Beiträge von Krabato

    Hallo,

    ich habe mir jetzt mal die Userchrome.css von 2002Andreas aus #5 genommen und unten noch "meine farblichen Veränderungen" angefügt.

    - Leider ist jetzt der Button bzw. das Kreuz, um neue Tabs zu öffnen, weiß.... man sieht es nicht so gut... wie kann man das schwarz färben?

    - und der Button zum Tab schließen ist leider nicht mehr in den inaktiven Tabs sichtbar... ich würde gerne in allen Tabs das schwarze Kreuz sehen...

    - Wäre es möglich, die Lesezeichenleiste unter die Tableiste zu schieben?


    Ein riesengroßes Dankeschön!!! an die fleißigen Helfer in diesem Forum! - Ich bin Euch sooo dankbar für die Hilfe!




    Meine jetzige Userchrome.css:


    Hallo,

    leider ist es nun wieder mal passiert.... Firefox hat sich aktualisiert und irgendetwas verändert, so dass jetzt meine Userchrome.css nicht mehr funktioniert....X(

    Multirow ist nicht mehr da;(

    Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr sie mal durchschauen und so ändern könntet, dass alles wieder funktioniert...

    VG,

    Krabato

    milupo: Ich habe die 2 Methoden auf zwei PCs, von daher kein Problem :wink:


    2002Andreas: bei mir entsteht diese Lücke, komisch...
    könntest du bitte die Zeile 11 und 19 genauer angeben? Ich weiß nicht, ob Zeilen von oben einfach runtergezählt werden, oder ob einzelne Zeilen nicht mitgezählt werden.
    Wenn ich dort Werte ändere, muss ich dann etwas beachten, dass ich andere Werte dementsprechend auch anpassen muss?

    Hallo,
    jetzt ist es fast perfekt, vielen Dank!!! :klasse::klasse::klasse:
    Aber es ist zwischen der ersten und zweiten Tabreihe eine dunkle Lücke....
    Könntest du da vielleicht nochmal nachschauen?
    Danke vielmals!!
    Ich wollte zweigleisig fahren mit Skript und auch mit der Userchrome.css, solange, bis ich weiß, wie sich beide so "entwickeln" und wo ich mehr "Ärger" und Arbeit mit habe, wenn ich ständig was nachbessern muss... deshalb wollte ich die css auch weiterhin nutzen und für mich anpassen....


    Krabato

    Ja, so sieht das ja bei mir auch aus - aber mir sind die Tabs zu hoch...
    aber mit
    "--tab-min-height_mlt: var(--tab-min-height,20,2px);"
    kann ich nichts ändern.... vorher war es ja tab-max-height...


    und hast du

    CSS
    /*angepinnte Tabs - Tabbreite anpassen*/
    .tabbrowser-tab[pinned] {
    	max-width:40px!important;
    }
    
    
    .tabbrowser-tab[pinned] .tab-icon-image{
    	margin-left:-5px!important;
    }


    bewußt gelöscht?

    Hallo Andreas,
    das hat geklappt - die Scrollbar ist wieder da! ;) :klasse:
    Ich danke Dir vielmals! Konntest du denn jetzt ausmachen, an was das gelegen hat, dass sie so plötzlich verschwunden war? Ich habe gesehen, dass du den Code ganz schön umgekrempelt und viele Veränderungen vorgenommen hast :wink::klasse:


    Leider sind die Tabs jetzt etwas höher... ich habe gesehen, du hast gleich zu Anfang tab-min-height statt tab-max-height drin...
    Dadurch habe ich jetzt auf dem gleich Platz wo ich vorher 4 Tabzeilen hatte, nur noch 3 Zeilen


    Auch sind die Tabs (auch die angepinnten - der Code dafür ist jetzt gelöscht :-?? ) jetzt breiter, so dass ich hinten eine große schwarze Lücke vor der Scrollbar habe, die vorher fast bündig an die Tabs anschloss... und nur noch 15 statt 16 in einer Reihe angeordnet sind.


    Welche Werte kann ich denn da ändern, wo kann ich dran "schrauben"?


    Und meinst du, ob es möglich ist, dass man die angepinnten Tabs wirklich so anpinnen kann, dass sie fest stehenbleiben, auch wenn man durch die Tabzeilen scrollt? Im Moment scrollen sie mit nach oben und sind dann nicht mehr sichtbar...

    Hallo,
    es ist ja schon echt unglaublich, was da alles mit berücksichtigt werden muss...
    Habe des Rätsels Lösung jetzt herausgefunden (geg**gelt und in einem englischsprachigen Forum gefunden)...:
    Das Addon Tree Style Tab hat mir da noch reingefunkt und deshalb den neuen Tab immer hinter dem aktiven geöffnet.
    Jetzt habe ich in den TST-Einstellungen bei "Einfügeposition neuer untergeordneter Tabs" den Punkt "keine Voreinstellung (das Verhalten von Firefox .... beibehalten) markiert - et voila.... funktioniert.... :D


    Jetzt fehlt mir noch die Scrollbar....
    Und das Verhalten in der Tableiste, dass die angepinnten Tabs immer zu sehen sind, auch wenn ich (sofern die Scrollbar da ist :? ) ganz nach unten scrolle...

    Ja, auch nach dem Neustart... zuerst sieht man für ca. 1sec. dass der neue Tab ganz hinten geöffnet wird, aber sofort springt er dann hinter den aktiven Tab...
    Werde dann mal auskommentieren...
    (Ich dachte, man könne das in der Userchrome.css relativ schnell erkennen, was dort stört...)

    Genau das habe ich auch auf false geändert, aber wenn ich über das Kontextmenü einen neuen Tab öffne, erscheint der trotzdem hinter dem aktiven, nicht hinter dem letzten.... :-??


    Ich schätze, dass in der Userchrome.css noch was anderes drin steht???

    könntest du bitte auch nochmal im Code schauen, ob dort irgendwo eingestellt ist, dass ein über das Kontextmenü neu geöffneter Tab immer hinter dem gerade aktiven Tab erscheint?
    Ich wollte das gerade über about:config ändern, geht aber nicht... der neue Tab erscheint immer noch nach dem gerade aktiven, was ich nicht möchte...

    stimmt .... entschuldige, ist etwas verwirrend dass ich zwei verschiedene "Systeme" benutze... aber ich möchte gerne beides ausprobieren und dann entscheiden, welches für mich einfacher/besser ist... :wink:


    Gerne hier nochmal der aktuelle Code:

    ok, aber daran kann es ja nicht liegen, wenn ich in

    Code
    #tabbrowser-tabs{
      --tabs-lines: 3; /*Angezeigte Leisten, bei mehr wird eine Scrollbar eingeblendet, oder den Wert erhöhen*/
      --tab_min_width_mlt: 120px;/* Mindeste Tabbreite */
      --tab_max_width_mlt: 120px;/* Maximale Tabbreite */
      --tab-max-height_mlt: var(--tab-max-height,20.2px);
    }


    eine "3" habe...?!? Dann sollte doch bei den 5 geöffneten Reihen auch schon eine Scrollbar erscheinen...

    2002Andreas: Ich habe es gestern Abend endlich ausprobieren können, hat geklappt! alles wieder mittig und übersichtlich angeordnet. Herzlichen Dank!!!!


    Hast Du denn evtl. noch eine Lösung für die verschwundene Scrollbar ?


    Und auch dieses Problem wartet noch auf eine Lösung, sofern es sie gibt:
    Es wäre schön, wenn die angepinnten Tabs in der ersten Tabreihe stehen bleiben würden, quasi getrennt von den anderen der ersten Reihe, so dass man auch in die z.B. 5 Reihe scrollen kann und trotzdem die angepinnten Tabs noch zu sehen sind....


    VG,
    Krabato

    2002Andreas: Danke vielmals für die Mühe! Kann ich heute Abend testen, wenn ich an meinem anderen PC mit dem "Script-FF" sitze ;)
    Ich werde berichten...


    Ich habe noch eine andere Frage zu Veränderungen bzgl. FF66 bei der Userchrome.css...
    Ich habe auf meinem Laptop keine Scripte, sondern nutze noch die Userchrome.css und hier ist (ich meine seit dem Update auf FF66) die Scrollbar verschwunden, obwohl ich

    Code
    #tabbrowser-tabs{
      --tabs-lines: 3; /*Angezeigte Leisten, bei mehr wird eine Scrollbar eingeblendet, oder den Wert erhöhen*/
      --tab_min_width_mlt: 120px;/* Mindeste Tabbreite */
      --tab_max_width_mlt: 120px;/* Maximale Tabbreite */
      --tab-max-height_mlt: var(--tab-max-height,20.2px);
    }


    im Code drin habe...
    Auch bei 4-5 Tabzeilen erscheint keine Scrollbar...