1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FuchsFan

Beiträge von FuchsFan

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • FuchsFan
    • 15. Februar 2020 um 20:34

    2002Andreas

    Andreas, ich komme nicht weiter, weil ich einfach nicht die ID für Context eines Ordners in der Sidebar ansprechen kann. Hover ist da, aber ich wollte das so anpassen wie auf Bild1, das ist aus einem Ordner in der Lesezeichenleiste.

    Sidebar Context:

  • Bekanntmachung: Anleitung zur Arbeit mit dem Inspektor und der Stilbearbeitung aus den Entwicklerwerkzeugen

    • FuchsFan
    • 15. Februar 2020 um 19:21
    Zitat von milupo

    Vielen Dank an euch alle für eure positiven Meinungen.

    Diesen positiven Meinungen schließe ich mich an. Super gemacht, milupo!:thumbup::thumbup::thumbup::)

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • FuchsFan
    • 15. Februar 2020 um 16:28
    Zitat von 2002Andreas

    Menuitem = ein Eintrag

    Popup = das kompl. Fenster mit dem Inhalt menuitem oder menu

    Das werde ich auch in meine Großhirnrinde einbrennen.;)

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • FuchsFan
    • 15. Februar 2020 um 16:24
    Zitat von 2002Andreas

    Meinst du das so?

    Perfekt, Andreas! :thumbup::thumbup::)

    Wo do menupopup zu stehen hast, da habe ich immer mit menuitem probiert. Was ein Wort doch ausmacht.:/

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • FuchsFan
    • 15. Februar 2020 um 16:06

    andreas

    Bitte einen Rand, wie oben im Bild RE: Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt zu sehen, ich bekomme das für den Ordner nicht hin.

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • FuchsFan
    • 15. Februar 2020 um 15:17
    Zitat von 2002Andreas

    Damit hast du eine Grundlage zum Basteln

    Das werde ich machen, ich danke dir. :thumbup::thumbup::)


    Zitat von 2002Andreas

    Wenn eh alles gleich ist, warum nimmst du dann nicht eine Kurzform?

    Damit gibt es schon wieder Unverträglichkeiten. Bei dem oberen nicht, also nehme ich den.

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • FuchsFan
    • 15. Februar 2020 um 15:07
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte:

    Danke, Andreas, Hover ist schon mal da. Nun muss ich nur Breite, usw. anpassen. :thumbup:

    Nachtrag:

    Hast du noch etwas für die Sidebar anzubieten?

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • FuchsFan
    • 15. Februar 2020 um 14:56

    Hallo !:)

    Unter Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt hatte ich das Thema schon angesprochen. Nun habe ich eine Variante gefunden, dass das jetzt ganz normal bei Hover angezeigt wird, ohne Flackern, usw. Es muss aber beachtet werden, dass bei Einfügung von Icons , z.B. von Endor, kein Hover-Effekt dabei sein darf.

    Das sieht dann jetzt so aus:

    Um das so hinzubekommen, habe ich die Zeile 9 eingefügt, dann wird auch im Kontext-Menü der Ordner und Lesezeichen der Hover-Effekt fehlerlos dargestellt.

    CSS
    /***** Hover-Farbe für alle Zeilen *****/
    menupopup.textbox-contextmenu :-moz-any(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"],
    popupset > menupopup  :-moz-any(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"]:not([id^="BMB"]),
    popupset > menupopup  menupopup :-moz-any(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"]:not([id^="BMB"]),
    popupset >*:not(menupopup) menupopup :-moz-any(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"],
    toolbarbutton:not(#bookmarks-menu-button):not(#alltabs-button):not(.bookmark-item)  menupopup :-moz-any(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"],
    #do-not-styled-PlacesToolbar :-moz-any(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"],
    #main-menubar menupopup :-moz-any(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"],
    #placesContext > menuitem:-moz-any(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"],
    #sourceeditor-context :-moz-any(menu,menuitem)[_moz-menuactive="true"] {
        -moz-appearance: none !important;
        background-color: lime !important;
        border: 1px solid brown !important;  /* Zeilenumrandung */
        font-weight: bold !important;  /* fette Schrift */
        color: red ! important; /* Farbe bei Hover */
    }
    Alles anzeigen

    Jetzt zu meinem Wunsch. Ich bekomme es nicht hin, den richtigen Code einzufügen, dass der Code auch auf die Ordner der Lesezeichenleiste wirkt. Dazu habe ich schon die ID aus deinem Code von gestern genutzt, Andreas, aber es will nicht gelingen. Wie muss die ID richtig lauten ?

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • FuchsFan
    • 14. Februar 2020 um 17:37
    Zitat von FuchsFan

    Werde ich versuchen einzuarbeiten.

    Ja , das geht.


    Zitat von Endor

    Dafür habe ich in meinem Code, da hier nicht benötigt, keinen Hover

    Danke, Endor, ich habe es mir schon gedacht, dass du deine Gründe dafür hast. Danke, für den Code. :thumbup:

    Übrigens, verhält es sich mit den anderen Einträgen, die ich genannt habe ebenso ?

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • FuchsFan
    • 14. Februar 2020 um 17:12
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte:

    Danke, wird alles angezeigt. Ich habe mal bei der Datei "Datei" von Endor nachgesehen, der Eintrag für Offline arbeiten ist ja vorhanden, aber nicht für Hover (eventuell hat er sich was dabei gedacht). Werde ich versuchen einzuarbeiten.

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • FuchsFan
    • 14. Februar 2020 um 16:59

    Danke!

    Unter Datei: Offline arbeiten

    Ansicht: Vollbild

    unter Exras/Web-Entwickler: Werkzeuge ein und aus..........

    Bildschirmgröße testen

    Farbpipette

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • FuchsFan
    • 14. Februar 2020 um 16:51
    Zitat von 2002Andreas

    Teste bitte:

    Danke, Andreas, funktioniert perfekt. :thumbup:Ich habe da noch ein Anliegen, das noch in den Menüs einige Einträge betrifft. Den Code von Endor habe ich dahingehend bearbeitet, dass dort dann auch bei Hover fette Schrift erscheint, usw. Nur ein paar dieser Einträge werden nicht mit einbezogen. Wenn ich darf, so nenne ich diese hinterher.

  • Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt

    • FuchsFan
    • 14. Februar 2020 um 16:22

    2002Andreas

    Hallo, Andreas, du hattest mir diesen Code RE: Hintergrundfarbe der Menüs/Lesezeichen/Kontextmenü - mit Hover-Effekt gegeben, damit die Lesezeichen einen Hover-Effekt bekommen. Der funktioniert so auch, aber jetzt meine Bitte, öffne ich das Menü Lesezeichen, gehe dann auf Lesezeichen-Symbolleiste, dort passiert natürlich mit diesem Code nichts. Hast du für mich noch was passendes dazu?

  • Welche von xul auf xhtml ?

    • FuchsFan
    • 12. Februar 2020 um 15:38
    Zitat von 2002Andreas

    Dann müssen am Ende vom Code 2 }} sein!

    Danke, Andreas, füge ich bei mir gleich ein.

    Ist hier RE: Welche von xul auf xhtml ? berichtigt.


    Zitat von Endor

    Habe eben obige Dateien aktualisiert.

    Danke, Endor! :thumbup::)

  • Welche von xul auf xhtml ?

    • FuchsFan
    • 12. Februar 2020 um 14:59
    Zitat von milupo

    Aber der Kommentar macht dich dann vielleicht darauf aufmerksam, dass du den älteren Code nicht einfach unverändert in den neueren Firefox übernehmen kannst.

    Danke für den Hinweis, milupo. Ja, als intensiver Bastler muss man da schon aufpassen. Aber wenigstens hat sich die Geschichte mit xul erledigt. Ich habe hier noch einen Code für Downlod-Popup, den ich auch ändern musste von xul auf xhtml. Für alle dieser Hinweis, die diesen Code nutzen:

    CSS
    /***************************************************************************************************/
    /*************** Download-Fenster ** Datei speichern und öffnen mit **** einfärben *****************/
    
    @-moz-document url(chrome://mozapps/content/downloads/unknownContentType.xhtml) {
    
    #openHandler{
    -moz-appearance: none!important;
    min-height:20px!important;
    background:lightgreen!important;
    }
    
    dialog#unknownContentType{
    background:yellow!important;
    }
    
    .dialog-button[label="Abbrechen"]{
    -moz-appearance: none!important;
    color:white!important;
    background:red!important;
    }
    
    .dialog-button[label="Datei speichern"],
    .dialog-button[label="OK"]{
    -moz-appearance: none!important;
    color:white!important;
    background:green!important;}
    }
    Alles anzeigen
  • Welche von xul auf xhtml ?

    • FuchsFan
    • 12. Februar 2020 um 14:22
    Zitat von 2002Andreas

    Es ist nicht schlimm, wenn die ungültigen Einträge weiterhin vorhanden sind, sie haben nur keine Wirkung mehr.

    Ich bin für "saubere" Angelegenheiten. ;)

    Danke, dann ist es ja nicht so tragisch.

  • Welche von xul auf xhtml ?

    • FuchsFan
    • 12. Februar 2020 um 14:17
    Zitat von 2002Andreas

    Mit den alten Bezeichnungen konnte man früher:

    Danke, wieder was gelernt. Wenn ich mir Codes ansehe, und dort stehen dann diese Werte, da habe ich immer keinen blassen Schimmer, was die überhaupt bewirken. Deshalb auch mein Interesse daran, ob der Code nach dem Löschen auch noch funktioniert. Und ich möchte ja auch, wenn ich ihn nutze, dass er funktioniert.

  • Welche von xul auf xhtml ?

    • FuchsFan
    • 12. Februar 2020 um 14:10
    Zitat von 2002Andreas

    Und da funktioniert alles weiterhin.

    Gut, dann bin ich zufrieden und glücklich.:)

  • Welche von xul auf xhtml ?

    • FuchsFan
    • 12. Februar 2020 um 14:05
    Zitat von 2002Andreas

    Nein, denn:

    Ja, ist logisch.:/

    Eventuell hätte ich es so nennen sollen, ist der Code insgesamt dann überhaupt noch wirksam ?

  • Welche von xul auf xhtml ?

    • FuchsFan
    • 12. Februar 2020 um 13:54

    milupo

    Du schreibst hier RE: FF 73: Einstellungen für Lesezeichen aus userchrome.css funktionieren nicht mehr, dass die Dateien nicht mehr gültig sind. Kann ich diese jetzt einfach aus Endor seinen Dateien (siehe #1) löschen, verlieren sie dann nicht ihre Wirkung ?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon