1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Gerhard

Beiträge von Gerhard

  • Popup in IFrame (OverLib) wird nichtmehr geöffnet

    • Gerhard
    • 3. August 2019 um 20:33

    Hallo .DeJaVu und Sören,

    zunächst mal DANKE für die schnellen Antworten.

    Als ich versuchte, eine reduzierte Testcase zu erstellen - löste sich das Problem. Unfassbar? Nicht in meiner Welt :)

    Ich hatte beim Aufruf der Seiten reichlich Scripte (9) im Head-Bereich. Die habe ich auf das (für diese Beispielseite) Nötigste reduziert (3) und siehe da - es funzt. Scheinbar ist seit meinem Urlaub (Update FF) die maximal mögliche Menge reduziert worden - oder was auch immer, jedenfalls läuft nun wieder alles wie gewohnt (sobald ich bei der gewünschten Seite einige Aufrufe aus dem Head nehme). Das reicht mir und bin zufrieden. Hoffentlich habe ich euch nicht zusehr genervt. Danke nochmal!

    P.S.

    (Den Sinn eines lokalen Servers verstehe ich zwar noch nicht, werd das aber mal googeln ;)

  • Popup in IFrame (OverLib) wird nichtmehr geöffnet

    • Gerhard
    • 3. August 2019 um 11:34

    Guten Tag liebe Spezialisten,

    die Suchfunktion dieses Forums führt mich leider zu Artikeln, die ich nicht verstehe - oder nicht zu meinem Problem passen. Daher versuche ich es mal so:

    Seit einiger Zeit bastele ich mir eine HP die zur Zeit nur lokal läuft (und das bleibt auch noch lange so). Hier baue ich Popups und Iframe mit OverLib ein. Also auch in den IFrame kommen Popup`s zum Einsatz.

    Bisher hat das auch wunderbar funktioniert, aber nun plötzlich nichtmehr. Rufe ich die Seite, die in das IFrame geladen würde einzeln auf, öffnet sich das Popup. Rufe ich die Seite in einem IFrame auf, öffnet sich nix. Möglicherweise eine Änderung in FF nach einem Update?

    Im InternetExplorer habe ich die Seiten getestet. Zunächst das selbe Problem. Aber dann habe ich die Einstellung "Ausführen aktiver Inhalte in Dateien auf dem lokalen Computer zulassen" gefunden - und nun funktioniert alles im IE. Den mag ich aber nicht und frage daher mal: Gibt es eine (oder mehrere) Einstellungen in FF die das gleiche bewirken? Da fand ich nämlich nichts dergleichen - aber in Browserfachjargon bin ich auch nicht fit ...

    Was FF so vorschlägt, mit bereinigen, zurücksetzen und neu installieren, habe ich schon hinter mir - weiß jemand Rat?

    Danke und liebe Grüße

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon