1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Offenbar funktionieren alle Benutzerskripte nicht mehr im Nightly

    • FuchsFan
    • 15. Juni 2023 um 11:19
    Zitat von BrokenHeart

    Funktioniert das?

    Ja! :thumbup:

    Danke!

  • Offenbar funktionieren alle Benutzerskripte nicht mehr im Nightly

    • FuchsFan
    • 15. Juni 2023 um 11:08
    Zitat von 2002Andreas

    Ändere ich diesen Eintrag wieder auf die alte Version, dann ist alles ok

    Das stimmt.

    Ich vermute mal, dass da etwas mit der Pfadangabe nicht übereinstimmt. :/

  • Offenbar funktionieren alle Benutzerskripte nicht mehr im Nightly

    • FuchsFan
    • 15. Juni 2023 um 10:16

    2002Andreas

    Beitrag

    RE: Offenbar funktionieren alle Benutzerskripte nicht mehr im Nightly

    […]

    Ich habe sie ganz raus genommen, und siehe da, das war der Übeltäter.




    […]

    milupo

    In zwei Profilen nutze ich das Script auch, wo ich für den Aufruf der Browser-Werkzeuge bisher den Code verwendet habe:

    (Quelltext, 7 Zeilen)

    Button und Icon alles da, nur der Aufruf schlägt fehl. Auch mit den von Dir gezeigten Änderungen dazu.

    Wie müsste der Eintrag denn genau aussehen?



    Edit:

    Danke, hat sich erledigt. Habe immer v114 versucht, da funktioniert es natürlich noch nicht, aber im Nightly schon.
    FuchsFan
    8. Juni 2023 um 20:36

    Nun habe ich festgestellt, da ist doch noch Sand im Getriebe, denn es wird zwar alles sauber dargestellt, aber bei der Auswahl eines bestimmten Download-Ordners (Klick darauf) passiert nichts mehr. Das betrifft dann alle Versionen von Firefox, auch mit Deinem Script.

    Hier das Script, dass zur Anwendung kommt, was muss da noch angepasst werden?

    CSS
    // ==UserScript==
    // @include       chrome://mozapps/content/downloads/unknownContentType.xhtml
    // @charset       UTF-8
    // @version       Fx114+
    
    // ==/UserScript==
    (function () {
      const Cu = Components.utils;
      if (!window.FileUtils) ChromeUtils.importESModule('resource://gre/modules/FileUtils.sys.mjs');
      if (!window.Services) Cu.import('resource://gre/modules/Services.jsm');
    
      setTimeout(function () {
        saveTo();
      }, 200);
    
      function saveTo() {
        // Config
        const dirArray = [
                //[FileUtils.getDir('UChrm', []).path, 'chrome'],
                ['D:\\Download Firefox', 'Download Firefox'],
                ['D:\\Download Firefox\\Dokumente'],
                ['D:\\Download Firefox\\Bilder'],
                ['D:\\Download Firefox\\Software'], 
                ['D:\\Download Firefox\\Ablage'],
                ['D:\\Download Firefox\\Sonstiges'],
                ["C:\\", "C:"],
                ["E:\\", "E:"],
                ];
        const button = document.getElementById('unknownContentType').getButton('cancel');
        const saveTo = button.parentNode.insertBefore(document.createXULElement('button'), button);
        const saveToMenu = saveTo.appendChild(document.createXULElement('menupopup'));
    
        saveTo.classList.toggle('dialog-button');
        saveTo.label = 'Speichern nach';
        saveTo.type = 'menu';
    
    
        const css =`
          hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup {
            background: gold !important;
            min-width: 220px !important;
            padding: 5px !important;
            margin: 15px 0 0 -62px !important;
            border: 3px solid dodgerblue !important;
        }
            hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup menuitem{
            appearance: none !important;
            color: blue !important;
            background: #fefefc !important; 
            border: 1px solid silver !important;
            margin-top: 1px !important;
            border-radius: 7px !important;
            padding-left: 12px !important;
        }
            hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup menuitem:hover {
            background: greenyellow !important;
            border: 1px solid red !important;
        }    
            hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup menuitem.menuitem-iconic label.menu-iconic-text {
            color: blue !important;    
            font-size: 15px !important;
            font-weight: 600 !important;
            margin-left: 12px !important;
            margin-top: 1px !important;
        } `;
    
        const sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
        const uri = Services.io.newURI('data:text/css,' + encodeURIComponent(css));
        sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET);
    
        dirArray.forEach(function (directory) {
          const [name, dir] = [directory[1], directory[0]];
          const mi = document.createXULElement('menuitem');
          const item = saveToMenu.appendChild(mi);
          item.setAttribute('label', (name || (dir.match(/[^\\/]+$/) || [dir])[0]));
          item.setAttribute('image', 'moz-icon:file:///' + dir + '\\');
          item.setAttribute('class', 'menuitem-iconic');
          item.addEventListener('command', function () {
            const locationtext = document.getElementById('locationtext');
            const pathFile = dir + '\\' + (locationtext ? locationtext.value : document.getElementById('location').value);
            const file = new FileUtils.File(pathFile);
            dialog.mLauncher.saveDestinationAvailable(file);
            dialog.onCancel = function () {};
            close();
          });
        });
      }
    }());
    Alles anzeigen
  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • FuchsFan
    • 14. Juni 2023 um 20:00
    Zitat von 2002Andreas

    Auch ich schließe mich meinen Vorrednern an, du hast das mehr als gut gemacht

    Danke, Andreas, nun ist aber auch genug. :rolleyes: Du weißt ja genau, alles habe ich hier von Euch (damit meine ich die Gemeinschaft hier) gelernt. Musste oft Lehrgeld bezahlen, aber der Ehrgeiz treibt vorwärts.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • FuchsFan
    • 14. Juni 2023 um 18:50
    Zitat von Endor

    Schließe mich den Worten von BrokenHeart voll und ganz an.
    Klasse Arbeit!!! :thumbup:

    Danke, Endor, die Worte eines weiteren "Meisters" nehme ich mit Freude auf (da läuft man ja schamviolett an ;) ).

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • FuchsFan
    • 14. Juni 2023 um 09:16
    Zitat von BrokenHeart

    Wow...da hast du dir ja richtig Mühe gegeben mit deinem angepassten FF.

    Danke, die Worte eines "Meisters" nehme ich gerne an. :)

    Zitat von pirate man

    Allerdings merke ich keinen Unterschied

    Zur Kontrolle brauchst du doch nur mal andere Farbwerte (RGB) eintragen, dann siehst du doch, ob der Code arbeitet.

    Ändert sich nichts, dann auf zur Fehlersuche.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • FuchsFan
    • 13. Juni 2023 um 21:52
    Zitat von pirate man

    Hat man als Nicht-Programmierer die Möglichkeit, die Schriftart und den genauen Farbcode von gewissen Bereichen rauszufinden?

    Machen kann man sehr viel, Anleitungen gibt es hier in Hülle und Fülle. Lesen, lernen, probieren, fragen!

    Hier hast du mal einen Screenshot zu meinen veränderten Tabs:

    Wenn du damit basteln möchtest, hier der Code dazu, gehört in die userChrome.css.

    CSS
    /* nur in Verbindung mit MultiRowTabs.uc.js by BrokenHeart */
    
    #nav-bar{
      appearance: none !important;
      background-image: none !important;
      background-color: #C2D3ED !important;
      border-top: 1px solid grey !important;
      border-bottom: 1px solid grey !important;
      box-shadow: none !important;
    }    
    
    /* Icon im Tab versetzt */
    #TabsToolbar .tab-icon-image {
      /* height: 15px !important;
      width:  15px !important; */
      margin-left: -3px !important;
      margin-bottom: 0px !important;
    } 
    
    
    .tabbrowser-tab{
       margin-left:-3px !important;
       box-shadow: none !important; 
    }
    
    /* Tab-Hintergrund  */
    
    /*--- selektiert ---*/
    .tab-background[selected=true]{
        filter: none !important;
        border: 1px solid blue !important;
        min-height: 24px !important;
        max-height: 24px !important;
        margin-top: 0px !important;
        background: linear-gradient(45deg, gold, white, beige, orange) !important;
    }
    
    /*--- hover: Multi selektiert ---*/
    .tabbrowser-tab:hover > .tab-stack > .tab-background[multiselected=true]:not([selected=true]) {
        filter: brightness(130%) contrast(100%) !important; 
    }
    /*--- Multi selektiert ---*/
    .tab-background[multiselected=true]:not([selected=true]) {
        filter: brightness(130%) saturate(50%) !important; 
    } 
    
    /* aktiver Tab bei Hover dunkler*/
    #main-window .tabbrowser-tab[selected]:hover {
        opacity: .5 !important;
    }
    
    /* inaktiver Tab */
    .tab-background:not([selected=true]) {
        background: linear-gradient( 0.35turn,  grey, lightblue, white,  white, lightblue, grey) !important;
        border: 1px solid grey !important;
        min-height: 24px !important;
        max-height: 24px !important;
    }
    
    /* Tabschliessen-Button ** nur zu sehen bei Mouseover */
    .tab-close-button {
      opacity: 0 !important;
    }
    .tabbrowser-tab:hover .tab-close-button {
      opacity: 1 !important;
      color: red !important;
      display: block !important;
    }
    /*Tab schließen Button verschoben bei Tabstext mittig*/
    .tabbrowser-tab > .tab-stack > .tab-content > .tab-close-button {
      flex-shrink: 0 !important;
      margin-right:-6px !important;
      width: 20px !important;
      height: 20px !important;
      /* display: none !important; */  /* wird total ausgeblendet */
    }
    
    /* Tabtext zentriert */
    .tab-label-container {
      height: unset !important;
      display: grid !important;
      justify-items: safe center !important;
      justify-content: safe center !important;
    }
    
    .tab-label {
      justify-content: center !important;
      overflow: hidden !important;
    }
    
    /* Tabtext nicht verschoben bei hover */
    .tabbrowser-tab > .tab-stack > .tab-content > .tab-close-button {
      padding-inline-start: 7px !important;
      width: unset !important;
    }
    
    /*Tabtext beim Laden blau*/
    .tabbrowser-tab[busy] .tab-label {
       color: blue !important;
    }
    
    /* Schrift aktiver Tab */
    .tabbrowser-tab[visuallyselected="true"] .tab-label {
      font-weight: bold !important;
      color: blue !important;
      font-size: 1.3em !important;
      font-family: "Verdana, Helvetica", serif !important;
      font-style: italic !important;
      /* margin-top: 1px !important; */  
    }
    
    /* Hintergrund Navigations- und Lesezeichensymbolleiste ausgeblendet */
    #PersonalToolbar {
        background: none !important; 
        opacity: 1.0 !important; 
        border: none !important;
        margin-top: 2px !important;
    }
    
    /* Abstand der Tabs zur Lesezeichen-Symbolleiste */
    #TabsToolbar{
      margin-top: 4px !important;
      margin-bottom: -1px !important;
    }  
    
    /* Abstand Menü-Bar zur Url-Bar */
    #toolbar-menubar {
      margin-bottom: 0px !important;
      margin-top: 1px !important;
    }      
    
    
    /* graue Linie der Tabs-Toolbar entfernt */
    /* #nav-bar{
      box-shadow: none !important;
    }   */
    
    #TabsToolbar #tabs-newtab-button:hover > image {
        background-color: grey !important;
    }
    Alles anzeigen

    Bilder

    • tabbar.png
      • 566,33 kB
      • 1.289 × 291
  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • FuchsFan
    • 13. Juni 2023 um 17:53
    Zitat von pirate man

    Hm, der Fehler lag natürlich an mir. Ich hatte überlesen, dass ich den Scriptcache löschen muss und nach Starten im abgesicherten Modus hat es funktioniert :rolleyes:
    Jetzt kann ich die Tabs endlich auch wieder verschieben :)

    Alles wird gut, nicht immer gleich aufgeben.

    Zitat von pirate man

    Aktuell bin ich nur am Grübeln wie ich den Look der orig. Firefox Tableiste hinbekommen könnte. Hinsichtlich Schriftart und dem unauffälligen Tabrahmen

    Das Script ist nun mal von seinem Ersteller ( BrokenHeart) so aufgebaut, dass man im Normalfall nichts weiter anpassen muss.

    Wenn es dir so nicht zusagt, dann hast du mächtig viel Arbeit vor dir, denn viele Einstellungen sind im Script schon vorhanden, und würden m.M.n. bei zusätzlichen Änderungen mehr Schaden anrichten, als dass es zu besseren Ergebnissen führen würde.

    Für meine Zwecke habe ich nur in einer zusätzlichen css-Datei die Farben der Tabs verändert.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • FuchsFan
    • 13. Juni 2023 um 12:18
    Zitat von pirate man

    Habt ihr irgendwelche Tipps und Lösungsansätze für mich?

    Funktionieren denn andere Scripte?

    Wenn nicht , dann sollte das nachgeholt werden:

    Thema

    Funktionelle Änderungen am Firefox durch Skripte

    Als Ersatz für einige Erweiterungen bzw. Funktionen daraus kann man auch diverse Skripte benutzen.

    ( damit sind nicht optische Änderungen am Firefox gemeint)

    Diese werden mit einer userChrome.css Datei erstellt.

    Skripte werden als .uc.js Datei im Unterordner chrome gespeichert.

    Hinweise:

    Ab Firefox Version 139 muss der neue Eintrag in about:config:

    security.allow_unsafe_dangerous_privileged_evil_eval

    auf true umgestellt werden, damit manche Skripte wieder funktionieren.

    Hier der Gund dafür:

    RE:…
    2002Andreas
    15. November 2017 um 16:49
  • Hamburger Menü - neuer Button " Seite übersetzen"

    • FuchsFan
    • 10. Juni 2023 um 11:58
    Zitat von Sören Hentzschel

    In finalen Versionen nicht vor Firefox 117

    Danke, Sören, ist registriert.

  • Hamburger Menü - neuer Button " Seite übersetzen"

    • FuchsFan
    • 10. Juni 2023 um 11:53
    Zitat von 2002Andreas

    Sorry

    Alles wird gut, das kennst Du doch. :)

    Danke, Andreas, passt. :thumbup:

  • Hamburger Menü - neuer Button " Seite übersetzen"

    • FuchsFan
    • 10. Juni 2023 um 11:32

    Ab Version 115 gibt es diesen Button, der bei Inaktivität den Text leicht Grau erscheinen lässt. Erst wenn eine Seite aufgerufen wird, so erhöht sich der Kontrast.

    Nun möchte ich nur bei Aktivität die Farbe ändern, was mir nicht gelingen will. Mit dem Code wird die Farbe generell angesprochen:

    CSS
    #appMenu-translate-button {              /* Seite übersetzen */
      color: blue !important;
      font-weight: bold !important; }

    Was muss da zusätzlich eingetragen werden. Bitte helfen.

  • Entwicklung Firefox

    • FuchsFan
    • 9. Juni 2023 um 19:55
    Zitat von .DeJaVu

    Die Nightly vom 8. (gestern) ist teilweise englisch

    Gerade bereinigt, wieder Deutsch.

  • Offenbar funktionieren alle Benutzerskripte nicht mehr im Nightly

    • FuchsFan
    • 8. Juni 2023 um 23:03
    Zitat von milupo

    Bei beiden Skripten?

    Ja, milupo, alles bestens. Danke! :thumbup:

  • Offenbar funktionieren alle Benutzerskripte nicht mehr im Nightly

    • FuchsFan
    • 8. Juni 2023 um 20:36
    Zitat von 2002Andreas

    Das ist dein Skript, ich musste Zeile 18 auskommentieren.

    Ich habe sie ganz raus genommen, und siehe da, das war der Übeltäter.


    Zitat von milupo

    Ich habe hier z. B. noch das Skript Appmenu.uc.js, das ein Menü Firefox mit verschiedenen Einträgen anlegt, wie es wohl mal bis Firefox 4? war. Dort bitte mal Folgendes ersetzen:

    milupo

    In zwei Profilen nutze ich das Script auch, wo ich für den Aufruf der Browser-Werkzeuge bisher den Code verwendet habe:

    Code
    {
                name: 'Browser-Werkzeuge',
                subdir: 'Firefox Funktionen',
                command: "var { require } = ChromeUtils.import('resource://devtools/shared/Loader.jsm', {});\
                          var { BrowserToolboxLauncher } = require('resource://devtools/client/framework/browser-toolbox/Launcher.jsm');\
                          BrowserToolboxLauncher.init();",
            },

    Button und Icon alles da, nur der Aufruf schlägt fehl. Auch mit den von Dir gezeigten Änderungen dazu.

    Wie müsste der Eintrag denn genau aussehen?

    Edit:

    Danke, hat sich erledigt. Habe immer v114 versucht, da funktioniert es natürlich noch nicht, aber im Nightly schon.

  • Offenbar funktionieren alle Benutzerskripte nicht mehr im Nightly

    • FuchsFan
    • 8. Juni 2023 um 20:23
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte mal mein Skript

    Das funktioniert, was ist denn da wieder los. Muss ich mal auf Spurensuche, danke, Andreas.

  • Offenbar funktionieren alle Benutzerskripte nicht mehr im Nightly

    • FuchsFan
    • 8. Juni 2023 um 20:14
    Zitat von 2002Andreas

    Hast du das so eingetragen?

    Im aktuellen Nightly:

    CSS
    // ==UserScript==
    // @include       chrome://mozapps/content/downloads/unknownContentType.xhtml
    // @charset       UTF-8
    // @version       Fx104+
    // ==/UserScript==
    (function () {
      const Cu = Components.utils;
      if (!window.FileUtils) ChromeUtils.importESModule('resource://gre/modules/FileUtils.sys.mjs');
      if (!window.Services) Cu.import('resource://gre/modules/Services.jsm');
    
      setTimeout(function () {
        saveTo();
      }, 200);
    
      function saveTo() {
        // Config
        const dirArray = [
          [FileUtils.getDir('UChrm', []).path, 'chrome'],
          ['D:\\Download Firefox', 'Download Firefox'],
                ['D:\\Download Firefox\\Dokumente'],
                ['D:\\Download Firefox\\Bilder'],
                ['D:\\Download Firefox\\Software'], 
                ['D:\\Download Firefox\\Ablage'],
                ['D:\\Download Firefox\\Sonstiges'],
                ["C:\\", "C:"],
                ["E:\\", "E:"],
                ];
        const button = document.getElementById('unknownContentType').getButton('cancel');
        const saveTo = button.parentNode.insertBefore(document.createXULElement('button'), button);
        const saveToMenu = saveTo.appendChild(document.createXULElement('menupopup'));
    
        saveTo.classList.toggle('dialog-button');
        saveTo.label = 'Speichern nach';
        saveTo.type = 'menu';
    
    
        const css =`
          hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup {
            background: gold !important;
            min-width: 220px !important;
            padding: 5px !important;
            margin: 15px 0 0 -62px !important;
            border: 3px solid dodgerblue !important;
        }
            hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup menuitem{
            appearance: none !important;
            color: blue !important;
            background: #fefefc !important; 
            border: 1px solid silver !important;
            margin-top: 1px !important;
            border-radius: 7px !important;
            padding-left: 12px !important;
        }
            hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup menuitem:hover {
            background: greenyellow !important;
            border: 1px solid red !important;
        }    
            hbox.dialog-button-box button.dialog-button menupopup menuitem.menuitem-iconic label.menu-iconic-text {
            color: blue !important;    
            font-size: 15px !important;
            font-weight: 600 !important;
            margin-left: 12px !important;
            margin-top: 1px !important;
        } `;
    
        const sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
        const uri = Services.io.newURI('data:text/css,' + encodeURIComponent(css));
        sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AGENT_SHEET);
    
        dirArray.forEach(function (directory) {
          const [name, dir] = [directory[1], directory[0]];
          const mi = document.createXULElement('menuitem');
          const item = saveToMenu.appendChild(mi);
          item.setAttribute('label', (name || (dir.match(/[^\\/]+$/) || [dir])[0]));
          item.setAttribute('image', 'moz-icon:file:///' + dir + '\\');
          item.setAttribute('class', 'menuitem-iconic');
          item.addEventListener('command', function () {
            const locationtext = document.getElementById('locationtext');
            const pathFile = dir + '\\' + (locationtext ? locationtext.value : document.getElementById('location').value);
            const file = new FileUtils.File(pathFile);
            dialog.mLauncher.saveDestinationAvailable(file);
            dialog.onCancel = function () {};
            close();
          });
        });
      }
    }());
    Alles anzeigen
  • Offenbar funktionieren alle Benutzerskripte nicht mehr im Nightly

    • FuchsFan
    • 8. Juni 2023 um 19:21
    Zitat von milupo

    Was die Zeilen in deinen beiden Skripten angeht, so gilt für saveTo104+.uc.js ab Firefox 113:

    Leider funktioniert es dann nicht mehr, weil der Button nicht mehr angezeigt wird. Hat wer einen Tipp dazu?

  • Offenbar funktionieren alle Benutzerskripte nicht mehr im Nightly

    • FuchsFan
    • 8. Juni 2023 um 15:50

    milupo

    Danke für Deine Hinweise, werde ich abends dann verarbeiten, melde mich dann wieder

    Dann entschuldige ich mich noch für das Durcheinander, dass ich mit dem Script userChromeShadow.uc.js angerichtet habe.

    Es ist nämlich so, dass ich zwei Scripte vereinigt habe, dort ist auch dieses enthalten, hat aber mit der Thematik nichts zu tun, dafür ist der zweite Teil zuständig.

    Code
    // userChromeShadow.uc.js by aborix
    // 28.07.2022 FF104+ Fix: using PathUtils.join (Sören Hentzschel)
    // https://www.camp-firefox.de/forum/thema/132865-shadowroot-neue-aufruf-methode-f%C3%BCr-css-regeln-wichtiges-update-28-07-2022/?postID=1175307#post1175307
    
    (async function() {
    
       if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml') return;
           
        try {
              let path = PathUtils.join(PathUtils.profileDir, 'chrome', 'userChromeShadow.css');
              let cssIn = await IOUtils.readUTF8(path);
    
              let sss = Cc['@mozilla.org/content/style-sheet-service;1'].getService(Ci.nsIStyleSheetService);
              let uri = makeURI('data:text/css;charset=UTF=8,' + encodeURIComponent(cssIn));
              sss.loadAndRegisterSheet(uri, sss.AUTHOR_SHEET);
        
           } catch(e) { 
            
             console.log("UserChromeShadow-Error: " + e.name + ': ' + e.message );
     
           };        
       
    })();
    
    
    // legt einen Button für userShadow.css (im Ordner chrome) an, und ruft die Datei direkt auf
    
    
    (function() {
        if (location != AppConstants.BROWSER_CHROME_URL) return;
    
        try {
            //ChromeUtils.importESModule("resource:///modules/CustomizableUI.sys.mjs");
            Components.utils.import("resource:///modules/CustomizableUI.jsm");
            CustomizableUI.createWidget({
                id: "OpenCSSShadowbutton",
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                removable: true,
                label: "OpenCSSShadowbutton",
                tooltiptext: "userChromeShadow.css",
                onClick: function(event) {
                    
                    if (event.button != 0){
                        return;
                    }
                
                    var dir = Services.dirsvc.get('UChrm', Ci.nsIFile);
                    dir.append('userChromeShadow.css');
                    // dir.append('Test.css');
                    dir.launch();
        
                },
                onCreated: function(aNode) {
                    aNode.style.listStyleImage = 'url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAIAAACQkWg2AAABqUlEQVQokWP89OkTAymABc76+fb99YnzXuw7xsrP67RpLiMzMz4NXx8/2+eV8OXhE05JMW45KQYGRgI2nM6r//r4qemEeuX4ELjZf7//+PX+I6eUOLIGJgYGhm9PXrzYf1wuyEslKRyu+sW+Yxs0HDdqO3958ARDw9Pn///9EzbRRZY4XdjIwMCgXZbJKSmGroFdSJCBgeHL/ccI4f//v9x/LOFgqVuZzczOxvD//49Xb/7//QvVwKMkJ6Ctdm/xurdnLqF4kImRgYHh9+cv+3yTNqg53Ji8AKqBkZnJdEI9AwPDHvfYQ+HZ13pn/f//H67r5tRFLw+dlPFxFnewhGpgYGAQMTd03r5QxNzgxb6jN6ct/v/nL1zD5zsPmNjYzGe0CRloMSBHnJChjvO2hb8/f2VkYvzz5SsDAwMTKwsDA8N/BgZGRgZGRiaEp5EBKy/3wzXbNht6MjAwSDrbMGAAFixCXJx86koKod4KYT5EaZAP9ZYP9YZzf3/6wsDIyMjMhFMDHHx79vJQaOaHKzfF7S2YOdix+wEF/P/PyMoiH+JlOacTLgYAnMqRpg2c0p8AAAAASUVORK5CYII=)';
                    return aNode;
                }
            });
        } catch (e) {
            Components.utils.reportError(e);
        };
    
    })();
    Alles anzeigen
  • Offenbar funktionieren alle Benutzerskripte nicht mehr im Nightly

    • FuchsFan
    • 8. Juni 2023 um 09:47
    Zitat von milupo

    Wenn du möchtest, könntest du deine Skripte mal nach eingebundenen JSM-Modulen durchsuchen.

    Im Script saveTo104+.uc.js :

    (function () {

    const Cu = Components.utils;

    if (!window.FileUtils) Cu.import('resource://gre/modules/FileUtils.jsm');

    if (!window.Services) Cu.import('resource://gre/modules/Services.jsm');

    in den Scripten userChromeShadow.uc.js und BackupProfile.uc.js :

    Components.utils.import("resource:///modules/CustomizableUI.jsm");

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon