1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mr.musiker

Beiträge von mr.musiker

  • Darstellung bzw öffnen von Amazon

    • mr.musiker
    • 8. Juli 2020 um 17:15
    Zitat von Boersenfeger

    Mein Smartphone funktioniert mit dem neuesten, aktuellsten Betriebssystem, dieses bewahrt eigentlich vor Befall. Auch hier ist ein verantwortungsvolles Vorgehen für mich selbstverständlich. U.a. betreibe ich kein Online-Banking, weder hier noch da.

    Zitat von mr.musiker

    damit liegst du mit Zitronella ja gleich auf mit seiner Meinung ,

    ..muß heißen, mit ihrer Meinung :saint:

    Oha, ich wollte aus "Ihr" nicht einen"Ihn " machen sorry :huh:

    Nun, mein Smartphone ist 3 Jahre alt da gibt es nichts aktuelles an OS mehr . 8oIch bin bei Android 8.0

    Online-Banking mache ich schon allerdings auch mit maximaler Sicherheitsstufe per chipTan und auch nur am PC zu Hause.

    So, toll, jetzt muss ich mir mal Gedanken machen wie es hier für mich weitergeht ..... :S;)

  • Darstellung bzw öffnen von Amazon

    • mr.musiker
    • 8. Juli 2020 um 16:49
    Zitat von Boersenfeger

    Schau dir dieses Video an..

    Darin erhältst du einen Einblick darüber, warum diese ganzen Sicherheitsprogramme kontraproduktiv sind. Sie brechen die Sicherheitsmechanismen des Firefox auf. Auf einem Windows 10 Rechner bist du mit dem Defender und einem vernünftigen Sicherheitskonzept gut bedient. Meins findest du in meiner Signatur. :)

    Video angesehen und okay ich verstehe es auch, damit liegst du mit Zitronella ja gleich auf mit seiner Meinung , natürlich auch mit den Semperleuten die ich durchaus kenne und ihre Videos immer sehr aufschlussreich finde. Soweit dazu.....Was sagt ihr denn zu Viren in E Mails - hier rennt Outlook als Zentrale und ruft alle E Mail konnten ab , Mails bleiben nicht auf den Servern sondern landen alle in meiner PST. Ferner bin ich in aller Regel per VPN unterwegs. Ich habs bisher immer so gehalten - regelmäßig Backups machen von allen wichtigen Daten und gut ist. Und was sagt ihr denn zur Mobilen Absicherung auf Android? Lieben Dank für eure Gedanken

  • Darstellung bzw öffnen von Amazon

    • mr.musiker
    • 8. Juli 2020 um 16:32
    Zitat von .DeJaVu

    Dann muss vorher schon ein Furz quergesessen haben im Profil - und nur da.

    Das will ich gar nicht bestreiten ;) Danke für deine Antwort.

  • Darstellung bzw öffnen von Amazon

    • mr.musiker
    • 8. Juli 2020 um 12:44
    Zitat von Zitronella

    Deinstalliere diesen unnötige Norton Kram komplett und zwar mit dem speziellen Tool gemäß dieser Anleitung https://support.norton.com/sp/de/de/home/…tions/v60392881

    Das ist nicht zielführend.

    Was hingegen Zielführend war ist folgendes:

    Firefox deinstalliert , dann die Registry händisch durchsucht und alles was mit Mozilla / Firefox zu tun hatte gelöscht .

    Rechner neu gestartet, Firefox neu installiert....... auf meinem Konto angemeldet, alles synchronisiert und siehe da ..... alles läuft wie es soll und so wie ich mir Firefox auch konfiguriert habe /hatte.

    Grüße

  • Darstellung bzw öffnen von Amazon

    • mr.musiker
    • 7. Juli 2020 um 17:44
    Zitat von macko

    Es kann sein, dass deine Norton Sicherheitssoftware das Problem verursacht. Daher diese zum testen vollständig deaktivieren (oder alternativ deinstallieren und lediglich Windows Defender verwenden). Zusätzlich bitte noch in den Einstellungen von Norton nach einer Option wie SSL/HTTPS-Scanning, gesichterte/verschlüsselte Verbindungen untersuchen Ausschau halten und diese bitte dauerhaft deaktivieren. Solche vermeintlichen Sicherheitsfeatures sorgen in vielen Fällen für Probleme auf verschlüsselten Seiten (HTTPS).

    So, SSL/HTTPS-Scanning, gesichterte/verschlüsselte Verbindungen habe ich alles was ich in der Firewall gefunden deaktiviert, keine Besserung. Rechner neu gestartet, keine Besserung, dann habe ich Norton dauerhat deaktiviert. Rechner neu gestartet, keine Besserung.

    Ist doch alles sehr komisch, vor der V78 lief hier alles ohne Probleme ?

  • Darstellung bzw öffnen von Amazon

    • mr.musiker
    • 7. Juli 2020 um 17:24
    Zitat von milupo

    Das sagt nicht viel aus. Der Webseiten-Stil ist eine Firefox-Einstellung, die, wie alle Einstellungen und Daten im Firefox -Benutzerprofil gespeichert wird. Da Edge, wie jeder andere Browser auch, nicht das Firefox-Profil verwendet, bringt ein Vergleich nichts.

    Okay danke für die Info ;) Ich wollte damit allerdings auch zum Ausdruck bringen, das es dort eben funtioniert, ansonsten bin ich noch nicht weiter .

    Danke für all eure Gedanken hierzu :)

  • Darstellung bzw öffnen von Amazon

    • mr.musiker
    • 7. Juli 2020 um 15:46
    Zitat von milupo

    Schau mal ins Menü Ansicht --> Webseiten-Stil. Was ist dort ausgewählt? Es muss Standard-Stil ausgewählt sein, wenn Kein Stil ausgewählt ist, bitte auf Standard-Stil umstellen. Wird das Problem dadurch gelöst?

    Das habe ich nun gemacht, es ändert sich nichts. ich muss glaube ich noch erwähnen, das die Seite über Edge ganz sauber läd.....


    Zitat von macko

    Es kann sein, dass deine Norton Sicherheitssoftware das Problem verursacht. Daher diese zum testen vollständig deaktivieren (oder alternativ deinstallieren und lediglich Windows Defender verwenden). Zusätzlich bitte noch in den Einstellungen von Norton nach einer Option wie SSL/HTTPS-Scanning, gesichterte/verschlüsselte Verbindungen untersuchen Ausschau halten und diese bitte dauerhaft deaktivieren. Solche vermeintlichen Sicherheitsfeatures sorgen in vielen Fällen für Probleme auf verschlüsselten Seiten (HTTPS).

    Danke für deine Antwort, wenn ich es abgearbeitet habe melde ich mich dazu.

  • Darstellung bzw öffnen von Amazon

    • mr.musiker
    • 7. Juli 2020 um 15:32

    Danke Boersenfeger , aber das verhalten ändert sich dadurch nicht!?

  • Darstellung bzw öffnen von Amazon

    • mr.musiker
    • 7. Juli 2020 um 15:16

    Hallo zusammen, ich habe schwere Probleme mit Amazon .

    https://www.amazon.de/

    Die Seite öffnet sich total fehlerhaft und läd mit den Grafiken überhaut nicht durch. ??

    Was habe ich bisher versucht?

    Den Abesicherten Modus.

    Alle erweiterungen abgeschaltet.

    Firefox nun bereinigt.

    Kein Ansatz bringt eine verbesserung und ich frage mich was da los ist?

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Dankeschön.

    Bilder

    • Webseite falsch.jpg
      • 242,7 kB
      • 1.682 × 1.052
  • Masterpasswort angeblich falsch?

    • mr.musiker
    • 1. März 2020 um 08:55

    Lieben Dank für deine schnelle Antwort, das hat bestens funktioniert.

    Habe mich soeben bei Sync wieder angemeldet und alle Daten sind wieder da!

    Lieben Dank und einen schönen Tag dann noch ;)

  • Masterpasswort angeblich falsch?

    • mr.musiker
    • 1. März 2020 um 08:36

    Guten Tag zusammen,

    ich habe gestern ein Masterpasswort gesetzt nun ist es angeblich falsch?

    Ich würde es gerne zurücksetzen, sprich löschen.

    Kann mir jemand den Befehl dazu nennen?

    Passwörter liegen ausgedruckt vor und auf dem Handy sind Sie in Lockwise ja auch noch gepeichert.

    Habe mich jetzt bei Sync abgemeldet auf dem Desktop.

    Lieben Dank für die Hilfe

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon