1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Loox

Beiträge von Loox

  • Javasript öffnet sich, aber es sind keine Eingaben möglich - im Windows IE kein Problem

    • Loox
    • 2. Januar 2021 um 17:18

    Ich schaue einmal, ob es im IE Mode des Edge funktioniert.

    Ich nutze nicht grundlegend Firefox, sondern eigentlich überwiegend Chrome. Edge ganz selnten und bis vor wenigen Monaten nur den IE - Gewohnheit.

    Mir ist klar, das der nicht der aktuellste ist, aber wie gesagt: Gewohnheit und der lief, war hervorragend konfiguriert, immer perfekt.

    Bin ja auch kein Neuling im PC Bereich, seit den allerersten dieser Dinger dabei und früher selbst zusammengebaut, alles möglich gemacht.... HTML etc. war aber nie mein Steckenpferd, eher Access und Excel Programmierung etc.pp. Auch damals EPOC Programme für Psion geschrieben. Doch das nur am Rande.

    EDIT:

    Der IE Mode im Edge funktioniert perfekt. Gerade ausprobiert. Alles wird angezeigt und das Script arbeitet einwandfrei.

  • Javasript öffnet sich, aber es sind keine Eingaben möglich - im Windows IE kein Problem

    • Loox
    • 2. Januar 2021 um 01:56

    Vielen Dank.

  • Javasript öffnet sich, aber es sind keine Eingaben möglich - im Windows IE kein Problem

    • Loox
    • 2. Januar 2021 um 01:44

    Ich sagte auch nicht, dass der IE 11 eine Referenz sei, doch stimmt es mich halt nachdenklich, wenn es dort funktioniert.

    Und nein, es ist nicht meine Seite.

    Werde mich einmal auf koreanischen Seiten informieren, oder auf anderen ensprechenden Seiten.

    Danke.

  • Javasript öffnet sich, aber es sind keine Eingaben möglich - im Windows IE kein Problem

    • Loox
    • 2. Januar 2021 um 01:33

    Hallo,

    leider habe ich den Kontakt verloren, ist auch schon recht lange her.

    Im Netzt habe ich bislang, trotz intensiver Suche, nichts adäquates finden können, leider.

    Geduld... Du meinst, es könnte hier noch jemand hilfreich sein?

    Oder liegt es an der Webseite?

    Nur, dann dürfte es im IE 11 doch eigentlich auch nicht funktionieren..?

    Wäre schön....

  • Javasript öffnet sich, aber es sind keine Eingaben möglich - im Windows IE kein Problem

    • Loox
    • 1. Januar 2021 um 21:41

    Danke.

    Bedeutet also, ich kann daran nichts machen, in Ermangelung der Fähigkeit einer Neu-Codierung.

  • Javasript öffnet sich, aber es sind keine Eingaben möglich - im Windows IE kein Problem

    • Loox
    • 1. Januar 2021 um 20:38

    Ok,

    im unteren Feld gebe ich links die Jahreszahl ein: 2021, Feld rechts daneben den Monat 1, danach weiter rechts auf das Feld "OK".

    Danach sollte sich der leere Kalender darüber füllen und die Werte für den gregorianischen / koreanischen Mondkalender anzeigen.

    Im MS IE 11 klappt es reibungslos.

  • Javasript öffnet sich, aber es sind keine Eingaben möglich - im Windows IE kein Problem

    • Loox
    • 1. Januar 2021 um 20:21

    Ich bin kein Fachman für derartige Script Dateien. Habe mir den Inhalt daher auch nicht angeschaut.

    Und nun... Warum kann ich diesen nicht im Firefox, Edge und Chrome Browser öffnen, bzw, dort Eingaben machen?

  • Javasript öffnet sich, aber es sind keine Eingaben möglich - im Windows IE kein Problem

    • Loox
    • 1. Januar 2021 um 20:15

    Habe meinen Beitrag editiert und die richtige Datei hochgeladen.

    Sorry, mein Fehler.

  • Javasript öffnet sich, aber es sind keine Eingaben möglich - im Windows IE kein Problem

    • Loox
    • 1. Januar 2021 um 19:54

    Hier die Datei.

    EDIT:

    Habe jetzt die richtige hochgeladen.

    Datei gelöscht.

  • Javasript öffnet sich, aber es sind keine Eingaben möglich - im Windows IE kein Problem

    • Loox
    • 1. Januar 2021 um 19:46

    Hallo,

    stimmt, ich habe es übersehen.

    Wo kann ich etwas hochladen? Im Dateianhang meines Postings?

  • Javasript öffnet sich, aber es sind keine Eingaben möglich - im Windows IE kein Problem

    • Loox
    • 1. Januar 2021 um 19:20

    Hallo,

    Ja, auch dann.

    Es ist ja merkwürdig, denn wenn ich es mit dem *alten IE 11* starte, ist alles perfekt.

    Nur im Firefox, Chrome und dem aktuellen Edge kann ich kein Datum im Kalender umwandeln, nichts eingeben.

  • Javasript öffnet sich, aber es sind keine Eingaben möglich - im Windows IE kein Problem

    • Loox
    • 1. Januar 2021 um 16:54

    Hallo,

    vor Jahren hat ein Bekannter ein kleines Javascript geschrieben, dass im Browser geöffnet wird.

    Darin kann ich dann den koreanischen Mondkalender in der gregorianischen Kalender umwandeln und anzeigen.

    Das funktioniert im alten IE Explorer unter Windows 10 weiterhin vorzüglich.

    Nicht aber in Firefox, obwohl Javascrip aktiviert ist.

    Woran liegt das, was kann ich tun, um es auch in Firefox anzeigen zu können?

    Vielen Dank.

  • *Kürzlich als Lesezeichen gesetzt" - löschen - wie mache ich das?

    • Loox
    • 7. Oktober 2019 um 22:10

    Danke.

  • *Kürzlich als Lesezeichen gesetzt" - löschen - wie mache ich das?

    • Loox
    • 7. Oktober 2019 um 20:56

    Ahhh, jetzt habe ich es verstanden.

    Die von mir erstellte userChrome.css funktioniert, doch erst nachdem toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets auf true gesetzt wurde.

    Gut, dann bin ich beruhigt.

    Vielen Dank für Eure Hilfe.

    Wenn diese Liste wieder angezeigt werden soll, müsste ich also die userChrome.css löschen und danach die toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets wieder auf false stellen. Richtig?

  • *Kürzlich als Lesezeichen gesetzt" - löschen - wie mache ich das?

    • Loox
    • 7. Oktober 2019 um 20:41

    milupo

    stimmt, unter Firefox habe ich das noch nie.

    Muss auch gestehen, dass ich FF bislang seltener genutzt habe, doch seit der IE11 unter Win 10 nicht weiter entwickelt wird und Edge mir (noch) nicht gefällt....

    Ich bin zwar auch seit Anbeginn der PCs dabei (DOS bis Win heute, aktuell auch iMac) und habe schon vieles damit erlebt, gebaut und gebastelt, doch ich lerne auch immer wieder dazu.

    Doch zum Thema:

    Das hat nun geklappt - prima. Danke!

    Nun ist diese Auflistung weg.

    Trotzdem frage ich mich natürlich, warum es mit der userChrome.css nicht geklappt hat

    Das würde ich schon gerne wissen....

  • *Kürzlich als Lesezeichen gesetzt" - löschen - wie mache ich das?

    • Loox
    • 7. Oktober 2019 um 20:21

    Merkwürdig, ich habe nun alles so gemacht wie in #2 und in den Folgebeiträgen beschrieben und doch werden unter "kürzlich als Lesezeichen gesetzt" weiterhin die Lesezeichen in der Bibliothek aufgelistet.

    Bilder

    • FF Struktur.PNG
      • 15,56 kB
      • 1.011 × 282
  • *Kürzlich als Lesezeichen gesetzt" - löschen - wie mache ich das?

    • Loox
    • 7. Oktober 2019 um 19:37

    Habe jetzt einmal über about:profiles geschaut und dort sehe ich folgendes - siehe Anhang.

    Die Schreibweise ist richtig, habe ich geprüft.

    Die Frage ist, in welchen Ordner, bzw. Unterordner muss die Datei chrome und darin dann die userChrome.css?

    Bilder

    • FF Profiles.PNG
      • 20,94 kB
      • 656 × 414
  • *Kürzlich als Lesezeichen gesetzt" - löschen - wie mache ich das?

    • Loox
    • 7. Oktober 2019 um 19:17

    Gerade probiert.

    Doch leider hat das nicht geklappt, die Liste der kürzlich erstellten Lesezeichen wird weiterhin angezeigt.

    Im Ordner Profiles liegt ein weiterer Unterordner "xxxx.default" in dem dann weitere Ordner und Dateien liegen.

    Ich gehe davon aus, dass der Ordner "Chrome" in diesen Unterordner "xxxx.default" erstellt werden muss.

    Was mache ich falsch?

  • *Kürzlich als Lesezeichen gesetzt" - löschen - wie mache ich das?

    • Loox
    • 7. Oktober 2019 um 19:04

    Upps, das habe ich übersehen, warum auch immer ?(

    Sorry, ich werde das nun so ausführen und kurz berichten.

    Danke!

  • *Kürzlich als Lesezeichen gesetzt" - löschen - wie mache ich das?

    • Loox
    • 7. Oktober 2019 um 16:43

    Road-Runner,

    leider geht das so nicht. Ich finde keinerlei Optionen, diese Liste zu löschen.

    Ich wäre diese Auflistung sehr gerne los, weil sie für mich vollkommen überflüssig ist.

    Vielleicht kann ja doch jemand helfen und kennt eine Lösung.

    Danke.

    Gruß

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon