Beiträge von D.D.Q.
-
-
vielen Dank für die ausführliche und helfende Antwort zu so später / früher Stunde. Mir war nicht bewusst das Firefox für Android quasi tot ist und nicht mehr weiter entwickelt wird!
Da wir mit einem Unternehmen arbeiten, welches uns die Besucher auf die Seite bringt, können wir Firefox für Android dann aus diesem Grund einfach ausschließen.
Danke nochmal!
Daniel
-
Hallo zusammen,
ich habe ein Javascript Code erstellt, mit welchem wir per GetUserMedia auf das Mikrophon am Smartphone von Besuchern unserer Website zugreifen.
Bei Safari, Chrome oder Samsung Internet führt dies zu einer einmaligen Abfrage nach der Erlaubnis des Nutzers beim ersten mal. Auf folgenden Seiten erfolgt keine wiederholte Nachfrage, wenn der Nutzer bereits seine Zustimmung erteilt hat.
Bei Firefox für Android jedoch wird jedes einzelne Mal die Erlaubnis des Nutzers neu eingeholt. Wir verfügen über eine HTTPS Website.
Handelt es sich hierbei um einen Bug oder ein Feature? Weiß jemand, ob man irgendwie die Erlaubnis des Nutzersauf das Mikrophon zuzugreifen dauerhaft speichern kann - also zumindest solange sich der Nutzer auf der Seite bzw. Domain befindet?
Danke für eure Hilfe,
Daniel