1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 8. April 2021 um 14:20
    Zitat von 2002Andreas

    Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber wenn du eh die Standard-Icons benutzt, dann brauchst du die genaue Bezeichnung dafür doch gar nicht.

    Danke, Andreas, damit werde ich mich beschäftigen. :)

    Zitat von Sören Hentzschel

    Es wäre falsch zu sagen, dass der Code nicht korrekt wäre, aber unnötig kompliziert.

    Auch ein Dankeschön an dich, Sören, das werde ich alles testen. :)

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 8. April 2021 um 13:53
    Zitat von Sören Hentzschel

    Der Pfad ist mittlerweile anders:

    Danke, Sören, jetzt ist es wieder da. :thumbup: :)


    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich verstehe allerdings nicht, wieso das Icon überhaupt Teil deiner Anpassung ist, wenn du eh das Standard-Icon verwendest.

    Die Frage ist berechtigt, aber ich habe keine Antwort darauf, weil ich den Code "geschenkt" bekommen habe.

    Der komplette Code für Plugins lautet so:

    CSS
    #categories .category[name="plugin"] {
        background: #9C9C9C url("chrome://global/skin/icons/plugin.svg") no-repeat !important;
        background-position: 7px 5px !important;
        background-size: 24px 24px !important;
        fill: #FFF !important;
        padding-left: 33px !important;
    }
    #categories .category[name="plugin"][aria-selected="true"] {
        background: #006800 url("chrome://global/skin/icons/plugin.svg") no-repeat !important;
        background-position: 7px 5px !important;
        background-size: 24px 24px !important;
        fill: silver !important;
        padding-left: 33px !important;
    }
    #categories .category[name="plugin"]:hover,
    #categories .category[name="plugin"][aria-selected="true"]:hover {
        background: #33ccff url("chrome://global/skin/icons/plugin.svg") no-repeat !important;
        background-position: 7px 5px !important;
        background-size: 24px 24px !important;
        fill: blue !important;
        padding-left: 33px !important;
    }
    Alles anzeigen

    Ist das nicht korrekt?

  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 8. April 2021 um 09:12
    Zitat von Sören Hentzschel

    Oder meinst du das Icon?

    Sorry, natürlich das Icon. :rolleyes:

    So wird das Icon bis zur Version 87 aufgerufen (Teilabschnitt):

    CSS
    #categories .category[name="plugin"] {
        background: #9C9C9C url("chrome://global/skin/plugins/plugin.svg") no-repeat !important;
  • Ansicht "Erweiterungen verwalten"

    • FuchsFan
    • 8. April 2021 um 09:02

    Ab Version 88 wird der Button für Plugins nicht mehr angezeigt, hat er eine andere Bezeichnung erhalten?

  • CSS Code wird nicht permanent im Script angewendet

    • FuchsFan
    • 7. April 2021 um 19:19
    Zitat von 2002Andreas

    Ich denke auch dass das Problem jetzt behoben ist.

    Ja, bisher nichts mehr entdeckt. Mit der Farbe ist geklärt, war Überschneidung mit anderem Code. Danke! :)

  • CSS Code wird nicht permanent im Script angewendet

    • FuchsFan
    • 7. April 2021 um 18:48
    Zitat von 2002Andreas

    Ich teste das jetzt seit 5 Minuten, und das Icon verändert sich nicht mehr

    Also, hier ist der Fehler bisher auch nicht mehr reproduzierbar, das war es dann wohl. Prima! :thumbup:

    Die Farbe der Icons lässt sich nicht mehr ändern mit dem eingebauten css-Code (unabhängig von der Änderung), kann das mal überprüft werden.

  • CSS Code wird nicht permanent im Script angewendet

    • FuchsFan
    • 7. April 2021 um 17:51
    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe mal ein privates Fenster eben geöffnet

    Etwa 20 Seiten habe ich geöffnet, immer den Tab gewechselt, nicht mehr gezählt, wie oft Kontext aufgerufen wurde . Verwendet habe ich das letzte Script von dir (normales Fenster), der Fehler trat auch hier wieder auf.

  • CSS Code wird nicht permanent im Script angewendet

    • FuchsFan
    • 7. April 2021 um 17:46
    Zitat von milupo

    Ein Staubsauger gehört auch nicht in ein Skript.

    Das Zweite ist ein Osterei (hatte ich noch übrig). ;)

    Niemand ist ohne Fehler, sagte Andreas. :)

  • CSS Code wird nicht permanent im Script angewendet

    • FuchsFan
    • 7. April 2021 um 15:55

    Hallo, Andreas! :)

    Das kann ich bestätigen, manchmal dauert es sehr lange, aber es kommt der Fehler.

    Jetzt habe ich mal den Teil für Hoover raus genommen (weil ich Code für Kontext nutze), das Icon wird ganz normal angezeigt, fahre ich mit der Maus über das Icon (ohne Klick), so dreht es nach unten. Das soll einer verstehen.

    Edit:

    Das passiert auch mit dem Script von hier: RE: Kontextmenü Website

  • Kontextmenü Website

    • FuchsFan
    • 6. April 2021 um 22:03
    Zitat von Fox2Fox

    Aber die Pfeile sind damit zu klein.

    Das Problem hatte ich ja hier RE: Kontextmenü Website schon angesprochen.

    Wieso das so ist kann ich auch nicht feststellen. Die Dateien habe ich bis auf 1024x1024px vergrößert, aber auch das brachte nichts.

    Es sind nur ganz bestimmte Dateien, die normal angezeigt werden, so wie hier RE: Kontextmenü Website zu sehen ist. Ich habe auch keine Erklärung dafür, eventuell kann jemand eine Lösung dafür anbieten.

  • Kontextmenü Website

    • FuchsFan
    • 6. April 2021 um 17:11
    Zitat von 2002Andreas

    Aber nach dem Grund suche ich nicht weiter

    Aaaaahhh, da ist es also auch so .

    Neee, das ist die Mühe nicht wert. ;)

  • Kontextmenü Website

    • FuchsFan
    • 6. April 2021 um 17:04
    Zitat von 2002Andreas

    So müsste der Pfad dann eigentlich aussehen:

    Nur zur Bestätigung, das funktioniert so, denn ich habe mal die Ordner alle so angelegt, nur als Icon png-Dateien genommen.

    Dann noch eine Sache dazu, in einem Nightly mit heutigem Update wird auch alles mit dem "alten" Base64 - Code angezeigt (aber nur in dem einen, sehr komisch).

  • Kontextmenü Website

    • FuchsFan
    • 5. April 2021 um 20:33
    Zitat von Fox2Fox

    Muss ich zippen, sonst kann ich die ico-Datei nicht hochladen

    Mit diesen und anderen png-Dateien habe ich auch probiert, aber alle wurden immer zu klein angezeigt, deswegen die Dateien vom Fox.

    In dem Script #50 in Zeile 31 und 36 kannst du die Farbe ändern.

  • Kontextmenü Website

    • FuchsFan
    • 5. April 2021 um 20:08

    Ich mische mich hier auch noch mal ein, aus den Scripten von Andreas und Endor habe ich mal dieses Script erstellt (es wird keine css-Datei zusätzlich benötigt), was dann so aussieht:

    CSS
    //ScrollTopAndBottom.uc.js
    (function() {
    
    let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    menuitem.id = 'context-to-top';
    menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , '');
    menuitem.style.listStyleImage='url("chrome://browser/skin/downloads/download-icons.svg#arrow-with-bar")';
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,0) ' , false);");
    let refItem = document.getElementById('context-reload');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    
    })();
    
    (function() {
    
    let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    menuitem.id = 'context-to-bottom';
    menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , '');
    menuitem.style.listStyleImage='url("chrome://browser/skin/downloads/download-icons.svg#arrow-with-bar")';
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,100000) ' , false);");
    let refItem = document.getElementById('context-reload');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    
    var css = '\
    #context-to-top { \
    list-style-image: url("chrome://browser/skin/downloads/download-icons.svg#arrow-with-bar");\
    transform:rotate(180deg)!important;\
    color:green!important;\
    }\
    \
    #context-to-bottom{\
    list-style-image: url("chrome://browser/skin/downloads/download-icons.svg#arrow-with-bar");\
    color:green!important;\
    }\
    }';
    var cssUri = Services.io.newURI('data:text/css,' + encodeURIComponent(css), null, null);
    var SSS = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
    SSS.loadAndRegisterSheet(cssUri, SSS.AGENT_SHEET);
    })();
    Alles anzeigen

    Edit:

    Der Code wurde nachträglich geändert, Hintergrund ist diesem Thema CSS Code wird nicht permanent im Script angewendet zu entnehmen.

  • Kontextmenü Website

    • FuchsFan
    • 5. April 2021 um 17:44
    Zitat von milupo

    Das hatten wir, glaube ich, jetzt schon einmal.

    Ja, hier: RE: userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

  • Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen

    • FuchsFan
    • 15. März 2021 um 15:17

    Im Nightly gibt es den neuen Eintrag in der ersten Zeile, das Icon (lokal gespeichert) habe ich mit dem Code eingefügt.

    CSS
    menuitem[label="Grafik in neuem Tab öffnen"]{
        appearance:none!important;
        background: url("file:///C:/FoxIcons/0012.png") no-repeat !important;
        background-position: 5px 4px !important;}
    
        menuitem[label="Grafik in neuem Tab öffnen"]:hover{
        appearance:none!important;
        background: greenyellow url("file:///C:/FoxIcons/0012.png") no-repeat !important;
        background-position: 5px 4px !important;}    
  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 15. März 2021 um 15:05
    Zitat von Endor

    hinzu gefügt das hat hier schon gereicht.

    Danke, Endor, das war mehr als ausreichend. :thumbup: :)

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 15. März 2021 um 14:50
    Zitat von Endor

    Hast Du im Nightly bei den about Seiten noch was gesehen was man ändern müsste?

    Auch ich bedanke mich. :thumbup: :)

    Ja, Endor, da wäre noch was bei about:certificate, ist aber schon in Version 86 so. Ich hatte mich nicht dazu geäußert, weil ich es nicht für so wichtig hielt. Aber eventuell hast du ja die Lösung dafür, denn es ist dort dieser leicht graue Rahmen um die einzelnen Teile.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 11. März 2021 um 17:35
    Zitat von 2002Andreas

    Bis jemand ein besseres Icon gefunden hat ;)

    Ja, Andreas, so geht es auch. Für mich habe ich Icons lokal abgespeichert und nutze das Script jetzt so.

    Code
    //SkipToTopAndBottom.uc.js
    (function() {
     
    let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    menuitem.id = 'context-to-top';
    menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Zum Seitenanfang springen');
    menuitem.style.listStyleImage='url("file:///C:/FoxIcons/0008.png")';
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,0) ' , false);");
    let refItem = document.getElementById('context-reload');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
     
    })();
    
    (function() {
     
    let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    menuitem.id = 'context-to-bottom';
    menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Zum Seitenende springen');
    menuitem.style.listStyleImage='url("file:///C:/FoxIcons/0009.png")';
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,100000) ' , false);");
    let refItem = document.getElementById('context-reload');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
     
    })();
    Alles anzeigen

        


  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 11. März 2021 um 15:43

    Wer das Script nutzen sollte, ab heute funktioniert der Base 64-Code in Nightly nicht mehr. Das Script selbst schon.

    Code
    //SkipToTopAndBottom.uc.js
    (function() {
     
    let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    menuitem.id = 'context-to-top';
    menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Zum Seitenanfang springen');
    menuitem.style.listStyleImage='url("data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB2ZXJzaW9uPSIxLjEiIHhtbG5zPSJodHRwOi8vd3d3LnczLm9yZy8yMDAwL3N2ZyIgeG1sbnM6eGxpbms9Imh0dHA6Ly93d3cudzMub3JnLzE5OTkveGxpbmsiIHg9IjBweCIgeT0iMHB4IiB2aWV3Qm94PSIwIDAgMTAwMCAxMDAwIiBlbmFibGUtYmFja2dyb3VuZD0ibmV3IDAgMCAxMDAwIDEwMDAiIHhtbDpzcGFjZT0icHJlc2VydmUiPjxnPjxwYXRoIGQ9Ik00NjcuNiwyNjMuNEwyNS43LDY2NS4yYy0xOS42LDE3LjktMjEuMSw0OC40LTMuMyw2OC4xYzE4LDE5LjcsNDguNCwyMS4xLDY4LjEsMy4zbDQwOS41LTM3Mi4ybDQwOS4zLDM3Mi4yYzE5LjgsMTcuOSw1MC4zLDE2LjUsNjguMi0zLjNjOC4zLTkuMiwxMi41LTIwLjgsMTIuNS0zMi40YzAtMTMuMS01LjMtMjYuMi0xNS43LTM1LjdMNTMyLjQsMjYzLjRDNTE0LDI0Ni44LDQ4NS45LDI0Ni44LDQ2Ny42LDI2My40eiIvPjwvZz48L3N2Zz4=")';
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,0) ' , false);");
    let refItem = document.getElementById('context-reload');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
     
    })();
    
    (function() {
     
    let menuitem = document.createXULElement('menuitem');
    menuitem.id = 'context-to-bottom';
    menuitem.classList.add('menuitem-iconic');
    menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Zum Seitenende springen');
    menuitem.style.listStyleImage='url("data:image/svg+xml;base64,PHN2ZyB2ZXJzaW9uPSIxLjEiIHhtbG5zPSJodHRwOi8vd3d3LnczLm9yZy8yMDAwL3N2ZyIgeG1sbnM6eGxpbms9Imh0dHA6Ly93d3cudzMub3JnLzE5OTkveGxpbmsiIHg9IjBweCIgeT0iMHB4IiB2aWV3Qm94PSIwIDAgMTAwMCAxMDAwIiBlbmFibGUtYmFja2dyb3VuZD0ibmV3IDAgMCAxMDAwIDEwMDAiIHhtbDpzcGFjZT0icHJlc2VydmUiPjxnPjxwYXRoIGQ9Ik01MzIuNCw3MzYuNmw0NDEuOS00MDEuOGMxOS42LTE3LjgsMjEuMS00OC40LDMuMi02Ny45Yy0xNy45LTE5LjgtNDguNC0yMS4zLTY3LjktMy40TDUwMCw2MzUuOEw5MC44LDI2My40Yy0xOS44LTE3LjgtNTAuNC0xNi4zLTY4LjIsMy40Yy04LjQsOS4yLTEyLjYsMjAuOC0xMi42LDMyLjRjMCwxMyw1LjQsMjYuMiwxNS44LDM1LjZsNDQxLjksNDAxLjhDNDg2LjEsNzUzLjIsNTE0LjIsNzUzLjIsNTMyLjQsNzM2LjZ6Ii8+PC9nPjwvc3ZnPg==")';
    menuitem.setAttribute('oncommand' , "ownerGlobal.gBrowser.selectedBrowser.messageManager.loadFrameScript(' data: , content.scrollTo(0,100000) ' , false);");
    let refItem = document.getElementById('context-reload');
    refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
     
    })();
    Alles anzeigen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon