1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pseiko

Beiträge von Pseiko

  • Firefox wird 1 Jahr!

    • Pseiko
    • 9. November 2005 um 22:22

    Ich weiß gar nicht mehr wann ich dazu gekoomen bin (weiß bloß noch kurz vor 1.0). Ich habe damals angefangen meine Softwaresammlung zu legalisieren und hatte es satt die Opera-Banner zu entfernen.

  • Firefox-Anwender sind werbescheu

    • Pseiko
    • 9. November 2005 um 19:12

    @Bazon:

    Welche Ablock Plus Version benutzt du? Bei Version 0.5.10 reicht es bei mir aus wenn ich unter "Seiten blocken/freigeben" @@http://www.erweiterungen.de eintrage.

  • Erste RC 2 Candidates Verzeichnisse aufgetaucht

    • Pseiko
    • 9. November 2005 um 18:52

    Das mit den deaktivierten Erweiterungen wird aber recht schnell abebben, sobaild die Leute auf 1.5 gewechselt haben.

    Obwohl, wenn ich lese mit welchen Firefox (oder teilw. Phoenix-Versionen) manche noch unterwegs sind, kanns ein Weilchen dauern.

  • Welches Linux

    • Pseiko
    • 9. November 2005 um 01:20

    Die Ntfs-Schreibunterstützung ist z.Z. noch experimentell. Lesen ist gefahrlos möglich.

    Auf Ntfs Partitionen wirst du Linux ohnehin nicht installieren können.

  • Erste RC 2 Candidates Verzeichnisse aufgetaucht

    • Pseiko
    • 8. November 2005 um 22:22

    Das will ich auch net ausschließen :)

    Btw.: Soll RC2 eig. heute noch erscheinen? Ich meine es war vom 8. die Rede.

  • Erste RC 2 Candidates Verzeichnisse aufgetaucht

    • Pseiko
    • 8. November 2005 um 22:16

    Die Frage wird dir wahrscheinlich bloß ein Entwickler beantworten können.

    (Davon treiben sich hier keine rum).

  • Welches Linux

    • Pseiko
    • 8. November 2005 um 22:12
    Zitat von eric_e

    Mit einer FAT32 Partition kein Act. Wenn du mit Linux auf NTFS schreibst kann es zum Datenverlust kommen.

    Das kann es bei Windows doch auch. :)


    Hat Kubuntu eig. irgendeinen Dateimanager außer Konqueror? Kam damit nicht wirklich klar, so das mein Kubuntu-Ausflug nur 2 Tage gedauert hat und ich wieder zurück zu Ubuntu bin.

  • Welches Linux

    • Pseiko
    • 8. November 2005 um 16:39

    Schließe mich Ganxta an.

    Kubuntu wäre auch noch eine Möglichkeit. Mir persönlich gefällts aber nicht so (schwöre eben auf Gnome).

  • Firewall oder nicht?

    • Pseiko
    • 8. November 2005 um 16:38
    Zitat von captain chaos

    ...und gegen diese Trojaner hilft ein aktueller Virenwächter. :)

    ... nur wenn derjenige, der sie in Umlauf bringt keine Ahnung von der Matierie hat :)

  • Firewall oder nicht?

    • Pseiko
    • 8. November 2005 um 13:34

    Das von innen alles raus darf, ist doch Ok.

    Man muss eben nur darauf achten, das nichts schädliches auf dem Rechner ist, was nach außen wollen könnte.

    Vor allem haben z.B. aktuelle Trojaner (mit welcher Firewall auch immer) keine wirklichen Probleme.

  • Firefox und "vertrauenswürdige Seiten"

    • Pseiko
    • 8. November 2005 um 13:32

    Ja, mit Noscript kann man Java-Script Einstellungen für einzelne Seiten vornehmen.

    Noscript 1.1.1 (läuft mit Version 1.0.7)

  • Firefox sendet Daten beim Start...nur wohin?

    • Pseiko
    • 8. November 2005 um 01:49

    Hmm, keine Ahnung woran es liegen könnte.

    Aber ein OpenSource Projekt mit Spyware zu versehen, wäre nicht unbedingt die Beste Idee, meinst du nicht auch. :)

  • Vorauswahl Passwort-Manager

    • Pseiko
    • 7. November 2005 um 22:53

    Hallo,

    seit einem weilchen stört es mich, dass beim einloggen im Passwort-Manager (1.5rc1) jedesmal die Option "Diesmal nicht" angewählt ist.

    Da ich meine Passwörter eigentlich immer speichere, ist es für mich lästig jedesmal "Speichern" auszuwählen, anstatt einfach Enter zu drücken.

    Lässt sich da über about:config o.ä. irgendwas drehen?

  • t-online einstellungen

    • Pseiko
    • 7. November 2005 um 21:20

    Soweit ich mich erinnere, hält T-Online nicht viel von DFÜ und nicht T-Online Routern. Mir wollte sogar mal ein "kompetenter" Servicemitarbeiter am Telefon weismachen, dass ich mit nicht-T-Online-Routern nicht über T-Online surfen könne.

    Oh, scheint sich geändert zu haben: http://www2.service.t-online.de/dyn/c/06/53/01/653014.html

    //Irgendwie geht der Link nicht.

    Dann eben der: http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.…ID=329&URBID=14

  • Rechtl. Frage bezüglich Firefox-Optik

    • Pseiko
    • 7. November 2005 um 20:10

    Danke, werde mich mal durchwühlen.

  • 1.07: 2 Profile zusammenlegen? Passwörter?

    • Pseiko
    • 7. November 2005 um 20:07

    Ich glaube nicht, dass man die Passwortdateien (ohne größeren Umstand) zusammenlegen kann.

    Allerdings könntest du die vergessenen Passwörter unter Extras>Einstellungen>Datenschutz>Passwörter>Gespeicherte Passwörter anzeigen>Passwörter anzeigen

    anzeigen lassen.

  • t-online einstellungen

    • Pseiko
    • 7. November 2005 um 20:04

    Hast du dir die Links mal angesehen?

    Normalerweise kam in die Zeile für Benutzername

    Anschlusskennung+T-Online Nummer+#0001@t-online.de

  • t-online einstellungen

    • Pseiko
    • 7. November 2005 um 19:58

    Verzichte am Besten ganz auf die T-Online Software und richte dir eine DFÜ Verbindung ein.

    http://www.webstop-webdesign.de/wissen/dfue/

    Betriebssystemspezifische Beispiele:
    Windows 2000
    Windows XP
    Windows 98

  • Rechtl. Frage bezüglich Firefox-Optik

    • Pseiko
    • 7. November 2005 um 19:21

    Hallo,

    ist es erlaubt, die Optik des Firefox-Einstellungsdialogs 1:1 für ein eigenes Programm (natürlich kostenlos - Firefox-spezifisch) zu verwenden (und wenn ja, was gibt es zu beachten)?

    Hoffe jemand weiß näheres dazu

    Gruß
    Pseiko

  • Bird-Productions proudly presents...!

    • Pseiko
    • 7. November 2005 um 19:16

    Hey,

    du bist der erste den ich "kenne", der für seinen MailAcc zahlt :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon