1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Neue Tabseite von Firefox

    • FuchsFan
    • 1. Dezember 2023 um 14:59

    Das kann auch so gelöst werden. Dazu muss im Ordner chrome ein Ordner CSSWeb da sein, und in diesem der Ordner Bilder.

    In diesen kann eine Auswahl angelegt werden, wenn gewünscht. Die Dateien müssen dann aber namentlich unterschieden werden, weil ich im Code immer die Grafik mit Namen bild.png aufrufe (kann angepasst werden).

    CSS
    /********* Eigenes Hintergrundbild verwenden ****************/
    
    /* userContent.css */
    
    @-moz-document url("about:newtab"), url("about:home") {
    	html > body {
    		background: url("Bilder/bild.png") no-repeat !important;
    		background-attachment: fixed !important;
    		background-position: center !important;
    	}
    }
    Alles anzeigen
  • Menü Hilfe hat einen neuen Eintrag

    • FuchsFan
    • 1. Dezember 2023 um 14:46
    Zitat von milupo

    Grafik-Datei für diesen einen Hamburger-Eintrag

    Die sollst Du haben.

  • Menü Hilfe hat einen neuen Eintrag

    • FuchsFan
    • 1. Dezember 2023 um 13:47
    Zitat von Boersenfeger

    Vielen Dank,

    Gerne doch!

    Nur mal so, im Hamburger Menü gibt es diesen Eintrag auch, falls Du das noch nicht entdeckt hast.;)

    Dort lautet der Selektor so: #appMenu-report-broken-site-button

  • Menü Hilfe hat einen neuen Eintrag

    • FuchsFan
    • 30. November 2023 um 21:55
    Zitat von milupo

    Du hast aber kein background-repeat: no-repeat angegeben – Boersenfeger kopiert einfach.

    Ja, das glaube ich Dir gerne. Aber das sollte er doch schon wissen, sollte man annehmen.

    Von diesen langen Codes habe ich mich verabschiedet, es ist zentral ein Code für alle Popup-Menüs maßgebend, und deshalb entfällt dann der restliche Teil in den einzelnen Menüs.

    Das ist der Code:

    CSS
    menupopup :is(menu,menuitem)  {
        min-height: 24px ;
        padding: 0 0 0 40px !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
        background-position: 10px 3px ;
        background-size: 16px 16px !important; 
    }

    Und so sieht dann z.B. der Code für das Menü Bearbeiten aus:

    CSS
    	@-moz-document url-prefix("chrome://browser/content/browser.xhtml"){
    
        /* Rückgängig */
    	#menu_undo{
    	background-image: url("file:///C:/FoxIcons/0201.png") ;
        }
        
    	/* Wiederherstellen */
    	#menu_redo{
    	background-image: url("file:///C:/FoxIcons/0202.png") ;
        }
    
        /* Ausschneiden */
    	#menu_cut{
    	background-image: url("file:///C:/FoxIcons/0203.png") ;
    	color: #cc6600 !important;
        font-weight: bold ;
        }
    
        /* Kopieren */
    	#menu_copy{
    	background-image: url("file:///C:/FoxIcons/0204.png") ;
    	color: #0000ff !important;
        font-weight: bold ;
        }
    
        /* Einfügen */
    	#menu_paste{
    	background-image: url("file:///C:/FoxIcons/0205.png") ;
    	color: #008000 !important;
        font-weight: bold ; 
        }
    
        /* Löschen */
    	#menu_delete{
    	background-image: url("file:///C:/FoxIcons/0206.png")  ;
        }
    
        /* Alles auswählen */
    	#menu_selectAll{
    	background-image: url("file:///C:/FoxIcons/0207.png")  ;
        }
    
        /* Seite durchsuchen */
    	#menu_find{
    	background: #fefefc url("file:///C:/FoxIcons/0208.png") ;
    	background-position: 10px 3px ;
        }
    
    	}
    Alles anzeigen
  • Menü Hilfe hat einen neuen Eintrag

    • FuchsFan
    • 30. November 2023 um 18:21
    Zitat von Boersenfeger

    Danke, ergibt dies... das Icon einmal würde mir genügen...

    Das war mir vollkommen klar, das kann so bei Dir nicht funktionieren.

    Du brauchst doch nur aus Deinem obigen Code einen Absatz nehmen, den Selektor tauschen, einen Icon-Pfad angeben, und ab geht die Post.

    Ruhige Nacht wünsche ich.:sleeping:

  • Menü Hilfe hat einen neuen Eintrag

    • FuchsFan
    • 30. November 2023 um 18:06
    Zitat von Boersenfeger

    Wie verpasse ich diesem Eintrag ein Icon?

    CSS
    /* Problem mit Website melden */	
    	[data-l10n-id="menu-report-broken-site"] {
    	background-image: url("file:///C:/FoxIcons/0026.png") ;
    	background-position: 11px 4px !important;
        }		
  • Anpassung Unterforensymbole auf Startseite des Forums

    • FuchsFan
    • 28. November 2023 um 20:06
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ja, das passt so. Außer, dass du halt wieder keinen Unterschied zwischen Foren mit gelesenen und ungelesenen Beiträgen hast.

    Wenn ich da nur den Unterschied erkannt , bzw. davon gewusst hätte, dann wäre meine Reaktion wohl anders ausgefallen. So habe ich das aber hin genommen, und mich gefragt, wovon spricht der da. ;)

    Aber 2002Andreas hat ja ein Beispiel vorgegeben, jetzt ist der Groschen gefallen. Danke, Andreas! :thumbup::)

  • Anpassung Unterforensymbole auf Startseite des Forums

    • FuchsFan
    • 28. November 2023 um 17:54

    Sören Hentzschel

    Nun habe ich versucht bei den übrigen Icons auch so zu verfahren, aber da habe ich keine andere Möglichkeit gefunden. So musste ich wieder diese Schreibweise nutzen.

    CSS
    /* Vorab-Versionen */
    #wbbBoardNodeList2 > div:nth-child(2) > div:nth-child(1) {
        color: #ffbf00 !important;
    } 

    Oder lässt sich das auch noch anders aufstellen?

    Edit:

    Nun habe ich das damit versucht, das funktioniert. .wbbBoardNode[data-board-id="7"] .wbbBoardNode__icon {  Ist das so i.O.

  • Anpassung Unterforensymbole auf Startseite des Forums

    • FuchsFan
    • 28. November 2023 um 13:02
    Zitat von Sören Hentzschel

    Und ich rate ausdrücklich von :nth-child()-Konstrukten ab, wenn es nicht zwingend erforderlich ist.

    Das hattest Du schon erwähnt, und im "Normalfall" halte ich mich auch daran. Hier war es für mich die einzige Möglichkeit, um die Symbole anzusprechen.

    Trotzdem ein Dankeschön für die erneute Aufklärung, und den Code.:thumbup::)

  • Anpassung Unterforensymbole auf Startseite des Forums

    • FuchsFan
    • 28. November 2023 um 09:40
    Zitat von milupo

    Auch mit der Selektorketten-Variante funktioniert es nicht, obwohl die sich unterscheiden:

    Das habe ich so gelöst.

    CSS
    /* Firefox Allgemein */
    #wbbBoardNodeList2 > div:nth-child(1) > div:nth-child(1){
        color: darkorange !important;
    }
    
    /* Firefox-Produkte für Android */
    #wbbBoardNodeList3 > div:nth-child(1) > div:nth-child(1){
        color: #5EBD3E !important;
    }
    
    /* Apple-Icon */
    #wbbBoardNodeList3 > div:nth-child(2) > div:nth-child(1){
        color: #1dacd6 !important;
    }
    Alles anzeigen
  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 11. November 2023 um 16:38

    2002Andreas

    Dankeschön, das werde ich mal probieren. :thumbup: :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 11. November 2023 um 16:29
    Zitat von 2002Andreas

    Funktioniert hier nicht.

    Danke, Andreas, ist hier auch so. Schade! :rolleyes:

    Zitat von 2002Andreas

    für die content habe ich etwas anderes.

    Das wäre? :)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • FuchsFan
    • 11. November 2023 um 16:14
    Zitat von harff182

    Das tuts:

    Ja, das funktioniert.

    Aber hat denn nun schon jemand Erfolg zu vermelden mit Rechtsklick für userContent.css ?

  • Extras-Menü: Eintrag ausblenden

    • FuchsFan
    • 8. November 2023 um 11:51
    Zitat von BarbaraZ-

    Sollte sicherlich möglich sein.

    Bitte in die userChrome.css eintragen.

    CSS
    #menu_openFirefoxView {
        display: none !important;
    }
  • Damit das Icon von uBlock in diese Position kommt

    • FuchsFan
    • 6. November 2023 um 19:45
    Zitat von .DeJaVu

    Es muss sein

    Erst einmal ein Dankeschön für deine Hilfe.

    Dieser Eintrag hat z.B. nur Wirkung wenn ich das Kontextmenü für dieses Suchfeld bediene, sonst nirgendwo auf der Seite.

  • Damit das Icon von uBlock in diese Position kommt

    • FuchsFan
    • 6. November 2023 um 18:49
    Zitat von .DeJaVu

    Teste

    Keine Reaktion.

    Zitat von .DeJaVu

    gehört aber in "Anpassungen", nicht dieses Thema.

    Ich hatte es geahnt. Mache freiwillig drei Runden um den Häuserblock. ;)

    Zitat von FuchsFan

    Dieser Eintrag könnte dahingehend verwendet werden

    Stunden daran gebastelt, aber damit sollte es jetzt überall funktionieren.

    CSS
    /* Abstände für Icons und Text von Erweiterungen im Kontextmenü */ 
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xhtml) {
    
    /* für alle Erweiterungen Icon verlagert (nach links) */    
    
    #contentAreaContextMenu .menu-iconic > .menu-iconic-left,
    #contentAreaContextMenu .menuitem-iconic > .menu-iconic-left {
        margin-left: -28px !important;
    }
    
    /* der Text dazu verlagert */
    
    #contentAreaContextMenu .menu-iconic > label.menu-iconic-text,
    #contentAreaContextMenu .menuitem-iconic > label.menu-iconic-text {
        margin-left: 5px !important;
    }
    
    
    /*===== uBlock =====*/
    
    #ublock0_raymondhill_net-menuitem-_uBlock0-blockElement.menuitem-iconic hbox.menu-iconic-left image.menu-iconic-icon {
        margin-left: 0px !important;
    }
    
    /* Submenü dazu    */
    
    /* Element blockieren */
    #contentAreaContextMenu .menu-iconic menupopup menuitem#ublock0_raymondhill_net-menuitem-_uBlock0-blockElement{
        background-image: url("file:///C:/FoxIcons/1127.png") !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
        background-position: 8px 4px !important;
        background-size: 15px 15px !important;
    }
    
    /* Element im Frame blockieren */
    #contentAreaContextMenu .menu-iconic menupopup menuitem#ublock0_raymondhill_net-menuitem-_uBlock0-blockElementInFrame {    
        background-image: url("file:///C:/FoxIcons/1126.png") !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
        background-position: 8px 4px !important;
        background-size: 15px 15px !important;
    }
    
    /* Quellcode anzeigen */
    #contentAreaContextMenu .menu-iconic menupopup menuitem#ublock0_raymondhill_net-menuitem-_uBlock0-viewSource{
        background-image: url("file:///C:/FoxIcons/1252.png") !important;
        background-repeat: no-repeat !important;
        background-position: 10px 4px !important;
        background-size: 15px 15px !important;
    }    
    }    
    Alles anzeigen
  • Damit das Icon von uBlock in diese Position kommt

    • FuchsFan
    • 6. November 2023 um 14:26

    Damit das Icon von uBlock in diese Position kommt, müssen für die Websites

    bestimme Einträge gemacht werden. Das sieht dann so aus:

    Ist nicht weiter schlimm, nun habe ich aber festgestellt, dass immer neue Objekte dazu kommen, wenn ich Seiten aufrufe, und das Kontextmenü verwende. Das ist zu erkennen an der aufsteigenden Nummerierung.

    Hat jemand eine Idee, wie das vereinfacht werden kann?

    Dieser Eintrag könnte dahingehend verwendet werden, aber dann gibt es Probleme mit anderen Erweiterungen.

    CSS
    #contentAreaContextMenu .menu-iconic > .menu-iconic-left,
    #contentAreaContextMenu .menuitem-iconic > .menu-iconic-left {
      margin-inline-end: 0.4em !important;
      margin-left: -28px !important;
    }
  • Hamburgermenü Icons einfügen

    • FuchsFan
    • 3. November 2023 um 13:44
    Zitat von genetic

    Das ist jetzt die Ansicht mit "15". Allerdings passt das alles (noch) nicht so wirklich zusammen und bei "Vollbild" ist die Schriftgröße zu groß.

    Das ist in meinem Hamburger Menü der Abschnitt "Zoom".

    Eventuell kannst du daraus Hinweise für dich nutzen.

    CSS
    /*======= Zoom-Menü ========*/
    
    #appMenu-zoom-controls.subviewbutton.toolbaritem-combined-buttons {
      margin-right: 10px !important;
      margin-top: 8px !important;
    }  
    
    /* Abstände der Button */
    #appMenu-zoom-controls2 {
      border: 0 !important;
      padding: 0 0 0 2px !important;
      margin: 3px 0 0 0 !important; }
    
    /* 100% */
    #appMenu-zoom-controls2 > toolbarbutton {
      border-radius: 0 !important;
      padding: 3px !important;
      margin: 2px 2px 0 0 !important;}
      
    /* Text bei zoomReset (100%) Farbe */    
    #appMenu-zoomReset-button2.subviewbutton label.toolbarbutton-text{
      color: magenta !important;
      font-weight: bold !important; }
      
    /* Hintergrund und Umrandung */
    #appMenu-zoomReduce-button2,
    #appMenu-zoomEnlarge-button2,
    #appMenu-zoom-controls2 > toolbarbutton,
    #appMenu-fullscreen-button2 {
      border: 1px solid #B2B2B2 !important;
      border-radius: 0 !important;
      background-color: #fcf7e8 !important; }    
    #appMenu-zoomReduce-button2:hover{
      background-color: orange !important; }
    #appMenu-zoomEnlarge-button2:hover{
      background-color: lime !important;}
    #appMenu-fullscreen-button2:hover{
      background-color: lightblue !important;
      --button-bgcolor: transparent !important; }
    
    /* Zoom nach rechts verlagert */  
    #appMenu-zoom-controls2 {
      color: blue !important ;
      font-weight: 700 !important;
      margin-left: 215px !important;
      margin-top:  3px !important; }
        
    /****** Zoom *** ENDE ******/
    Alles anzeigen

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 1. November 2023 um 18:18

    Sören Hentzschel

    Jetzt habe ich im Code :nth-child(2) z. B. durch :nth-of-type(2) ersetzt.

    Ist das jetzt auch betroffen, oder gibt es z.Z. damit keine Probleme?

  • About Seiten mit CSS Codes anpassen

    • FuchsFan
    • 1. November 2023 um 17:22
    Zitat von Sören Hentzschel

    weil der Ansatz über :nth-child() halt „fragil“ ist, da einfach durchgezählt wird und sich bei Änderungen entsprechend die Positionsnummern ändern.

    Das ist ja der Nachteil, es muss immer wieder angepasst werden. Es ist auch nicht immer einfach den passenden Selektor zu finden, aber Ansporn ist jetzt wieder gegeben. ;)


    Zitat von 2002Andreas

    Ich denke das war ein Code von Endor mal

    Ist schon möglich, Andreas.

    Aber da habe ich wieder Arbeit, mal schauen, ob ich die passenden Selektoren finde. :rolleyes:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon