1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Tab Beschriftung im Nightly anders als im Default Browser

    • FuchsFan
    • 24. Februar 2022 um 18:39
    Zitat von 2002Andreas

    Ich musste dafür nur die Textfarbe der inaktiven Tabs auf weiß, statt schwarz ändern.

    Du wirst den Effekt auch nicht sehen, weil du einfarbige Themes hast (hell und dunkel). Dann funktioniert es hier auch.

    Es ist nur noch der Code für den Text aktiv, alles andere ist raus.

    CSS
    .tabbrowser-tab[visuallyselected="true"] label.tab-text.tab-label {    
            font-size: 15px !important;
            opacity: 1.0 !important;
        }
        
        /* Schrift inaktiver Tab */    
        .tabbrowser-tab:not([visuallyselected="true"]) label.tab-text.tab-label {
            font-size: 15px !important;
            opacity: 1.0 !important;
        }

    Nehme ich das Theme Hell von Mozilla, dann sieht es so aus:

    Nehme ich ein farbiges Theme, dann wird die Schrift verschwommen, als wenn unten etwas verloren geht.

    Da hat also der Code von Börsi nichts mit zu tun, Sand im Getriebe, eventuell ändert sich das ja wieder.

  • Tab Beschriftung im Nightly anders als im Default Browser

    • FuchsFan
    • 24. Februar 2022 um 18:04
    Zitat von Boersenfeger

    Ob 100 oder 110% Größe; es ändert sich nichts an der Tabbeschriftung

    Kommentiere mal bitte die Zeilen 168 bis 174 aus, das ändert hier dann das Schriftbild.

    Zitat von 2002Andreas

    Selbst bei ganz großer Schrift nicht.

    Sofern die Schriftgröße geändert wird, gleich verschwommen. :/

  • Tab Beschriftung im Nightly anders als im Default Browser

    • FuchsFan
    • 24. Februar 2022 um 17:40
    Zitat von Boersenfeger

    Leider ergibt deine Änderung hier hinsichtlich der Schriftschärfe hier keine Abhilfe...

    Ich habe noch mehrmals probiert, aber es kann/muss an deinem Code liegen. Vergrößere ich die Schrift, so ist sie sofort unscharf. :/

    Warte mal ab, eventuell kann ein anderer User helfen.

  • Tab Beschriftung im Nightly anders als im Default Browser

    • FuchsFan
    • 24. Februar 2022 um 17:28
    Zitat von Boersenfeger

    So wie im 2. Screenshot (Arbeiter)

    Wenn ich dich richtig verstehe, so meinst du die unscharfe Schrift. Oder? ;) :)

    So, ich habe im Nightly mal deinen Code installiert. Im aktiven Tab war die Schrift gleich scharf und gut lesbar, nur die inaktiven Tabs zeigen das unscharfe Muster.

    Links der Tab unscharf, ganz rechts der Tab scharfe Schriftdarstellung mit einer Anpassung in deinem Code. Zeile 66 bis 68 auskommentiert, damit ist zwar die Schrift kleiner, aber der rechte Tab zeigt das Ergebnis.

  • Tab Beschriftung im Nightly anders als im Default Browser

    • FuchsFan
    • 24. Februar 2022 um 16:54
    Zitat von Boersenfeger

    Kann das jemand bestätigen

    Keine Veränderungen, gerade Update eingespielt. Wie sah/sieht es denn sonst bei dir aus?

  • Rahmen um Lesezeichen-Ordner-Menü entfernen

    • FuchsFan
    • 23. Februar 2022 um 20:07

    2002Andreas

    Stimmt, Andreas, es geht auch ohne :is, nur mit menupopup , es müssen nur die richtigen Bezeichnungen gewählt werden, dann können dort auch beide Hintergründe gleichzeitig angesprochen werden. Danke, für den Hinweis. :thumbup: :)

  • Rahmen um Lesezeichen-Ordner-Menü entfernen

    • FuchsFan
    • 23. Februar 2022 um 19:26
    Zitat von 2002Andreas

    Das benutzt man nur, wenn man mehrere Werte damit ansprechen will, nicht nur einen.

    Du magst ja recht haben, aber ich nutze sie so einzeln, und kann, wenn ich möchte, beide HG einzeln ausblenden.

    Wenn beide aktiv, dann sieht es z.B. so aus:


    Zitat von milupo

    Das war früher -moz-any.

    Danke, milupo, das habe ich fast alles schon geändert.

  • Rahmen um Lesezeichen-Ordner-Menü entfernen

    • FuchsFan
    • 23. Februar 2022 um 19:18
    Zitat von 2002Andreas

    Der ist für:

    Richtig!

    Und der Code mit is: hat dann noch eine andere Farbe.

  • Rahmen um Lesezeichen-Ordner-Menü entfernen

    • FuchsFan
    • 23. Februar 2022 um 19:11
    Zitat von 2002Andreas

    Na klar darfst du

    Danke! Das wäre der eine Hintergrund. Der andere Hg hat den Code:

    CSS
    /* Hintergrundfarbe der Menüs */
    menupopup {
        --panel-background: gold !important; 
    }

    Deswegen verstehe ich nicht, warum der Code von hier RE: Rahmen um Lesezeichen-Ordner-Menü entfernen nicht arbeitet.

  • Rahmen um Lesezeichen-Ordner-Menü entfernen

    • FuchsFan
    • 23. Februar 2022 um 18:59
    Zitat von 2002Andreas

    Auch damit passiert hier nichts

    Darf ich auch noch einen hinzufügen. Damit kann ich hier den HG entfernen (wenn es der richtige sein sollte?).

    CSS
    :is(menupopup){
        background-color: none !important;
    }
  • Überhangmenü

    • FuchsFan
    • 21. Februar 2022 um 17:03
    Zitat von milupo

    Ah, danke, werde ich mal probieren.

    Ich nutze dafür schon Ewigkeiten den css-Code. Ist sehr schmal eingestellt, wenn erforderlich mehrmals nebeneinander, dann ist es auch gut.

    CSS
    /************** Flexibler Leerraum (Anpassen-Menue), die Breite ist anpassbar ***********************/
    
    toolbarpaletteitem[id^="wrapper-customizableui-special-spring"] {
        min-width: 10px!important;
        max-width: 15px!important;
    }
    
    toolbarspring {
        -moz-box-flex: 1;
        min-width: 15px!important;
        max-width: 15px!important;
    }
    Alles anzeigen
  • about:preferences#general Probleme

    • FuchsFan
    • 21. Februar 2022 um 16:53

    Sören Hentzschel

    Das Problem kann ich nicht bestätigen, weil hier alles "normal" angezeigt wird. Einstellungen lassen sich auch erledigen.

    Im Unterschied zum Themen-Starter nutze ich BS Win11x64 und auch ESR64.

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 12. Februar 2022 um 21:59
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wir hatten ja bereits festgestellt, dass sich die Breite durch den zusätzlichen Eintrag in den Einstellungen verändert.

    Ich wollte damit ja auch nur offenlegen, dass ich hier keinen Unsinn verbreite, weil ja andere User bescheinigen, dass ihnen diese Verbreiterung nicht angezeigt wird.

    Zitat von milupo

    Welchen Code verwendest du denn für about:preferences?

    Siehe da:

    Beitrag

    RE: About Seiten mit CSS Codes anpassen

    […]

    Jetzt habe ich mal einen älteren Nightly aktualisiert, auch da kommt es zu dieser Erweiterung. Code wirkt da keiner mit.

    Abstand vor dem Update: ......nach dem Update:

                    
    FuchsFan
    10. Februar 2022 um 19:19

    Code wirkt da keiner mit.

  • Addons-Manager anpassen

    • FuchsFan
    • 11. Februar 2022 um 22:29
    Zitat von Dharkness

    also teste es mal damit

    Das habe ich schon so gemacht, aber funktioniert nicht. :/

  • Addons-Manager anpassen

    • FuchsFan
    • 11. Februar 2022 um 19:32
    Zitat von 2002Andreas

    denn an den Bezeichnungen ändert sich wohl nichts

    Das mag schon richtig sein.

    Zitat von FuchsFan

    Ich meinte die Popup-Menüs unter "Verwalten", dann die Button "Entfernen", usw. Diese möchte ich verlagern, mit meinem o.g. Code werden sie aber in allen Menüs gleichzeitig angesprochen, deshalb wollte ich die Unterteilung.

    Nur darum geht es mir, nicht um die Darstellung der Button.

    addon-card[expanded="true"] panel-list { Damit werden sie aber bei Themes, Plugins, Erweiterungen gleichzeitig angesprochen, was ich nicht möchte.

  • Addons-Manager anpassen

    • FuchsFan
    • 11. Februar 2022 um 19:23
    Zitat von 2002Andreas

    Also diese dann!?

    Ja und nein!

    Ich habe deinen Probe-Code für die waagerechte Anordnung der Button in Arbeit (siehe Bild oben rechts).

  • Addons-Manager anpassen

    • FuchsFan
    • 11. Februar 2022 um 19:13
    Zitat von 2002Andreas

    Sollte ich dich falsch verstanden haben, dann sorry.

    Meinst du damit diese Einträge?

    Jetzt muss ich mich aber bei dir entschuldigen, danke für deine Mühe.

    Warum habe ich nicht gleich ein Bild angefügt, dann hättest du dir die Arbeit sparen können. Tut mir echt leid.

    Ich meinte die Popup-Menüs unter "Verwalten", dann die Button "Entfernen", usw. Diese möchte ich verlagern, mit meinem o.g. Code werden sie aber in allen Menüs gleichzeitig angesprochen, deshalb wollte ich die Unterteilung.

  • Addons-Manager anpassen

    • FuchsFan
    • 11. Februar 2022 um 18:21

    Bitte helfen, komme nicht weiter.

    Wie kann ich das jeweils einzeln auf Themes, Plugins und Erweiterungen erweitern?

    addon-card[expanded="true"] panel-list {

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 10. Februar 2022 um 19:19
    Zitat von FuchsFan

    Es wurde mit dem neuen Eintrag alles nach rechts ausgedehnt.

    Jetzt habe ich mal einen älteren Nightly aktualisiert, auch da kommt es zu dieser Erweiterung. Code wirkt da keiner mit.

    Abstand vor dem Update: ......nach dem Update:

                    

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 10. Februar 2022 um 17:33
    Zitat von milupo

    Ich würde ja denken, dass die Grafik dahinter liegt und er den Teil nur deshalb mit ausgeschnitten hat, weil ja einige Einträge der Einstellungen in der Ebene darüber liegen.

    Volltreffer, die Grafik ist eingefügt, hat aber damit nichts zu tun.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon