1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Rewe2000

Beiträge von Rewe2000

  • Zugangsdaten werden seit Update auf 79.0.5, für bestimmte URL nicht mehr gespeichert

    • Rewe2000
    • 1. September 2020 um 20:05

    Hallo Sören,

    danke für den Tipp, hab mich mal auf Github versucht.

    Ich wollte nur auschließen, dass der Fehler irgendwo bei mir selbst liegt. Aber URL's mit angehängter Portnummer werden nicht so gängig sein.

    Gruß Reinhard

  • Zugangsdaten werden seit Update auf 79.0.5, für bestimmte URL nicht mehr gespeichert

    • Rewe2000
    • 31. August 2020 um 19:14

    Hallo,

    seit dem Update auf die FF Version 79.0.5 kann ich meine Zugangsdaten für die Webseite zum Fhem Server "https://192.168.50.33:8083/fhem" (lokale URL im Heimnetz) nicht mehr speichern. Auf dem Desktop PC (vers. 80.0) funktioniert dies noch problemlos. Die Syncronisation zum Handy ist aktiv, andere Webseiten funktionieren bisher problemlos, hier werden die Zugangsdaten über Sync bezogen.

    Folgende Maßnahmen habe ich ergriffen um den Fehler einzugrenzen:

    - Bei dem Fhem Server den Zugang von HTTP auf HTTPS umgestellt

    - Firefox 79.0.5 komplett gelöscht und 80.0.1beta installiert

    - Alle Zugangsdaten für diese URL auf Handy und Desktop PC gelöscht und neu angelegt

    Im Handy sind sind die Zugangsdaten wie folgt korrekt eingetragen, aber anscheinend werden diese nicht verwendet.

    Auch wenn ich die URL über das geöffnete Passwortfenster direkt aufrufe (mit Symbol Pfeil rechts oben), klappt dies nicht.

    Webseite: https://192.168.50.33:8083

    Benutzername: Benutzer

    Passwort: Geheim

    Kann es sein, dass Firefox mit dem an die URL angehängten Portnummer Probleme bekommt?

    Es ist sehr ärgerlich, da ich diese Seiten häufig aufrufe und immer die Zugangsdaten von Hand eingeben muss. Nach der Umstellung auf HTTPS muss ich noch zusätzlich jedesmal durch die Sicherheitsabfragen quälen (wegen selbst erstelltem Zertifikat).

    Ist das Problem bereits bekannt?

    Im Fhem Forum berichtet ein weiterer User vom gleichen Problem.

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Reinhard Wechsler

  • Sidebar kann seit Update auf 69.0 nicht mehr in der Breite geändert werden

    • Rewe2000
    • 9. September 2019 um 21:25

    Hallo Andreas,

    vielen Dank für die ausführliche Anleitung, es hat auf Anhieb geklappt, ich bin (wieder) happy.
    Die Lesezeichen klappen nun wieder automatisch auf und zu, so wie ich es in der Vergangenheit gewohnt war.

    Was allerdings nicht mehr geht, ist das horizontale verschieben der Größe von der Sidebar, ich kann die Breite nur über userChrome.css selbst dauerhaft anpassen.

    Wie ich vermute gibt es da auch noch eine Einstellung oder ein script dafür;).

    Aber vorerst mal herzlichen Dank für die schnelle Hilfe.

    Gruß Reinhard

  • Sidebar kann seit Update auf 69.0 nicht mehr in der Breite geändert werden

    • Rewe2000
    • 9. September 2019 um 18:42

    Hallo Andreas,

    zuerst mal vielen Dank für deine Hilfe.

    Im abgesicherten Modus hat dei Verstellung der Sidebar wieder funktioniert, deshalb habe ich die Bereinigung des Browsers ausgeführt, jetzt ist wieder alles (nahezu) wie früher.

    Vermutlich kam mein Problem durch eine Änderung (welche ist mir leider nicht mehr bekannt) damit ich meine Lesezeichen in der Sidebar durch Mausberührung automatisch öffenen und schließen konnte. Vermutlich wird dies in der neuesten Version nicht mehr vom Browser unterstützt.

    Wenn irgend jemand hierzu für mich noch einen Tipp hätte, wie man dies wieder Browserkonform und hoffentlich Zukunftssicher lösen könnte wäre ich euch dankbar.

    Gruß Reinhard

  • Sidebar kann seit Update auf 69.0 nicht mehr in der Breite geändert werden

    • Rewe2000
    • 7. September 2019 um 17:48

    Hallo,

    mach ich da etwas falsch?

    Bin ich der einzige mit dem Problem?

    Seit Update auf Firefox Vers. 69.0 unter WIN10 1903 kann ich die Sidebar horizontal nicht mehr verschieben. Der Mauszeiger verändert sich zu den Doppelpfeilen aber die Sidebarbreite folgt nicht dem Mauszeiger, bei gedrückter Maustaste.

    Das wechseln der Sidebar von links nach rechts klappt, nur die Breite ist weiterhin an beiden Seiten immer eigefroren (ca. 3/4 vom Fenster).

    Wenn ich der Einzige mit dem Problem sein sollte, habt ihr einen Tipp für mich?

    Danke

    Reinhard

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon