Danke für eure Antworten.
Was du nicht erwähnt hast - eine Gegenprobe mit zB Chrome/Chromium oder anderem Browser, der nicht auf Gecko basiert. Sollte es damit nämlich auch nicht funktionieren, siehe oben. Ansonsten müsstest du auf bugzilla ein Ticket eröffnen, dann wäre es Firefox-spezifisch.
Mit Firefox unter Windows funktioniert es. Er wechselt die Bitrate je nachdem ob ich ein Lied mit 44,1, 48 oder 192 auswähle. Die Ausgabe erfolgt über das wasapi von Windows (ASIO wäre besser aber egal).
Wenn ich im Amarok (ein Musikplayer unter Linux) ein Lied mit 44.1 auswähle geht der DAC auf 44,1. Wähle ich ein Lied mit 48 geht der DAC auf 192. Dazu muss man etwas wissen. PulseAudio kann nur 2 Bitraten eine default-bitrate - bei mir 192 - und eine alternative-bitrate - bei mir 44,1. 192 ist durch 48 restfrei Teilbar deswegen wird 192 genommen. Den wechsel macht PulseAudio automatisch.
Jetzt habe ich dabei eine interessante Beobachtung gemacht. Spiele ich ein Lied im Amarok mit 44.1 und starte dann Firefox steht unter about:support unter Bit Rate default: 44100, support: 1 - 384000. Spiel ich im Amarok ein Lied mit 48 bzw. 192 und starte dann den Firefox steht da default: 192000, support: 1 - 384000. Das abspielen von 192 Liedern funktioniert dann mit 192. Dann schaltet er auch auf 44,1 um, wenn ich bei quboz wieder ein Lied mit 44,1 abspiele.
Was meint ihr? Lohnt es sich dafür einen Bug aufzumachen?