1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. haal1

Beiträge von haal1

  • Automatische Einwahl und Trennung?

    • haal1
    • 24. November 2004 um 12:27

    hi

    sorry wenn ich noch mal blöd nachfrage aber ich beschäftige mich zum ersten mal mit batch dateien. wie findet denn der befehl: <start /w firefox.exe> den pfad zum borswer in programme etc.?

  • Automatische Einwahl und Trennung?

    • haal1
    • 24. November 2004 um 08:50
    Zitat

    start /w firefox.exe

    was ist denn der unterschied zwischen diesem code und dem was ich gemacht habe: nur den pfad des browsers eingegeben, denn damit funktioniert es auch?

  • Automatische Einwahl und Trennung?

    • haal1
    • 23. November 2004 um 22:04

    also ich habe das grad mit hilfe von "bejot" mit einer batch datei gelöst. funktioniert aber nur mit Win XP so weit ich weiß:

    Code
    @echo off
    “Pfad zum Browser“
    rasdial /disconnect

    ich habe das so gemacht (d.h. nicht die verbindung mit der batch datei aufbauen), da ich nicht mein passwort der DFÜ verbindung in der batch datei hinterlegen wollte.
    wer sich das traut kann das auch so machen. das ist dann automatisierter:

    Code
    @echo off
    rasdial <DFÜ-Verbindung> <Benutzerkennung> <Passwort>
    “Pfad zum Browser“
    rasdial /disconnect

    pfad zum browser ist normalerweise: C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
    beim schließen des browsers wird allerdings nicht gefragt ob getrennt werden soll. es passiert einfach!! ;)

    Weiß vielleicht jemand, wie man die batch datei so modifizieren kann, dass gefragt wird, ob die Verbindung getrennt werden soll, wenn der Browser geschlossen wird???

    Viel Spaß MfG Niklas

  • FF am anfang verbinden?

    • haal1
    • 23. November 2004 um 13:09

    verdammt. stimmt. das ist sehr gut möglich. bei dem anderen wo er die verbindung nicht anfangs aufbaut, da habe ich die rss's gelöscht.

    cool. danke das war ja einfach ;-9

  • FF am anfang verbinden?

    • haal1
    • 23. November 2004 um 11:35

    Hallo

    ich habe bei einem freund, der ISDN hat, den FF 1.0 installiert. nur er beklagt sich, dass wenn man den FF öffnet, dass sich dann der FF immer verbinden möchte (die dfü verbindungseinstellung kommt hoch), obwohl ich als startseite leere seite, also about:blank eingegeben habe und unter erweitert suche nach updates und erweiterungen abgestellt habe.

    dieses problem hatte ich schon mal und dann habe ich ein neues profil angelegt und dann hat es funktioniert, aber bei ihm klappt das nicht. jemand ne idee?

    Danke schon mal
    Gruß...

  • Automatische Trennung der ISDN-Verbindung

    • haal1
    • 21. November 2004 um 22:35
    Zitat

    Der IE ist Windowsspezifisch und so tief im System verankert, daß er auch die Anwahl kontrolliert, bzw auch das Trennen der Verbindung übernimmt.
    Firefox hingegen ist nicht Windowsspezifisch und setzt sich auch nicht im System fest. Entsprechend sind auch keine solchen Funktionen vorgesehen.

    Hmm. AntiVir baut auch eine Verbindung auf und beendet sie wieder, so lange sie über antivir aufgebaut wurde!!!

  • keine lesezeichen-symbolleiste

    • haal1
    • 12. Januar 2004 um 15:18

    hallo und zwar ist der ordner als "Lesezeichen-Symbolleiste" definiert, da ich die dt. version habe. da steht auch in der beschreibung, dass diese links eigentlich in der symbolleiste angezeigt werden, nur tun sie das nicht. das ist passiert, nach dem ich den ordner ausversehen ausgeschnitten habe. dann habe ich mein backup von den "firebird favoriten" wieder importiert und seitdem hab ich das problem.
    gruß niklas

  • keine lesezeichen-symbolleiste

    • haal1
    • 11. Januar 2004 um 21:58

    hallo
    ich hab eine frage! und zwar hab ich die firebird version 0.7. bei mir zeigt der firebird die links aber nicht mehr in der lesezeichen symboleleiste an. nur in den favoriten sind die links zu sehen.
    gruß niklas

  • Warum: Welcome to Netscape Quality Feedback Agent

    • haal1
    • 22. November 2003 um 15:52

    @ Stephan:
    hallo könntest du mir noch mal schreiben wo genau du die datei beim firebird gefunden hast, wo die ganzen gespeicherten passwörter enthalten sind?? ich finde die nämlich nicht nach deiner vorherigen beschreibung. habe NOCH firebird 0.6.1.! das wäre nett.
    danke gruß niklas

  • Warum: Welcome to Netscape Quality Feedback Agent

    • haal1
    • 17. November 2003 um 19:27

    hast du die 0.7 version vom firebird installiert?? ist das problem jetzt weg mit dem "Welcome to Netscape Quality Feedback Agent" fenster. ich habe nämlich das gleiche problem mit firebird (0.6.1), dass der immer angestürzt ist??
    freue mich über eine antwort!!!! gruß niklas

  • firebrid absturz

    • haal1
    • 17. November 2003 um 13:52

    Hallo
    und zwar habe ich folgendes Problem. ich surfe zur Zeit mit dem Firebird von Mozilla; Versionsnummer: 0.6.1 dt. Wenn man online ist dann passiert es mir manchmal dass der firebird ohne zu fragen ein kleines netscape fenster aufbaut, dort wird einem irgendwas über netscape berichtet. es ist das "Netscape Quality Feedback Agent" Fenster!! habe die 3 steps nicht befolgt. sobald das fenster jedoch auftaucht so stürtzt der firebird ab (schließen auf details kommt dann). ein klick auf schließen (auf die windows fehlermeldung) und der firebrid wird sofort geschlossen. wenn man ihn erneut öffnet dann geht alles wieder problemlos. trotzdem ärgerlich wenn man gerade bei ebay etwas geschrieben hat z.b.
    hoffe auf antworten
    danke u gruß niklas

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon