrücken.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Wie einen dass nerven kann, ist mir wirklich ein Rätsel.

  • Firefox stürzt bei Passworteingabe ab

    • WiSo
    • 10. Mai 2020 um 17:32
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ob Browser oder externes Programm, in beiden Fällen gilt bezüglich dessen, was du geschrieben hast, exakt das Gleiche. Jemand, der potentiell versehentlich sein Firefox-Profil oder etwas daraus löscht, löscht genauso potentiell versehentlich seinen Passwort-Container. Ganz ehrlich halte ich das als Argument gegen das Speichern der Passwörter im Browser und stattdessen in einer externen Anwendung für sehr konstruiert. ;)

    Hmm, das konstruierte kann man so oder so sehen. Wenn der PW-Container in den Dokumenten liegt wird vermutlich eher gesichert und nicht gelöscht, als doch. Ich persönlich halte das für sicherer.

    Kann nicht irgendein AddOn die PWs im Browser abgreifen?

  • Firefox stürzt bei Passworteingabe ab

    • WiSo
    • 9. Mai 2020 um 22:21

    Sorry für die Verwirrung, Passwörter sind bei mir in einem eigenen Programm gespeichert, nicht in einer oder auch zwei Dateien im Benutzerprofil des Browsers. Ein Benutzerprofil des Browsers kann mal schnell gelöscht werden, wenn ich das Windows Profil eines Users erneuern muss. Und frag mal den User was er unbedingt braucht, bevor man das Windows Profil löscht. Booksmarks und Mails, aber ganz sicher keine Passwörter in einem Benutzerprofil des Browser. Für mich muss ein Benutzerprofil des Browsers vollkommen austauschbar sein, ohne Rücksicht auf irgendwas.

    Wie ich schrieb, jeder darf das machen wie er möchte.


    Zitat von 0815_Max

    Es ging ihm sicher darum, dass die Passwörter bis vor kurzem noch von jedem, der an einem laufenden PC vorbei gekommen ist, abgegriffen werden konnten, wenn nicht entsprechende Vorkehrungen getroffen wurden.

    Das ist jetzt nicht mehr möglich.

    Wird jetzt ein Master Passwort erzwungen? Wenn nein, dann kann ich doch noch immer die PWs abgreifen, oder nicht?

  • Keine Vorschläge in der Adresszeile

    • WiSo
    • 9. Mai 2020 um 22:05
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wie einen dass nerven kann, ist mir wirklich ein Rätsel. So ein Update-Vorgang ist schließlich in keiner Weise störend. Es ändern sich manchmal Dinge, ja. Aber Änderungen, die kommen sollen, die kommen so oder so, daran ändert das Update-Intervall ja nichts.

    Allein der Hinweis auf Update löst bei vielen Usern schon Panik aus. Dann machen sie es schnell und schalten, warum auch immer, während dem Update den Rechner hart am Ausschalter aus. Ich hab da schon viel erlebt, warum das so ist weiß ich allerdings auch nicht.

    Doch, es stört wenn der Browser neu gestartet werden muss. Jetzt will der User surfen und nicht dadurch gestört werden. Alleine die Meldung treibt die bei Usern schon den Puls in die Höhe.

    Wir können uns das alles nich vorstellen, User sind so. ;)

  • Firefox stürzt bei Passworteingabe ab

    • WiSo
    • 9. Mai 2020 um 21:50
    Zitat von grisu2099

    Da du ja auch noch mit Win7 unterwegs bist, lautet mein Tipp: Upgrade auf Win10. Das ist immer noch kostenlos möglich (wenn ich mich nicht irre)...

    Der Vorteil an einem Upgrade: Du nimmst alles mit.

    Der Nacheil an einem Upgrade: Du nimmst alles mit, auch die Fehler.

    Bei so einem vermurksten System empfehle ich kein Upgrade, sondern eine saubere Neuinstallation. Das ist zwar etwas zeitaufwenig, aber sehr häufig sehr bereinigend.

    Die W7 Lizenz, der Key auf dem Aufkleber z.B. kann auch heute noch für eine saubere Neuinstallation verwendet werden.

    BTW: Für mich, das kann jeder halten wie er will, haben Passwörter nichts in einem Browser verloren.

  • Firefox will plötzlich ein Passwort

    • WiSo
    • 9. Mai 2020 um 10:58
    Zitat von *Nobbi*

    Also zum Windowsstart ist es bei meinem Rechner so das ich ihn einschalte, er bootet und dann sehe ich den Desktop.

    Also kein Anmeldefenster um das Kenn- Passwort einzugeben.

    Nennt sich Autologin, kann man konfigurieren. Aber ohne PW geht das IMO bei W10 nicht mehr. Außer es wurde von XP zu 7 und zu W10 immer ein Upgrade durchgeführt. Das könnte sein, da ich nie ein Inplace Upgrade durchführe weiß ich nicht ob das so funktionieren würde.

  • Fenix: Darum bekommt Firefox Preview Nightly derzeit keine Updates

    • WiSo
    • 3. Mai 2020 um 16:55

    Danke für die Klarstellung. ;)

  • Fenix: Darum bekommt Firefox Preview Nightly derzeit keine Updates

    • WiSo
    • 3. Mai 2020 um 11:28

    Lt. https://play.google.com/store/apps/det…lla.fenix&hl=de ist noch die Version 4.3.0 vom 22.04.2020 Online. Hakt da noch etwas? Gibt es die Preview nicht von Mozilla direkt als APK zum Download? Oder dauert es wirklich so lange?

  • Wo finde ich in MySessions die eingestellten letzten geschlossenen Sitzungen?

    • WiSo
    • 26. April 2020 um 22:28
    Zitat von 1 Sack Schrauben

    Leider ist mein Englisch nicht so dolle... aber wenn das die einzige Möglichkeit ist, werde ich versuchen den Entwickler zu fragen.

    Man tippt hier https://www.deepl.com/translator in Deutsch ein was man fragen will, und bekommt es rechts passend übersetzt. Fremdsprachen gelten heute nicht mehr als Ausrede. :)

  • Firefox fragt nicht mehr wie er mit der Dateiendung .jnlp verfahren soll

    • WiSo
    • 11. April 2020 um 23:11
    Zitat von dippes

    Kann man irgendwie die Dateiendung im FF löschen so das er gezwungen wird sie neu anzulegen?

    Du kannst sie selbst löschen und neu anlegen. In about:preferences die Endung suchen und passend verändern.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon