1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pseiko

Beiträge von Pseiko

  • Das Internet wird gebührenpflichtig

    • Pseiko
    • 23. Mai 2005 um 19:48

    Hatten wir eben schon: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=20032

  • Firefoxbrowser - Siegeszug legt Pause ein

    • Pseiko
    • 23. Mai 2005 um 19:37

    Sehe ich genauso. Eine größere Verbreitung ist für den Einzelnen nicht unbedingt (nur) von Vorteil. Je weiter ein Browser verbreitet ist, desto mehr werden evtl. Sicherheitslücken etc. ausgenutzt (jetzt kommt hoffentlich keiner mit "FF ist doch sicherer"). Der Hauptvorteil an einer höheren Verbreitung ist lediglich die Tatsache, dass dann mehr Websites nicht nur IE-konform programiert werden.

  • Bilderrätsel #1

    • Pseiko
    • 19. Mai 2005 um 23:05

    Bin am Wappen und dem Typen gescheitert.

    Wappen ist jetzt klar, aber wer ist der Kerl da?

  • [Google-Quizz #01] Warten am New Yorker ... [gelöst]

    • Pseiko
    • 19. Mai 2005 um 22:57
    Zitat von dogfriedwart


    aber 38 hat den anstoß gegeben, ohne baer hätten wir alt ausgesehen

    Der Name war nicht das Problem. Ich habe gut 10 Minuten damit verbracht die direkten Nachfolger der Konsole zu finden (also nicht irgendwelche nachfolgenden Spielkonsolen, sondern welche von Magnolia oder Philips).


    Aber Kompliment: Klasse Quiz, gerne wieder :)

  • [Google-Quizz #01] Warten am New Yorker ... [gelöst]

    • Pseiko
    • 19. Mai 2005 um 22:45

    1) Ralph H. Baer

    2) Home TV Games (Videospiel für den Fernseher)

    3) Odyssey - Firma: Magnavox

    4) Odyssey 100, Philips G7000
    indirekter Nachfolger da auch Spielekonsole: PS2 (Gegenwart)
    indirekter Nachfolger da auch Spielekonsole: PS3 (Zukunft)


    Ein bisschen Chaos, sollte aber teilweise stimmen.

  • Bilderrätsel

    • Pseiko
    • 19. Mai 2005 um 21:58

    Google geöffnet, kann losgehen 8)

  • REFSPOOF IN DEUTSCH

    • Pseiko
    • 19. Mai 2005 um 17:56

    Oh tut mir Leid. Vergiss das ganze einfach wieder, habe anstatt refspoof, spellbound gelesen.

  • REFSPOOF IN DEUTSCH

    • Pseiko
    • 19. Mai 2005 um 17:06

    http://spellbound.sourceforge.net/install

    Zitat

    Deine Firefox-Version auswählen. Anschließend im FF-Menü unter Erweiterungen -> Spellbound (Optionen) öffnen und von der Seite die sich öffnet die deutsche Sprachdatei laden.

    siehe Thread: <a href="http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=19770">-klick-</a>

  • Fragen zu "Zeta"

    • Pseiko
    • 19. Mai 2005 um 14:57

    Zu Zeta kann ich nichts sagen. Allerdings hatte ich vor einiger Zeit mal BeOS installiert (Zeta basiert darauf) und dort enorme schwierigkeiten was Treiber angeht und das trotz damaliger "0815-Hardware".

    Nach einigen Dingen die ich über Google gefunden habe, ist es für neuere Rechner nicht zu empfehlen, da es mit neuerer Hardware Schwierigkeiten haben soll.


    http://de.wikipedia.org/wiki/Zeta_%28Betriebssystem%29

  • wer vorhilft lebt gefährlich ...

    • Pseiko
    • 19. Mai 2005 um 14:08

    Deltaxray: Erstmal danke für den Hinweis.

    Aber 1. gefallen mir die meisten Downloadmanager nicht und 2. hasse ich die vielen Icons in der Tray-Leiste. Bin da ein bisschen eigen :)
    Daher wollte ich versuchen das ganze über eine Erweiterung zu lösen.

    Aber genug OT hier, schließlich ist das Thema ja ein anderes.

  • wer vorhilft lebt gefährlich ...

    • Pseiko
    • 19. Mai 2005 um 13:17

    Ich dachte es ging um das:

    Zitat

    Achtung!

    Einige PCs unserer Mitglieder sind mit einem Virus infiziert und versenden zur Zeit rechtsextremen Spam, unter anderem auch mit einer (natürlich) gefälschten MatheRaum-/Vorhilfe-Absenderadresse. (Der MatheRaum/die Vorhilfe distanziert sich von den Aussagen und der gesamten Aktion der (rechts-) extrem Verwirrten.)
    Ich möchte daher alle treu zu Windows stehenden Nutzer bitten, jetzt ihre PCs auf Viren zu untersuchen. Der Virus ist anders nicht nachweisbar, da er nur im Hintergrund Spam-E-Mails verschickt (weitere Infos). --Marc

    Update: In ein paar Tagen droht die nächste Spamwelle, bitte unbedingt Rechner auf Viren überprüfen. Einige Windows-Rechner von Mitgliedern des MatheRaum sind infiziert!

  • Netscape 8

    • Pseiko
    • 19. Mai 2005 um 12:18

    ... und von AOL.

  • deutsche Rechtschreibung unter FF mit Spellbound

    • Pseiko
    • 19. Mai 2005 um 02:01

    http://spellbound.sourceforge.net/install

    Deine Firefox-Version auswählen. Anschließend im FF-Menü unter Erweiterungen -> Spellbound (Optionen) öffnen und von der Seite die sich öffnet die deutsche Sprachdatei laden.

  • deutsche Rechtschreibung unter FF mit Spellbound

    • Pseiko
    • 18. Mai 2005 um 21:03

    Wo finde ich denn die Option um Texte prüfen zu lassen? Oder geschieht das automatisch?

    Ich habe nämlich die Erweiterung installiert (mit Sprachdatei - auch ausgewählt) und es tut sich nix.

    [Edit] Jetzt geht es. Keine Ahnung warum, aber ich nehme es hin :) [/Edit]

  • Bilderrätsel

    • Pseiko
    • 18. Mai 2005 um 00:11

    Die 11 ist ja mal übel.

    Gehts bei den Wrestlern um Hogan? Und was soll das 4. und 6. Bild?

    Ich glaub ich geh schlafen...

  • Helkern?! Was ist das?

    • Pseiko
    • 13. Mai 2005 um 13:27

    Softwarefirewalls sind überflüssig. Macht lieber eure Windowsupdates, blockt vielleicht ein paar Ports und legt euch optimalerweise einen Router zu.

  • Telekom führt Vertragslaufzeit für Bestandskunden ein

    • Pseiko
    • 13. Mai 2005 um 13:01
    Zitat

    T-Online führt für Bestandskunden Vertragslaufzeit ein

    T-Online-Kunden mit Zeit- oder Volumentarifen für den T-DSL-Anschluss sollten den Inhalt ihres dortigen Postfachs prüfen. T-Online führt zum 1. Juli eine Vertragslaufzeit von einem Jahr ein und teilt das per E-Mail mit. Wird der Vertrag nicht 20 Tage vor Ablauf der Frist gekündigt, verlängert er sich um ein weiteres Jahr. Wer dem widerspricht, behält die alten Konditionen ohne Vertragslaufzeit.

    Die betroffenen Kunden haben alternativ die Möglichkeit, das Freikontingent aufs Doppelte aufstocken zu lassen -- dann allerdings müssen sie das ausdrücklich beantragen und mit den neuen Vertragslaufzeiten einverstanden sein. Wer auf das Anschreiben von T-Online gar nicht reagiert, handelt sich damit die neuen, verlängerten Vertragslaufzeiten ein, erhält aber kein höheres Freikontingent. (uma /c't)


    http://www.heise.de/newsticker/meldung/59513

    lso denkt daran Einspruch einzulegen, oder wenn euch die Vertragslaufzeit nicht stört, zumindest eine Verdopplung der Freiminuten / des Freitraffic zu fordern (steht euch zu!).

  • Ich hätte mal eine Frage zur Gestaltung eines Forums

    • Pseiko
    • 13. Mai 2005 um 12:55

    Ich glaube dogfriedwart meinte damit das du zuviele Unterforen hast.

    z.B. anstatt Rührkuchen, Blechkuchen....Torten... nur noch die Kategorien Kuchen, Torten. Da es sonst zu verwirrend ist die richtige Kategorie für ein Thema zu finden.

    mfg
    Pseiko

  • Flashgot für Fx 1.0.4?

    • Pseiko
    • 13. Mai 2005 um 10:59

    Ich hab Flashgot unter 1.0.4 installiert und damit keine Probleme.

    mfg
    Pseiko

  • Passworte

    • Pseiko
    • 12. Mai 2005 um 23:37

    Werden die etwa unverschlüsselt gespeichert? oO

    [Edit] Nein, hab schon befürchtet. [/Edit]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon