Hast du das mit einem neuen Profil ohne jegliche Änderung getestet?
Mit dem kürzlich neu angelegten portablen ESR, der gerade geöffnet ist.
Hast du das mit einem neuen Profil ohne jegliche Änderung getestet?
Mit dem kürzlich neu angelegten portablen ESR, der gerade geöffnet ist.
Und auch dann ein neuer Tab.
Kann ich nicht bestätigen, hier wird ein neuer Tab geöffnet.
Hier ist es auch so. Immer Test in Url-Bar eingegeben, dann auf Pfeil, Ergebnis ist neuer Tab.
Stelle mal einen Code davon zur Verfügung...
Danke, Boersenfeger, für Dein Hilfsangebot.
In der Zwischenzeit hat sich das Problem erledigt, alle Scripte funktionieren. Was hatte ich gemacht?
Einen ESR-Portable erstellt, das Profil aus der akt. Version 81 übernommen. Alle css-Codes funktionieren, nur die Scripte nicht.
Neubeginn, Profil aus akt. Nightly (83) übernommen, Scripte funktionieren. Wieso, warum, keine Ahnung.
Woran kann es liegen, dass von den acht Scripten keines funktioniert? Alle Scripte laufen bis Version 83.
Vorbereitungen sind getroffen, alle anderen css-Codes arbeiten fehlerfrei.
Selbst in der Beta keine Probleme.
Nun habe ich in der Beta probiert, da funktioniert der Code auch.
In dem Test-Fox ist nur ein Code für die Adressleiste vorhanden, sowie zwei Scripte. Nun wieder probiert, funktioniert nicht. Seltsam!
Edit:
Andreas, es war der Code für die Url-Bar, deaktiviert, dann funktioniert auch der Code hier. Sorry!
Teste bitte mal
Hallo, Andreas!
Ich mische hier mal mit, habe getestet, aber will nicht so recht. Ich hatte mir mal einen Code dazu abgespeichert, glaube er war sogar von Dir (?), wenn ich den Deinem hier geposteten voran stelle, dann wird es so angezeigt. Ich habe jetzt nichts weiter geprüft und eingestellt.
@charset "UTF-8";
/* Tabbreite anpassen - fixieren */
.tabbrowser-tab:not([pinned]) {
min-width: 150px !important;
max-width: 150px !important;
}
/* Titelleiste verschieben */
#titlebar { -moz-box-ordinal-group: 2!important;}
/* Menüleiste nach oben verschieben */
#toolbar-menubar { position: fixed; display: inline-flex; }
[sizemode="maximized"]:not([tabsintitlebar="true"]) #toolbar-menubar,
[sizemode="normal"] #toolbar-menubar { top: 1px; }
[sizemode="maximized"] #toolbar-menubar { top: 8px; }
/* Platz für die Menüleiste über der Symbolleiste schaffen */
#main-window[tabsintitlebar="true"] #navigator-toolbox:not([inFullscreen="true"]) { border-top: solid 39px transparent !important; }
#main-window:not([tabsintitlebar="true"]) #navigator-toolbox:not([inFullscreen="true"]) { border-top: solid 34px transparent !important; }
/* Anderen leeren Bereich, als Menü und Titelleistenschaltflächen zu einem Ziehbereich machen */
[tabsintitlebar="true"] #navigator-toolbox { -moz-window-dragging: drag; }
/* Titelleistenschaltfläche nach rechts oben verschieben */
#navigator-toolbox:not([style^="margin-top:"])[style=""][inFullscreen="true"] #window-controls,
[tabsintitlebar="true"] .titlebar-buttonbox-container { display: block; position: fixed; right: 0; }
[tabsintitlebar="true"][sizemode="normal"] .titlebar-buttonbox-container { top: 1px; }
[tabsintitlebar="true"][sizemode="maximized"] .titlebar-buttonbox-container { top: 8px; }
#navigator-toolbox:not([style^="margin-top:"])[style=""][inFullscreen="true"] #window-controls { top: 0; }
/* Auf der rechten Seite Platz schaffen, damit die Schaltflächen der Titelleiste und der Navigationssymbolleiste nicht im Vollbildmodus angezeigt werden */
#navigator-toolbox[inFullscreen="true"] #nav-bar { padding-right: 109px !important; }
/* Mehrzeilige Tableiste */
tabs > arrowscrollbox { display: block; }
scrollbox[part][orient="horizontal"] {
display: flex;
flex-wrap: wrap;
max-height: calc(var(--tab-min-height) * 2); /* Anzahl der Tabzeilen(Standard = 2 Zeilen) */
overflow-x: hidden;
overflow-y: auto; }
tabs tab[fadein]:not([pinned]) { flex-grow: 1; }
tabs tab,.tab-background {
height: var(--tab-min-height);
overflow: hidden; }
tab > .tab-stack { width: 100%; }
/* Bei Überschreitung der angegebenen Zeilenanzahl, mit der Maus,
über die dann eingeblendetet Scrolleiste zur gewünschten Zeile wechseln */
scrollbox[part][orient="horizontal"] { -moz-window-dragging: no-drag; }
/* Drag-Bereich auf der linken und rechten Seite der
Tab-Leiste ausblenden - verstecken
Links und rechts → hbox.titlebar-spacer
links → hbox.titlebar-spacer[type="pre-tabs"]
rechts → hbox.titlebar-spacer[type="post-tabs"] */
hbox.titlebar-spacer
,
/* Ausblenden - Verstecken */
#alltabs-button,tabs tab:not([fadein]),
[class="scrollbutton-up"],[class="scrollbutton-up"] ~ spacer,
[class="scrollbutton-down"] { display: none; }
Alles anzeigen
Selbst wenn man das Skript so nicht nutzen will, kann man sich ja ansehen, was Aris geändert hat.
Danke, funktioniert.
Damit wäre es immer vom Rechten Rand abhängig und nicht von linken, der sich ja in Abhängigkeit der Fensterbreite ändert.
Danke, den Code habe ich jetzt eingearbeitet.
Aber nicht den ganzen PC, die userChrome.css reicht
Aber nicht schleudern - nur Schonwaschgang!
Nur mit Schleudern 1400U hat dann alles sauber raus gebracht.
Ich weiß aber trotzdem nicht woran es gelegen hat, vermutlich daran, dass ich die Höhe der Boxen und Container (oben) verändert habe.
Neu zusammen gestellt, nun ist alles wieder gut.
Du meinst wenn es regenet, dann werden deine Codes mal gewaschen und funktionieren wieder
Du bringst mich auf eine Idee, ab damit in die Waschmaschine.
Hier hat sich durch den Code nichts verändert mit den Popups bei hover.
Ja, Andreas, ich habe festgestellt, da beißt sich was. Ich muss mal den Code der Reihe nach neu aufbauen, dann werde ich ja merken woran es liegt. Freitag soll es bei uns den ganzen Tag regnen, bietet sich an.
Meinst du das so?
Ich danke Dir, das hat mir weiter geholfen.
Um alles nach rechts zu verschieben, musste ich den Code noch erweitern.
/* Box-Menü - Nachrichten/Forum - verlagert */
.mainMenu,
.pageHeaderLogoSmall {
margin-left: 200px !important; }
Jetzt noch eine Sache, war das Menü an seinem originalen Platz, dann reichte ein Überfahren mit der Maus direkt in das Zentrum, z.B. Forum, dann öffnete sich das Popup darunter.
Nach der Verlagerung nach rechts, dann aber etwa 5mm darunter oder darüber. Gibt es eine Erklärung dafür, und wie könnte das geändert werden.
Bei mir scheiterte jetzt erst einmal das Update.
Aber nun ist mit dem heutigen Update alles wieder gut.
Bei mir scheiterte jetzt erst einmal das Update.
Da hast Du Recht, denn die beiden Nightly, die täglich zweimal aktualisiere, die zählten morgens fleißig mit.
Nun habe ich gerade versucht die anderen beiden Versionen zu aktualisieren, da kommt das.
Der Bug - siehe Link in Beitrag #24 - ist als gelöst markiert. Achtet also mal dann darauf, ob wieder hochgezählt wird.
Nun zählt er wieder.
Die Signatur ein- und ausklappen..
Auch das funktioniert, ich danke Dir.
Ja, unzählige. Am besten du schaust dich mal auf Greasy Fork um, die Site ist deutsprachig.
Danke, milupo, alles was das Herz begehrt.