1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. olenole

Beiträge von olenole

  • Wie kann man Firefox restlos löschen?

    • olenole
    • 27. Oktober 2019 um 10:44

    Hallo,

    ich bedanke mich für die Ratschläge und versuche sie zu befolgen. Wenn nichts hilft, dann muss ich mit dem abgespeckten FF
    leben. Es taugt ganz gut wenn ich nur den Text der Webseiten ohne aufdringlicher Erinnerung an Cookies Zustimmung und Adblock lesen will. Amerikanische Webseiten sind da sehr beharrlich und verhindern das Lesen sogar mit ganzseitigen Blockade. Aber auch z.B. Spiegel.de ist nicht viel besser. Für normales Surfen reicht Opera auch.

    Umsteigen auf Windows 10 kommt für mich auf absehbare Zeit nicht in Frage, hauptsächlich wegen einer Software die auf
    meine aktuelle Hardware und Betriebssystem registriert ist (die Software hat das beim Registrieren getestet und eine Rückmeldung an
    die Firma gesandt). Wenn ich davon was ändern will, muss ich für ein Update bezahlen (so um die 200, auch wegen der dann schon
    verbesserten Version).

    Zu der W 7 Unsicherheit ab 2020..., ich vertraue dem Kaspersky.

    Gruß

    olenole

  • Wie kann man Firefox restlos löschen?

    • olenole
    • 25. Oktober 2019 um 22:40

    Hallo,

    mein Problem:

    Ich möchte Firefox restlos löschen um es dann neu zu installieren. Die Tipps von der Seite:

    https://support.mozilla.org/de/kb/Firefox-deinstallieren

    habe ich natürlich verfolgt, auch "%APPDATA%" und das Verzeichnis ...\Mozilla Firefox wurde auch gelöscht, aber das alles hilft nicht.

    Nach der Neuinstallation gibt es die gleichen Fehler.

    Es scheint dass Firefox seine Informationen irgendwo geheim speichert, denn wenn ich z.B. nach dem löschen des FF und
    Windows-Neustart eine nur geringfügig ältere Firefox-Version installieren will, bekomme ich sofort die Meldung dass ich dabei eine
    altere Version zu installieren bin. Woher weiß der angeblich vollständig gelöschte Firefox das??

    Ich nutzte Firefox von Anfang an. Vor ein paar Jahren nach einem fehlerhaften Firefox-Update habe ich entnervt eine ältere
    Version eingespielt. Seit dem ist es immer schlimmer geworden. Firefox insbesondere:

    - spielt keine Videos ab,

    - verweigert Suchmaschinen zu benutzen

    Es kommt jedes mal die Meldung: "kein Verbindungsversuch unternommen: Mögliches Sicherheitsproblem"

    - nach dem Neustart merkt sich die vorher mit "CTRL und +" eingestellte Größe der Webseite nicht,

    - Eine populäre E-Mail Webseite weigert sich mich zu akzeptieren, sie sagt dass ich ein uralter Browser benutze und sollte mich erst mal
    einen neuen besorgen (woher nimmt sie diese Info?). Dabei habe ich doch die neueste Version wie ich unter "Hilfe" ablesen kann
    (jetzt 70.0). Automatisches Update funktioniert ja.

    - Die Funktion unter Extras... "Cookies und Website-Daten beim Beenden von Firefox löschen" funktioniert nicht, die Daten muss
    ich jedes mal per Hand löschen ("Daten entfernen"). Wenn ich das nicht mache, will Firefox nach mehreren Tagen erst gar nicht
    starten, Windows funktioniert dann zwar weiter und in Internet kann ich mit IE oder Opera surfen, aber das Laptop lässt sich
    abschließend nicht mehr herunterfahren, es hängt sich bei "Abmelden" auf. Ich muss dann den Akku aus dem Laptop raus
    ziehen oder wenn ich mal nur mit Netzanschluss arbeite den Stromstecker ziehen.

    Früher hat das natürlich alles funktioniert.

    Daher nutze ich seit längeren den "Opera" Browser. Diesen aber kann ich nicht so genau einstellen wie ich will. Und es gibt auch
    andere Sachen die mir bei dem Browser nicht gefallen.

    Ich will zurück zum Firefox. Was soll ich tun?

    BS = Windows 7, 64-bit

    Gruß

    olenole

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon