1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ulli5

Beiträge von ulli5

  • Abstand zwischen den Toolbar Icons verringern

    • ulli5
    • 25. Juli 2021 um 11:02

    Hallo zusammen.

    In der aktuellen Releaseversion 90.0.2 lässt sich der Abstand zwischen den Toolbar Icons nicht verringern. Folgender Code hat vorher funktioniert:

    #nav-bar toolbarbutton {

    padding-left: 2px !important;

    padding-right:2px !important;

    margin-left: 2px !important;

    margin-right: 2px !important; }

    Jetzt bewirkt er leider nichts mehr. Hat jemand eine Idee, warum das so ist und wie man den Abstand weiterhin verringern kann?

    Mit freundlichen Grüßen

    Ulli

  • Unerwünschte Erweiterungssymbole aus der Adressleiste ausblenden

    • ulli5
    • 7. Juni 2021 um 15:42

    Ich habs doch selber rausgefunden.

  • Unerwünschte Erweiterungssymbole aus der Adressleiste ausblenden

    • ulli5
    • 7. Juni 2021 um 14:13

    Leider hat Mozilla mit der Proton-Oberfläche eine wertvolle Funktion ersatzlos gestrichen. Man kann Erweiterungssymbole in der Adressleiste nicht mehr ausblenden.

    Deswegen möchte ich einzelne Symbole mit Hilfe der userChrome.css ausblenden. Da bin leider blutiger Anfänger und brauche Hilfe.

    - Wie finde ich die ID des Icons heraus?

    - Wie ist der Code für das Ausblenden eines Elements?

    Die Browserwerkzeuge habe ich aktiviert und geöffnet, aber ab da komme ich nicht weiter

  • Gibt es das Drei-Punkte-Menü in der Adresszeile nicht mehr?

    • ulli5
    • 6. Juni 2021 um 16:03

    Das 3 Punkte Menü hatte unter Anderem die Funktion eines Überhangmenüs für Adressleisten-Symbole. Ich hatte es in der Hand, welche Symbole ich dort sehen möchte und welche nicht. Diese Funktion gab es und jetzt ist sie weg.

    Mein Problem: Was ich vorher in Sekunden selber tun konnte, muss ich jetzt bei verschieden Erweiterungsentwicklern erbetteln. Selbst wenn alle das dann täten, wäre der Komfort doch deutlich schlechter als vorher, weil die Steuerung nicht mehr an einer zentralen Stelle erfolgen würde, sondern verteilt in den einzelnen Erweiterungen.

    Da ist es mir lieber, wenn ich das z.B. durch Manipulation an den xpi-Dateien oder der userChrome.css selber bewerkstelligen kann. Nur fehlen mir leider die Kenntnisse dazu und deshalb wäre ich für eine Anleitung dankbar. Dabei möchte ich idealerweise nicht alles weghaben. DNSSEC gefällt mir z.B. in der Adressleiste sehr gut.

  • Gibt es das Drei-Punkte-Menü in der Adresszeile nicht mehr?

    • ulli5
    • 5. Juni 2021 um 15:24

    Schade dass Du hier persönlich wirst. Ich habe durchaus darüber nachgedacht. Man soll Firefox natürlich nicht an die Erweiterungen anpassen, sondern einfach nur eine vorhandene, gute Funktionalität beibehalten. Und wenn man behauptet, dass die vorhandene Funktionalität nicht entfernt, sondern nur verschoben wurde, dann sollte das auch stimmen.

    Nun zum zweiten Teil meines Beitrags: Welche css Datei muss ich wie bearbeiten, um die Symbole in der Adressleiste auszublenden? Für eine konstruktive Antwort wäre ich dankbar.

  • Gibt es das Drei-Punkte-Menü in der Adresszeile nicht mehr?

    • ulli5
    • 5. Juni 2021 um 14:15

    Die Addons "Form History Control" und "Webseite übersetzen" verewigen sich auch in der Adressleiste, wo sie mich einfach nur nerven. Dass ich da jetzt keine Kontrolle mehr drüber habe, sondern beim Autor um eine Änderung bitten muss (die er höchstwahrscheinlich nicht macht), ist eine wirklich unangenehme Verschlechterung.

    Die Aussage, dass Funktionen nicht entfernt, sondern einfach nur verschoben wurden, stimmt also in diesem Fall nicht!

    Wo finde ich die entsprechende css Datei und wie kann ich dort diese Icons ausblenden?

  • Datei öffnen Dialog unerwünscht

    • ulli5
    • 6. Januar 2020 um 12:58

    Es ist mir schon klar, dass das ein Sicherheitsfeature sein soll. Aber, dass der User nicht selber zwischen Sicherheit und Komfort wählen darf, also praktisch von Mozilla entmündigt wird, schießt über das Ziel hinaus.

    In about:config kann man so vieles beeinflussen, warum nicht auch diesen nervigen Dialog?

    Kann man nicht irgendwie an die Mozilla Produktmanager herantreten und um eine Änderung bitten?

  • Datei öffnen Dialog unerwünscht

    • ulli5
    • 6. Januar 2020 um 11:42

    Gibt es denn keine Möglichkeit eine Petition bei Mozilla einzureichen, damit dieser unselige Download-Datei-Öffnen-Dialog durch eine Einstellung, von mir aus auch durch eine versteckte Einstellung umgangen werden, kann?

    Es muss doch möglich sein auf diese Weise den Sicherheitsaspekt mit den berechtigten User Interessen unter einen Hut zu bringen.

    Schließlich soll doch der Firefox den Usern gefallen. Oder sind die Firefox Entscheider nicht an den Wünschen der User interessiert?

    Kennt jemand eine entsprechende Kontaktmöglichkeit?

  • Datei öffnen Dialog unerwünscht

    • ulli5
    • 10. März 2019 um 11:57

    Der Entwickler hat geschrieben, dass es sich um eine Restriktion handelt. Es ist aber unbefriedigend, dass der FF Downloadmanager direkt auf die Download zugreifen darf und die Webextensions den Dialog durchlaufen müssen. Es wäre nutzerfreundlicher wenn Mozilla die Möglichkeit schaffen würde, bestimmte Erweiterung entsprechend zu authorisieren. Aber diese Chance ist wohl eher gering.
    Vielen Dank an alle.

  • Datei öffnen Dialog unerwünscht

    • ulli5
    • 10. März 2019 um 09:26

    Ich habe in about:config unter browser.helperApps.neverAsk.openFile "application/pdf" eingetragen (mit und ohne Anführungzeichen). Leider werden pdf's weiterhin nur mit Nachfrage geöffnet. Habe ich hier einen Denkfehler? Ich dachte dieser Eintrag soll genau das ändern.

  • Datei öffnen Dialog unerwünscht

    • ulli5
    • 8. März 2019 um 16:11

    Hallo, ich benutze den S3 Downloadmanger. Wenn ich eine Datei aus der Downloadleiste mit Doppelklick öffnen möchte öffnet sich ein Fenster mit der Frage ob ich das auch will. Dieser Dialog nervt mich. Kann ich den irgendwie abschalten?
    [attachment=0]2019-03-08 16_10_25-moz-extension___d7b7642f-e546-4381-98fa-db3bd2850c48 - Download Manager (S3).jpg[/attachment]
    Der Entwickler sagt, dass Firefox diesen Dialog erzwingt und er das nicht ändern kann. Kann ich irgendwie mit diesem Problem an Mozilla herantreten? Oder weiß jemand eine Lösung?

    Bilder

    • 2019-03-08 16_10_25-moz-extension___d7b7642f-e546-4381-98fa-db3bd2850c48 - Download Manager (S3).jpg
      • 11,97 kB
      • 386 × 143

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon