Dann klappts auch mit OpenGL (sogar "World of Warcraft" läuft mit Cedega recht flüssig.
Bei der Anleitung wäre es aber hilfreich, wenn du die Änderungen auch ohne GUI wieder zurücknehmen kannst, falls der XServer mal nicht mehr will.
Dann klappts auch mit OpenGL (sogar "World of Warcraft" läuft mit Cedega recht flüssig.
Bei der Anleitung wäre es aber hilfreich, wenn du die Änderungen auch ohne GUI wieder zurücknehmen kannst, falls der XServer mal nicht mehr will.
Ach du benutzt die Live-CD.
Glaube da ist es nicht drauf. Solltest du irgendwann mal Ubuntu installieren kannst es ja gerne mal testen.
P.S. Mit ruckeln, meine ich extrem (unspielbar) und das auf einem Athlon XP 3200 mit 1024 Ram und einer X800.
Was deine Firefox Lesezeichen angeht: Wiki:Einstellungen weg
Was Thunderbird angeht, kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Frag am Besten mal hier nach.
Dann schau mal nach was unter :arrow: Extras :arrow: Erweiterungen
aufgelistet ist.
Ansonsten: Tritt der Fehler auch im Safemode auf?
Einfach diesen Link kopieren: http://www.kaspersky.com/virusscanner
Den Internet Explorer starten (jaja, ich weiß ), dort einfügen > Enter.
Dann auf den "Kaspersky Online Scanner"-Button drücken.
Im folgenden Fenster Accept auswählen und der Rest erledigt sich so ziemlich von selbst.
Die einfachste was mir da einfällt ist: Über "Anwendungen insallieren" das Spiel "Tux Racer" zu installieren, zu starten und zu schauen ob es extrem ruckelt (ist nicht sonderlich groß)
Hast du mal versucht Adblock zu deinstallieren?
Alternativ versuch mal Adblock Plus (verursacht weniger/keine Probleme mit Flash
Ist in der Foren-FAQ ganz gut erklärt.
Ein paar mehr Infos wären hilfreich:
Welche Flash-Version?
Installierte Erweiterungen?
Welche Erweiterungen hast du installiert?
Evtl. "All-in-one-Gestures", "Mouse Gestures" oder irgendwas in der Art?
Kaspersky Online Scan (musst du aber zwangsweise im IE machen, da ActiveX vorausgesetzt)
Alternativen: http://www.chaos.de/other/virencheck.html (setzen wahrscheinlich auch ActiveX voraus)
Wäre es nicht die einfachste Lösung FF als Admin auszuführen?
Rechtslick auf Verknüpfung > Ausführen als
oder gibts das unter XP Home nicht?
Sollteste eigentlich keine Probleme mit haben.
Ubuntu ist eig. recht Notebook-freundlich.
Zitat von Ratio
Ich kenne einige Virenprogramme und Firewalls aus den letzten 20 Jahren PC-Erfahrung, darunter Tjark Auerbach mit seinem AntiVir, der vielen Anwendern ein gutes Programm zur Verfügung stellt, dass ich selbst zwar nicht einsetzen würde - aber einem geschenkten Gaul ....
Niemand hat behauptet das AntiVir schlecht ist. Das es mit den Erkennungsraten/Updatefrequenz von kommerziellen Programmen (bestes Beispiel KAV) nicht mithalten kann versteht sich mal von selbst. Sollte nur verdeutlichen, dass selbst kostenlose Programme auf dem Gleichen/einem höheren Nivaeu sind.
Zu NAV:
Aber auf eigenen Erfahrungen basierend (habe vor einigen Jahren mit ein paar Sachen im Netz "herumgespielt" auf die ich heute nicht unbedingt stolz bin), kann ich sagen dass kaum ein AV (oder eher kein ernstzunehmender - falls man den NAV dazuzählen sollte) so leicht zu überlisten war wie NAV. Selbst um mit sehr gängigen Cryptern fertig zu werden, benötigen die teilweise Wochen/Monate (!), welche von KAV bereits 1-5 Tage nach dem Public-Release entsprechend erkannt/verarbeitet wurden.
Da ich NAV damals nur zu Testzwecken auf einem Virtuellen PC installiert hatte kann ich zu den verursachenden Problemen nicht wirklich etwas sagen und ich wäre auch niemals auf die Idee gekommen diesen Schrott (das einzig passende Wort) für Sicherheitszwecke zu nutzen!
Das einzige was Symantec beherrscht, ist es: in Computerzeitschriften für technisch weniger versierte Anwender Werbung zu machen und so Kunden mit einem schlechten und schwer zu deinstallierbaren Produkt zu ködern.
Die goldenen Zeiten dieser Produktreihe sind nunmal vorbei, jetzt wird bloss noch der Name ausgeschlachtet, bis es auch der letzte mitbekommen hat...
//Edit: Und was Fx Probleme angeht: Da läuten, bei in diesem Foren aktiveren Membern, nunmal bei Worten wie z.B. "NIS" oder "TBE" die Alarmglocken, womit man auch meistens nichtmal falsch liegt.
Ansonsten einfach warten bis 1.5 Kompatibele Versionen herauskommen und Updaten.
Amsterdammer: Es hat begonnen
Kann ich bestätigen (deutsche Setup-Version)
Zitat von NightHawk56Hi J84,
Ohne aus eigener Erfahrung sprechen zu können weise ich dennoch mal darauf hin, dass hier im Forum allgemein die Meinung vorherrscht, gerade Norton-Produkte seien - sagen wir es mal so - "nicht der Weisheit letzter Schluß".
Die Aussage kann man ohne schlechtes Gewissen auf das gesamte Internet ausdehnen.
Selbst Antivir ist nicht schlechter (und der ist kostenlos!)
Wenn du einen anständigen Virenscanner haben möchtest, versuch mal Kaspersky.
Da du jetzt vom IE losgekommen bist, wird es auch Zeit, dass du auch den IE der Virenscanner entsorgst :wink:
Jein, ist vorhanden. Aber dort steht sinngemäß: "Update fehlgeschlagen: Unbekannte Ursache"