Fehlt da hinter Zeile 15 ein Komma?
Beiträge von FuchsFan
-
-
Was passiert denn(nicht), wenn du die Zeile auskommentierst?
Solange ich deinen Kurzform-Code dabei habe, läuft alles wie gehabt. Nehme ich den raus (die obere Zeile), dann wird alles greenyellow angezeigt, also nicht mehr nach nicht auswählbar unterschieden.
-
Was genau möchtest du mit dem Eintrag denn verhindern
Wenn der Code-Block funktionieren soll, dann muss es so aussehen:
Eine Seite zurück freigegeben:
Eine Seit vor geblockt (weil nicht vorhanden):
Und so funktioniert es in allen Menüs, wo es nicht anklickbare Einträge gibt, z.B. hier:
Du hast ja diesen Code-Schnipsel (Kurzform) erstellt, der alles wieder funktionstüchtig macht. Mir geht es jetzt nur um die besagte Zeile im Code, ob die verändert werden kann, dass es damit keine Komplikationen mehr gibt.
-
Liegt an diesem Eintrag darin:
Ja, habe ich probiert. Wird der Eintrag entfernt, dann verliert der ganze Block seine Wirkung. Hast du in deiner Trickkiste noch eine Lösung dafür parat?
-
Jetzt ist es gut, verträgt sich aber nicht mit dem Code von hier RE: Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen, deshalb bleibe ich mal bei der Kurzform, die ist dafür ideal.
-
Naja, ist dann übersichtlicher finde ich.
Das funktioniert leider nicht, Andreas.
-
Geht auch noch kürzer
Nun sei mal nicht so geizig.
Probiere ich auch noch aus, danke.
-
Auch diese Kurzform funktioniert hier:
Und die Kurzform macht genau das was sie soll.
Danke!!
-
Teste bitte mal:
Ändert sich nicht, Andreas.
Edit:
Andreas, es funktioniert, wenn ich folgenden Code-Schnipsel aus dem Kontext-Menü-Code entferne. Der war bisher aber immer dabei, und es wurde fehlerlos angezeigt, d.h., wenn die Möglichkeit für z.B. Zurück gegeben war, so geht die blaue Farbe weg und Greenyellow ist dann bei Hover aktiv.
CSS
Alles anzeigen/*nichtanwählbare Zeilen erhalten farbigen Hintergrund (Blue) und dunkle graue fette Schrift bei Hover*/ menupopup.textbox-contextmenu :is([disabled="true"])[_moz-menuactive="true"], popupset > menupopup :is([disabled="true"])[_moz-menuactive="true"]:not([id^="BMB"]), popupset > menupopup menupopup :is([disabled="true"])[_moz-menuactive="true"]:not([id^="BMB"]), popupset >*:not(menupopup) menupopup :is([disabled="true"])[_moz-menuactive="true"], toolbarbutton:not(#bookmarks-menu-button, #alltabs-button, .bookmark-item) menupopup :is([disabled="true"])[_moz-menuactive="true"], #PlacesToolbar :is([disabled="true"])[_moz-menuactive="true"], #main-menubar menupopup :is([disabled="true"])[_moz-menuactive="true"], #sourceeditor-context :is([disabled="true"])[_moz-menuactive="true"], #lpt_site-context-menu :is([disabled="true"])[_moz-menuactive="true"] { background-color: #3399ff !important; color: #666699 !important; font-weight: bold !important; }
-
Naja, wenn nicht, dann....
Im Menü Ansicht alles erledigt, aber im Kontextmenü die Button back und forward haben bei Hover wieder eine Überlagerung, bekomme ich nicht weg. Du hattest ja folgenden Code erstellt, damit war bisher auch alles gut, aber im Nightly nicht mehr. Die rechten vier Button funktionieren damit immer noch.
CSS
Alles anzeigen#context-bookmarkpage[_moz-menuactive="true"], #context-reload[_moz-menuactive="true"], #context-stop[_moz-menuactive="true"], #context-to-bottom[_moz-menuactive="true"], #context-to-top[_moz-menuactive="true"], #context-forward[_moz-menuactive="true"], #context-back[_moz-menuactive="true"] { appearance: none !important; --menuitem-hover-background-color: greenyellow !important; color: #3300ff !important; }
-
Teste bitte mal:
Perfekt, Andreas, danke.
Ich muss erst einmal ordnen, dann komme ich bestimmt noch mit einigen Sachen, wo ich nicht weiter komme. Nun hast du mir eine gute Vorlage geliefert, eventuell bekomme ich es dann auch selbst hin.
-
Eine weitere Möglichkeit wäre:
Danke, Andreas, das werde ich noch testen. Symbolleisten habe ich fertig:
Jetzt bastele ich schon eine Ewigkeit an Zoom (Text unten), ich bekomme das Icon dort nicht hin. wenn ich umschalte auf "Nur Text zoomen", das Icon wird wie gewünscht angezeigt.
CSS
Alles anzeigenmenuitem[label="Nur Text zoomen"] > .menu-iconic-left .menu-iconic-icon { display: none !important; } menuitem[label="Nur Text zoomen"][type="checkbox"][checked="false"] > .menu-iconic-left { appearance:none!important; background: url("file:///C:/FoxIcons/0120.png") no-repeat !important; height:15px!important; padding-top:1px!important; margin-left:-8px !important;} menuitem[label="Nur Text zoomen"][type="checkbox"][checked="false"] >.menu-iconic-text{ padding-left:9px !important;} menuitem[label="Nur Text zoomen"][type="checkbox"][checked="true"]>.menu-iconic-left{ appearance:none!important; background: url("file:///C:/FoxIcons/0121.png") no-repeat !important; height:15px!important; padding-top:1px!important; margin-left:-30px !important;} menuitem[label="Nur Text zoomen"][type="checkbox"][checked="true"]>.menu-iconic-text { appearance: none !important; padding-left:9px !important;}
-
Meinst du das so?
Ja, Andreas, so habe ich es bisher gehabt, nur dass die Icons lokal vorhanden sind. Aber das werde ich dann so einrichten, ich bedanke mich.
-
Ja genau so ist es jetzt. Aus checkbox wurde radio
In Version 88 funktioniert das noch so RE: Datei/Neues Fenster und Hamburger Menü/Anpassen, in Version 89 und 90 nicht mehr. Woran liegt das bei dem Code ?
-
Kann mir jemand den CSS-Codenamen von dem Button 'Lesezeichen verwalten' nennen?
So veränderst du z.B. die Farbe.
-
Es gibt auch eine Kurzform für den Code
Danke!
-
Und ich habe das schon so lange festgenagelt, seid es Windows 10 gibt, ist schon interessant, das ihr da erst jetzt drauf kommt
Und dann sagst du nichts dazu!
-
Stimmt meine Vermutung?
Stimmt haargenau, auch ich bedanke mich für den Tipp.
-
Hast du ihn dort evtl. ausgeblendet per CSS?
Nein, Andreas, es ist überall der selbe Code.
-
Nö, der ist nicht neu
Du hast gewonnen, da ist er bei mir nicht zu sehen.