1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Lbce

Beiträge von Lbce

  • Addons/Erweiterungen: Welche funktionieren nach Update?

    • Lbce
    • 7. Januar 2020 um 21:56

    Hallo, wenn ich ein Firefox Update mache von 70.0.1 auf 72.0, wird mir VOR bzw WÄHREND der Installation angezeigt,

    ob dieses und jedes Addon danach kompatibel ist oder nicht?

    Ich meine mich vage zu erinnern, dass es früher so war (?).

    Falls nicht, gibt es da eine Erweiterung, welche sowas vorab überprüft oder muss man das selber mühsam machen?

    Also über https://addons.mozilla.org/de/ jeweilige Addon und über die Versionsgeschichte einsehen, wo z.B. steht

    "Funktioniert mit Firefox 60.0 und höher..."

    Evtl. gibt es da eine Erweiterung, die sowas übersichtlich anzeigt.

    Über about:addons bin ich leider nicht fündig geworden und das Addon

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…t-o-matic-9000/

    listet n u r die Version der Erweiterung auf.

  • Firefox Lesezeichen Ordner nicht überall gelb statt grau

    • Lbce
    • 7. Januar 2020 um 20:56
    Zitat von FuchsFan
    Zitat von Lbce

    Alles ist im richtigen Ordner wie beschrieben.

    Das kann so sein, aber.....

    Zitat von BrokenHeart

    In die Datei 'userChrome.css' folgendes in die erste Zeile eintragen:

    ....das ist zu beachten, steht in deiner css an Stelle 31.

    Nachtrag:

    @import-Befehle müssen immer vor anderen zusätzlichen Einträgen stehen.

    Alles anzeigen

    PERFEKT!

    Überall gelbe Ordner - bis auf CHRONIK, DOWNLOADS, SCHLAGWÖRTER, ALLE LESEZEICHEN, aber

    umso besser!
    Eine klare Abgrenzung, Hauptsache alle von mir erstellten Ordner bleiben gelb und ich habe eine schöne Übersicht.


    Vielen Dank Brokenheart, Fuchsfan, Zitronella, 2002Andreas und allen die sich beteiligt haben.

    Hier kann nun zugemacht werden :)

  • Firefox Lesezeichen Ordner nicht überall gelb statt grau

    • Lbce
    • 7. Januar 2020 um 20:29
    Zitat von BrokenHeart

    Folgende CSS-Einstellungen funktionieren hier einwandfrei:

    BookmarkIconsColorized.zip

    Die beiden Ordner 'css' und 'image' aus der zip-Datei in das 'chrome'-Verzeichnis kopieren.

    In die Datei 'userChrome.css' folgendes in die erste Zeile eintragen:

    CSS
    @import url(./css/bookmark_icons_colorized.css); 

    Natürlich sollten vorher alle früheren Anpassungen bezüglich BookmarkOrdner auskommentiert/entfernt werden....

    Alles anzeigen

    Es tut sich Nichts.

    Alle Ordner grau.

    Die userChrome.css sieht so aus

    CSS
    #navigator-toolbox toolbar:not(#nav-bar):not(#toolbar-menubar) {
        -moz-box-ordinal-group: 10;
        }
                
    #TabsToolbar {
        -moz-box-ordinal-group: 1000!important;
        }
    #TabsToolbar {
        position: absolute !important;
        bottom: 0 !important;
        width: 100vw !important;
        }
    #tabbrowser-tabs {
        width: 100vw !important;
        }
            
    #main-window:not([chromehidden*="toolbar"]) #navigator-toolbox {
        padding-bottom: var(--tab-min-height) !important;
        }
    :root {
     --tab-toolbar-navbar-overlap: 0px !important; /* fix for full screen mode */
     --tab-min-height: 40px !important;
    }
    :root #tabbrowser-tabs {
     --tab-min-height: 40px !important;
    }
    #TabsToolbar {height: var(--tab-min-height) !important;}
    
    
    
    @import url(./css/bookmark_icons_colorized.css); 
    Alles anzeigen

    Alles ist im richtigen Ordner wie beschrieben.

    Bilder

    • Bildschirmfoto vom 2020-01-07 20-28-15.png
      • 11,4 kB
      • 503 × 161
  • Firefox Lesezeichen Ordner nicht überall gelb statt grau

    • Lbce
    • 7. Januar 2020 um 20:03

    Also derzeit habe ich 3 Möglichkeiten.

    1.Bei dem einen Code funktioniert es nicht in der Bibliothek.

    2.Bei dem anderen Code funktioniert es nicht über Lesezeichen und tw Lesezeichen-Symbolleiste.

    3. Und beim anderen Code wird überall die Ordnerfarbe angenommen, aber es ist eben kein klassisches sattes gelb, sondern viel zu grell.

    Gibt es eine Möglichkeit 2 Profile anzulegen, wo ich 1. und 2. aufteile?

    Ist zwar frustrierend, weil ich beide Profile durchgehend miteinander synchroniseren müsste, aber wenn es nicht anders klappten sollte, ein Versuch wert, sodass ich regelmäßig hin und wechseln muss.

  • Eigenschaften-Fenster für Lesezeichen

    • Lbce
    • 7. Januar 2020 um 19:39

    Also wenn ich mich hier auch mal einmischen darf (auch wenn das Thema seit einem halben Jahr brach liegt).

    Für mich ist/war das Eigenschaften Feld der Lesezeichen von absoluter Wichtigkeit!

    Schlagwörter/Schlüsselwörter schränken mich nun völlig ein und es können auch z.B. keine 2 Links mehr untereinander eingefügt werden. Geschweige denn ausführliche übersichtliche Notizen u.ä.

    Gerade für Quellennachweise und wissenschaftliches Arbeiten ist sowas essentiell.

    Klar gibt es dafür spezielle Software, aber ich möchte möglichst viel mit/über FIREFOX machen und nicht auf andere Anwendungen angewiesen sein und ausweichen.

    Ich verweise hier auf den Beitrag von jscher2000

    https://support.mozilla.org/en-US/question…#answer-1150147

    Ich selbst habe diese Alternativen (Zotero usw) nicht ausprobiert und kann dazu nichts sagen.

    Es ist bedauerlich, dass Firefox ein Alleinstellungsmerkmal(?) aufgegeben hat mit dem bookmark description field. Es ging ganz sicher nicht um irgendeine Sicherheitslücke.

    Und um wie viele milli-milli-Sekunden Geschwindigkeitsvorteil soll es angeblich gehen?

    Das Schlimme ist, wenn durch Updates persönliche DATEN verschwinden, wie in diesem Fall im Eigenschaften Fenster.

    Auch wenn es auf der Release-Seite angekündigt wurde

    https://www.mozilla.org/en-US/firefox/62.0/releasenotes/
    Changed


    • Removed the description field for bookmarks. Users who have stored descriptions using the field may wish to export these descriptions as html or json files, as they will be removed in a future release.

    Man hätte es etwas deutlicher kommunizieren sollen.

    Wie wäre es damit, dass man VOR DEM UPDATE einen eindeutigen HINWEIS macht
    ACHTUNG, DURCH DAS UPDATE WERDEN UNWIDERRUFLICH PERSÖNLICHE DATEN AUS DEN LESEZEICHEN-EIGENSCHAFTEN GELÖSCHT! STIMMEN SIE DEM ZU?

  • Firefox Lesezeichen Ordner nicht überall gelb statt grau

    • Lbce
    • 7. Januar 2020 um 18:17
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Lbce

    wieso ihr mit der voreingestellten grauen Ordnerfarbe keine Probleme zu haben scheint

    Ich gehe mal davon aus, alle die dir hier geantwortet haben, nutzen auch einen der gegebenen Codes.

    (ich auch);)

    Ansonsten, die Ordner sind zwar grau, aber die Favicons der verschiedenen Links sind bunt, von daher gibt es doch schon einen optischen Unterschied.

    Achso. Für jemanden wie mich, der 10.000e Lesezeichen/Ordner hat und für den die Bibliothek

    DAS HERZSTÜCK von Firefox ist, gilt es schnell und schonend fürs Auge Ordner zu erkennen.

    Da tat das klassische Gelb aus deinen Codes gut.


    Zitat von Zitronella
    Zitat von Lbce

    Und die Darstellung auf der https://www.color-hex.com/ kommt nicht annähernd an das heran, wie Firefox die Ordnerfarbe wiedergibt bei mir.

    Die gibt sie garantiert genau so wieder wie auch auf der Seite. Es ist ein Hexcode, da gibts nix zu rütteln. Aber es ist immer etwas anderes wenn man nur einen kleinen Teil sieht (der in dem Fall auch noch etwas durchsichtig ist wie bei den Ordnern) als wenn man eine größere Fläche hat. Da wirkt die Farbe anders. Das ist aber die Täuschung des eigenen Auges

    Zitat von Lbce

    Ich frage mich, wieso ihr mit der voreingestellten grauen Ordnerfarbe keine Probleme zu haben scheint?!

    habe ich doch. Deswegen habe ich es von grau auf orange geändert bei mir mit fill. Damit gefällt es mir

    Zitat von Lbce

    Ich kann die Seite nicht öffnen, weil Mozilla mit eine Fehlermeldung durchgibt:

    Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    Das liegt dann aber an deinen Firefox Einstellungen, denn die Seite ist eine http Seite und keine https Seite also hat gar keine gesicherte Verbindung. Nutzt du vielleicht irgend eine Erweiterung die http auf https umleitet?

    Alles anzeigen

    Das neon-transparente macht die Ordnerfarbe so unerträglich und "schmerzhaft" für mein Auge.

    Ja, ich habe durch die Addon-Seite von Firefox HTTPS Everywhere installiert, hatte aber vorhin hier im Forum gelesen, dass es wohl eher überflüssig zu sein scheint. Keine Ahnung, warum es mir dann empfohlen wurde und mit zu den beliebtesten Addons gehört

  • Firefox Lesezeichen Ordner nicht überall gelb statt grau

    • Lbce
    • 7. Januar 2020 um 17:38
    Zitat von Zitronella

    https://www.color-hex.com/ statt orange oder yellow kannst du auch mal mit Farbtönen im Hexformat spielen

    https://www.color-hex.com/color/ffce00

    Wäre dann der Code

    CSS
    /*Lesezeichen Sidebar Ordnerfarbe ändern */
    treechildren::-moz-tree-image(container) {
    fill:#ffce00 !important;}
    /*Lesezeichen Ordnerfarbe ändern */
    .bookmark-item[container="true"]{
    fill:#ffce00 !important;}

    Danke. Da werde ich wohl einen halben Tag brauchen, bis ich da vieles ausprobiert habe. Firefox muss schließlich immer wieder neugestartet werden nachdem ich die userChrome.css bearbeitet habe.

    Und die Darstellung auf der https://www.color-hex.com/ kommt nicht annähernd an das heran, wie Firefox die Ordnerfarbe wiedergibt bei mir.

    Vielleicht kommt noch eine weitere Idee für einen Code.

    Ich frage mich, wieso ihr mit der voreingestellten grauen Ordnerfarbe keine Probleme zu haben scheint?!



    Zitat von harff182
    Zitat von Lbce

    Gibt es irgendwo eine Seite mit all den englischen Farbcodes?

    Ich guck meine immer hier nach.

    Ich kann die Seite nicht öffnen, weil Mozilla mit eine Fehlermeldung durchgibt:

    Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen

    Beim Verbinden mit tomheller.de trat ein Fehler auf. Die SSL-Gegenstelle hat kein Zertifikat für den angeforderten DNS-Namen. Fehlercode: SSL_ERROR_UNRECOGNIZED_NAME_ALERT

    Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte.

    Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren.

  • Firefox Lesezeichen Ordner nicht überall gelb statt grau

    • Lbce
    • 7. Januar 2020 um 16:30
    Zitat von 2002Andreas

    Ok. mehr fällt mir dann auch nicht ein.

    Wenn man das Icon direkt auf dem PC anspricht, also kein base64 benutzt:

    CSS
    .bookmark-item[container="true"],
    treechildren::-moz-tree-image(container) {
        fill: transparent !important;
        background:url("file:///C:/Users/Andi/Icons%20Firefox/Computer_File_064.gif") no-repeat !important;
        }

    Nun sind die Ordner in der Bibliothek/Chronik rechts auch endlich gelb.


    Aber kaum gefreut, sehe ich, dass die Lesezeichen-Ordner im Hauptfenster (also wenn man über die

    Menüleiste geht) keine Farbe mehr haben.

    Die Sidebar/Lesezeichen funktioniert.

    Auch die Lesezeichen-Symbolleiste übernimmt die gelbe Ordnerfarbe (auch wenn es leicht hochgestellt ist)

    Aber wenn ich auf "Weitere Lesezeichen anzeigen" gehe, fehlt die gelbe Ordnerfarbe auch hier komplett


    Kann es sein, dass mein Tabs unten.uc.js im chrome-Ordner das durcheinander bringt

    oder warum klappt das ganze nicht??

    Immer fehlt ein kleinees Stückchen kurz vorm Ziel.


    Zitat von milupo
    Zitat von Zitronella

    Das kannst du dir von hier als Bild herunterladen

    Um das Icon von hier zu verwenden, kannst du den data-Pfad aus Beitrag #8, Zeile 9 oder Zeile 20 ohne Klammern und ohne Anführungszeichen kopieren, füge ihn in die Adressleiste von Firefox ein und drücke Enter. Jetzt erhältst du das entsprechende Symbol, wie es im Beitrag #16 von Zitronella zu sehen ist. Du kannst dieses Symbol nun abspeichern und gibst den entsprechenden Pfad dahin an, so wie es im Beitrag #13 von 2002Andreas zu sehen ist.

    Natürlich ist der Link von Zitronella jetzt einfacher, aber, wenn du mal data-Code hast und nicht weißt, welches Symbol sich dahinter verbirgt, kannst du diese Methode verwenden.

    Danke, das sieht dann so aus als Code

    CSS
    .bookmark-item[container="true"],
    treechildren::-moz-tree-image(container) {
        fill: transparent !important;
        background:url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=") no-repeat !important;
        }



    Zitat von Zitronella

    Nimm mal NUR das zum einfärben

    CSS
    /*Lesezeichen Sidebar Ordnerfarbe ändern */
    treechildren::-moz-tree-image(container) {
    fill:orange !important;}
    /*Lesezeichen Ordnerfarbe ändern */
    .bookmark-item[container="true"]{
    fill:orange !important;}

    vielleicht reicht dir das nämlich schon

    Gibt es irgendwo eine Seite mit all den englischen Farbcodes?

    Also orange sieht ja noch besser als yellow aus.

    Evtl. experimentier ich so lange mit den Gelbtönen, bis ich da was halbwegs vernünftiges finde.

    Irgendwas mit Ocker/Goldgelb o.ä.

  • Firefox Lesezeichen Ordner nicht überall gelb statt grau

    • Lbce
    • 7. Januar 2020 um 15:34
    Zitat von 2002Andreas

    Ok. mehr fällt mir dann auch nicht ein.

    Wenn man das Icon direkt auf dem PC anspricht, also kein base64 benutzt:

    CSS
    .bookmark-item[container="true"],
    treechildren::-moz-tree-image(container) {
        fill: transparent !important;
        background:url("file:///C:/Users/Andi/Icons%20Firefox/Computer_File_064.gif") no-repeat !important;
        }

    ??

    Habe ich was verpasst.

    Wo/wie Icon auf dem PC?
    Woher bekomme ich das besagte Icon?

    Nun erscheint alles leer

  • Firefox Lesezeichen Ordner nicht überall gelb statt grau

    • Lbce
    • 7. Januar 2020 um 14:42

    Eine kleine Besserung immerhin nun.

    Links in der Übesichtspalte sind ALLE Ordner gelb, aber rechts nachwievor grau.

    Habe 3 Testordner erstellt in der Hoffnung, dass die evtl. sich gelb färben, aber ändert sich nichts.

    Leider alles grau und somit kaum auf den ersten schnellen Blick keine Unterscheidung zwischen Ordner/Lesezeichen

  • Firefox Lesezeichen Ordner nicht überall gelb statt grau

    • Lbce
    • 7. Januar 2020 um 13:28
    Zitat von 2002Andreas

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Zitat von Lbce

    aber unter Bibliothek/Chronik waren die Ordner alle grau.

    Teste bitte mit diesem Code:

    CSS
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml),
    url("chrome://browser/content/places/places.xul") {
        
        .bookmark-item[container="true"] {
    list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=") !important;
        }
    } 
    
    
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xul") {
    
    treechildren::-moz-tree-image(container) {
    list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=") !important;
       }
    }
    Alles anzeigen

    Danke.

    Keine Besserung leider.

    Es bleibt weiterhin alles grau im Bibliothek/Chronik Bereich.


    Zitat von Zitronella

    Nimm mal NUR das zum einfärben

    CSS
    /*Lesezeichen Sidebar Ordnerfarbe ändern */
    treechildren::-moz-tree-image(container) {
    fill:orange !important;}
    /*Lesezeichen Ordnerfarbe ändern */
    .bookmark-item[container="true"]{
    fill:orange !important;}

    vielleicht reicht dir das nämlich schon

    Hier wird alles übernommen, aber es ist leider kein sattes gelb (auch mit yellow statt orange keine Änderung), sondern zu transparent.

    Immerhin werden die Ordner in der Bibliothek nun in der Übersicht nicht mehrfach angezeigt.



    Dieses Gelb (von 2002Andreas ) hätte ich gerne.

    Sieht dann so aus:

  • Firefox Lesezeichen Ordner nicht überall gelb statt grau

    • Lbce
    • 7. Januar 2020 um 11:27

    Hallo, ich habe mit Hilfe des Forums über die userChrome.css versucht meine Ordner von grau auf gelb umzustellen.

    Ich nutze Firefox 70.0.1.

    Dazu nutze ich den Code

    CSS
    /* This file can be used to customize the look of Mozilla's user interface
     * You should consider using !important on rules which you want to override default settings.
     */
    
    
    /* Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */
    
    
    /* Lesezeichen Sidebar - Ordnericon stehend gelb */
    @-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul"), 
    url("chrome://browser/content/history/history-panel.xul") {
        treechildren::-moz-tree-image(container) {
            list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
            !important; }
    }
    
    
    /* Lesezeichen verwalten - Ordnericon stehend gelb */
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/places/places.xul") {
        treechildren::-moz-tree-image(container) {
            list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
            !important; }
    }
    
    
    /* Lesezeichen - Ordnericon gelb */
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xul") {
        .bookmark-item[container="true"] {
            list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
            !important;
            -moz-image-region: rect(0px 40px 40px 0px) !important; }
    Alles anzeigen

    Das Problem hierbei:

    Die Ordner in der Lesezeichensymbolleiste u n d links in der Lesezeichen-Sidebar bleiben grau, aber unter Bibliothek/Chronik

    sind die Ordner gelb im linken Übersichtsbereich

    Auch wenn es seltsam ausschaut rechts oder warum wird 3x ein gelber Ordner angezeigt? Kann mich nicht erinnern in meinen früheren Firefox Versionen das so gehabt zu haben.

    Dann versuchte ich einen anderen Code hier aus dem Forum

    CSS
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml),
    url("chrome://browser/content/places/places.xhtml") {
        
        .bookmark-item[container="true"]{
    list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=") !important;
        }
    } 
    
    
    @-moz-document url("chrome://browser/content/places/bookmarksSidebar.xul") {
    
    treechildren::-moz-tree-image(container) {
    list-style-image: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=") !important;}
    
    }
    Alles anzeigen

    Bei diesem Code klappte alles sehr gut in der Sidebar und Lesezeichen-Symbolleiste, aber unter Bibliothek/Chronik waren die Ordner alle grau.

    Ich habe auch verschiedenes ausprobiert, die Ordner einzeln aufgerufen usw, ob die Farben sich ändern.

    Zudem habe ich versucht die beiden Codes zu "mischen", aber das klappte auch nicht.

    Also meine Frage, wie können alle Ordner überall gelb angezeigt werden und das beste aus dem beiden Codes kombinieren?

    In meinem chrome-Ordner befindet sich auch eine Datei

    Tabs unten.uc.js

    Code
    (function(){
    var tabbar = document.getElementById("TabsToolbar");
    tabbar.parentNode.parentNode.appendChild(tabbar);
    })()

    Dadurch sind meine Tabs unter der Url-Bar und der Lesezeichen-Symbolleiste.

    Ich will es erwähnen, evtl. kommt es dadurch zu Konflikten??

    Meine userChrome.css sieht derzeit vollständig so aus

    CSS
    #navigator-toolbox toolbar:not(#nav-bar):not(#toolbar-menubar) {
        -moz-box-ordinal-group: 10;
        }
                
    #TabsToolbar {
        -moz-box-ordinal-group: 1000!important;
        }
    #TabsToolbar {
        position: absolute !important;
        bottom: 0 !important;
        width: 100vw !important;
        }
    #tabbrowser-tabs {
        width: 100vw !important;
        }
            
    #main-window:not([chromehidden*="toolbar"]) #navigator-toolbox {
        padding-bottom: var(--tab-min-height) !important;
        }
    :root {
     --tab-toolbar-navbar-overlap: 0px !important; /* fix for full screen mode */
     --tab-min-height: 40px !important;
    }
    :root #tabbrowser-tabs {
     --tab-min-height: 40px !important;
    }
    #TabsToolbar {height: var(--tab-min-height) !important;}
    
    
    
    
    /* This file can be used to customize the look of Mozilla's user interface
     * You should consider using !important on rules which you want to override default settings.
     */
    
    
    /* Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); /* set default namespace to XUL */
    
    
    /* Lesezeichen Sidebar - Ordnericon stehend gelb */
    @-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul"), 
    url("chrome://browser/content/history/history-panel.xul") {
        treechildren::-moz-tree-image(container) {
            list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
            !important; }
    }
    
    
    /* Lesezeichen verwalten - Ordnericon stehend gelb */
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/places/places.xul") {
        treechildren::-moz-tree-image(container) {
            list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
            !important; }
    }
    
    
    /* Lesezeichen - Ordnericon gelb */
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xul") {
        .bookmark-item[container="true"] {
            list-style-image: url('data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAAGXRFWHRTb2Z0d2FyZQBBZG9iZSBJbWFnZVJlYWR5ccllPAAAAd5JREFUeNqMU79rFUEQ/vbuodFEEkzAImBpkUabFP4ldpaJhZXYm/RiZWsv/hkWFglBUyTIgyAIIfgIRjHv3r39MePM7N3LcbxAFvZ2b2bn22/mm3XMjF+HL3YW7q28YSIw8mBKoBihhhgCsoORot9d3/ywg3YowMXwNde/PzGnk2vn6PitrT+/PGeNaecg4+qNY3D43vy16A5wDDd4Aqg/ngmrjl/GoN0U5V1QquHQG3q+TPDVhVwyBffcmQGJmSVfyZk7R3SngI4JKfwDJ2+05zIg8gbiereTZRHhJ5KCMOwDFLjhoBTn2g0ghagfKeIYJDPFyibJVBtTREwq60SpYvh5++PpwatHsxSm9QRLSQpEVSd7/TYJUb49TX7gztpjjEffnoVw66+Ytovs14Yp7HaKmUXeX9rKUoMoLNW3srqI5fWn8JejrVkK0QcrkFLOgS39yoKUQe292WJ1guUHG8K2o8K00oO1BTvXoW4yasclUTgZYJY9aFNfAThX5CZRmczAV52oAPoupHhWRIUUAOoyUIlYVaAa/VbLbyiZUiyFbjQFNwiZQSGl4IDy9sO5Wrty0QLKhdZPxmgGcDo8ejn+c/6eiK9poz15Kw7Dr/vN/z6W7q++091/AQYA5mZ8GYJ9K0AAAAAASUVORK5CYII=')
            !important;
            -moz-image-region: rect(0px 40px 40px 0px) !important; }
    Alles anzeigen

    Nicht wundern, dass oben 100vw und 40px stehen wegen den Tabs unten. Es ging bei mir nicht anders, habe ich selbst an den Werten rumgespielt, damit die Darstellung harmonisch aussieht bei mir. Ich glaube Standardeinstellung waren 10 und irgendwas anderes, aber haute bei mir nicht hin. Ist zwar nicht perfekt, weil viel zu groß, aber habe es nicht anders hinbekommen.

    Würde mich über Hilfe freuen!
    Grüße

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon