Danke, funktioniert in diesem Fall aber trotzdem.
Hier leider nicht, musste ich einfügen.
Wir helfen uns doch immer gerne.
Danke, funktioniert in diesem Fall aber trotzdem.
Hier leider nicht, musste ich einfügen.
Wir helfen uns doch immer gerne.
Ein Icon fehlt aber noch
Genau, das habe ich nicht gemerkt. Danke!
Vor erster Zeile im Code fehlt #.
Den CSS-Code für das hier RE: Separates Downloads-Fenster? verlinkte Script habe ich noch ein wenig angepasst. Auch im Script selbst , so sind unten im Fenster die Einträge Deutsch. Wer möchte, der darf sich bedienen.
@-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/downloads/contentAreaDownloadsView.xhtml") {
/* Popup-Menü anpassen */
#contentAreaDownloadsView {
background-color: gainsboro !important;
padding: 12px !important;
border: 3px solid dodgerblue !important;
}
#downloadsListBox{
background-color: #FAFAFA !important;
margin-bottom: 10px !important;
}
#downloadsListBox > richlistitem[selected] .downloadDetails {
opacity: 1 !important;
color: red !important;
font-size: 13px !important;
}
#downloadsListBox > richlistitem[selected] {
background: #ffe6b3 !important;
color: brown !important;
font-weight: 700 !important;
border-bottom: 1px solid grey !important;
border-radius: 0 !important;
outline: 2px solid red !important;
margin: 5px 5px 0 5px !important;
}
#downloadsListBox > richlistitem .downloadDetails {
opacity: .7 !important;
color: black !important;
font-size: 12px !important;
}
#downloadsListBox > richlistitem {
background: beige !important;
color: blue !important;
font-weight: 600 !important;
border: 1px solid grey !important;
border-radius: 0 !important;
margin: 5px 5px 0 5px !important;
}
#downloadsListBox > richlistitem:hover {
background: lightyellow !important;
}
/* rechts Button "In Ordner anzeigen" */
#downloadsListBox richlistitem.download-state button.downloadButton{
border: 1px solid grey !important;
border-radius: 0 !important;
background-color: #8B4513 !important;
min-height: 35px !important;
max-height: 35px !important;
min-width: 35px !important;
max-width: 35px !important;
margin-right: 10px !important;
margin-top: 10px !important;
}
#downloadsListBox richlistitem.download-state button.downloadButton:hover {
border: 1px solid brown !important;
background-color: greenyellow !important;
}
.downloadButton:hover > .button-box {
background: none !important;
}
.downloadIconShow > .button-box > .button-icon {
fill: white !important;
margin-left: -11px !important;
}
.downloadIconShow:hover > .button-box > .button-icon {
fill: red !important;
margin-left: -11px !important;
}
}
Alles anzeigen
Wer kann diesen Code-Teil des Scriptes von hier RE: Separates Downloads-Fenster? in das Script von aborix einbauen.
Meine Versuche sind kläglich gescheitert.
Und wenn du jetzt oben noch das so schreibst:
Danke, Andreas, Sidebar und Bibliothek habe ich gesonderten Code, den verändere ich nur noch im Bedarfsfall.
dass Download-Fenster automatisch nach dem Dowload (z.B. 10 Sek.) schliesst.
Danke, das ist ein weiterer Fortschritt.
Vielen Dank auch von mir für diesen CSS Code.
Gerne doch, Endor, freut mich ,wenn es Dir gefällt.
Ob es funktioniert?
So nicht, aber Du hast mich auf eine Idee gebracht, und das Problem ist damit beseitigt. Ich danke Dir!
Durch diesen Schnipsel wird der HG verhindert:
Eher nicht, denn dann müsste ich das Problem auch haben, habe ich aber nicht.
Dann sage bitte, was ist bei Dir anders. Wie sieht der Script-Code bei Dir aus?
Jetzt habe ich in allen Versionen probiert, bei installierten und portablen, es ist immer der Zustand, wie auf meinem Screenshot zu sehen.
Und Andreas hat ja auch bestätigt, dass es bei ihm auch so ist.
könnte das * eventuell helfen?
Danke, Ralf, der HG bleibt immer noch.
Ich habe da noch einen anderen Gedanken, dass es eventuell durch das BS verursacht wird, weil ja ein neues Fenster geöffnet wird. Wenn ohne den CSS-Code mit dem Script gearbeitet wird, dann ist dort bei Hover auch dieser hellgraue Hintergrund da.
Das Problem gibt es leider schon lange.
Leider!
Als Notlösung habe ich eine dunkle Farbe bei Hover gewählt.
Lösung habe ich zumindest im Moment keine
Das Übel besteht ja auch darin, dass mit den Browser-Werkzeugen nicht darauf zugegriffen werden kann. Zumindest gelingt es mir nicht.
Nur noch das Script und den CSS-Code eingesetzt, der HG bleibt bei Hover.
Ich sehe gerade an deinem Screenshot, das ist das normale Popup für Downloads. Das was ich gemacht habe ist bestimmt für das Script von aborix, mit dem Downloadbutton.
Sieht hier so aus mit deinem Code:
Verstehe ich nicht. Dann funkt da ja wohl was mit rein.
Das Popup-Menü habe ich mit css-Code probehalber angepasst. Einen kleinen Patzer gibt es noch, den ich nicht weg bekomme, und zwar bei Hover des nicht selektierten Feldes im Button "Ordner öffnen" der originale Hintergrund (leicht grau).
@-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/downloads/contentAreaDownloadsView.xhtml") {
/* Popup-Menü anpassen */
#contentAreaDownloadsView {
background-color: gainsboro !important;
padding: 12px !important;
border: 3px solid dodgerblue !important;
}
#downloadsListBox > richlistitem[selected] .downloadDetails {
opacity: 1 !important;
color: red !important;
font-size: 13px !important;
}
#downloadsListBox > richlistitem[selected] {
background: #ffe6b3 !important;
color: brown !important;
font-weight: 700 !important;
border-bottom: 1px solid grey !important;
border-radius: 0 !important;
outline: 2px solid red !important;
}
#downloadsListBox > richlistitem .downloadDetails {
opacity: .7 !important;
color: black !important;
font-size: 12px !important;
}
#downloadsListBox > richlistitem {
background: beige !important;
color: blue !important;
font-weight: 600 !important;
border-bottom: 1px solid grey !important;
border-radius: 0 !important;
}
#downloadsListBox > richlistitem:hover {
background: lightyellow !important;
}
/* rechts Button "In Ordner anzeigen" */
#downloadsListBox richlistitem.download-state button.downloadButton{
border: 1px solid grey !important;
border-radius: 0 !important;
background-color: #8B4513 !important;
min-height: 35px !important;
max-height: 35px !important;
min-width: 35px !important;
max-width: 35px !important;
margin-right: 10px !important;
margin-top: 15px !important;
}
#downloadsListBox richlistitem.download-state button.downloadButton:hover{
border: 1px solid brown !important;
background-color: greenyellow !important;
}
.downloadIconShow > .button-box > .button-icon {
fill: white !important;
margin-left: -11px !important;
}
.downloadIconShow:hover > .button-box > .button-icon {
fill: red !important;
margin-left: -11px !important;
}
}
Alles anzeigen
Da ab Dienstag eh die Fx Version 115 erscheint, muss man das wohl nicht ändern
Sehe ich auch so, wollte nur die Bestätigung haben.
Will auch nur das Script aktuell halten, Sicherungen nur mit PS.
Danke, Andreas, schönen Restabend noch.
Das Script von hier RE: userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion) funktioniert in v114 nur dann, wenn in Zeile 12 das aus Zeile 43 ChromeUtils.importESModule('resource://gre/modules/FileUtils.sys.mjs').FileUtils; eingetragen ist.
In anderen Versionen funktioniert es dagegen auch so, wie dort angegeben.
Ist das bei Dir auch so?
Wenn ich Zeile 12 und Zeile 43 (mit Code aus Zeile 43) gleich benenne, dann läuft es in allen Versionen.
Nö, ist hier in 114.0.2 an die neuen Gegebenheiten angepasst und funktioniert!
Stimmt!
Ich habe mal den Teil so eingefügt, dann funktioniert es.
Funktioniert auch in 114.0.2, gerade getestet...
Aber dort nur, wenn das noch so Components.utils.import("resource:///modules/CustomizableUI.jsm"); eingetragen ist.
Das Favicon erscheint aber nicht gleich beim Start, sondern erst, wenn ich erneut einen neuen Tab öffne.
Dann bin ich einem Irrtum aufgesessen, denn jetzt habe ich in Beta und auch in v114 gleiches Verhalten festgestellt. Ist mir vorher so nicht bewusst gewesen, dann bitte Entschuldigung für den erzeugten Wirbel, und danke für die Mitwirkung.
Welche Startseite hast du?
Keine, eigenes Hintergrundbild.