Beiträge von FuchsFan

    Habe in meiner Not schon Zeile 125 von 94 auf 107 vw geändert, damit zumindest die Umrandung passt.

    Mal etwas grundsätzliches zu dem Code. Wird der Thread von Anfang an gelesen, so wird jeder erkennen, dass auch ich erst lernen musste damit umzugehen. Und nur über die Hilfe von @2002Andreas und @milupo ist daraus geworden, was es ist.


    Jetzt nochmal zur Anpassung für unterschiedliche Bildschirmauflösungen, was überhaupt nicht schlimm ist, wenn ich die entsprechenden Werte anpasse. Wo finde ich sie?

    Um die Container nach meinem Geschmack anzupassen gibt es folgenden Block:

    CSS
    addon-list addon-card > .addon.card
    {
        width: 94vw  !important;  /* Ausdehnung der Container (weiße Boxen) zum rechten Rand hin */
        margin-bottom: 5px !important;  /* Abstand zwischen den Containern */
        height: 65px !important;  /* Höhe der Container */
        border: 1px solid grey !important; /* Umrandung der Container mit Farbauswahl */
        
    }

    Die 94vw sind bei mir passend für die 1920x1080. An diesem Wert muss geschraubt werden, damit ich die Ausdehnung zum rechten Rand hin verändern kann, so wie ich es haben möchte. Hinter den übrigen Werten habe ich eingefügt was sie bewirken.


    So dann kommen wir zu den Button auf der rechten Seite. Wie in die richtige Position bringen? Dazu als Beispiel den Button "Deaktiviern":

    Dieses ist der erste Code-Teil dafür (es gibt noch einen zweiten Block). Hier ist eigentlich nur die Farbe anzupassen, ganz nach dem eigenen Geschmack.


    Dann zu dem zweiten Block für diesen Button.

    CSS
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="toggle-disabled"] 
    {
        position: absolute !important;
        top: 16px !important; /* Abstand vom oberen Rand */
        left: 460px !important; /* Entfernung zum rechten Rand hin */
        box-shadow: inset 0 0 4px 4px #888; /* innerer Schatten im Button/ 4px die Breite/ #888 die Farbe */
        }    

    In diesem Teil lege ich fest, wo in dem Container der Button erscheinen soll. Hinter den einzelnen Werten steht was sie bewirken.


    Nach dieser Verfahrensweise muss ich dementsprechend alle anderen Button ausrichten. Andreas meinte, eine fummelige Angelegenheit. Mit Lust und Laune, und probieren geht es dann schon.

    So , ich hoffe, dass es doch nun jeder hinbekommen sollte. Andere Werte habe ich auch nicht verändert.


    Grüße

    FuchsFan

    dort gestanden hätte, wäre meine Frage nicht gekommen.

    Ja, man lernt immer wieder dazu. Aber fragen kostet ja auch nichts! ???


    eine andere Auflösung am PC > 1680 x 1050 <

    Deshalb habe ich geschrieben, dass ich den Code für eine Auflösung 1920x1080 hergerichtet habe. Schlussfolgerung für Geräte mit anderer Auflösung, es muss an dem Code geschraubt werden.


    Grüße

    FuchsFan

    ich hab noch so ne dünne Linie über den aktiven tab mit deinem Code

    Nun waren wir ja erst einmal bei dem Code von @BrokenHeart, dafür waren jetzt die Code_Schnipsel gedacht. Wenn du die jetzt in den Code von BrokenHeart einfügst, dann ist alles bestens. Habe ich jetz probiert.


    Nimmst du jetzt meinen Code, dann darfst du nichts weiter verwenden, außerdem musst du ein Theme von Mozilla installieren (ich habe Clouds), sonst werden die Farben nicht richtig dargestellt. Frage nicht warum, das Thema hatten wir schon mal.

    Dann versuche mal diesen Code, läuft bei mir bis zur aktuellen Nightly. Farben sind alle anpassbar. Ich nutze Tabs nur oben abgerundet, wenn du unten dazu haben willst, kein Problem.


    Du verlinkst nur auf die Übersichtsseite. Wie heißt bei Aris die entsprechende CSS-Datei?

    Welche jetzt speziell für das Menü zuständig ist , kann ich nicht sagen. Wenn du in die Dateien schaust mit deiner Erfahrung und deinen Kenntnissen wirst du das bestimmt feststellen. Mich würde das auch interessieren.


    Hier dann die Namen der Dateien, die ich nutze:


    Im Ordner > buttons <:

    ======================


    icons_colorized.css (diese habe ich gewählt/neuerdings sind noch viele dazu gekommen)


    buttons_on_bookmarks_toolbar_old_size_and_appearance.css


    buttons_on_navbar_classic_appearance.css


    Im Ordner > appbutton <:

    ========================


    appbutton_popup_icons_colorized.css


    appbutton_popup_more_icons.css


    Grüße

    FuchsFan


    Edit:

    Es ist die Datei: appbutton_popup_icons_colorized.css

    Was mich aber doch mal interessieren würde, wo das Original zu finden ist. Ich tippe ja ganz stark auf Aris, aber da habe ich die Dateien nicht gefunden. Ich weiß auch nicht, wie die Hauptdatei original heißt.

    Ich nutze es von Aris. Aus seinem ganzen Paket habe ich aber nur 5 Dateien in Betrieb, u.a. ist auch die für das Hamb.Menü dabei. Weil er ja immer fleißig aktualisiert, so bin ich immer auf dem neuesten Stand.


    Hier zu finden:

    https://github.com/Aris-t2/CustomCSSforFx


    So schaut's aus:



    Grüße

    FuchsFan

    Moin FuchsFan, verrätst Du mir, wie Du das gemacht hast?

    Guten Morgen!


    Aber natürlich, dazu stelle ich mal den vollständigen Code vor (mit der Kürzung von Andreas). Die Stellen für die Ausrichtung der Button sind dahinter gekennzeichnet. Was noch fehlt ist der Button aus Beitrag #106, weil ich Updates auf automatisch eingestellt habe. Das werde ich heute mal in Angriff nehmen , den Code-Block liefere ich dann nach, wenn es recht ist.



    Grüße

    FuchsFan


    Edit:

    So dann hier der Block für "Aktualisieren", er befindet sich unter dem Button "Verwalten" mit gleichem Abstand vom unteren Rand wie alle anderen vom oberen. Ist aber nur zu sehen, wenn Update auf manuell steht, wie Andreas geschrieben hat.


    In dem Code von Zeile 215 bis 220 ersetzen.

    CSS
    addon-list section addon-card .card.addon .addon-card-collapsed .more-options-menu addon-options panel-list panel-item[action="install-update"] 
    {
        position: absolute !important;
        top: 72px !important;
        left: 900px !important;
        box-shadow: inset 0 0 4px 4px #888;
    }    

    dann hat es sich wenigstens gelohnt ihn zu erstellen.

    Aber natürlich.


    Eine Frage hätte ich zu dem Code noch (betrifft den alten genauso). Es gibt dort den folgenden Block:



    Wofür ist dieser Eintrag gedacht? Wenn für einen Button, dann ist nach meinem Empfinden ja nichts zu sehen. Kläre mich bitte mal auf, eventuell ist der Eintrag ja auch überflüssig.


    Grüße

    FuchsFan

    Mir gefällt das so!

    Jeder hat seinen Geschmack, so soll es auch sein.

    Auch hier ist wohl alles, wie es sein soll!

    Das sieht mir aber nicht mehr danach aus. Füge mal den Code von Andreas aus Beitrag #97 mit ein, dann sollte es wieder stimmen.


    Ich für meinen Teil bin erst einmal damit durch, funktioniert jetzt bis zur Nightly. Ich habe jetz nochmal alles für Auflösung 1920x1080 für die volle Breite angepasst, und das gefällt mir sehr gut. Jedem das Seine! ??