1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Parzival

Beiträge von Parzival

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • Parzival
    • 23. Februar 2025 um 11:56

    Vielen Dank Boersenfeger 👍! Hat super geklappt 🤗😁!

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • Parzival
    • 23. Februar 2025 um 11:25

    Hi Andreas!

    Ich schon wieder 🙈.

    Die Favicon hätte ich gerne etwas größer, kannst du mir dafür den Code nennen?

    Grüße Parzival

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • Parzival
    • 22. Februar 2025 um 20:06

    Ja, jetzt ist es perfekt 😉🤠!!!

    Danke nochmal für deine großartige Hilfe 👍👍👍!!!

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • Parzival
    • 22. Februar 2025 um 19:54

    Ich meinte damit ob man die Tabshöhe noch etwas höher machen kann.

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • Parzival
    • 22. Februar 2025 um 19:39

    Beide Codes machen das was sie sollen, also ich sehe jetzt keinen Unterschied 👍😉

    Eine Frage noch, könnte man die Tabs in der Höhe noch etwas anpassen 😇?

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • Parzival
    • 22. Februar 2025 um 19:17

    Mmm, wenn ich den Code so ändere sind die angehefteten Tabs ganz links...

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • Parzival
    • 22. Februar 2025 um 18:56
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Parzival

    ich meinte den Rahmen vom aktiven Tab ist noch da

    sorry, das hatte ich dann missverstanden.

    Teste bitte mal diesen kompl. neuen Code:

    CSS
    /* Grauer Kasten: */
    .browser-toolbar:not(.titlebar-color) {
      background-color: transparent !important;
      border-top: none !important;
    }
    
    /* Tab unten */
    #TabsToolbar {
      order: 100 !important;
    }       
    
    /*...................Ab hier nur Privater Modus...................*/
    
    /* Das lila Icon für privaten Modus oben rechts eingefügt */
    #main-window[privatebrowsingmode=temporary] #PanelUI-button::before {
      margin-left: 0 !important;
      margin-right: 0 !important;
      content: '' !important;
      display: block !important;
      width: 20px !important;
      height: 30px !important;
      background: url("chrome://global/skin/icons/indicator-private-browsing.svg") !important;
      background-repeat: no-repeat !important;
      background-position: 0 8px !important;
      background-size: 25px 17px !important;
    }
    
    /* Tabs mittig */
    scrollbox[smoothscroll="true"] > slot {
      display: contents !important;
    }
    
    scrollbox[smoothscroll="true"] {
      justify-content: center !important ;
    }
    
    .tab-background {
      &:is([selected], [multiselected]) {
      outline-color: transparent !important;
    }
    }
    
    /* Tabtext nicht verschoben bei hover */
    .tabbrowser-tab > .tab-stack > .tab-content > .tab-close-button {
      padding-inline-start: 0px !important;
      width: unset !important;
    }
    
    /* Tabtext wird nicht ausgeblendet Kurzform */
    .tabbrowser-tab .tab-label-container {
      mask-image: none !important;
    }
    
    /*Aktiver Tab HG orange
    tab.tabbrowser-tab[selected] stack.tab-stack vbox.tab-background {
      background: orange !important;
      box-shadow: none !important;
    }*/
    
    /*Aktiver Tab Schrift white
    tab.tabbrowser-tab .tab-content[selected] { 
      color: white !important;
      font-weight: bold !important;
    }*/
    
    /* Tabs ohne Rundungen */
    tab.tabbrowser-tab stack.tab-stack vbox.tab-background {
      border-radius: 0 !important;
    }
    
    /* Oben ein weißer Balken */
    tab.tabbrowser-tab[selected] stack.tab-stack vbox.tab-background {
      box-shadow: none !important;
      border-top: 4px solid white !important;
    }
    
    /*  Schriftgröße Tabs */
    .tab-text {
      font-size: 15px !important; 
    	margin-bottom: 3px !important; 
    }
    		
    /*  Schließen Kreuz größer */
    .tab-close-button {
      transform: scale(1.5, 1.5) !important;
      margin-left: 5px !important;
    }
    
    /*   Tab Mindestbreite einstellen  */
    tabs tab[fadein]:not([pinned]) {
      min-width: 210px !important;/* Minimale Tabbreite 76px */
      max-width: 250px !important;/* Maximale Tabbreite 225px */
    }
    Alles anzeigen

    Jooo! Das ist es!!! Brutal! Danke dir Andreas!!! :thumbup::D:)

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • Parzival
    • 22. Februar 2025 um 18:42

    Ich glaube wir reden einander vorbei, ich meinte den Rahmen vom aktiven Tab ist noch da. Ich wollte nur oben den kleinen Balken haben.

    Und ja die obere Linie ist jetzt weg 👍

    Noch was, da die Schirft ins Schließen-Kreuz mit reingeht, kann man da noch was machen?


    Das mit der Schrift streichen, hab ich hin bekommen 😉

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • Parzival
    • 22. Februar 2025 um 18:24
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Parzival

    Schade das der Rahmen nicht weg geht...

    Gib mir bitte mal deinen kompl. Code den du nutzt.

    CSS
    /* Grauer Kasten: */
    
    .browser-toolbar:not(.titlebar-color) {
      background-color: transparent !important;
    }
    
    
    /* Tab unten */
    
    #TabsToolbar {
        order: 100 !important;
    }       
    
    /*...................Ab hier nur Privater Modus...................*/
    
    /* Das lila Icon für privaten Modus oben rechts eingefügt */
    #main-window[privatebrowsingmode=temporary] #PanelUI-button::before {
        margin-left: 0 !important;
        margin-right: 0 !important;
        content: '' !important;
        display: block !important;
        width: 20px !important;
        height: 30px !important;
        background: url("chrome://global/skin/icons/indicator-private-browsing.svg") !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
        background-position: 0 8px !important;
        background-size: 25px 17px !important;
    }
    
    /*Tabs mittig*/
    scrollbox[smoothscroll="true"] > slot {
      display: contents !important;
    }
    
    scrollbox[smoothscroll="true"] {
      justify-content: center !important ;
    }
    
    /*Aktiver Tab HG orange*
    tab.tabbrowser-tab[selected] stack.tab-stack vbox.tab-background {
      background: orange !important;
      box-shadow: none !important;
    }
    
    /*Aktiver Tab Schrift white
    tab.tabbrowser-tab .tab-content[selected] { 
      color: white !important;
      font-weight: bold !important;
    }*/
    
    
    /* Tabtext wird nicht ausgeblendet Kurzform */
    .tabbrowser-tab .tab-label-container {
      mask-image: none !important;
    }
    
    /* Tabs ohne Rundungen */
    tab.tabbrowser-tab stack.tab-stack vbox.tab-background {
      border-radius: 0 !important;
    }
    
    /* Oben ein weißer Balken */
    tab.tabbrowser-tab[selected] stack.tab-stack vbox.tab-background {
      box-shadow: none !important;
      border-radius: 0 !important;
      border-right: 0 !important;
      border-top: 4px solid white !important;
    }
    
    #toolbar-menubar {
      border-bottom: none !important;
    }
    
    
    /*  Schriftgröße Tabs */
        .tab-text {
        font-size:15px !important; 
    	margin-bottom: 3px !important; 
    	}
    	
    	
    /*  Schließen Kreuz größer */
    	.tab-close-button {
      transform: scale(1.5, 1.5) !important;
    }
    
    
    /*  Größere Tabhöhe */
    :root #tabbrowser-tabs {
        --tab-min-height: 32px !important; 
    }
    
    
    /*   Tab Mindestbreite einstellen  */
    	 tabs tab[fadein]:not([pinned]) {
    min-width: 210px !important;/* Minimale Tabbreite 76px */
    max-width: 250px !important;/* Maximale Tabbreite 225px */
    Alles anzeigen
  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • Parzival
    • 22. Februar 2025 um 18:14

    Jetzt habe ich es auch so. Schade das der Rahmen nicht weg geht...

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • Parzival
    • 22. Februar 2025 um 17:54

    Bei mir ist der Hintergrund beim aktiven Tab in Orange 🤔

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • Parzival
    • 22. Februar 2025 um 17:27
    Zitat von milupo
    Zitat von Parzival

    vor den Update ausgesehen

    Das Update verändert nichts. Denn die Daten sind in deinem Benutzerprofil und das wird bei einem Update nicht angetastet. Es sei denn, du hast ein neues Profil angelegt. Dann sind deine ganzen Einstellungen und Daten, also auch die CSS-Codes, nicht vorhanden und selbst wenn, musst du dann noch die nötige Einstellung in about:config auf true setzen.

    Ich hab das Update schon ewig raus gezögert, weil ich wußte der Code wo ich jetzt hatte nicht mehr auf der aktuellen Version von FF gehen würde. Weis auch gar nicht mehr auf was für eine Version ich zuletzt unterwegs war.

    Ich hab klar den Code vorher gesichert, aber der war eh sehr unfangreich und 90% hatte ich eh nicht genutzt.

    Ist von dieser Seite: https://github.com/Aris-t2/CustomCSSforFx/releases/tag/4.7.0

    Aber ich glaube der ist auch nicht aktuell 🤔. Keine Ahnung...


    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Parzival

    Den oberen Strich unter der Menüleiste werden wir nicht weg bekommen oder?

    Der dürfte von deinem genutzten Theme kommen.

    Welches genau ist das denn?

    Zitat von Parzival

    Die Tabs noch ohne Rundungen

    CSS
    tab.tabbrowser-tab stack.tab-stack vbox.tab-background {
      box-shadow: none !important;
      border-radius: 0 !important;
    }
    Zitat von Parzival

    oben ein weißer Balken

    CSS
    tab.tabbrowser-tab[selected] stack.tab-stack vbox.tab-background {
      box-shadow: none !important;
      border-radius: 0 !important;
      border-top: 3px solid white !important;
    }

    Hier das Theme: https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…nt-orange-blue/

    Der Rahmen ist immer noch da... 🤔

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • Parzival
    • 22. Februar 2025 um 17:14

    Jooo Andreas, sieht schon mal besser aus 👍.

    Die Tabs noch ohne Rundungen und oben ein weißer Balken, dann wäre ich zufrieden 🤗.

    Du kannst mir auch nur den Code dazu schicken, anpassen kann ich das selbst.

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • Parzival
    • 22. Februar 2025 um 16:56

    So hat es bei mir vor den Update ausgesehen, da will ich grob wieder hin kommen, weil es mir so gefällt.

    Andreas kannst du mir dabei helfen, den aktiven Tab wieder so hinzubekommen.

    Und was mir noch wichitg wäre das meine Tabs mittig fangen, nicht links.

    Momentan sieht es so aus (Menüleiste aktiv):


    Den oberen Strich unter der Menüleiste werden wir nicht weg bekommen oder?

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • Parzival
    • 22. Februar 2025 um 16:35

    So sieht es bei mir mit den Code von Beitrag 1 aus:

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • Parzival
    • 22. Februar 2025 um 15:47

    Hi Andreas

    Aber auch nur wenn man die Menüleise aktiviert?

  • Tableiste unten per CSS-Code, oder per Skript.

    • Parzival
    • 22. Februar 2025 um 14:32

    Hi Alle!

    Welchen Code muss ich für den aktuellen FF (135) anwenden um die Tabs unten zu haben, weil irgendwie funktionieren die ganzen Codes nicht wirklich...

    Grüße

  • FF 113 Tabs mittig ausrichten

    • Parzival
    • 12. Mai 2023 um 20:34

    Perfekt 👍!

    Danke Andreas 😁

  • FF 113 Tabs mittig ausrichten

    • Parzival
    • 12. Mai 2023 um 19:25

    Nabend Alle,

    nach Update auf die 113 werden die Tabs nicht mehr mittig positioniert. Kann mir jemand den aktuellen Code sagen?

    Mein alter Code ist dieser hier:

    CSS
    scrollbox:not(#PlacesToolbarItems) {
        -moz-box-pack: center !important;
    }
  • Neues Lesezeichen >> DropdownMenü anpassen

    • Parzival
    • 18. Juli 2021 um 09:48

    Moin! Moin!

    Ich hätte gerne, das beim DropdownMenü (neues Lesezeichen anlegen) die Vorschau weg ist und das man allgemein mehr von den angelegten Lesezeichen sieht (Höhe).

    Und kann man das so ändern das gleich die gesamte Größe dargestellt wird, und man nicht extra auf den Pfeil klicken muss?

    Grüße Parzival

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon