1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pfriemler

Beiträge von Pfriemler

  • FF an Taskleiste anheften (Win10) - nach jedem Update neu?

    • Pfriemler
    • 30. März 2019 um 23:07

    So, also täuscht meine Wahrnehmung nicht- ein offenbar singuläres Problem.

    Zitat von .DeJaVu


    Firefox aktualisiert sich nur alle 6 Wochen,


    Ich kümmere mich eigentlich nie um die Aktualisierung (passiert automatisch im Hintergrund), habe aber den Eindruck, dass Updates sehr viel unregelmäßiger kommen. Ich nutze Firefox täglich und länger.

    Das Problem scheint seltsamerweise auch nicht bei jedem Update zu passieren. Aber es passiert immer im Zusammenhang mit einem Update, niemals einfach so zwischendurch.

    Ich bin im Moment nicht sicher, ob das Schnellstarticon in der laufenden Sitzung nicht mehr funktioniert oder erst nach einem Neustart. Die angezeigte Meldung lautet sinngemäß "das angezeigte Programm wurde verschoben oder existiert nicht mehr".

    Ich nutze Avast Internet Security auf beiden Rechnern. Kein CC, kein Spybot, aber ABP und NoScript.

    Adware ... muss ich mal checken.

    Erst mal vielen Dank an alle!

  • FF an Taskleiste anheften (Win10) - nach jedem Update neu?

    • Pfriemler
    • 29. März 2019 um 19:27

    Jetzt nervt es wirklich:
    Ein unter Win10 regulär erzeugtes Schnellstarticon in der Taskleiste (Rechtsklick bei laufendem Programm, "An Taskleiste anheften") verschwindet in letzter Zeit bei praktisch jedem Update. Bis zu gefühlt zwei Mal in der Woche darf ich das neu einrichten, weil die Updatefrequenz entsprechend zugenommen hat...

    Komischerweise ist Firefox (und das seit Jahren) das einzige Programm, was diese Zicken (auf unterschiedlichen Rechnern) macht. Anscheinend ist der Updatemechanismus etwas speziell. Selbst mit Thunderbird hatte ich das Problem noch nie.

    Ich habe ein bisschen zu dieser Problematik gesucht, aber nichts gefunden. Das Symptom wurde schon 2017 (und anderweitig noch früher) beschrieben (etwa hier). Auch im weiten Internet finden sich Dutzende Anleitungen, wie man einen Schnellstart wie oben beschrieben anlegt, aber nirgends eine Meldung oder Nachfrage warum das regelmäßig verschwindet?

    a) kennt noch jemand das Problem?
    b) gibt es einen dauerhaft funktionierenden Workaround?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon