1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Beim letzten Tab Popup und nicht einfach schliessen.

    • FuchsFan
    • 6. Oktober 2019 um 19:30

    @.DeJaVu

    Danke für diese Zeile: browser.tabs.closeTabByDblclick / true

    Denn nun wird mit dem bisherigen Code (userChrome.css) auch wieder der letzte Tab ausgeblendet (was ab der 69 nicht mehr funktionierte)

    CSS
    /** leerer Tab wird beim Start ausgeblendet *****************/
    
    .tabbrowser-tab[label="New Tab"][first-visible-tab],
    .tabbrowser-tab[label="Neuer Tab"][first-visible-tab] {
        display: none !important;
    }

    Grüße

    FuchsFan

  • Webseiten mit bestimmter Größe öffnen?

    • FuchsFan
    • 26. September 2019 um 10:03

    harff182

    Danke, diese habe ich jetzt auch getestet. Mir sagt aber "Zoom Page WE" mehr zu, denn ich kann damit für jede aufgerufene Seite meine spezielle Größe vorgeben, das gefällt mir besser.

    Grüße

    FuchsFan

  • Webseiten mit bestimmter Größe öffnen?

    • FuchsFan
    • 23. September 2019 um 20:25

    Dank an milupo und Palli.

    Ich habe jetzt mal Zoom Page WE probiert, damit sieht die Sache schon viel freundlicher aus.

    Grüße

    FuchsFan

  • Webseiten mit bestimmter Größe öffnen?

    • FuchsFan
    • 23. September 2019 um 19:20

    Hallo!

    Ich habe den Wunsch, dass sich alle Web-Seiten mit 120% , statt der üblichen 100%, öffnen. Ist sowas überhaupt machbar? Mich nervt es , wenn ich nach jedem neuen Link wieder auf das +-Zeichen klicken muss.

    Grüße

    FuchsFan

  • I don't care about cookies

    • FuchsFan
    • 10. September 2019 um 20:08

    Hmmmm?

    Das ist ja wieder interessant. Aber danke für deinen Hinweis, ich habe die Erweiterung entfernt und die Liste von I don't care about cookies und die von dir genannte in uBlock Origin installiert. Nun ist endgültig Ruhe, bisher auf nervenden Seiten nichts mehr zu sehen.

    Grüße

    FuchsFan

  • I don't care about cookies

    • FuchsFan
    • 10. September 2019 um 18:19

    Ja, .DeJaVu, das funktioniert. Danke!!!

    Grüße

    FuchsFan

  • I don't care about cookies

    • FuchsFan
    • 10. September 2019 um 12:10

    Genau, Andreas, danach hatte ich gefragt, und bestätigt, dass es funktioniert.

    Aber dieses hat mich stutzig gemacht, deshalb die Nachfrage:

    Bitte beachte, dass die Filterliste nicht so effektiv ist wie eine Browser-Erweiterung. Die meisten Cookie-Warnungen werden damit aber ausgeblendet.

    Grüße

    FuchsFan

  • I don't care about cookies

    • FuchsFan
    • 10. September 2019 um 12:02

    Hallo Andreas!

    Danke, das habe ich gemacht, funktioniert auch, aber es kann ja nicht geblockt werden, wenn fast die gleiche Liste genutzt wird.

    Was kann man noch dagegen unternehmen, hast du eine Idee?

    Grüße

    FuchsFan

  • I don't care about cookies

    • FuchsFan
    • 10. September 2019 um 10:13

    In der Version 69.0 werden nicht mehr alle Meldungen unterdrückt (siehe hier: https://www.computerbase.de/downloads/). Nun habe ich gelesen, dass es für uBlock Origin auch entsprechende Filterlisten gibt, wenn ja, dann könnte ich auf die o.g. Erweiterung verzichten.

    Welche Listen muss ich hierfür in UBlock Origin nachladen? Gebt mir bitte genaue Hinweise dazu, denn Englisch ist für mich Fremdsprache.

    Grüße

    FuchsFan

  • Firefox 69 Lesezeichen Ordner Farbe ändern von grau auf orange

    • FuchsFan
    • 6. September 2019 um 11:33

    Super, Andreas!!

    Grüße

    FuchsFan

  • Firefox 69 Lesezeichen Ordner Farbe ändern von grau auf orange

    • FuchsFan
    • 6. September 2019 um 11:26

    bambusfrosch

    Dieser Code (siehe Beitrag #32) funktioniert in Version 69.0 als auch in der 70.0b3:

    .bookmark-item[container],treechildren::-moz-tree-image(container) {fill: orange !important;}

    Dann hast du bei deinen Vorbereitungen garantiert etwas falsch gemacht!

    Grüße

    FuchsFan

  • Leeren Tab beim Start ausblenden in 70.0b3

    • FuchsFan
    • 5. September 2019 um 11:42

    Ein Hallo in die Runde!

    Entschuldigt bitte, wenn ich damit nerve, aber kann mir niemand dabei helfen den Code aus Beitrag #7 so abzuändern, dass auch der letzte Tab beim Schließen im 70 ausgeblendet wird. Wie dort auch erwähnt, funktioniert das im 69.0 ohne Probleme.

    Grüße

    FuchsFan

  • Leeren Tab beim Start ausblenden in 70.0b3

    • FuchsFan
    • 4. September 2019 um 15:10

    Nein, nein, das meine ich nicht.

  • Leeren Tab beim Start ausblenden in 70.0b3

    • FuchsFan
    • 4. September 2019 um 15:03

    In allen Versionen habe ich bisher als Startseite Firefox-Startseite (Standard) und bei neuer Tab die gleiche Auswahl. Lief bisher problemlos. Es kann nur mit dem 70er zusammenhängen, weil der Code so nicht mehr passt. Siehe mal Beitrag #7 , da wird ja auch der Tab geöffnet, aber es bleibt beim Beenden einer übrig.

  • Leeren Tab beim Start ausblenden in 70.0b3

    • FuchsFan
    • 4. September 2019 um 14:35

    Hallo Andreas!

    In der 69 ist es so, dass beim Start der leere Tab ausgeblendet ist. Es ist nur der NewTab-Button (kleine Kreuz) am linken Rand zu sehen.

    Wird jetzt ein Link gewählt, so erscheint die Seite in einem neu geöffneten Tab. Schließe ich den Tab über das Schließekreuz, so bleibt am linken Rand wieder nur das Kreuz des NewTab-Button. So soll es auch sein.

    Im 70 wird der Tab beim Start auch ausgeblendet, aber lade ich einen neuen Link, so erscheint dieser nicht, Seite ict aber geöffnet.

    Nehme ich z.B. den folgenden Code, so wird zwar wie gewünscht auch ein neuer Tab bei Auswahl eines Links geöffnet, aber wenn ich dann die Tabs alle einzeln schließe, so bleibt am Schluss ein leerer Tab geööfnet, was ich eigentlich nicht möchte.

    CSS
    /*********************** leerer Tab wird beim Start ausgeblendet **********************************************/
    
    .tabbrowser-tab:-moz-any([label="New Tab"], [label="Neuer Tab"])[first-visible-tab] {
        display: none !important;
    }
  • Leeren Tab beim Start ausblenden in 70.0b3

    • FuchsFan
    • 4. September 2019 um 14:22

    Nein, habe ich nicht.

    Hier habe ich mir den Code bis Version 69 geholt und genutzt:

    Letzten Tab nicht anzeigen

  • Leeren Tab beim Start ausblenden in 70.0b3

    • FuchsFan
    • 4. September 2019 um 14:11

    Ja, milupo, ist mir schon klar, aber wieso wird der neu geladene Tab nicht angezeigt?

  • Leeren Tab beim Start ausblenden in 70.0b3

    • FuchsFan
    • 4. September 2019 um 14:05

    In der 69.0 macht der unten eingefügte Code was er soll. In der 70.0b3 wird zwar auch der Tab ausgeblendet, aber wenn folgend ein Link aufgerufen wird, so wird zwar die Seite geladen, aber es erscheint der dazugehörige Tab nicht.

    CSS
     /*********************** leerer Tab wird beim Start ausgeblendet **********************************************/
    
    .tabbrowser-tab[first-visible-tab] {
        display: none !important;
    }
  • Färbung des Downloadpfeils funktioniert seit Firefox 69 nicht mehr

    • FuchsFan
    • 4. September 2019 um 10:01

    Versuche mal diesen Code, zeigt rot beim Download:

    CSS
    #downloads-button[progress="true"] #downloads-indicator-anchor #downloads-indicator-icon,
    #downloads-indicator-progress-inner {
     fill: red !important;
     }
  • Versionsnummer des Addons in 70.0b3

    • FuchsFan
    • 4. September 2019 um 09:48

    Danke, Speravir, das habe ich gemacht, und es funktioniert wieder.

    Grüße

    FuchsFan

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon