1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Separates Downloads-Fenster?

    • FuchsFan
    • 5. Juli 2023 um 18:55
    Zitat von 2002Andreas

    Das Problem gibt es leider schon lange.

    Leider!

    Als Notlösung habe ich eine dunkle Farbe bei Hover gewählt.

  • Separates Downloads-Fenster?

    • FuchsFan
    • 5. Juli 2023 um 18:45
    Zitat von 2002Andreas

    Lösung habe ich zumindest im Moment keine

    Das Übel besteht ja auch darin, dass mit den Browser-Werkzeugen nicht darauf zugegriffen werden kann. Zumindest gelingt es mir nicht. ;)

  • Separates Downloads-Fenster?

    • FuchsFan
    • 5. Juli 2023 um 17:32

    Nur noch das Script und den CSS-Code eingesetzt, der HG bleibt bei Hover.


    2002Andreas

    Ich sehe gerade an deinem Screenshot, das ist das normale Popup für Downloads. Das was ich gemacht habe ist bestimmt für das Script von aborix, mit dem Downloadbutton.

  • Separates Downloads-Fenster?

    • FuchsFan
    • 5. Juli 2023 um 17:12
    Zitat von 2002Andreas

    Sieht hier so aus mit deinem Code:

    :/

    Verstehe ich nicht. Dann funkt da ja wohl was mit rein.

  • Separates Downloads-Fenster?

    • FuchsFan
    • 5. Juli 2023 um 17:05

    Das Popup-Menü habe ich mit css-Code probehalber angepasst. Einen kleinen Patzer gibt es noch, den ich nicht weg bekomme, und zwar bei Hover des nicht selektierten Feldes im Button "Ordner öffnen" der originale Hintergrund (leicht grau).

    CSS
    @-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/downloads/contentAreaDownloadsView.xhtml") {
        
    /* Popup-Menü anpassen */
    #contentAreaDownloadsView {
        background-color: gainsboro !important;
        padding: 12px !important;
        border: 3px solid dodgerblue !important;
    }    
                  
    
    #downloadsListBox > richlistitem[selected] .downloadDetails {
        opacity: 1 !important;
        color: red !important;
        font-size: 13px !important;
    }
    
    #downloadsListBox > richlistitem[selected] {
        background: #ffe6b3 !important;
        color: brown !important;
        font-weight: 700 !important;
        border-bottom: 1px solid grey !important;
        border-radius: 0 !important;
        outline: 2px solid red !important;
    }
    
    
    #downloadsListBox > richlistitem .downloadDetails {
        opacity: .7 !important;
        color: black !important;
        font-size: 12px !important;
    }
    
    #downloadsListBox > richlistitem {
        background: beige !important;
        color: blue !important;
        font-weight: 600 !important;
        border-bottom: 1px solid grey !important;
        border-radius: 0 !important;
    }
    
    #downloadsListBox > richlistitem:hover {
        background: lightyellow !important;
    }
    
    /* rechts Button "In Ordner anzeigen" */ 
    #downloadsListBox richlistitem.download-state button.downloadButton{
        border: 1px solid grey !important;
        border-radius: 0 !important;
        background-color: #8B4513 !important;
        min-height: 35px !important;
        max-height: 35px !important;
        min-width: 35px !important;
        max-width: 35px !important;
        margin-right: 10px !important;
        margin-top: 15px !important;
        
    }
    #downloadsListBox richlistitem.download-state button.downloadButton:hover{
        border: 1px solid brown !important;
        background-color: greenyellow !important;
    }
    .downloadIconShow > .button-box > .button-icon {
        fill: white !important;
        margin-left: -11px !important;
    }
    .downloadIconShow:hover > .button-box > .button-icon {
        fill: red !important;
        margin-left: -11px !important;
    }
    }
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 2. Juli 2023 um 22:08
    Zitat von 2002Andreas

    Da ab Dienstag eh die Fx Version 115 erscheint, muss man das wohl nicht ändern

    Sehe ich auch so, wollte nur die Bestätigung haben. :)

    Will auch nur das Script aktuell halten, Sicherungen nur mit PS. ;)

    Danke, Andreas, schönen Restabend noch.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 2. Juli 2023 um 21:50

    2002Andreas

    Das Script von hier RE: userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion) funktioniert in v114 nur dann, wenn in Zeile 12 das aus Zeile 43 ChromeUtils.importESModule('resource://gre/modules/FileUtils.sys.mjs').FileUtils; eingetragen ist.

    In anderen Versionen funktioniert es dagegen auch so, wie dort angegeben.

    Ist das bei Dir auch so?

    Wenn ich Zeile 12 und Zeile 43 (mit Code aus Zeile 43) gleich benenne, dann läuft es in allen Versionen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 2. Juli 2023 um 16:23
    Zitat von Boersenfeger

    Nö, ist hier in 114.0.2 an die neuen Gegebenheiten angepasst und funktioniert!

    Stimmt!

    Ich habe mal den Teil so eingefügt, dann funktioniert es. :/

    :thumbup:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 2. Juli 2023 um 15:59
    Zitat von Boersenfeger

    Funktioniert auch in 114.0.2, gerade getestet...

    Aber dort nur, wenn das noch so Components.utils.import("resource:///modules/CustomizableUI.jsm"); eingetragen ist. ;)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 1. Juli 2023 um 15:41
    Zitat von 2002Andreas

    Das Favicon erscheint aber nicht gleich beim Start, sondern erst, wenn ich erneut einen neuen Tab öffne.

    Dann bin ich einem Irrtum aufgesessen, denn jetzt habe ich in Beta und auch in v114 gleiches Verhalten festgestellt. Ist mir vorher so nicht bewusst gewesen, dann bitte Entschuldigung für den erzeugten Wirbel, und danke für die Mitwirkung. :thumbup:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 1. Juli 2023 um 15:33
    Zitat von 2002Andreas

    Welche Startseite hast du?

    Keine, eigenes Hintergrundbild.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 1. Juli 2023 um 15:23
    Zitat von 2002Andreas

    Meinst du das so?

    Ist schon sehr komisch, hier mal zur Demo.

    So nach Start von Nightly:

    ...so nach Aufruf einer Website:

    ..und so, wenn der Tab geschlossen wird:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 1. Juli 2023 um 15:12
    Zitat von 2002Andreas

    Der Screenshot ist vom Nightly mit deinem Skript.

    So sieht es im 114 aus :

    Das fehlt im Nightly, nun habe ich aber gerade gemerkt, wenn ich eine Website aufrufe, so ist es da. Woran könnte das jetzt liegen? :/

    Zitat von milupo

    Ich habe auch kein Problem damit.

    Danke, milupo, für Deinen Test. :thumbup:

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 1. Juli 2023 um 15:03
    Zitat von 2002Andreas

    Du meinst für dieses Icon?

    Ja, aber die Wirkung im Nightly. ;)

    V114 funktioniert hier auch.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 1. Juli 2023 um 14:34

    Das Script FavIconInUrlBar.uc.js funktioniert hier im aktuellen Nightly nicht mehr, kann das mal bitte überprüft werden.

    Code
    // FavIconInUrlBar.uc.js
    // Source file https://www.camp-firefox.de/forum/thema/130540-about-seiten-mit-css-codes-anpassen/?postID=1214926#post1214926
    
    
    //  FavIconInUrlBar.uc.js
    
    (function() {
    
        if (location != 'chrome://browser/content/browser.xhtml')
            return;
        
        var fav = document.createXULElement('image');
        fav.setAttribute('id', 'faviconid');
        fav.setAttribute('class', 'faviconclass');
    
        gBrowser.tabContainer.addEventListener('TabAttrModified', function() {            
         
        var favicon = gBrowser.selectedTab.image;
          
        if (favicon)
        {    
            fav.src = favicon;
            
            var position = document.getElementById('identity-icon');
            position.parentNode.insertBefore(fav, position.previousSibling);
        }
        else
        {
            fav.removeAttribute('src');
        }
        
     }, false);
     
        fav.style.height = '16px';
        fav.style.width  = '16px';
        fav.style.marginLeft  = '7px';
        fav.style.marginRight  = '3px';
        fav.style.marginTop  = '2px';
    })();
    Alles anzeigen
  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • FuchsFan
    • 1. Juli 2023 um 09:46
    Zitat von 123thejay

    Jetzt schon

    :thumbup: :)

    Zitat von 123thejay

    Danke vielmals für den Link. Sobald man weiß wo bzw. was man lesen sollte hilft das ungemein. Solange man aber nicht weiß nach was man überhaupt suchen soll, ist es mühsam.

    Da stimme ich dir zu, deshalb gibt es ja dieses Forum, und da finden sich immer Leute, die helfen werden. Zuarbeit ist aber auch eine Bringepflicht, damit das geschehen kann, und nicht lange im Nebel gestochert werden muss.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • FuchsFan
    • 30. Juni 2023 um 08:46
    Zitat von 123thejay

    Woran könnte das Problem liegen?

    Hast du dich damit befasst?

    Beitrag

    Funktionelle Änderungen am Firefox durch Skripte

    Als Ersatz für einige Erweiterungen bzw. Funktionen daraus kann man auch diverse Skripte benutzen.

    ( damit sind nicht optische Änderungen am Firefox gemeint)

    Diese werden mit einer userChrome.css Datei erstellt.

    Skripte werden als .uc.js Datei im Unterordner chrome gespeichert.

    Hinweise:

    Ab Firefox Version 139 muss der neue Eintrag in about:config:

    security.allow_unsafe_dangerous_privileged_evil_eval

    auf true umgestellt werden, damit manche Skripte wieder funktionieren.

    Hier der Gund dafür:

    RE:…
    2002Andreas
    15. November 2017 um 16:49
  • Windows 10 Backup Software

    • FuchsFan
    • 22. Juni 2023 um 20:04
    Zitat von schlingo

    Du weißt aber schon, dass das etwas anderes als der Bootsektor ist?

    Schon, aber nicht so ausführlich, wie dort beschrieben. Danke dafür! :thumbup:

    Zitat von .DeJaVu

    Ich hab nichts mehr von Aomei, auch keine Backups, wo ich nachsehen könnte.

    Ich aber, und da wird der Bootsektor mit gesichert.

    Und oft habe ich hier im Forum schon die Bemerkung lesen können, dass das "Übel" in der Regel vor dem PC sitzt.

    Hier mal den Warnhinweis aus dem Prog.

    Noch nie habe ich damit Probleme gehabt, und auch heute nicht, nachdem ich ein Backup vom Februar 23 wieder restauriert habe.

    Damit ist die Diskussion hierzu für mich beendet, jeder ist für sein System selbst verantwortlich.

  • Windows 10 Backup Software

    • FuchsFan
    • 22. Juni 2023 um 16:51
    Zitat von .DeJaVu

    Damit ist jetzt jemand böse auf die Nase gefallen mit allen seinen Backups, weil Aomei nie den Bootsektor mitgesichert hat, ist Standardeinstellung.

    ?????

    Systemsicherung

    AOMEI Backupper bietet eine Ein-Klick-Backup-System-Lösung.Wenn Sie eine Systemsicherung brauchen, wird es Ihnen ermöglichen, Ihr Systemlaufwerk vollständig zu sichern, einschließlich Anwendungen, Treiber, Konfigurationseinstellungen, Systemdateien und Boot-Dateien.

  • Windows 10 Backup Software

    • FuchsFan
    • 20. Juni 2023 um 21:49
    Zitat von .DeJaVu

    Hier ist inzwischen auch alles von AOMEI in die Tonne gewandert, auch deren Partitions-Software, die für nichts taugt

    Ich hatte Dich schon einmal darauf hingewiesen, das ist Deine Meinung. ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon