1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Nightly 72.0a1 Adressfeld verändert sich

    • FuchsFan
    • 26. Oktober 2019 um 13:54

    Danke, Euch Beiden!

    Aber will nicht funktionieren. Ich habe noch eine andere css-Datei für einen Rahmen. Diese macht die Rundungen mit, wie im Bild zu sehen ist. Aber das weiße Feld darüber nicht.

    So, da werkelt was dazwischen das muss ich erst einmal herausfinden, denn wenn ich den Code von Andreas allein verwende, so sieht es wie bei ihm auch aus. Bis später!

    Bilder

    • Ecken.PNG
      • 19,62 kB
      • 170 × 133
  • Nightly 72.0a1 Adressfeld verändert sich

    • FuchsFan
    • 26. Oktober 2019 um 13:32

    Das will nicht funktionieren!

  • Nightly 72.0a1 Adressfeld verändert sich

    • FuchsFan
    • 26. Oktober 2019 um 13:03

    Danke, Andreas, hervorragend!!

    Hast Du hierfür auch noch einen neuen Code:

    CSS
    /** Adressfeld die Ecken abgerundet *****/
    
    
    #urlbar{
       border-radius: 8px !important;
        
    }

    Grüße

    FuchsFan

  • Nightly 72.0a1 Adressfeld verändert sich

    • FuchsFan
    • 26. Oktober 2019 um 12:56

    Startet der Firefox, oder es wird eine Seite geöffnet, dann hat das Adressfeld die normale Höhe und auch das Aussehen. Betätigt man NewTab so verändert sich das Aussehen und auch die Höhe der URL-Leiste. Ist das "normal"?

    Grüße

    FuchsFan

  • Nightly 72.0a1 (2019-10-25) Lupensymbol

    • FuchsFan
    • 26. Oktober 2019 um 12:12

    Das sieht sehr gut aus, danke Andreas.

    Grüße

    FuchsFan

  • Nightly 72.0a1 (2019-10-25) Lupensymbol

    • FuchsFan
    • 26. Oktober 2019 um 12:07

    Hallo Andreas, ich mische mich hier mal ein, weil ich auch daran interessiert bin. Der Code funktioniert , nur entsteht dadurch eine Lücke, die nicht so schön aussieht. Hast Du da noch was auf Lager, dass das abgeändert werden kann?

    Grüße

    FuchsFan

  • Weißer Rand bzw. keine Farbe mehr in URL-Bar-Dropdown seit Firefox 70

    • FuchsFan
    • 25. Oktober 2019 um 10:58

    Unter #6 das ist nur der Rand, wenn du auch den ganzen Hintergrund mit verändern möchtest, dann nimmst du den Eintrag:

    CSS
    .urlbarView:not(.megabar) {
        background: yellow ! important;
        border: 3px solid red !important;
        }

    Grüße

    FuchsFan

  • Weißer Rand bzw. keine Farbe mehr in URL-Bar-Dropdown seit Firefox 70

    • FuchsFan
    • 25. Oktober 2019 um 09:31

    Meinst du so was:

    CSS
    .urlbarView:not(.megabar) {
     border: 3px solid red !important;
     
    }

    px und Farbe musst du selbst wählen.

    Grüße

    FuchsFan

  • Fx 70 - PopUp in Adressleiste Deaktiveren ?

    • FuchsFan
    • 24. Oktober 2019 um 18:26

    Hallo Andreas!

    Ich habe noch gesucht und einen Schnipsel gefunden, den ich deinem Code hinzugefügt habe, und nun ist alles zum Besten.

    #urlbar-results,

    #urlbar:not(.megabar) .search-one-offs {

    display: none !important;

    }

    .urlbarView:not(.megabar) {

    border: none !important;

    }

    Hier gefunden:

    https://www.reddit.com/r/FirefoxCSS/c…e_white_border/

    Grüße

    FuchsFan

  • Weiße Linie unter Adressleiste

    • FuchsFan
    • 24. Oktober 2019 um 18:23

    Dieser Code bereinigt das Problem:

    CSS
    #urlbar-results,
    #urlbar:not(.megabar) .search-one-offs {
        display: none !important;
        }
        
    .urlbarView:not(.megabar) {
     border: none !important;
    }
  • Fx 70 - PopUp in Adressleiste Deaktiveren ?

    • FuchsFan
    • 24. Oktober 2019 um 17:30

    @2002Andreas

    Nein, Andreas, weder in der 70 , und auch nicht in der 71b.

    Grüße

    FuchsFan

  • Fx 70 - PopUp in Adressleiste Deaktiveren ?

    • FuchsFan
    • 24. Oktober 2019 um 16:09

    @grisu2099

    Wirkt nicht, ist in diesem Fall nicht ganz richtig, denn der Code macht das was er soll, die Popup-Leiste ausblenden. Leider erscheint dann aber immer noch diese Linie.

    Grüße

    FuchsFan

  • Fx 70 - PopUp in Adressleiste Deaktiveren ?

    • FuchsFan
    • 24. Oktober 2019 um 09:55

    Moin, Andreas, Linie kommt beim ersten Zeichen.

    Edit:

    Ich habe interessenhalber alle anderen css-Codes entfernt, auch dann tritt diese Linie in Erscheinung.

    Grüße

    FuchsFan

  • Fx 70 - PopUp in Adressleiste Deaktiveren ?

    • FuchsFan
    • 24. Oktober 2019 um 09:44

    @2002Andreas

    Hallo Andreas, ich muss mich hier noch mal einklinken. Bei dem Code aus #3 muss noch etwas im Hintergrund werkeln. Bei Eingabe des ersten Zeichens in die Adressleiste erscheint darunter eine hellgraue Linie. In dem Bild, die habe ich eingezeichnet, weil bei einem Klick mit der Maus, die Linie wieder weg ist.

    Auch bei dem älteren Code (siehe #2) war es so, erst jetzt ist mir das richtig aufgefallen, zumindest in der v70 und 71b. Ob es vorher schon war kann ich nicht mehr sagen.


    Dann noch eine Sache mit dem Code aus #4, wie muss der aussehen, wenn nur das Lupensymbol ausgeblendet werden soll?

  • Fx 70 - PopUp in Adressleiste Deaktiveren ?

    • FuchsFan
    • 23. Oktober 2019 um 20:32
    Zitat von Son Goku

    damit klappt es nicht, aber hier mit

    Das ist nicht ganz richtig aus meiner Nutzung gesehen. Der von mir eingestellte Code ist auch von Andreas, funktioniert bis zur v70 ohne Probleme. Auf deinen Hinweis habe ich dann noch die 71b3 probiert, dort nicht mehr, aber dafür der von dir eingeblendete Code. Danke, habe ich dann auch gleich geändert. Danke auch an Andreas, den Super-Schrauber.

    Grüße

    FuchsFan

  • Fx 70 - PopUp in Adressleiste Deaktiveren ?

    • FuchsFan
    • 23. Oktober 2019 um 09:29

    Probiere mal:

    CSS
    /*** Popup-Leiste wird ausgeblendet wenn Suche über Adressleiste erfolgt ****************************/ 
    
    
    #urlbar-results {
        display: none !important;
        }

    Muss in die userChrome.css.

  • In 70 Beta 13 funktionieren diese Codes nicht mehr

    • FuchsFan
    • 10. Oktober 2019 um 13:55

    Danke, Sören, nun bin ich wieder glücklich. Es ist halt immer Gewohnheitssache, wenn es nun mal nicht anders geht, dann muss umgedacht werden. So gefällt es mir aber!

    Grüße

    FuchsFan

  • In 70 Beta 13 funktionieren diese Codes nicht mehr

    • FuchsFan
    • 10. Oktober 2019 um 13:42

    Erst einmal Dank an Dich, Andreas.

    Der Code für 1. funktioniert so, aber der zu 2. nicht.

    In dem Zusammenhang noch der Hinweis, bis zur 69 war das Schloss bei https immer grün, jetzt ist es schwarz. Auf unsicheren Seiten (http) dann mit dem roten Strich durchkreuzt.

    Grüße

    FuchsFan

    Edit:

    Andreas, alles gut. Mit dem Freischalten unter about:config (s. Link v. Sören) funktioniert auch der Code unter 2.

  • In 70 Beta 13 funktionieren diese Codes nicht mehr

    • FuchsFan
    • 10. Oktober 2019 um 10:45

    1. unsichere Seiten mit rotem Text

    Spoiler anzeigen

    #identity-icon-label[value="Nicht sicher"] {

    color: red;

    font-weight: bold;

    }

    2. Beschriftung des Adress- und Suchfeldes entfernt

    Spoiler anzeigen

    #search-container input.textbox-input::-moz-placeholder,

    #urlbar input.textbox-input::-moz-placeholder {

    color: transparent !important }

    }

    Wer kann bitte helfen?

    Grüße

    FuchsFan

  • NewTab ändern in 70.0b3

    • FuchsFan
    • 6. Oktober 2019 um 20:11

    @2002Andreas

    Hallo Andreas, das was ich im Beitrag #14 geschrieben habe, ist so nicht mehr anwendbar. Ab der Version 70 Beta12 funktioniert nur noch der Code von dir aus Beitrag #9. Man staune was es alles so her gibt, Danke!

    Grüße

    FuchsFan

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon