1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Der Feuerfuchs

Beiträge von Der Feuerfuchs

  • Anpassung des Forums

    • Der Feuerfuchs
    • 21. Juli 2019 um 12:50

    Zitronella,

    Danke, habe ich gleich abgeändert :thumbup: Das "ausgeblendete" PopUp war nur als sehr schwacher grauer Strich zu sehen.

  • Anpassung des Forums

    • Der Feuerfuchs
    • 21. Juli 2019 um 12:15

    So sieht der funktionierende Code für die userContent.css aus:

    Code
    /* PopUps ausblenden */
    @-moz-document domain("camp-firefox.de") {
    .popoverContent {display: none}!important ;}
    }
  • Anpassung des Forums

    • Der Feuerfuchs
    • 21. Juli 2019 um 11:57

    Probiere diesen Code in der userContent.css

    Code
    /* PopUps ausblenden */
    .popoverContent {display: none}

    Bei mir funktioniert es. Dieser Code ist für Stylus und muss wegen der entsprechenden Webseite noch angepasst werden.

  • Firefox 68.0.1 startet und schläft ein ...

    • Der Feuerfuchs
    • 20. Juli 2019 um 16:27
    Zitat

    Habe Firefox schon deinstalliert, auch Ordner die noch irgendwo was mit Firefox zu tun hatten .

    ... welche waren das ? Und erzähle uns auch bitte welches Antivirenprogramm installiert ist.

  • Popup-Fenster leer

    • Der Feuerfuchs
    • 19. Juli 2019 um 14:14

    Gern geschehen :)

  • Popup-Fenster leer

    • Der Feuerfuchs
    • 19. Juli 2019 um 12:32

    Benutzt du irgendwelche Userscripte ( name.uc.js). Ich hatte das gleiche Problem mit einem solcher Scripte.

    Bitte alle deaktivieren und dann Testen.

    Zitat

    Wenn ich FF ohne AddOns starte, funktioniert alles

    Zitat

    Deaktiviere ich alle AddOns, geht es aber wieder nicht.

    ... war es der abgesicherte Modus ? Da werden Userscripte ebenfalls temporär deaktiviert.

  • Firefox verbraucht extrem viel Arbeitsspeicher

    • Der Feuerfuchs
    • 19. Juli 2019 um 11:27

    Teste es bitte mal im abgesicherten Modus:

    Hilfe zu abgesicherten Modus

  • (altes) Profil übernehmen

    • Der Feuerfuchs
    • 19. Juli 2019 um 11:20

    Warum kopierst du nicht den Inhalt des alten Profils in das Neue ?

  • Webseiten Dunkel darstellen

    • Der Feuerfuchs
    • 16. Juli 2019 um 18:27
    Zitat von Zitronella

    Es kommt wie gesagt auf die Webseite an, und zeigt dass die ausschließliche Aussage

    Zitat von Der Feuerfuchs

    Webseiten kannst du wieder über about:config noch über userChrome.css verändern. Sondern ausschließlich über userContent.css oder dem AddOn Stylus.

    schlichtweg falsch ist. Außer der Teil mit userChrome.css, die vorher aber niemand erwähnt hat.

    Das einzige, was du mit deinen Beiträgen erreichst, ist bei clio Öl ins Feuer zu gießen, aber dem TE ist damit nicht geholfen !
    Bin jetzt hier raus.

  • Webseiten Dunkel darstellen

    • Der Feuerfuchs
    • 16. Juli 2019 um 18:12

    Zitronella,

    die ist doch wohl klar, dass deine gezeigten Einstellungen auf fast allen Webseiten nicht relevant ist ? Daher ist mir nicht ganz klar, wozu dein Beitrag sinnvoll sein soll :(

  • Webseiten Dunkel darstellen

    • Der Feuerfuchs
    • 16. Juli 2019 um 17:42

    clio,

    lese bitte mal den Eingangsbeitrag vom TE genau durch und denke dann über deinen Beitrag #10 nach.

    Zitat von Abendstern2010

    Ihr lieben,

    Besteht die Möglichkeit Webseiten Dunkel mit css(oder mit Script) darzustellen ...

    Webseiten kannst du wieder über about:config noch über userChrome.css verändern. Sondern ausschließlich über userContent.css oder dem AddOn Stylus.

  • Doppelklick Problem im FF (currently 68.0, 64bit)

    • Der Feuerfuchs
    • 16. Juli 2019 um 16:49

    Teste es bitte mal mit einem portablen Firefox. Hier die Anleitung und der Download dazu:

    Download und Erstellung eines portablen Firefox

    Und teste dein Problem ohne jegliche Änderungen des portablen Fx Profils.

  • LesezeichenManager - in welchen Ordner ist das LZ ?

    • Der Feuerfuchs
    • 16. Juli 2019 um 16:10
    Zitat

    Das passiert meist wenn ich nicht zu Hause bin mit den Tippfehler.

    ... auch dann kann man auf`m Smartphone oder Tablet Korrektur lesen.

    Zudem habe ich dafür ein AddOn Tipp:

    Grammatik- und Rechtschreibprüfung - LanguageTool

  • Firefox Installation mit geöffnetem Firefox

    • Der Feuerfuchs
    • 16. Juli 2019 um 12:00
    Zitat

    Wieso heißt Firefox jetzt Firefox Quantum?

    ... weil es Mozilla so möchte ;)

    Dann hast du aber bis jetzt mit einer reichlich veralteten Version gearbeitet :(

    Den der Fx heißt Quantum seit der Version 57.0 und ist Januar 2018 erschienen.

  • Wie kann ich die BESCHREIBUNG eines (gelöschten) Lesezeichens wiederherstellen?

    • Der Feuerfuchs
    • 16. Juli 2019 um 11:35
    Zitat von Edu

    Ich wollte eigentlich nur die Beschreibung wiederherstellen und keine neuen Versionen installieren...

    ... und damit gefährdest du andere Nutzer im Netz :thumbdown::thumbdown:

  • Doppelklick Problem im FF (currently 68.0, 64bit)

    • Der Feuerfuchs
    • 15. Juli 2019 um 18:56

    Vielleicht spielt da ein installiertes AddOn mit, i.d.R. funktioniert es.

    Starte bitte den Fx im abgesicherten Modus und teste dann noch einmal.

    Hilfe zum abgesicherten Modus

  • Mehrere FirefoxPortable gleizeitig nutzen

    • Der Feuerfuchs
    • 15. Juli 2019 um 10:45

    Noomad

    du musst die editierte FirefoxPortable.ini in dem Pfad kopieren, wo sich die FirefoxPortable.exe sich befindet.

    Dann die FirefoxPortable.ini im ursprünglichen Pfad umbenennen in FirefoxPortable.old, dann klappt es auch.

    Alternativ kannst du dir auch portable Füchse selbst erstellen und diese parallel ohne jegliche Änderungen betreiben. So mache ich es.

    Portablen Firefox erstellen

    Und hier kannst du die Full-Setup.exe downloaden:

    Firefox alle Versionen Download

  • Kleine weiße Punkte, die die Adressen im URL Dropdown Menü trennen, entfernen

    • Der Feuerfuchs
    • 14. Juli 2019 um 17:02

    2002Andreas

    danke für die Info :thumbup:

  • Kleine weiße Punkte, die die Adressen im URL Dropdown Menü trennen, entfernen

    • Der Feuerfuchs
    • 14. Juli 2019 um 16:24

    Benutzt du irgendwelche Theme oder personalisierte Änderungen im Firefox ?

    Teste es bitte auch mal im abgesicherten Modus.

    Hilfe zum abgesicherten Modus

  • Kleine weiße Punkte, die die Adressen im URL Dropdown Menü trennen, entfernen

    • Der Feuerfuchs
    • 14. Juli 2019 um 16:16

    Deine Screenshots sind alle verzehrt und nicht zu gebrauchen. Mache bitte mal einen kompletten Screenshot von den aktuellem Fenster.

    Aber bitte in einer vernünftigen Größe und unbearbeitet.

    Zitat

    Das ist das URL Dropdown Menü.

    ... von wo ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon