1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pseiko

Beiträge von Pseiko

  • Mätzchen ...

    • Pseiko
    • 1. März 2007 um 16:18

    Naja, ist zu verkraften. Interessant zu wissen wäre, ob sich Firefox auch so verhält, wenn er nicht als Standardbrowser eingerichtet wird.

  • Adblock Plus - gelöst!

    • Pseiko
    • 1. März 2007 um 11:20

    Hast du die Erweiterung CustomizeGoogle installiert?

  • Alte Spammeldungen 2

    • Pseiko
    • 1. März 2007 um 09:48

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=47638

  • Windows Genuine Advantage

    • Pseiko
    • 28. Februar 2007 um 21:37

    Sorry, hab mich wohl missverständlich ausgedrückt. Ich habe es nicht installiert und es funktioniert nicht. Ich weigere mich es zu installieren.

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Pseiko
    • 28. Februar 2007 um 21:11

    Kann es sein, dass der PopUpBlocker überarbeitet wurde? Wirkt wesentlich "strenger" als beim 2er.

  • Windows Genuine Advantage

    • Pseiko
    • 28. Februar 2007 um 21:03

    Dann werde ich ja auf zukünftige MediaPlayer verzichten müssen, schade :)

    Mal gucken wie lange es diesmal dauern, bis die Validierung ausgehebelt wird. P.S.: Mein XP ist legal erworben, bevor jetzt irgendwer mich damit zutexten möchte.

    Edit: Für alle die dieses (ich nenne es mal) Feature normal finden: Wie oft kommt euer Autohändler im Jahr vorbei und schaut ob ihr das Auto wirklich nicht geklaut oder nachgebaut habt?

  • Woher nimmt Mozilla Firefox Internetdaten

    • Pseiko
    • 28. Februar 2007 um 12:31
    Zitat von MonztA

    Dann sind die Daten natürlich im Router.

    Jepp, das ist vollkommen normal und eigentlich so gewollt.

  • Woher nimmt Mozilla Firefox Internetdaten

    • Pseiko
    • 28. Februar 2007 um 12:14

    Ich gehe mal davon aus du gehst über einen Router ins Internet.

  • Internet spuren "wierklich" löschen

    • Pseiko
    • 26. Februar 2007 um 08:49

    Dann pack es in ein TrueCrypt-Volume (mit nicht unbedingt deinem Standardpasswort), und gut :)

  • Internet spuren "wierklich" löschen

    • Pseiko
    • 25. Februar 2007 um 20:59

    Geht es dabei um deinen PC oder den deines Bruders (oder von sonstwem)?

    (Davon hängt ab, wie ich das Problem angehen würde)

  • Firefox zeigt die Seite nicht an

    • Pseiko
    • 25. Februar 2007 um 19:23

    Ist Java-Script bei dir aktiviert?
    Benutzt du die Erweiterung NoScript?

    Hilfreich wäre auch ein Beispiellink, wo es bei dir nicht funktioniert.

  • Alte Spammeldungen 2

    • Pseiko
    • 25. Februar 2007 um 18:47

    Der User sollte auch direkt entsorgt werden. Einfach mal die bisherigen "Beiträge" betrachten.

  • Internet spuren "wierklich" löschen

    • Pseiko
    • 25. Februar 2007 um 17:57

    Muss das Profil dabei erhalten bleiben?

  • Firefox lädt nur leere Seiten

    • Pseiko
    • 25. Februar 2007 um 17:55

    Wobei die Win-Firewall sich eigenständig deaktivieren sollte, wenn eine andere installiert ist. Da KAV nicht gerade unbekannt ist sollte sie eigentlich erkannt werden.

    Einfach mal die Windowsfirewall deaktivieren.

    P.S.: Wünsche ebenfalls schönes Rest-WE

  • Von Windows auf Linux umsteigen

    • Pseiko
    • 25. Februar 2007 um 17:46
    Zitat von bugcatcher

    Warum wusste ich, dass es nicht einfach irgendwo eine UI-Option bei der Wahl der/s Installationsart/-Zielmediums keinen Eintrag "externe USB-Platte" gibt, sondern ne Anleitung mit 3 Duzend kryptischer Shell-Befehle (zitat "Eine neue initrd (n was?) erstellen mit")? *seuftz*

    Weil das ja sonst schon wieder langweilig wäre ;)

    Initrd


    Ich sollte mir mal angewöhnen die Vorschaufunktion zu benutzen, anstatt meinen Post 393939x zu editieren :)

  • Internet spuren "wierklich" löschen

    • Pseiko
    • 25. Februar 2007 um 17:44

    Gehe aber nicht davon aus, dass die Daten dadurch überschrieben werden, sondern lediglich gelöscht.

    Eine Möglichkeit wäre Firefox+Profilordner in ein TrueCrypt-Volume zu packen und den Cache zu deaktivieren.

    Bestimmt nicht die bequemste Lösung, aber recht Paranoia-befriedigend ;)

  • Firefox lädt nur leere Seiten

    • Pseiko
    • 25. Februar 2007 um 17:26

    Wahrscheinlich ist bei dir unter
    Startmenü -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Ordneroptionen -> Ansicht -> "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"
    angehakt (Windows-Standardeinstellung, auch wenn eigentlich Schwachsinnig).

    Deswegen heißt die Datei bei dir nur "Firefox".

    Bei Kaspersky Internet Security ist eine Firewall dabei.

  • Angeblich neuer Bug im Firefox 2.0.0.2

    • Pseiko
    • 25. Februar 2007 um 16:36

    Mal gucken wann Autozeitschriften melden, dass die Zeichnungen von künftigen Fahrzeugen noch nicht fahren können :)

  • Firefox lädt nur leere Seiten

    • Pseiko
    • 25. Februar 2007 um 16:30

    Evtl. hilft dir http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Webse…fnen_sich_nicht weiter.

  • Von Windows auf Linux umsteigen

    • Pseiko
    • 25. Februar 2007 um 16:22
    Zitat von Moodschegiebchen

    Hallo zusammen,
    tschuldigung die Unterbrechung:
    Bitte um Hilfe. Mußte mit Microsoft ins Netz, *pfui*
    weil mein Fierefox streikt: Leere Seite, Status
    "fertig". Zu Hilfe, was tun?

    Wäre nett, wenn du da mit dem Thema weitermachst: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=47476

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon