1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pseiko

Beiträge von Pseiko

  • Foxit Reader deutsch

    • Pseiko
    • 6. August 2006 um 10:16

    Hab mir mal die Beta geladen. Wirklich schnell das Teil.

    Gibts dafür ein Fx-Plugin?

  • Download Resume

    • Pseiko
    • 4. August 2006 um 23:15

    Kleine Empfehlung: http://www.downthemall.net/

    (löst allerdings dein aktuelle Problem nicht - nur zur Vorbeugung für die Zukunft)

  • ZoneAlarm "Generic Host Process"

    • Pseiko
    • 4. August 2006 um 22:09

    Werde mir einfach vorbeugend mal das gesamte Sortiment auf der Platte bunkern. Vista kommt mir eh nicht ins Haus, daher komme ich damit klar.

  • Ernste Sicherheitslücke unter x.org/xserver ff1.5.0.5?!

    • Pseiko
    • 31. Juli 2006 um 23:16

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.5) Gecko/20060719 Firefox/1.5.0.5 stürzt ebenfalls nicht ab.

  • Ein kleines (Spam)Spiel gegen die Langeweile!

    • Pseiko
    • 31. Juli 2006 um 21:12

    ^ Richtisch
    < schont das "s" auf seiner Tastatur
    v Schmeckt die Stoßstange seines Autos in kaltem Zustand nicht.

  • Ein kleines (Spam)Spiel gegen die Langeweile!

    • Pseiko
    • 31. Juli 2006 um 21:07

    ^ Du scheinst mich schlecht zu kennen ;)
    < Ist gerade nicht sehr kreativ, versucht aber trotzdem hier zu posten
    v Findet es auch furchtbar, das "Anrufbeantworter" "Anrufbeantworter" heißen, da sie ja eigentlich nur Anrufe entgegennehmen und überlegt die Hersteller wegen diesem Betrug zu verklagen :)

  • Giftgaseinsatz von Israelis im Libanon?

    • Pseiko
    • 31. Juli 2006 um 21:02
    Zitat von alfablot


    Und was die ja über Juden/Israelis denken ist eindeutig verwerflich. Ist doch eigentlich egal, wer Krieg führt ob damals die Deutschen gegen den Rest der Welt oder heute Israel gegen Libanon. Und Krieg ist nichts weiter als MORDEN AUF BEFEHL!

    Du willst doch nicht ernsthaft die Ausmaße (wie auch die Hintergründe) dieser beiden Kriege auch nur annähernd miteinander vergleichen. Ich denke (und hoffe) mal das entbehrt jeder Erläuterung

  • ZoneAlarm "Generic Host Process"

    • Pseiko
    • 31. Juli 2006 um 20:50

    Sollte die Hardwareerkennung sein.

  • Ein kleines (Spam)Spiel gegen die Langeweile!

    • Pseiko
    • 31. Juli 2006 um 10:36

    ^ erst morgen
    < hat heute Nacht trotzdem kein Auge zugemacht
    v hat seit mindestens 6 Wochen kein Dodo-Ei in der UDSSR gegessen :)

  • ZoneAlarm "Generic Host Process"

    • Pseiko
    • 30. Juli 2006 um 22:32
    Zitat von Naturfreund


    Hallo Pseiko,

    das Foto ist wirklich aussagekräftiger als jeder Text. Dennoch zwei Fragen in Textform (bei dieser von den meisten Teilnehmern sehr überheblich geführten "Diskussion"):

    1) Wenn denn eine Personal Firewall für mich als Einzelanwender wenig sinnvoll ist: Was kann mir schlimmstenfalls ohne Firewall passieren?

    2) Wenn ZA sich so tief ins System eingräbt: Welcher Weg bietet sich mir, es vollständig zu entfernen?

    Vorab Dankeschön für Deine Antworten
    Gerhard


    1) Im Prinzip die gleichen Dinge, die dir mit Firewall auch passieren können. Die größte Gefahr ist in meinen Augen ein zweifelhaftes Programm zu öffnen und sich einen Trojaner einzufangen mit welchem dann Daten ausspioniert werden könnten (Onlinebanking Pin/Tan...). Dagegen ist die Firewall aber meist auch machtlos (wie oben Beschrieben 3 von 13 Versuchen werden geblockt - wahrscheinlich Uralt-Programme).

    2) Ob nun ein guter oder schlechter Weg kann ich nicht beurteilen: http://c-ko.blogspot.com/2006/07/zoneal…stallieren.html

  • Herzlichen Glückwunsch, Road-Runner!

    • Pseiko
    • 29. Juli 2006 um 19:37

    Von mir auch alles Gute.

    Lass es krachen ;)

  • ZoneAlarm "Generic Host Process"

    • Pseiko
    • 29. Juli 2006 um 19:34

    Die Frage ist doch: was erreiche ich mit einer Softwarefirewall, was ich mit einem gepatchten anständig konfigurierten Window mit optionalem Router (ist ja heute bei neueren DSL-Verträgen standard) nicht erreiche?

    In meinen Augen: nichts


    Ein paar Argumente von PFW-Usern:

    - Würmer ala Blaster < System updaten, unsichere Dienste abschalten oder ein Router
    - Schadprogramme werden geblockt < Die meisten Trojaner etc. haben absolut keine Probleme sich in ein freigegebenes Programm zu injizieren und werden brav von der Firewall durchgelassen (Firewall Updates helfen nur sehr kurzfristig die Erkennung zu verbessern - die "Gegenseite" schläft nicht)
    - Blocken von Werbung < Adblock oder Proximitron

    Das wars dann aber auch schon. Es sei denn man betrachtet das "Blocken" eines Portscann mit Warnmeldung als Feature ;)

    Außerdem: Jedes Programm was auf das Internet zugreift, verursacht neue Sicherheislücken. Das kam in der Vergangenheit auch schon oft genug bei Firewalls vor. Sprich: Ein möglicher Angreifer konnte auf einem Weg ins System eindringen, welcher ohne die Firewall nicht vorhanden gewesen wäre.

    Wenn man jetzt noch bedenkt, dass sich jeder laufende Prozess negativ auf die Systemperformance auswirkt liegt darin ein weiterer Grund gegen Softwarefirewalls.


    Abgesehen davon: Wenn jemand unbedingt in ein System eindringen will (was bei Privatpersonen doch sehr unwahrscheinlich ist), wird er es auf irgendeinem Weg schaffen (natürlich bei ausreichender Kenntnis).


    Zum Schluss noch ein Bild, was meine Sicht von Firewalls besser beschreibt, als jeder Text:
    [Blockierte Grafik: http://img109.imageshack.us/img109/5938/windowsfirewallyr6.th.jpg]
    (zum vergrößern auf das Bild klicken)


    P.S.: Es ist eigentlich viel zu warm für sinnvolle Beiträge ;)

  • Firefox für Kinder

    • Pseiko
    • 29. Juli 2006 um 18:00

    Ich hab mal (interessehalber) mit Kindersicherungs-Software etc. experimentiert. Wirklich zufriedenstellend arbeitet (in meinen Augen) keine.

    Also bleibt: Zeit nehmen/beaufsichtigen
    wirklich nur ausgewählte Seiten freigeben - andersrum wäre unmöglich


    Es gibt ja seit Jahren zaghafte Versuche, nicht jugendfreie Seiten im Quelltext zu kennzeichnen. Allerdings ohne Standard und die wenigsten Webmaster machen gebrauch davon.

  • Spamberichte - Alte Beiträge 1

    • Pseiko
    • 29. Juli 2006 um 14:41

    Man könnte doch einfach http www und "." für Benutzernamen verbieten. Geht glaube ich sogar mit der phpbb-Grundausstattung.

  • Terror-Angst nimmt immer absurdere Formen an

    • Pseiko
    • 29. Juli 2006 um 11:14

    Ich hätte wohl doch irgendein anderes Beispiel bringen sollen :roll:

    Es ging nur darum das man nicht immer bekommt, was man wählt. Bitte nicht wieder das Thema breittreten.

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • Pseiko
    • 28. Juli 2006 um 15:21

    Auch wenn es eigentlich nicht lustig ist, sonder eher dämlich, traurig (sucht euch was aus :) :(

    http://netzpolitik.org/2006/die-logfi…ind-verbrecher/

  • Terror-Angst nimmt immer absurdere Formen an

    • Pseiko
    • 28. Juli 2006 um 15:02

    gero: Wenn wir mal von 50% für Bush ausgehen, bleiben immer noch 148850000 (Einwohner, nicht Wahlberechtigte).

    Oder hast du etwa für eine Mehrwertsteuererhöhung gestimmt?

  • Terror-Angst nimmt immer absurdere Formen an

    • Pseiko
    • 28. Juli 2006 um 13:31

    Jetzt wo du es sagst. War aber eigentlich keine Anspielung auf diesen Vorfall. Das wurde (denke ich) auch ausreichend hier im Board diskutiert.

  • Terror-Angst nimmt immer absurdere Formen an

    • Pseiko
    • 28. Juli 2006 um 13:18

    ... wobei man immer zwischen der Gesamtbevölkerung und der Regierung unterscheiden sollte.

  • Terror-Angst nimmt immer absurdere Formen an

    • Pseiko
    • 28. Juli 2006 um 13:00

    Naja, lieber einmal paranoid(?) reagieren, als einen Zug voller Leichen.

    Solange man nicht erst vorsichtshalber den potentiellen Terroristen über den Haufen schießt um sich dann um den Sachverhalt zu kümmern, gehts ja noch.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon