1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. becksiboy

Beiträge von becksiboy

  • javasrcipt bockt seit 68.0 trotz enabled true

    • becksiboy
    • 17. Juli 2019 um 10:41

    Also echt Freunde,

    ich bin begeistert, dass es hier so schnelle Antworten gibt.

    madperson hat recht.

    Wenn ich den Wert privacy.file_unique_origin auf false ändere geht wieder alles.

    Wenn ich das aber richtig verstanden habe, kann ich mein Problem nicht anders lösen, da diese scripts ein zentraler Baustein unseres Infossystems sind und eben auch zentral verwaltet werden. Soll heißen die Dateien liegen auf einer Laufwerksfreigabe von der sie abgerufen werden. Zwar alles intern bzw. local aber trotzdem.

    Außer ich könnte im FF eine Ausnahme programieren/definieren. Geht das?

    Danke nochmal an alle.

    Viele Grüße

  • javasrcipt bockt seit 68.0 trotz enabled true

    • becksiboy
    • 16. Juli 2019 um 15:12

    Hallo!

    Danke, ihr habt mir schon mal sehr geholfen. Leider ist das ganze Konstrukt nicht von mir und von JS hab ich auch keine Ahnung.

    Was mich stört ist, dass es mit einer aktuellen Browserversion nicht mehr geht.

    Die Web-Console bringt Zugriffsfehler. Was eigentlich nicht sein kann, da es nur lokale Zugriffe sind und ja nicht Browserversionabhängig.

    (siehe Dateianhang)

    Viele Grüße

    Bilder

    • js_fehler.jpg
      • 172,97 kB
      • 1.152 × 1.001
  • javasrcipt bockt seit 68.0 trotz enabled true

    • becksiboy
    • 16. Juli 2019 um 09:09

    Hallo zusammen!


    Mein erster Post :).

    Ich habe folgendes Problem: Wir verwenden intern Infoseiten auf html Basis die mir Javascript angereichert sind.

    In der neuesten Version von FF werden die Scripte nicht mehr ausgeführt.

    Natürlich steht unter about:config javascript.enabled auf true.

    Verwende ich eine ältere FF Version klappt alles wieder wunderbar. Auch im Chrome tritt ein ähnliche Problem auf, da werden die Seiten aus dem JS noch geladen, ein weiteres Script (Scrollen der html Seite) geht nicht mehr.

    Meine Vermutung wäre, dass die JS einen neuen Standard der jetzt in die Browser implementiert wurde nicht sauber erfüllt (die Scripte sind nicht von mir und von 2010)

    .

    Oder gibt es im FF noch andere Möglichkeiten das JS zu starten?

    Viele Grüße und Danke für jede Antwort

    Simon

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon