1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 8. März 2021 um 18:12
    Zitat von Boersenfeger

    Hm, sieht hier im Nightly ohne Codeänderung so aus:

    Deshalb schrieb Endor, dass es für Version 86 ist. ;)

    Ab Version 87 müsstest du mal meinen Änderungsvorschlag probieren.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 8. März 2021 um 17:52
    Zitat von Endor

    Ab Firefox 86 sind bei about:profiling ganz unten zwei neue Schaltflächen:

    Danke, Endor, das passt. :thumbup: :)

    Im Nightly haben die Button andere Namen, da passte es dann nicht mehr so ganz. Dazu habe ich dann Zeile 3 auf 230px gesetzt, und in Zeile 32 auf 310px, dann passt es auch dort.

  • about:preferences#privacy - Reihenfolge geändert

    • FuchsFan
    • 4. März 2021 um 19:36
    Zitat von milupo

    das klingt nämlich sonst so vorwurfsvoll.

    Ich frage trotzdem nach, wenn ich nicht mehr weiter weiß, damit musst du halt leben. ;) :)

  • about:preferences#privacy - Reihenfolge geändert

    • FuchsFan
    • 4. März 2021 um 19:29
    Zitat von milupo

    sind nicht in der Lage wenigstens die Selektoren herauszufinden, sie sind immer darauf angewiesen, dass man ihnen den erforderlichen Code präsentiert

    Danke, sehr freundlich. :)

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 2. März 2021 um 17:56
    Zitat von 2002Andreas

    Damit scheint jetzt alles wieder richtig zu sein und zu funktionieren.

    Oder habe ich etwas übersehen

    Danke, Andreas, das funktioniert erst einmal. :thumbup: :)

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 1. März 2021 um 22:28
    Zitat von 2002Andreas

    Mit diesem Code in der userChrome.css ist hier alles wieder ok, ohne an den Scripten etwas zu ändern

    Ja, Andreas, aber ich möchte den Eintrag behalten und das Script nutzen, und das funktioniert leider nicht, :rolleyes: :/

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 1. März 2021 um 22:16
    Zitat von milupo

    Erst wenn ich beide Skripte deaktiviere, ist das Problem behoben.

    Ja, milupo, deshalb habe ich auch meinen Beitrag davor wieder gelöscht. Es ist zwar der Eintrag wieder da, aber das Script verliert seine Wirkung. Eventuell bekommen wir ja noch Hilfe.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 1. März 2021 um 21:29

    Es ist das Script für linke Tabs schliessen, das den Eintrag ausblendet. Was kann daran nicht stimmen?

    Code
    (function() {
    
      if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
        return;
    
      let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
      menuitem.id = 'context_closeLeftTabs';
      menuitem.setAttribute('label', 'Linke Tabs schließen');
      menuitem.setAttribute('oncommand',
        'for (let i = TabContextMenu.contextTab._tPos - 1; i >= 0; i--) \
           gBrowser.removeTab(gBrowser.tabs[i], {animate: true})');
    
      let tabContextMenu = document.getElementById('tabContextMenu');
      let refItem = document.getElementById('context_undoCloseTab');
      tabContextMenu.insertBefore(menuitem, refItem);
      tabContextMenu.insertBefore(document.getElementById('context_closeTabsToTheEnd'), refItem);
      tabContextMenu.insertBefore(document.getElementById('context_closeOtherTabs'), refItem);
      tabContextMenu.removeChild(document.getElementById('context_closeTabOptions'));
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 1. März 2021 um 20:52
    Zitat von 2002Andreas

    Das liegt an eurer Bastelei

    Ja, das stimmt Andreas. Nur gab es das bisher nicht, dass ein Eintrag mit einer leeren Zeile erhalten bleibt.

    Hier #context_toggleMuteTab im Bild 1, deaktiviere ich den Eintrag, so ist auch die Zeile weg, was stimmt da nicht.

            

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 1. März 2021 um 19:57
    Zitat von milupo

    Im Tab-Kontextmenü habe ich hier sogar zwei leere Zeilen.

    Ja, milupo, habe ich jetzt auch gesehen, danke. Warten wir weiter ab.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 1. März 2021 um 19:42
    Zitat von 2002Andreas

    Ansonsten, hier sind es auch weniger Einträge.

    Danke, Andreas. :)

    Dann sind die Einträge wohl entfallen.

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 1. März 2021 um 19:30

    Da gibt es unter Extras noch einen Eintrag, wie lautet da die Adresse?

    Jetzt dazu noch eine Sache, unter Web-Entwickler waren ja noch viele weitere Einträge bisher, haben sich die Adressen geändert, oder wurde das alles raus genommen?

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 1. März 2021 um 17:32
    Zitat von 2002Andreas

    Gerne doch

    Danke, Andreas! :)

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 1. März 2021 um 17:28

    Gebt mir mal bitte die Adressen zu den neuen Einträgen in Nightly an.

    Menü Hilfe: Kontext-Menü:

              

  • Icons für Menüeinträge

    • FuchsFan
    • 28. Februar 2021 um 19:38
    Zitat von 2002Andreas

    Zumindest alle Abstände passen dann nicht mehr.

    Das habe ich schon mal probehalber geändert mit dem zusätzlichen Codeschnipsel:

    CSS
    menupopup > menu > label,
    menuitem > label{
        margin-left: 25px !important;
        margin-top: -3px !important; }

    Außerdem habe ich für meinen verwendeten Code festgestellt, dass die Zeilenhöhe mindestens 30 bis 32 Pixel betragen muss, sonst war die Schrift ganz nach unten versetzt. Im Moment sieht es noch ganz gut aus (wenn es so bleibt).

  • Icons für Menüeinträge

    • FuchsFan
    • 28. Februar 2021 um 18:57
    Zitat von 2002Andreas

    Wenn das neue Design Proton kommt, muss wahrscheinlich auch vieles wieder angepasst werden, wie ich hier bei einem Test festgestellt habe.

    Habe da auch schon etwas entdeckt, auch mit dem Kontext-Menü, deshalb probiere ich schon mal. Da wird bestimmt noch mehr kommen.

    Noch eine Sache zu dem Code, ein Bild dazu zeigt dahinter noch einen Schatten (unten und rechts). Wie bekomme ich den weg.

    Edit:

    Hat sich erledigt, Andreas, das zusätzlich border-radius: 1px !important;, dann ist der Schatten weg.

  • Icons für Menüeinträge

    • FuchsFan
    • 28. Februar 2021 um 18:49
    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe heute in rund 1,5 Std. alle Codes mit Icons geändert auf:

    Das ist ja Wahnsinn, 1,5 Std. :/

    Ich habe alle Base64 auf PNG-Dateien umgearbeitet, 3 Tage waren es bestimmt. :rolleyes:

  • Icons für Menüeinträge

    • FuchsFan
    • 28. Februar 2021 um 18:32
    Zitat von 2002Andreas

    Den ersten Teil vom Code aus Beitrag Nr. 11 habe ich entfernt.

    Jetzt ist es gut, Andreas. Danke! :thumbup: :)

  • Icons für Menüeinträge

    • FuchsFan
    • 28. Februar 2021 um 18:23
    Zitat von 2002Andreas

    Meinst du so

    Ja! :)

    Übrigens, probiere mal den Eintrag zusammen mit dem Code aus #11, da wird nichts mehr rot angezeigt. :/

  • Icons für Menüeinträge

    • FuchsFan
    • 28. Februar 2021 um 18:14
    Zitat von 2002Andreas

    Sieht hier so aus:

    Ja, Andreas, das klappt hier auch, sind aber nur die einzelnen Zeilen. Mir geht es um das Feld dahinter, für Umrandung, usw. ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon