Diese Änderung hat bei mir zumindest das initiale Verschieben verhindert:
Danke!
Diese Änderung hat bei mir zumindest das initiale Verschieben verhindert:
Danke!
Evtl. gibt es von Mozilla da Änderungen gerade dran
Deswegen denke ich auch, abwarten was kommt.
Das sind für mich primär keine Buttons
Einverstanden!
Stimmt.
Ist aber bei den anderen Scripten auch so, immer dann, wenn die Tableiste verlagert wird.
Welchen Button?
Kannst frei wählen, Datei, Bearbeiten, usw.
Habe noch mal nachgesehen, die Adressleiste ist jetzt in die Lesezeichen hineingerutscht
Das passiert seit dem vorletzten Update in Nightly, auch wenn das Script Tabs runter.uc.js genutzt wird.
Mit der Maus zu den Button in der Menübar navigieren, dann springt sie wieder an die gewohnte Position.
Die ist aber für den Texteditor vorgesehen, sofern man die Einstellung in about:config nicht verwenden will.
Das stimmt wohl, wenn ich den TC mit gleichen Vorgaben unter vFileManager: eintrage, so startet das Script nicht mehr.
Evtl. mag der TC auch kein Leerzeichen in seiner Bezeichnung.
Das ist wohl so, denn jetzt habe ich alles umbenannt und ohne Leerzeichen, dann startet der TC auch als FileManager ohne Probleme.
Ich würde da an deiner Stelle doch unter TextOpenExe: den Eintrag vornehmen.
Ich habe das mal probehalber damit probiert.
TextOpenExe: 'G:\\Portable Programm\\TotalCommander 9.51Portable\\TotalCommanderPortable.exe',
Funktioniert ohne Probleme.
Daher erst heute die deutsche Version
Kein Stress, danke Endor .
Warte lieber noch mit den Anpassungen - das ist noch nicht fertig...
Schon richtig, aber in der letzten Zeit fast keine Änderungen mehr bemerkt.
Was mich (auch hier) stört: Im inaktiven Tab, wechselt der Hintergrund zu Schwarz:
Dann werkelt bei dir was anderes dazwischen. Aber füge das mal probehalber nach Zeile 4 und Zeile 10 zusätzlich ein.
background-color: white !important;
Was macht Zeile 13 und folgende?
Gute Frage, kann ich nicht mehr beantworten, weil ich den Code schon ewig nutze, und mich nicht mehr erinnere, wozu der gedacht war.
Wenn du möchtest, probiere das mal.
/*Lautsprechersymbol größer und grün bei Sound*/
.tab-icon-overlay[soundplaying] {
fill: green !important;
transform: scale(1.4, 1.4) !important;
}
/*Lautsprechersymbol größer und rot bei Stumm*/
.tab-icon-overlay[muted] {
fill: red !important;
transform: scale(1.4, 1.4) !important;
}
/* zusätzlicher Text wird ausgeblendet */
#tabbrowser-arrowscrollbox tab.tabbrowser-tab stack.tab-stack hbox.tab-content vbox.tab-label-container hbox.tab-secondary-label {
display: none !important;
}
Alles anzeigen
Das funktioniert völlig unabhängig von Scripts und CSS.
Aber natürlich, bin ich nicht drauf gekommen, weil ich dazu noch nie Anlass hatte. Danke!
Wie sieht es aus, wenn man das Kontext-Menü (rechte Maustaste) nutzt. Klappt die Anzeige dann zusammen, oder bleiben die Tabreihen stehen?
Die Reihen bleiben bestehen.
Wird dann auch die Reihe mit dem ausgewählten Tab in den Sichtbereich des bleibenden Einzeilers geschoben?
Nein, das passiert nicht.
Noch ein Wort zu MouseOver, gefällt mir so nicht. Der Grund, sind z.B. 5 Reihen offen (eine wird angezeigt), und ich bewege die Maus über die Tabreihe, weil ich in der Menüleiste Arbeit verrichten möchte, so werden alle Tabreihen ausgefahren, und nach einer Sekunde wieder geschlossen. Gleiches passiert beim Rückweg.
Da sollte m.M.n. eine Zeitauswahl eingearbeitet werden, wann bei MouseOver die Tabreihen geöffnet werden.
Beim ersten Überfliegen sehe ich Änderungen, die das bisher unbefriedigende Verschieben in automatisch aufklappender mehrreihiger Tableiste verbessert haben könnten.
Bestens funktioniert es, wenn die Tabhöhe beibehalten wird. Verringert man die Höhe (testweise auf 22 und 24px), dann muss Zielwasser her, wird dann eine wacklige Angelegenheit.
Dann ist mir aufgefallen, dass der All-Tabs-Button immer auf der rechten Seite (wo er ja immer ist) mit angezeigt wird. Könnte mit css-Code ausgeblendet werden, aber bisher war das im Script integriert.
Es sind neue Updates vorhanden.
Wer mal testen mag:
Und auch in deinem Script arbeitet die Auswahl in Nightly nicht, wo die Tabbar angezeigt werden soll.
Die Sache mit verschieben der Tabs kann ich bestätigen, das funktioniert nicht,
Das ist auch verständlich, da in der aktuellen Version aus #1 noch das doppelte 'parent' drin ist.
Ja, da habe ich mich beeinflussen lassen, weil auf Seite 1 Update 16.10. steht, und dazu ab Version 131.
Danke, werde ich gleich wieder ändern.